Ibikus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    Ibikus

    Ich hab schon oft über den Trakehner Ibikus gehört das er nicht so einfache Pferde gemacht hat, und es sich oft noch lange nachzieht.
    Er wurde ja als sehr leistungsbereit und intelligent beschrieben, zuviel des guten?
    Oder hat sich das auch nur ein Grobian ausgedacht der imt einem feinen Pferd nicht umgehen konnte?
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13529

    #2
    Tippe eher auf letzteres.

    Infos zu Ibikus

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #3
      Danke, das hatte ich schon gesehen.

      Wie würdet ihr den Kostolany einstufen?
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #4
        Ich meine nicht nur Charakter und Tempramentsmäßig sondern auch allgemein hinsichtlich der Vererbung und was für Stuten er braucht.
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • Heradine
          • 10.08.2004
          • 792

          #5
          wir haben mehrere kostolany nachkommen und auch pferde die ihn als großvater haben. kostolany braucht typvolle stuten, die nicht zu klein sind. er verbessert alle grundgangarten und charakterlich sind seine nachkommen auch vom feinsten. er hat ja in allen zweigen des sports nachkommen, die s-erfolgreich sind.

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            #6
            Wo liegt denn seine Tendenz größenmäßig?
            Meine ehemalige RL hat besamen lassen, die Stute ist nicht so groß, eher im "Alten" Trakehner Rahmen.
            Allerdings ein sehr schöner Stutentyp.
            Man sieht sofort das es ein Trakehner ist.
            Sie hatte letztes Jahr ein sehr gut bewertetes Fpohlen von Summertime, und Typmäßig besser als Summertime.
            MAl hoffen das es auch so gut mit Kostolany klappt.
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar

            • rolexa
              • 04.01.2003
              • 280

              #7
              ich hab einen trakehner der in der 4ten gen. den ibikus führt. ich bin ein großer ibikus fan, bzw der pferde von hämelschenburg! sind ein wahnsinn
              NORDWIND v. Praefectus xx a.d. Nurana v. Amadeus
              geb. am 03.04.1994 / Hengstenstation Graz

              Kommentar

              • Heradine
                • 10.08.2004
                • 792

                #8
                wie ist die stute denn gezogen? warum nimmt sie denn jetzt kostolany, bzw was war an dem fohlen denn zu verbessern? würde mich einfach nur mal interessieren. mit kostolany hat sie bestimmt keine schlechte wahl getrofeen.

                wir haben auch eine kleinere kostolany-stute. hepburn und summertime ist eine passerpaarung. sie hatte zweimal das reservesiegerhengstfohlen beim zentralen brenntermin in hörstein. bilder davon sind auch auf langels hp.

                Kommentar

                • Veracruz9
                  • 26.03.2002
                  • 3848

                  #9
                  Das Summertimefohlen ist ein Hengst
                  Warum genau sie gewechselt hat hmmmm keene Ahnung, sie hatte vorher auch schon mit Kostolany geliebäugelt, vielleicht hat sie sich da nochmal genauer mit Langels unterhalten, hab das nur so kurz gehört das es jetzt Kostolany ist.
                  Die Chance das das Fohlen schwarz wird ist zumindest groß
                  Bei ner Rappstute...
                  Sie hofft auf jeden Fall auf eine Stute....
                  Um den Stamm weiter zu erhalten, denn die Schwestern zu der Stute sind leider nicht in die Zucht gelangt.
                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                  Kommentar

                  • Heradine
                    • 10.08.2004
                    • 792

                    #10
                    hab deine pm erhalten. wenn langels zu kosto geraten haben, kann man das ruhig annehmen.

                    hoffentlich klappts mit einem rappstutfohlen.

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #11
                      Ich war damals von meinem Ibikus-Nachkommen begeistert - bräver und intelligenter gehts nicht. Drahtiger Rappe, war 3jährig 1.60 - fertig mit 1.68. Für alle Sparten zu gebrauchen. 2 mal mit Geschirr an der Hand gefahren - danach im Viererzug mitgegangen !
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich weiss ja nicht, wer sich das nun wieder ausgedacht hat?! Aber zu behaupten Ibikus hätte schwierige Nachkommen gebracht ist ungefähr so zutreffend wie Caprimond macht sie häßlich. Ibikus hat ja auch in der Dänischen WBZucht noch leistungsstarke Nackommen gehabt (z.B. Midt West Ibi Light / Kyra Kyrklund)

                        Kommentar

                        • cavallerina
                          • 26.02.2005
                          • 695

                          #13
                          In unserem RV hatte jemand eine Ibikus Tochter, um die 160 cm gross, schick und schwarz und absolut Anfänger tauglich, wirklich sehr brav und rittig, Gänge waren auch nicht schlecht. Ist natürlich auch nur ein Einzelbeispiel.

                          Grüße

                          Kommentar

                          • Veracruz9
                            • 26.03.2002
                            • 3848

                            #14
                            Das ist mal etwas was schon öfter so durch die Gegend geflogen ist, kenne selbst nur einen Ibikusenkel und der ist tatsächlich nicht einfach, kommt aber auch aus nicht so kompetenter Hand.
                            Hat mich einfach nur mal interessiert.
                            Und man darf ja wohl fragen.
                            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                            Kommentar


                            • #15
                              Jau, darf man sicherlich Ich kenne Ibikus auch nur als 'ja bitte' statt 'nein danke' . Ist im guten Banditentraum ja auch drin und auf den stehe ich bekanntlich sehr.

                              Kommentar

                              • Veracruz9
                                • 26.03.2002
                                • 3848

                                #16
                                Das ist doch prima...
                                Da gab es wohl 3 oder 4 Leute die nicht in der Lage waren so ein Pferd zu händeln, und sonst haben die Pferde ja auch immer noch eine Mutter.
                                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                Kommentar

                                • Oppenheim
                                  • 27.01.2003
                                  • 3234

                                  #17
                                  Ibikus ist doch ein Garant für Rittigkeit. Kostolany bringt sicherlich den Rahmen, Größe und Fundament mit. Allerdings macht er auch nicht immer die schönsten Typen. Charakterlich 1A und Sportler ohne Ende.
                                  Allerdings sollte man wiederum nicht die Tonvererbung außer Acht lassen. Nur am Rande bemerkt. Ich hätte da immer ein Augenmerk drauf, auch wenns hier viele nicht juckt. Es muß nicht sein, daß er das vererbt, aber es ist durchaus möglich.
                                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                  Kommentar

                                  • Heradine
                                    • 10.08.2004
                                    • 792

                                    #18


                                    wieviel kostos mit ton kennst du denn?

                                    die mutterlinie und die aufzucht sollte man auch nicht außer acht lassen.

                                    wir haben ihn viel benutzt und bei unserer kostolany-nachzucht und deren nachzucht hat ihn keiner.

                                    außerdem hatte der trakehnerverband schon vor jahren in der verbandszeitschrift kostolany keine überdurchschnittliche tonvererbung bestätigt.

                                    und ehrlich gesagt ist mir ein ton lieber, als hufrollenentzündung oder kissing spines.

                                    naja und es gibt genügend hengste, die diese knochengeschichten vererbt haben .z.b. fabian, wir haben eine ganze reihe leute kennengelernt, die irgendwann mal fabian-nachkommen mit hufrollenproblemen hatten. (wir selber hatten auch so ein modell). wir haben uns dann von der stute getrennt, obwohl sie wie der vater absolut typvoll und gangstark war.

                                    Kommentar

                                    • Oppenheim
                                      • 27.01.2003
                                      • 3234

                                      #19
                                      @Heradine

                                      Deine Verteidigung in allen Ehren, aber auch ich habe eine Reihe Leute kennengelernt, die den Ton bei den Kostolanys beklagen. Er ist wohl auch nicht der einzige damit, aber man sollte auch nicht die Augen vor der Wahrheit verschließen. Zumindest sollte man darauf hinweisen und wer das Risiko für sich selbst eingehen möchte, ist ja o.k.. Ich habe auch nie gesagt, daß er den Ton durchweg vererbt, aber es ist nicht auszuschließen. Schön für Dich, daß Du noch kein Pferd mit Ton hattest.

                                      Tut mir leid, aber ich habe selbst ein Pferd mit Ton (kein Kostolany) und weiß wovon ich spreche.

                                      Aber auf Kindergartenniveau wollen wir ja jetzt nicht runter. Und wenn man das will, dann findest man an jedem Hengst irgendwas. Ich kenne da noch genügend andere Beispiele, aber am Ende bleibt das jedem Züchter selbst überlassen, wofür er sich entscheidet.
                                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                      Kommentar

                                      • Heradine
                                        • 10.08.2004
                                        • 792

                                        #20
                                        kindergartenniveau ist meiner meinung nach das ewige rumgehacke auf kostolanys angeblicher tonvererbung.

                                        und wie gesagt, mir ist ein ton (den man schließlich operieren kann) lieber, als hufrolle oder kissing spines.

                                        übrigens gibt es auch eine chip-vererbung von diversen hengsten und da wird noch längst nicht so viel brimborium drum gemacht wie die angebliche tonvererbung von kosto.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:55
                                        3 Antworten
                                        143 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag HJT4Ol
                                        von HJT4Ol
                                         
                                        Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:53
                                        0 Antworten
                                        45 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag HJT4Ol
                                        von HJT4Ol
                                         
                                        Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 18:35
                                        257 Antworten
                                        16.300 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Pferdi
                                        von Pferdi
                                         
                                        Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 14:38
                                        2 Antworten
                                        235 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 14:45
                                        7 Antworten
                                        318 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Mani278
                                        von Mani278
                                         
                                        Lädt...
                                        X