Romadour II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • melli_95
    • 16.05.2012
    • 6

    Romadour II

    Ich hab eine Frage; als Vater des Westfalenhengsts Romadour II (1969 - 1983 unter anderem Vater von Rembrandt/Nicole Uphoff und Rosenkavalier), Mutter ist Gunda von Grünfink-Dorn, gilt Romulus I. Jetzt hab ich in einem Beitrag gelesen, dass seine Mutter Gunda im Jahr der Zeugung Romadour's auch nachweislich von Duft III (Sohn des Duellant) gedeckt wurde, dieser aber später als unfruchtbar eingestuft wurde. (http://www.horse-gate.com/althengste...pl?de&romadour)
    Weiß irgendjemand von euch etwas über diese Geschichte und wurde die Frage nach Romadour's Vater je wirklich aufgeklärt?
  • Francis_C
    • 29.12.2009
    • 8541

    #2
    Soviel ich weiß wurde das nicht geklärt. Ich habe ein paar Bücher zu den Westfalenstämmen, wo das Thema beleuchtet wird. Da wird u.a. die total unterschiedliche Bewegungsqualität und Farbgebung der beiden Hengste Romadour l und ll besprochen.
    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

    Kommentar


    • #3
      Ich kannte wohl Romadour II persönlich, war mehmals auf der Deckstation in Heidhausen.

      Viele Jahre später lernte ich eine sehr erfahrene Züchterin kennen, die beide in Frage kommenden Väter persönlich kannte. Sie meinte eben auch, daß die großen Bewegungen eigentlich nur von Duft- also Duellant gekommen wären. Sie hatte selbst etliche Nachkommen von Duellant in der Zucht , aber auch von Radetzky und Remus.
      Allerdings könnten bei Romadour II die großen Bewegungen auch von der westf. G-Linie kommen, denke mal z.B. an Grünhorn III. Und die Feinheit und Eleganz wurde sicher eher über Radetzky, nicht über die Duellant Hengste vererbt,das waren z.d.Zt. wirkliche Brocken. Schau dir mal Bilder an von Remus I u II, das waren wirklich feine und elegante Pferde, so wie eben auch Romdour II ausschaute, hab ihn selbst wirklich öfters gesehen.
      Dr.Lehmann hatte es damals so entschieden, es gab ja noch keine DNA Untersuchungen.

      Hier mal eine Laienfrage bzgl. DNA : kann man mit den heutigen bio-chemischen Untersuchungsmethoden nachträglich den Vater bestimmen ? Über die Urenkel-Generation ? Ur oder Ur -Ur sind ja reichlich vorhanden.

      Außerdem bin ich davon überzeugt, daß bei vielen Pferden die Abstammungsnachweise
      gelegentlich nicht richtig sind. Das passiert sogar heutztage, daß FS-TG Sperma vertauscht wird. Und vor 40 Jahren standen z.B. 6 Hengste auf einer Deckstation, in der Hauptsaison kamen täglich mindestens 10-12 Stuten. Der Gestüter hatte also reichlich viel zutun. Manche Stuten blieben für ein paar Tage auf Station. Dem Gestüter war jeweils ein Auszubildender zugeteilt, an manchen Tagen machte der Gestüter ab 16h Feierabend und ging ins Wirtshaus. Wer glaubt denn, daß ein Azubi eine simpel braune Stute mit einem kleinen Stern von einer ebensolchen Stute mit einem etwas größeren Stern ganz 100 % sicher unterscheiden konnte ? Auch wenn er selbst sonst noch so zuverlässig war.
      Ich will dem LG nix böses unterstellen, aber Verwechslungen sind wohl gelegentlich passiert, wenn der Züchter nicht selbst beim Decken dabei war.
      Um 17 h sollte Stute A von Hengst B gedeckt werden, und um 17.30 h sollte Stute C von Hengst D gedeckt werden, das wurde dem Auszubildenden zugetraut, aufgetragen.
      Wie gesagt, keinem der Gestüter möchte ich irgendeine Fahrlässigkeit unterstellen, aber in einer Stunde Abwesenheit kann viel passieren,da könnten evt. die kleinen Krabbler schon in einer anderen Stute gelandet sein.

      Und da in den heutigen Hengst-Besamungs-Stationen auch gelengentlich mal nachweislich FS-TG Sperma vertauscht wird, dafür habe ich auch Verständnis.
      Irren ist menschlich.

      Eine 100 % ige Sicherheit habe ich wirklich nur, wenn ich selbst meine Stute zum NS bringe, sofort wieder mit heim nehme und 1-2 Tage später wieder hinfahre.

      Kommentar


      • #4
        Aber interessant wäre es schon, wenn irgendwann mal ein DNA Experte die Abstammung wirklich belegen würde. Da müssten dann alle Pedigrees der vielen Tausend Florestan, Rubinstein, Ehrentusch............. Abkömmlinge, (nur um hier die bekanntesten Linien zu nennen die alle aus dem Romadour II hervorgegangen sind), umgeschrieben werden, der D-Linie zugeordnet werden werden.

        Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein DNA-Experte seine Ergebnisse veröffentlichen würde. Oder ?

        Nichts desto trotz, Romadour II war ein vorzüglicher und tatsächlich nachhaltiger Vererber, über mehrere Generationen wirkt er bis jetzt noch mit großem Einfluß über seine Kindeskinder.

        Kommentar

        • melli_95
          • 16.05.2012
          • 6

          #5
          also soweit ich weiß müsste das gehen mit so einem test. man bräuchte einen duft nachkommen (ur-enkel oder ähnliches) und einen romadour nachkommen der nicht über duft oder duellant oder die nachkommen dieser gezogen ist. allerdings ist so ein test höchstwahrschienlich ziemlich teuer und ich glaube auch, dass du recht haben könntest mit der behauptung, dass das ergebnis eines tests, falls dieser je stattfindet, nicht veröffentlicht werden würde. im falle das duft III der vater von romadour II ist würden sich mehrere tausend abstammungen ändern und das wäre schon ziemlich krass.ich hoffe trotzdem das irgendwann geklärt wird kann wer der vater dieses hengstes ist und ich find es echt schade, dass das gestüt damals nicht sofort eindeutige klarheit geschaffen hat.

          Kommentar

          • Francis_C
            • 29.12.2009
            • 8541

            #6
            Die Mutter. meiner Riccione Stute ist eine Enkeltochter von Remus I. Sie ist zwar in Rente, aber lebt noch.Kein Romadour im Pedigree. Ich könnte doch testen lassen, ob diese genetisch verwandt ist mit z.B. einem direkten Rubinstein Nachkommen. Wenn Verwandtschaft ausgeschlossen ist, dann dürfte Rubinstein nichts mit Romulus bzw. seinem Vater Remus zu tun haben , oder sehe ich das falsch. Man muss natürlich sicher gehen, dass sonst keine Verwandtschaft besteht.
            Zuletzt geändert von Francis_C; 27.10.2012, 21:45.
            Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

            Kommentar

            • melli_95
              • 16.05.2012
              • 6

              #7
              das wäre natürlich super!!! wenn die mutter deiner stute nicht über romadour gezogen ist müsste es ja funktionieren.

              Kommentar

              • Francis_C
                • 29.12.2009
                • 8541

                #8
                Nein, ihr Muttervater ist Remus I, der Vater von Romulus und offiziell Grossvater zu Romadour. Über ihre Vaterlinie ist kein weiteres R-Blut vorhanden.
                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                Kommentar

                • melli_95
                  • 16.05.2012
                  • 6

                  #9
                  achso okay jetzt hab ich es verstanden.

                  Kommentar

                  • IceCream
                    • 06.08.2011
                    • 639

                    #10
                    Zitat von Francis_C Beitrag anzeigen
                    Nein, ihr Muttervater ist Remus I, der Vater von Romulus und offiziell Grossvater zu Romadour. Über ihre Vaterlinie ist kein weiteres R-Blut vorhanden.
                    Wäre spannend!

                    Kommentar

                    • melli_95
                      • 16.05.2012
                      • 6

                      #11
                      @ Francis C, hast du dich entschieden ob du den test durchführen lässt?
                      lg

                      Kommentar

                      • Francis_C
                        • 29.12.2009
                        • 8541

                        #12
                        Ich benötige einen direkten Rubinstein der anderweitig keine Verwandschaft zu der Stute hat. Ansonsten kann ich die Verwandtschaft nicht bestätigen lassen.
                        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                        Kommentar

                        • Fahrenheit
                          • 21.12.2008
                          • 904

                          #13
                          Hätte eine direkte Rubinstein-Tochter.
                          Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
                          www.horseandart.de

                          Kommentar

                          • chilii
                            • 08.02.2011
                            • 8089

                            #14
                            Hat sich überschnitten.
                            Hätte auch nur mit Enkeln dienen können.

                            Kommentar

                            • melli_95
                              • 16.05.2012
                              • 6

                              #15
                              meint ihr das würde auch mit einem enkel funktionieren?
                              ansonsten mach ich mich mal auf die suche nach einem direkten rubinstein-nachkommen.
                              Zuletzt geändert von melli_95; 29.11.2012, 18:42.

                              Kommentar

                              • Francis_C
                                • 29.12.2009
                                • 8541

                                #16
                                Ich denke, es ginge auch mit einem Enkel. Es muß halt sicher sein, dass dieser keine weitere Verwandtschaft zu der Stute hat. Man muß halt die Pedigrees nebeneinanderlegen.


                                Dies ist die Stute: http://www.horsetelex.de/horses/pedigree/435220
                                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                Kommentar

                                • Antonius
                                  • 24.06.2010
                                  • 1832

                                  #17

                                  Hier müßte auch noch ein Rubinstein stehen, Remington Steele Hengst wie ich meine aus einer Prinz Miro - Mutter.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Zitat von Francis_C Beitrag anzeigen
                                    Ich denke, es ginge auch mit einem Enkel. Es muß halt sicher sein, dass dieser keine weitere Verwandtschaft zu der Stute hat. Man muß halt die Pedigrees nebeneinanderlegen.


                                    Dies ist die Stute: http://www.horsetelex.de/horses/pedigree/435220
                                    Es muß ja kein Rubinstein Nachkomme sein.
                                    Mir schwebte da eine Renoir I Stute eines Freundes im Hinterkopf, hab aber jetzt entdeckt, daß die jeweilige xx Linie ganz hinten zusammengeht.
                                    Zuletzt geändert von Gast; 29.11.2012, 19:19.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Mir ist da jetzt noch ein Bekannter eingefallen, der müsste noch eine Romadour II Enkelin haben, die hat m.W. nichts mit deiner Remus I Enkelin zutun, da ist hinten Trakehner drin.

                                      Was bräuchte man ? Haare, Speichel oder Blut ?

                                      Kommentar

                                      • schans
                                        • 17.05.2010
                                        • 12

                                        #20
                                        Blut ist immer die sicherste Lösung, Haare gehen evt auch. Bei Speichel bzw Maulschleimhautabstrichen(da muß zudem so intensiv gebürstet werden, bis Blut kommt) ist die DNA oft nur bruchstückhaft erfaßt. Im Blut liegt sie quasi komplett vor. Um DNA Analysen in meinem - Hunde- Zuchtverband zu machen, wird nur EDTA Blut akzeptiert.

                                        Ein Labor wie Laboklin bietet solche Tests an und wird von meinem Zuchtverband mit der kompletten Analyse betraut.
                                        Das Blut wird von einem Tierarzt entnommen, dann mit der Abstammung und Identitätskontrolle , Papieren, alles beglaubigt, eingeschickt. Über den Verein bekommt man dann die DNA Karte seines Hundes als Voraussetzung zur Zuchtzulassung.

                                        Kosten ca 40 € in diesem Fall.

                                        LG und viel Erfolg!
                                        Zuletzt geändert von schans; 29.11.2012, 20:41.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:55
                                        3 Antworten
                                        143 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag HJT4Ol
                                        von HJT4Ol
                                         
                                        Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:53
                                        0 Antworten
                                        45 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag HJT4Ol
                                        von HJT4Ol
                                         
                                        Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 18:35
                                        257 Antworten
                                        16.298 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Pferdi
                                        von Pferdi
                                         
                                        Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 14:38
                                        2 Antworten
                                        235 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 14:45
                                        7 Antworten
                                        318 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Mani278
                                        von Mani278
                                         
                                        Lädt...
                                        X