beim durchblicken der letzten körkataloge ist mir aufgefallen, dass die hengstmütter oft nur eine mittelmäßige zuchtstutenprüfung hatten. sprich durch die bank 7er noten und auch mal eine 6 dabei.erfolgreiche nachkommen eher selten.
es wird ja immer propagiert in der aktuellen wirtschaftlichen lage nur die allerbesten stuten in die zucht zu nehmen. eine stutenprüfung mit 7.0 setze ich jetzt mal als durchschnitt an, um sportpferde in einer gewissen qualität zu züchten.
wo setzt man den maßstab einer guten stute udn wie kommt es, dass aus "durchschnitssmüttern" vermehrt gekörte hengste kommen?!
zuchtfortschritt?
es wird ja immer propagiert in der aktuellen wirtschaftlichen lage nur die allerbesten stuten in die zucht zu nehmen. eine stutenprüfung mit 7.0 setze ich jetzt mal als durchschnitt an, um sportpferde in einer gewissen qualität zu züchten.
wo setzt man den maßstab einer guten stute udn wie kommt es, dass aus "durchschnitssmüttern" vermehrt gekörte hengste kommen?!
zuchtfortschritt?
Kommentar