Top Qualität der Mutterstute = sehr gutes Fohlen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stefan
    • 21.12.2004
    • 3170

    Top Qualität der Mutterstute = sehr gutes Fohlen?

    beim durchblicken der letzten körkataloge ist mir aufgefallen, dass die hengstmütter oft nur eine mittelmäßige zuchtstutenprüfung hatten. sprich durch die bank 7er noten und auch mal eine 6 dabei.erfolgreiche nachkommen eher selten.

    es wird ja immer propagiert in der aktuellen wirtschaftlichen lage nur die allerbesten stuten in die zucht zu nehmen. eine stutenprüfung mit 7.0 setze ich jetzt mal als durchschnitt an, um sportpferde in einer gewissen qualität zu züchten.

    wo setzt man den maßstab einer guten stute udn wie kommt es, dass aus "durchschnitssmüttern" vermehrt gekörte hengste kommen?!
    zuchtfortschritt?
  • Salsa1204
    • 21.05.2007
    • 3151

    #2
    Die Frage ist, ob ein gekörter Hengst als Nachkomme heute noch den Wert hat, den er vielleicht früher mal hatte?!

    Ich habe lieber, wenn die Mutter M/S-erfolgreiche Verwandtschaft hat, als "nur" Schauerfolge in der Mutterlinie zu haben...

    Kommentar

    • hannoveraner
      • 11.06.2003
      • 3238

      #3
      Körung ist ein spezielles Geschäft, welches in der breite nicht zwingend mit dem sportpferdemarkt harmoniert.

      andererseits ist die ZSP nix anderes als eine subjektive, tagesformabhängige Veranlagungsprüfung, die stark vom Vorbereitungseinfluss abhängig ist.
      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

      Kommentar

      • Elke
        • 05.02.2008
        • 11703

        #4
        Sind die ganzen Prüfungen nicht nur Momentaufnahmen?
        Es gibt doch auch bei uns Menschen, die keine Prüfungen mögen. Und meist ist doch ziemlich viel Druck dahinter.

        Außerdem, heute wollen alle Eigentleistungen vom Feinsten bei Hengst und Stute haben, trotzdem kommen auch weniger gute Nachkommen bei Spitzenanpaarungen raus.
        Bei Ehepaaren, die beide hochintelligent sind, kanns auch Sonderschüler geben...

        Ein Hoch auf Genetik und die Zufälle.

        Kommentar

        • stefan
          • 21.12.2004
          • 3170

          #5
          Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
          Körung ist ein spezielles Geschäft, welches in der breite nicht zwingend mit dem sportpferdemarkt harmoniert.

          andererseits ist die ZSP nix anderes als eine subjektive, tagesformabhängige Veranlagungsprüfung, die stark vom Vorbereitungseinfluss abhängig ist.
          gebe ich dir sicher recht. aber bei nem 3-jährigen machst du auch nicht innerhalb von 3 monaten aus der 5 ne 7

          Kommentar

          • Gluecksgraf
            • 12.05.2010
            • 2067

            #6
            Ich würde das mal anders sagen:

            Zucht ist nur bedingt berechenbar!
            All diese Stuten mit "nur 7er Nolten" sind doch schon sehr gut!

            Zucht ist Glück, nichts anderes. Wer sich mal die Arbeit macht und mal auf die Sportbühne schaut wird feststellen, dass immer wieder Pferde auftauchen deren Abstammung man NIE kannte. Wird jedoch ein Sportpferd häufiger benutzt ist es immer so, dass mehr Nachkommen im Sport auftauchen müssen.

            Denken wir nur an Capitol I - ein Ausnahmehengst. Capitol II und Capitol III waren nur Durchschnitt, ob wohl Mutterstute und der Hengst jeweils gleich waren.

            Es hängt also sehr sehr viel vom "Glück" ab und das ist auch gut so!

            Kommentar

            • hannoveraner
              • 11.06.2003
              • 3238

              #7
              Zitat von stefan Beitrag anzeigen
              gebe ich dir sicher recht. aber bei nem 3-jährigen machst du auch nicht innerhalb von 3 monaten aus der 5 ne 7
              ne, aber wenn du zwei monate für ne ordentliche 3jährige investierst und bleibst bei der 7,0 hängen oder 4jährig nach nem jahr ausbildung mit ner guten 8....
              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                #8
                Ach kommt, Ihr wisst doch alle, wie man zu einer 8 kommt. Geld und der richtige Name genügen!
                Und nicht jeder Stute ist willens, sich von dem zum Teil kriminellen Fremdreiterpack reiterlich vergewaltigen zu lassen. Da braucht man nur eine gute Stute zu haben, die das Dauerzerren und die grobe Einwirkung nicht akzeptiert, und die kommt dann sicher nicht mit ner 8 oder 9 aus dem Tanz.
                Zuchtstutenprüfungen bzw. das Ergebnis sagen viel aus, aber nichts über die Nachzuchtfähigkeit und leider auch nichts über die wirklichen Qualitäten, eher über Art und Weise der Vorbereitung, das Management und wer managt.
                Vielleicht sagen sie noch was über Leidensfähigkeit aus, zumindest bei den Stationsprüfungen der 3jährigen...

                Kommentar


                • #9
                  Wenn Du den richtigen Namen hast, Deine Stute aber leider nur 7er Noten, dann hast Du Glück.

                  Wenn Du den falschen Namen hast, Deine Stute aber 8er und 9er, dann hast Du Pech.

                  Ausnahmen bestätigen die Regel

                  Kommentar

                  • hannoveraner
                    • 11.06.2003
                    • 3238

                    #10
                    Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                    Ach kommt, Ihr wisst doch alle, wie man zu einer 8 kommt. Geld und der richtige Name genügen!
                    Und nicht jeder Stute ist willens, sich von dem zum Teil kriminellen Fremdreiterpack reiterlich vergewaltigen zu lassen. Da braucht man nur eine gute Stute zu haben, die das Dauerzerren und die grobe Einwirkung nicht akzeptiert, und die kommt dann sicher nicht mit ner 8 oder 9 aus dem Tanz.
                    Zuchtstutenprüfungen bzw. das Ergebnis sagen viel aus, aber nichts über die Nachzuchtfähigkeit und leider auch nichts über die wirklichen Qualitäten, eher über Art und Weise der Vorbereitung, das Management und wer managt.
                    Vielleicht sagen sie noch was über Leidensfähigkeit aus, zumindest bei den Stationsprüfungen der 3jährigen...
                    das ist sicherlich insgesamt zu pauschal und nicht wirklich differenziert. Gewisse Tendenzen kann es immer mal geben, aber eine derartige Pauschalverurteilung ist ehrverletztend gegenüber den auch vorhandenen ausgewogenen Richtern, Fremdreitern und Ausbildern. Daumen runter für diese Pauschalverurteilung.
                    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                    Kommentar

                    • Libella
                      • 20.04.2010
                      • 301

                      #11
                      Kommen die Stuten mit 9 er Noten überhaupt in die Zucht? Z.B eine Fifty Fifty steht ja jetzt bei Sanneke.

                      Kommentar

                      • hannoveraner
                        • 11.06.2003
                        • 3238

                        #12
                        Zitat von Libella Beitrag anzeigen
                        Kommen die Stuten mit 9 er Noten überhaupt in die Zucht? Z.B eine Fifty Fifty steht ja jetzt bei Sanneke.
                        hoffentlich viele. ich kenne welche. (...auch welche, wo nicht auf qualfähigkeit trainiert wurde und deren besitzer weder namen noch geld haben )
                        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                        Kommentar

                        • moonlight
                          • 04.06.2002
                          • 4239

                          #13
                          Viel interessanter finde ich die Frage, ob (internationale) Sporterfolge der Mutter Rückschlüsse auf die Vererbung zulassen - gibt ja gute Beispiele, aber auch reichlich Gegenbeispiele...

                          Kommentar


                          • #14
                            ich hab bisher zwei stuten aus meiner eigenen zucht eine SLP ablegen lassen. (30-Tage-Test)
                            sie wurden dafür zwischen 3 und 5 monate vorbereitet. also absolut ausreichend !!
                            beide haben als endnote keine 7,0 erreicht. immer knapp verfehlt (6,91 + 6,92)
                            die siegerstuten hatten dabei immer nur sehr knapp über 7 (7,24 + 7,01)

                            am gleichen prüfungstag kamen auch stuten dazu, die nur eine 1-tages-feldprüfung abgelegt haben.

                            obwohl die verbände ja immer die stationsprüfungen propagieren, wurden bei diesen stuten die noten von grundauf schon höher angesetzt. hat keine stute die prüfung unter 7,0 beendet, obwohl die von der qualität auch nicht deutlich besser waren.

                            kurzundgut - meine beiden stuten stammen beide aus einem leistungsbereiten stutenstamm.
                            die 4jährige hat nach der slp jetzt reitpferde gewonnen und war dressurpferde A und normale A dressur hochplatziert. als 4jährige war sie dabei teilweise jüngstes pferd der prüfung!

                            die ein jahr jüngere hat dieses jahr ihre erste turniersaison vor sich.

                            direkter mutterstamm ist beidseitig veranlagt; bis S-dressur und S-springen erfolgreich.

                            ich hab mir nicht einmal gedanken gemacht, das meine stuten jetzt nix taugen, weil sie bei der slp keine 7er endnote erhalten haben.

                            das ist für mich nur ein wisch papier, auf den der zuchtleiter bei uns in bayern halt ganz besonders abfährt.........

                            mit einem FN leistungsausdruck kann ich deutlich mehr anfangen!

                            Kommentar

                            • hannopit
                              • 14.04.2011
                              • 301

                              #15
                              guten morgen, das verfehlt zwar etwas dieses thema, aber ich hoffe es kann mir jemand helfen. hatte schon einer stuten in verden zur stationsprüfung gegeben? wie hat es euch gefallen? sind die stuten in einem guten zustand zurückgekommen? würde mich sehr über eure erfahrungen freuen. lg hannopit

                              Kommentar

                              • bestoftraki
                                • 14.05.2010
                                • 531

                                #16
                                Hallo allenig,

                                na alles gut ?

                                Also: Wenn ich auf die Ergebnisse der letzten Stationsprüfungen für Stuten in München schaue, denke ich so bei mir: Leichter hätte ich meine auch dort hin gebracht, weil da fielen ja Noten, die schwindelerregend hoch angesiedelt waren (sind) Da muss ja die creme dela creme dort gewesen sein.

                                Meine war im "Feld" "nur" mit 7,4 bewertet worden und was sagt`s im Endeffekt aus: Gar nix! Weil überhaupt keine Note mit irgeneiner anderen Prüfung vergleichbar ist, da vieles objektiv und durch andere Sachen beeinflusst. Das muss aber nicht der größere Geldbeutel sein, auch adrette Besitzerinnen und Reiterinnen sollen gelgentlich Einfluss nehmen. Denn auch Richter sind nur Menschen (und meistens sind die Männlich --> die Richter)

                                Was z.B. für einen Grannus gilt, gilt auch für eine Zuchtstute, die vielleicht während der prüfung nicht ihren besten Tag bzw. besten Tage hatte bzw. nicht so gut vorbereitet wurde.

                                Den größten Einfluss auf Erfolge im Sattel hat der passende Reiter und da passt auch nicht jeder auf jedes Pferd.

                                Deshalb bin auch ich der Meinung: Zucht ist überwiegend Glück und das wünsche ich Euch für die neue Saison

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10940

                                  #17
                                  Hannoveraner, sicher ist es pauschal, aber es ändert nichts an der Tatsache a) der eigenen Erfahrungen und Beobachtungen z.T. selbst trainierter Pferde und b) der Tatsache, daß Sportstute, Schaustute und Zuchtstute nicht immer deckungsgleich sind mit dem Zuchterfolg, zumal eines später zur Körung zugelassenen oder gekörten Hengstes.
                                  Eine Ehrabschneidung war nicht impliziert, ich hätte vielleicht etwas schwächer formulieren sollen, daß nicht jede 8 und 9 immer eine mafiöse und gemachte Note ist.
                                  Die Kritik nehme ich an.
                                  Und bin froh, daß ich mit alldem nix mehr zu tun hab.

                                  Kommentar

                                  • Bolaika2
                                    • 22.03.2011
                                    • 4384

                                    #18
                                    ... und die Staatsprämienstute muß nicht zwingend besser züchten als ihre "normale" Vollschwester. Gerne sind so hochprämierte Tanten auch Endprodukte, von deren Nachkommen man nie wieder was hört.

                                    Und was den "Namen" des Besitzers angeht... das ist doch echt nix Neues, und sicher auch Zuchtgebiets-unabhängig. Wahrscheinlich war es vor 20 Jahren noch schlimmer, aber gerade auf ländlichen Veranstaltungen bekommt man da einen schönen Einblick. Und da sind Körvorauswahlen etc explizit NICHT ausgenommen.

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8068

                                      #19
                                      Findet ihr das nicht etwas zu einfach? Ja, es sind immer dieselben, ich seh davon ja nun auch viele Vorauswahlen und Prüfungen in real. Gerade diese sind auch die am besten vorbereiteten Pferde....Punktum! Und dann ist es einfach auch vielfach bessere Selektion der Profis, die dann am Ende vorne stehen.
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Die Stute Granadia , Schwester zu eben Gloria hatte trotz "schlechter" ZSP u.a. im Freispringen 5 und 6 3 (!!!) S Pferde gebracht bis S*** u.a. auch einer v. Earl der ja nicht wirklich Springen vererbt. Noten sind nett - ein Pferd beurteilen ggf. eine andere Sache. Dazu gehört auch eine entsprechende Anpaarung. Zusammen passen muss es Interieur wie Exterieur ggf. gehören da mitunter die Ahnen dazu - was könnte eben kommen???

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:55
                                        3 Antworten
                                        143 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag HJT4Ol
                                        von HJT4Ol
                                         
                                        Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:53
                                        0 Antworten
                                        45 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag HJT4Ol
                                        von HJT4Ol
                                         
                                        Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 18:35
                                        257 Antworten
                                        16.298 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Pferdi
                                        von Pferdi
                                         
                                        Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 14:38
                                        2 Antworten
                                        235 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 14:45
                                        7 Antworten
                                        318 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Mani278
                                        von Mani278
                                         
                                        Lädt...
                                        X