Hallo!
Würdet Ihr beim Kauf eines jungen Pferdes (1, 2, oder 3jährig) grundsätzlich immer eine Ankaufsuntersuchung machen?
Wenn ja, die kleine oder die große?
Mit oder ohne Röntgenbilder und wenn ja, wie viele?
Oft ist es ja so, daß die Möglichkeiten sehr eingeschränkt sind.
Ich meine damit, daß es oft nicht möglich ist das Pferd mal 15 Minuten laufen zu lassen o.ä....weil kein Reiplatz vorhanden oder das Pferd einfach total roh ist!?
Vielleicht muß man sich ja gar nicht so`n Kopf machen auf Grund des Verkaufsrechts
Beweislast liegt ja beim Verkäufer.
Wie seht ihr das???
Eure Meinung interessiert mich sehr, da es mich aktuell betrifft.
Gruß, Hotta
Würdet Ihr beim Kauf eines jungen Pferdes (1, 2, oder 3jährig) grundsätzlich immer eine Ankaufsuntersuchung machen?
Wenn ja, die kleine oder die große?
Mit oder ohne Röntgenbilder und wenn ja, wie viele?
Oft ist es ja so, daß die Möglichkeiten sehr eingeschränkt sind.
Ich meine damit, daß es oft nicht möglich ist das Pferd mal 15 Minuten laufen zu lassen o.ä....weil kein Reiplatz vorhanden oder das Pferd einfach total roh ist!?
Vielleicht muß man sich ja gar nicht so`n Kopf machen auf Grund des Verkaufsrechts

Beweislast liegt ja beim Verkäufer.
Wie seht ihr das???
Eure Meinung interessiert mich sehr, da es mich aktuell betrifft.
Gruß, Hotta
Kommentar