gute Springhengste (auch) im Natursprung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nini
    • 24.07.2003
    • 160

    gute Springhengste (auch) im Natursprung

    Hallo,
    habe mich nach dem ersten Schock des Verfohlens meiner Stute wieder ziemlich gut aufgerappelt. Da die Stute glänzender Laune und von ungetrübter Gesundheit ist werden wir's also dieses Jahr wieder probieren.
    Bei der Ursachenforschung für den Fohlen-Verlust (übrigens, die Stute hat 2003 vom gleichen Hengst gar nicht aufgenommen) habe ich mir ein Herz gefasst und mit einer Vorbesitzerin gesprochen. Die hatte Gypsi zum Reiten gekauft, hat sich aber an den Satz des Vorbesitzers erinnert, dass die Stute das Besamen nicht mag, Natursprung habe aber immer funktioniert. Bei dem Eigen-Versuch dieser Besitzerin, lief's dann tatsächlich genau so. Gyspi nahm beim Besamen nicht auf, kurz vor knapp auf Station - und schwupps die wupps - tragend + gesundes Fohlen.

    Jetzt suche ich also einen Springer, der auch im Natursprung deckt.
    Brand ist völlig egal (bin ich froh, dass ich dann doch zum ZfdP bin)
    Decktaxe - im Prinzip wurscht (Absolutes Stopp bei 1300,- EUR)
    Natürlich will ich den bestmögliche Hengst
    - wenn's irgendwie geht mit noch sichtbarem Blutanschluss
    - kein Gotthard
    - aber gern Grande/Pilot
    - Rittig sollte er auch noch sein
    - und wenn er sich nicht bewegt, als ob er einen Stock verschluckt hätte, hätt' ich auch nichts dagegen
    - gerne auch Jung-Hengst
    -> Wie ihr sehen könnt, bin ich bescheiden geworden -

    Einige Infos zur Stute
    Abstammung: Gardekürassier/ Waldmeister / Landsknecht / Poet XX
    Exterieur: alter Schlag, viel Hals, verbesserungwürdige Hinterhand
    GGA: in Ordnung, nicht mehr - aber auch nicht weniger
    Springen: sensationell

    Bin für jede Anregung echt dankbar!!!!!
    Gruß
    nini
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    Rocket Star , steht bei Schweimanns in Meerbusch.
    Da hast du über Ramiro genug Springblut. Seine Nachkommen können sich aber auch sonst sehr gut bewegen.Rittig sind sie auch

    Kommentar

    • WilmaWusel
      • 12.04.2002
      • 402

      #3
      So eine Stute haben wir auch!!! Hat ein paar Zuchtjahre "gekostet", bis wir das so sicher festgestellt haben. Mein Tipp an Dich: "es muss nicht unbedingt Natursprung sein, Nativbesamung tut's auch!". Dabei wird der Samen direkt vom Hengst ohne irgendeine Aufbereitung bei der Stute eingeführt.
      Da ein Hengst nur entweder im Natursprung oder über Besamung eingesetzt werden darf, kannst Du über Nativbesamung auch Hengst einsetzen, die sonst über FS/TG angeboten werden. Natürlich muß man da vorsichtig anklopfen, ob der Hengst mal nativ eingesetzt werden würde, bei den "überlaufenden" Modehengste wird das wohl problematisch.
      Wir haben 2004 nativ besamt von Sergeant Pepper und nach einer Portion war unsere Problemstute dicht und wir warten gespannt auf das Fohlem im Mai. Diesen Hengst kann ich Dir auch empfehlen, da er durchaus edle Nachkommen macht (wie viele Sandro-Nachkommen) und auch sonst keine Wünsche offen läßt.
      Man sieht sich mindestens zweimal im Leben -
      tschüs bis dann
      Wilma Wusel

      Kommentar


      • #4
        Abstammungstechnisch wäre wohl Prominenz für dich itneressant, aber ich weiß nicht, wie das mit dem alten Typ der Stute zusammenpaßt.

        Hier würde ich Larson vorschlagen (Lordanos - Cor de la Bryere), der hervorragend springt und veredelt. Beide Hengste findest du unter:
        www.heiner-rohmann.de

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #5
          Prominenz finde ich zu schwer. Da könnte ein "Wagenpferd" rauskommen.

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6721

            #6
            Wir wäre es mit Germany? Da hast du dann ja auch schnell Blut!

            LG Hike
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3240

              #7
              Raminus

              Raminus v. Ramiros Son I x Luxus x Furioso´s Sohn

              Hat beachtliche Springpferde gemacht, u. a. die jetzt unter Julia Wittig erfolgreiche "Dunkle Dame", vorher geritten von Martin Wittig. Siege bis Klasse S.

              Dunkle Dame
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • Belle
                • 06.12.2001
                • 719

                #8
                feuerwerk. steht in rps und ist auch für old zugelassen. hat bei geringer benutzung ländlich immer wieder prima doppeltalente in den sport gebracht.

                abstammung findest du hier: Feuerwerk

                kontakt: müsste im oldenburger hengstverteilungsplan ersichtlich sein.
                Au revoir!

                Kommentar

                • harry
                  • 18.04.2002
                  • 1159

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Guest @ Jan. 07 2005,09:52)]Abstammungstechnisch wäre wohl Prominenz für dich itneressant, aber ich weiß nicht, wie das mit dem alten Typ der Stute zusammenpaßt.

                  Hier würde ich Larson vorschlagen (Lordanos - Cor de la Bryere), der hervorragend springt und veredelt. Beide Hengste findest du unter:
                  www.heiner-rohmann.de
                  Ich dachte auch an Larson, hast du schon fohlen gesehen?

                  Kannst auch noch an Cobos denken.
                  Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja mehrere. Alle wie aus einem Guß und Ebenbilder des Vaters. Teilweise überragende GGA. Sehr schöne Gesichter und Halsungen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (WilmaWusel @ Jan. 07 2005,09:44)][....]
                      Wir haben 2004 nativ besamt von Sergeant Pepper und nach einer Portion war unsere Problemstute dicht und wir warten gespannt auf das Fohlem im Mai. Diesen Hengst kann ich Dir auch empfehlen, da er durchaus edle Nachkommen macht (wie viele Sandro-Nachkommen) und auch sonst keine Wünsche offen läßt.
                      Schluss mit der Schleichwerbung: Sag endlich offen: "Habe unsere Problemstute nativ besamt von unserem Hengst Sergeant Pepper".
                      Der Hengst ist wirklich nicht schlecht, aber ihn hier ständig anzupreisen, ohne mitzuteilen "Es ist unserer - selbst gezogen und in unserem Besitz" finde ich einfach überflüssig - mit Verlaub.
                      Ein toller Zug mit Werbewirkung wäre es gewesen, Nini eine Zusage zu geben, nativen Samen von ihm zu erhalten.

                      Kommentar


                      • #12
                        So ne Stute hab ich auch. Nach zwei Jahren besamung und dann nicht aufgenommen, haben wir es dann im Natursprung versucht, und sie war auf anhieb tragend.

                        Kommentar

                        • lady loreday
                          • 06.01.2005
                          • 150

                          #13
                          hallo,
                          habe meine Stute 2004 im Natursprung im Landgestüt Prussendorf (sachsen anhalt ) decken lassen. Ich glaube die haben immer zwei oder drei ,die im Natursprung sind. wichtig fand ich auch, das das Personal vom Fach ist. Das sind Profis und echt nette Betreuung!. Blackstone heisst der junge Springhengst den ich auch für meine Stute gewählt hatte. Er ist von Brandenburger ( der auch in Mächtigkeitsspringen über zwei Meter ging) die mutter ist Väterlicherseits von prinz Pilot (pilot) und im fallenden Stamm Kolibri (" LAndgraf " des Ostens). Also Springer durch und durch. Habe blackstone selbst im Training, Hengstpräsentation und 70 Tage Test gesehen. Reitpferdechampion.Hat also auch ganz tolle Bewegungen!!! War vorn (5.) im 70 Tage Test. 170cm, dunkle Jacke, nervenstark. Decktaxe war 2004 250 Euro. Box am Tag 8 Euro, Tierarzt für gesamte Betreuung (Ultraschall) ca 80 Euro.
                          Habe also gute Erfahrung gemacht - meine Stute hatte nur den Hengstbiss am Hals) und war auch gleich tragend ! Wenn das Fohlen gut ist,und er zu Merlina passt würde ich ihn noch mal Wählen. Was hast du für eine Stute. Schau mal auf die Seiten des Landgestüts Sachsen anhalt . Die Pferde sind gut und die Decktaxen realistisch und erschwinglich. Ist das von Vorteil, wenn man im Zuchtv. f. Deutsche Pferde ist?. Bin im Moment auch am grübeln in welchen Verband ich gehe!
                          viel Erfolg !

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                          6 Antworten
                          1.664 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag indiana75
                          von indiana75
                           
                          Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                          5 Antworten
                          1.572 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Amicor
                          von Amicor
                           
                          Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                          4 Antworten
                          1.443 Hits
                          2 Likes
                          Letzter Beitrag Johanna12
                          von Johanna12
                           
                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                          94 Antworten
                          14.993 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                          2 Antworten
                          99 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Lädt...
                          X