Stanley v. Stakkato- Loredo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gerdjan
    • 29.01.2009
    • 197

    Stanley v. Stakkato- Loredo

    Der ist für mich ein hochinteressanter Junghengst. Ein super Stamm, schön durchgezogen. Mit viel Übersicht am Sprung, und in Puncto Typ und GGA sicherlich einer der Besseren aus der Stakkato-Sippe.
    Wie ich gehört habe soll der ja mit mehreren anderen Hengsten jetzt neu bei Eva Bitter sein. Ich denke von dem wird man dieses Jahr noch einiges hören. Deshalb die Frage: Hat jemand schon Fohlen zu Gesicht bekommen? Die Ersten müssten ja jetzt fallen!!

    Grande Preisträger 2021Mit einer guten Übersicht am Sprung, nahezu perfekten Manier und sehr viel Vermögen macht dieser direkte Stakkato-Sohn auf sich aufmerksam. Er kann Siege und Platzierungen in Springpferdeprüfungen der Klasse M vorweisen. 2011 wurde er Hannoveraner-Champion in Verden und gewann die Einlaufprüfung auf dem Bundeschampionat mit 9,1!Seine Nachkommen sind deutschlandweit auf den Turnierplätzen hoch erfolgreich unterwegs und mittlerweile bereits in der schweren Klasse angekommen! Ebenfalls ist Stanley ein Garant für hochpreisige Auktionspferde. Aufgrund von seiner erfolgreichen Nachzucht wurde Stanley im März 2021 mit dem Grande Preis ausgezeichnet, der ihm feierlich im Rahmen der Hannoveraner Master verliehen wurde. 

  • #2
    Würde mich auch gerne mal interessieren - er braucht mit Sicherheit wieder mal "Blutstuten"... wo man sicher auch etwas aufpassen müsste, das sie ggf. etwas langbeinig sein müssten..Thema Loredo, aber sonst... da ist POWER pur drinne!!!!

    und durchgezogen kann man auch "hinten" raus sagen...
    Wahlmanns Vater Frio ist auch Muttervater v. Wohlan (v. Frustra II) - Wohlan ist Muttervater von Argentan.. Muttervater v. Einhard (Einglas) jener ist wiederum Muttervater der Klasse Stute Werra welche int. Springen ging (Nick Skelton) und dem Guten Halbblüter Joachim v. Jonkheer xx/Frio

    Weiter mit Anfechter der nicht nur durch sienen Muttervater Feiner Kerl besticht sondern viel mehr durch den überaus geschätzten Almjäger I v. Alpenpflug II/GOLDSCHLÄGER I (Goldschläger I ist auch Großvater v. Goldfisch II)

    Almjäger I wirkte viel mehr über die Mutterseite aber da sehr vortrefflich.. Muttervater v. Alljeder z.b. Muttervater v. Goldberg der u.a. das Olymp. Springpferd Gaylord unter Henrik Snoek brachte. Und Alljeder ist nicht minder wichtig wenn es um Senator v. Semper Idem geht - ohne IHN - kein Stakkato.. denn hier ist er ebenfalls Muttervater v. Senator eben..
    Lugano van La Roche der Vater vonDARCOstammt ebenfalls ab von Ableger - MV Almjäger I
    Flügel van La Roche v. FIRNIS-FERMOR III-ALMJÄGER I brachte Olympische Springpferde wie einen Gai Lauron,
    SIMONA unter Hartwig Steenken dessen Vater Weingeit stammt aus der Linie von FERMOR III ihr Muttervater Angola ebenfalls aus der Vaterlinie des Almjäger I (sein Großvater)

    Na schimmerts langsam im Sicherungskasten???

    Warum ind er ferne schweifen wenn alles vor der Haustüre ist... und dieses PSEUDO Gerücht Hannoveraner konnten nicht und können nicht springen - lächerlich!!!


    Wer ist denn jetzt alles bei Eva, kann man da ggf. mal eine Auflistung machen... Dr. Brockmann hat da wohl die beste Reiterin für diese Pferde..

    Stakkato
    Satisfaction
    Perigueux
    Bonne Chance
    Stanley
    ....
    wer noch???
    Zuletzt geändert von Gast; 10.01.2011, 19:20.

    Kommentar

    • gerdjan
      • 29.01.2009
      • 197

      #3
      Bonaventura?
      Wilton?

      Zumindest sind beide jetzt in Ankum aufgelistet und nur bis 7.7. verfügbar.

      Kommentar


      • #4
        ich glaub ja nicht das sie Bonaventura reitet.. Wilton vielleicht eher...aber den anderen...naja.

        Vielleicht kommt er ja in andere Hände.

        Karl Brocks oder einem anderen müsste er Grey Top anbieten zu reiten oder gar den Ehnings, sonst wird das nix mehr mit G Hengst Werbung, nur auf der Stallgasse, das wird nix.

        Kommentar

        • gerdjan
          • 29.01.2009
          • 197

          #5
          Also der Grey Top hat mich am Sprung weder auf der Körung noch in der HLP vollends überzeugt. Wenn so ein modernes Springpferd springt, dann kenn ich da nicht viel von.
          Zuletzt geändert von gerdjan; 10.01.2011, 21:26.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von gerdjan Beitrag anzeigen
            Also der Grey Top hat mich am Sprung weder auf der Körung noch in der HLP vollends überzeugt. Wenn so ein modernes Springpferd springt, dann kenn ich da nicht viel von.
            Ist ja das beste was sie haben, was das G betrifft - Goldfever wird ja nicht benutzt - oder nicht in dem Umfang wie es angebracht wäre..

            wohl aber seit Jahren einer der, der auch Vermögen hat im LG... die LG Reiterei ist das eine, wenn ein "Profi" reitet das andere - siehe Perigueux Winter/Bitter - zwei Welten.

            Die HLP ist für mich nicht auschlaggebend... wie er dann im Parcour geht - ist doch viel wichtiger -oder???... (Grannus war vorletzter...mal als beispiel..)
            Nur mal interessant zu Wissen wie es wäre wenn ein Ehning den unter seiner Hand hätte...

            Cornet O. ist wohl was das Vermögen usw. anbetrifft -modern- aber dann beginnt ja das Dilemma - wer reitet diese Pferde.. Münster war ja ein trauma wo man einige mit Amateuren auch gesehen hat...sorry - wenn das dann "Modern" ist...Gut Nacht...
            Zuletzt geändert von Gast; 10.01.2011, 21:52.

            Kommentar

            • gerdjan
              • 29.01.2009
              • 197

              #7
              Ich will ja gar nicht abstreiten, dass der Grey Top viel drin hat und man ihn auch nicht vorverurteilen darf. Der kann sich ja auch noch entwickeln. Was mir aber bis dato am Sprung auffällt, ist, dass da einfach die letzte Spritzigkeit, Agilität fehlt. Genau das würde ich auch Graf Top selbst ankreiden. Er macht, gerade wenn man in der Anpaarung nicht konsequent auf nahen Blutanschluss achtet, nunmal gerne einen "schweren, steifen Klepper". Natürlich gibts es viele gute S-Pferde von ihm, aber ich kenne (noch) nicht einen, der sich auf allerhöchstem Niveau bewährt hat. Und genau dieses Manko befürchte ich auch bei Grey Top. Natürlich ist das ein imposanter Hengst, aber, Doppelveranlagung hin oder her, ich sehe da am Sprung keinerlei Fortschritt gegenüber seinem Vater. Da benutze ich für denselben Kurs lieber Graf Top selbst.
              Also versteh mich nicht falsch, ich will dieses Blut nicht verteufeln, aber ich will es auch auf keinen Fall in den Himmel gelobt wissen. Es hat Vorteile (Vermögen, Härte, Einstellung), aber eben auch besagte Nachteile.
              Cornets sind für mich auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Wenn ich absolute hochmoderne Springhengste nennen sollte, würde ich mal Kannan und Stakkato anführen. Vor allem Kannan macht in meinen Augen wahnsinnig vermögende Pferde, die dabei auch noch sehr geschickt sind.

              Kommentar

              • Linaro3
                • 28.09.2003
                • 8068

                #8
                Zitat von gerdjan Beitrag anzeigen
                Da benutze ich für denselben Kurs lieber Graf Top selbst.
                Das wertvolle an Grey Top ist aber doch sein Stamm.
                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                www.pferdezucht-nordheide.de

                Kommentar

                • gerdjan
                  • 29.01.2009
                  • 197

                  #9
                  Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                  Das wertvolle an Grey Top ist aber doch sein Stamm.
                  Da muss ich dir beipflichten. Ich habe nur etwas gegen eine Rückkehr in den Hannoverschen Elfenbeinturm nach dem Motto: Back to the roots (sprich G-Blut) und schon haben wir ein modernes Springpferd. Das wird nicht klappen. Und ich finde dieser Eindruck entsteht zuweilen, wenn man den Hannoveraner liest, wo an diversen Stellen dieses Blut kritiklos gewürdigt wird. Ich bin ja auch für dessen Bewahrung, jedoch sollte man da mit Bedacht vorgehen.

                  Kommentar

                  • Linaro3
                    • 28.09.2003
                    • 8068

                    #10
                    Zitat von gerdjan Beitrag anzeigen
                    Da muss ich dir beipflichten. Ich habe nur etwas gegen eine Rückkehr in den Hannoverschen Elfenbeinturm nach dem Motto: Back to the roots (sprich G-Blut) und schon haben wir ein modernes Springpferd. Das wird nicht klappen. Und ich finde dieser Eindruck entsteht zuweilen, wenn man den Hannoveraner liest, wo an diversen Stellen dieses Blut kritiklos gewürdigt wird. Ich bin ja auch für dessen Bewahrung, jedoch sollte man da mit Bedacht vorgehen.
                    Stimme dir in den Punkten uneingeschränkt zu.
                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                    www.pferdezucht-nordheide.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich stimme dem auch vollkommen zu!!!...

                      Modern muss aber auch eben MODERN sein...

                      Calypso II und der in meinen Augen nicht wirklich so förderliche Singulatr Joter sollen das Blatt zu einem "Modernen" Pferd wenden???..ne.. sicher nicht und nicht jeder Holsteiner macht das G Blut Modern...

                      Wie du ja schon auch gesagt hattest wie auch Linaro, der Stamm ist die Perle bei diesem Hengst - aber dann beginnt die "Feilerei"...

                      G Blut im Allgemeinen fehlt die Reaktion, was meist daraus resultiert da sie auch noch an Blutleere Stämme gepaart werden - das bringt keinem was. Und das ein Springer traben kann für eine 8 oder 9 ist mir ehrlich wurscht sofern er eben "Springen" kann, im Sinne von Springen und ein Gewisses handling mit bekommen hat.

                      Stanley aus GUTEm Stamm, hervorragend gezogen braucht trotz Stakkato was Reaktion betrifft, wirklich auch noch Reaktionsschnelle Stuten - wie soll man den paaren???.. wieder auf die (schweren) Calypso Stuten???...ne.. Lordanos???...ich glaubs auch nicht...er braucht sicher in der 2,3 gen. direktes Blut + den Holst. "Effekt"...tja - wo ist der...???.

                      Zu verachten ist er DEFINTIV nicht - wie er sich entwickelt, sicher interessant und wenn Eva ihn hat um so besser.

                      G Blut kann in der breite heute nicht mehr modern sein bei so einer breiten Grundlage - in 2-3 Generationen durchdachter, feiner Anpaarung um eben Gewisse Eigenschaften zu erhalten dann sicher ja - aber mit allem krampf es nutzen zu wollen - sicher nicht.

                      Interessant wären auf mittlerer Sicht gute Halbblüter die den nötigen Geist/Reaktion hinein bekommen und auch Härte, denn nur durch Inzucht (meine Meinung) erreicht man nicht nur den Effekt des erhaltens der guten Eigenschaften sondern auch ggf. auf Dauer den Effekt der Weichheit - weshalb man ja auch imemr wieder frisches Blut zuführt...

                      Kommentar

                      • Contara
                        • 03.05.2010
                        • 1955

                        #12
                        Zurück zum Thema Stanley!

                        Mir ist der Hengst im Sommer 2009 in Adelheidsdorf aufgefallen! Bei der Vorstellung der Junghengste bewegte er sich gut und der Sprung sah ebenfalls ansprechend aus. 2010 habe ich Stanley auf der Deckstation in Verden angesehen und dort wurde erzählt, dass er 2011 zu Eva Bitter gehen soll. Im Sommer bin ich zum Turnier gefahren um Stanley auch im Parcour zu sehen. Die Runde war super und brachte die Siegerschleife. Im Gespräch mit dem Reiter habe ich erfahren, dass der Hengst zu dem Zeitpunkt in Springpferdeprüfung A ungeschlagen war (wurde aber auch nur gezielt eingesetzt) und Wertnoten bis 9,2 bekommen hat. Ich bin auf die Entwicklung sehr gespannt!

                        Anfang März bekommt meine Stute von Contendro ein Fohlen von Stanley. Hier ist die Spannung natürlich sehr groß, da ich das erst Mal einen Junghengst eingesetzt habe.
                        Avatar: HF v. Carrico - Contendro I

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Contara Beitrag anzeigen
                          Zurück zum Thema Stanley!

                          Mir ist der Hengst im Sommer 2009 in Adelheidsdorf aufgefallen! Bei der Vorstellung der Junghengste bewegte er sich gut und der Sprung sah ebenfalls ansprechend aus. 2010 habe ich Stanley auf der Deckstation in Verden angesehen und dort wurde erzählt, dass er 2011 zu Eva Bitter gehen soll. Im Sommer bin ich zum Turnier gefahren um Stanley auch im Parcour zu sehen. Die Runde war super und brachte die Siegerschleife. Im Gespräch mit dem Reiter habe ich erfahren, dass der Hengst zu dem Zeitpunkt in Springpferdeprüfung A ungeschlagen war (wurde aber auch nur gezielt eingesetzt) und Wertnoten bis 9,2 bekommen hat. Ich bin auf die Entwicklung sehr gespannt!

                          Anfang März bekommt meine Stute von Contendro ein Fohlen von Stanley. Hier ist die Spannung natürlich sehr groß, da ich das erst Mal einen Junghengst eingesetzt habe.
                          Wie ist denn die Stute weiter gezogen - wenn nicht öffentl. gerne per PM, würde mich freuen - VIELEN DANK!!!

                          Kommentar

                          • Contara
                            • 03.05.2010
                            • 1955

                            #14
                            Contendro I x Ariston x Cavalier x Lugano II

                            Die Stute hatte 2010 ihr erste Fohlen von Quintender!
                            Über den Stamm kann ich leider nicht viel sagen.
                            Bin noch nicht so lange in der Pferdezucht unterwegs!
                            Avatar: HF v. Carrico - Contendro I

                            Kommentar

                            • Manny
                              Gesperrt
                              • 16.12.2009
                              • 818

                              #15
                              Stanley siegt mit Eva Bitter in Werne in der Springpferdepr. Kl. A mit 8,8.
                              und Kl. L mit 8.7
                              Zuletzt geändert von Manny; 09.04.2011, 19:24.

                              Kommentar

                              • Contara
                                • 03.05.2010
                                • 1955

                                #16
                                Das ist doch schon mal ein guter Start in die Turniersaison!
                                Bin gespannt wie es weiter geht
                                Avatar: HF v. Carrico - Contendro I

                                Kommentar

                                • Contara
                                  • 03.05.2010
                                  • 1955

                                  #17
                                  Auch bei den Lastruper Spring Days konnte Stanley die Springpferdeprüfung Kl. A** mit einer Note von 8,6 gewinnen.
                                  Avatar: HF v. Carrico - Contendro I

                                  Kommentar

                                  • Elsbeth
                                    • 02.04.2010
                                    • 2353

                                    #18
                                    Das ist doch der Hammer!!!
                                    War der überhaupt schon mal 2ter

                                    Das nenne ich mal Seriensieger

                                    Kommentar

                                    • gerdjan
                                      • 29.01.2009
                                      • 197

                                      #19
                                      Ne, aber in der L hatte er dafür nen Fehler.
                                      Zuletzt geändert von gerdjan; 19.04.2011, 23:16.

                                      Kommentar

                                      • Elsbeth
                                        • 02.04.2010
                                        • 2353

                                        #20
                                        @gerdjan
                                        Meinste der kann nur über A

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
                                        8 Antworten
                                        641 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
                                        25 Antworten
                                        7.703 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Cestlavie
                                        von Cestlavie
                                         
                                        Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
                                        26 Antworten
                                        7.612 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
                                        13 Antworten
                                        4.437 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
                                        25 Antworten
                                        5.157 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X