Hallo Zusammen,
das Jahr 2011 hat begonnen und somit auch wieder die Suche nach dem geeigneten Hengst für seine Stute bzw. Stuten.
Ob jung oder alt, die Samenqualität der Hengste schwankt sicherlich immer. Doch kann man bei einigen Holsteiner (Verbands-) Hengsten behaupten oder sicher sagen, dass sich die Samenqualität in den Jahren konstant gut gehalten hat oder, ob es einige unter den Herren gibt, die trotz Stress, Turnier, etc. eine herausragende Samenqualität besitzen - ob jung oder alt?
Ich denke, dass dieses Thema eine gute Grundlage für interessante Diskussionen oder Tipps bietet.
Bin gespannt auf Eure Meinungen...
das Jahr 2011 hat begonnen und somit auch wieder die Suche nach dem geeigneten Hengst für seine Stute bzw. Stuten.
Ob jung oder alt, die Samenqualität der Hengste schwankt sicherlich immer. Doch kann man bei einigen Holsteiner (Verbands-) Hengsten behaupten oder sicher sagen, dass sich die Samenqualität in den Jahren konstant gut gehalten hat oder, ob es einige unter den Herren gibt, die trotz Stress, Turnier, etc. eine herausragende Samenqualität besitzen - ob jung oder alt?
Ich denke, dass dieses Thema eine gute Grundlage für interessante Diskussionen oder Tipps bietet.
Bin gespannt auf Eure Meinungen...
Kommentar