Copilot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Copilot

    Hey will meine Stute von Copilot decken lassen was haltet Ihr so von den Warendorfer?
    Wie ist der Service beim Landgestüt?
  • seacookie
    • 04.10.2004
    • 1086

    #2
    Halllöchen,

    die Fohlen, die ich von Copilot gesehen habe, konnten sich nicht bewegen.

    Kommentar


    • #3
      Ein Springer muss sich auch nicht bewegen können.

      Kommentar


      • #4
        Naja, bewegen muß er sich schon irgendwie
        Ein bekannter hat ein Copilot-Grundstein Hengstfohlen das mir als Springer sehr gut gefällt. Service LG WAF -> keine Ahnung. Besagter Bekannter ist aber sehr zufrieden.

        Kommentar


        • #5
          man hört so wenig von Copilot ich finde ihn aber traumhaft schön und spingen und bewegen kann er sich auch.Wer hat denn Nachwuchs noch von ihm.

          Kommentar

          • Feather
            • 17.07.2002
            • 581

            #6
            Hab einige Fohlen von Co-Pilot gesehen. Hier eine kleine Auswahl:

            Co-Pilot x Parcours x Artwig:
            Silber, WOW, hab noch nie so ein fertiges Fohlen gesehen, guter Trab

            Co-Pilot x Polydor x Frühlicht I:
            Silber, guter Trab, fieser Hals

            Co-Pilot x Graf Grannus x Coriolan:
            Silber, sehr überbaut, leichtfüßig, viel Raum, Gummi fehlt

            Co-Pilot x Report x Dietwart II:
            Silber, voll im Wachstum, leichtfüßig und bergauf, viel Gummi, schlechter Schritt

            Co-Pilot x Calando x Zeus:
            Silber, Ringsieger, sehr schick, sehr taktvoll, guter Trab erkennbar (2 Monate alt, wirkte aber viel jünger)

            Co-Pilot x Fabelhaft x Caribo GL:
            Silber, alles noch etwas unharmonisch, sehr leichtfüßig, genügend Gummi und Raum

            Co-Pilot x Domburg x Hartgold:
            Silber, leichtfüßig, viel Gummi, guter Antritt

            Co-Pilot x Lehnsherr GL x Carnaby GL:
            Silber, Ringsieger, sehr schick, super Kopf/Hals-Partie, extreme Hengstmanieren, kann traben (mußte Sieger werden, da er Preis eines Springens beim CHIO war und an Marco Kutscher ging)

            Co-Pilot x Barring x Frühlingsball:
            Silber, sehr schick, extreme Hengstmanieren, sehr wenig, dafür sehr guter Trab

            Co-Pilot x Worldchamp x Dondolo:
            Silber, Ringsieger, sehr gleichmäßig, schön bergauf, genügend Gummi & Raum, der letzte Antritt fehlte leider

            Co-Pilot x Royal Angelo I x Grannenfels:
            Ramskopf?, überbaut, etwas lang, lockerer Trab, derzeitige Exterieur-Mängel scheinen etwas hinderlich

            Co-Pilot x Pazifik x Rokoko:
            sehr schick, dabei sportlich, Wuchs??, HH etwas weg, aber schöne Mechanik, toller Trab, bergauf??

            Co-Pilot x Lehnsherr GL x Caribo GL:
            ein Jahr jüngerer Vollbruder zu obigem, sportlich, hinten immer noch sehr durchtrittig , obwohl 1 Monat alt, kann schön bergauf galoppieren, Wahnsinns-Antritt (und das mit krummen Füßen)

            Co-Pilot x Potsdam x Weltruf:
            Goldmedaille, sportlich, viel Gummi, schöne Halsung

            Hinsichtlich Typ und GGAs (für einen Springer) war ich von den Fohlen begeistert.
            'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
            -Roland of Gilead-

            Kommentar

            • Jinete
              • 05.09.2003
              • 789

              #7
              Ich kenne nur den Mutterstamm (und die Mutter selbst) von Co-Pilot, hat einige gute Sportler hervorgebracht.

              Kommentar


              • #8
                Danke Feather Wie sahen so die Köpfe aus?

                Kommentar


                • #9
                  Co-Pilot ist auch in meiner engeren Wahl - ein sehr schöner Hengst, gefällt mir sehr gut. Er hat doch jetzt einen Prämienhengst in der Körung, mh, COSMO-Pilot, steht auch auf dem Landgestüt.
                  Die Köpfe interessieren mich auch sehr, meine Stute hat einen etwas zu großen, etwas zu unedlen Kopf, da wäre eine Verbesserung sehr wünschenswert. Trabverbesserung wäre auch schön, Schritt hat die Süsse selber genug, und vorallem sollte das Fohlen kleiner werden, die Süsse ist nämlich ca. 1,75m und das ist mir etwas zu groß.
                  Rosenrot stammt von Rosenkönig aus einer Staatsprämienstute von Komet- Kontakt.
                  Als zweiter ist da noch Prado für uns interessant, wie sind denn die Fohlen von ihm?
                  Vielen Dank für Euere Antworten, liebe Grüße Rosenrot

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                  7 Antworten
                  1.033 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                  Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                  47 Antworten
                  8.148 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                  70 Antworten
                  11.410 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                  33 Antworten
                  5.468 Hits
                  5 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                  0 Antworten
                  115 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Lädt...
                  X