Tinka´s Boy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tinka´s Boy

    Hat schon jmd Erfahrungen mit diesem Hengst gemacht? Er braucht doch sicher Stuten, die etwas höher im Blut stehen, oder?
  • ulix2604
    PREMIUM-Mitglied
    • 22.11.2009
    • 76

    #2
    Blutanschluss macht immer Sinn zumal Tinka's Boy selber bei Horse Telex mit ca. 43% Vollblutanteil angegeben ist, er aber in der dritten und vierten Generation ausserdem Trakehner Vorfahren hat (Habicht und Heristal).

    Er selber war nur 1.60 gross, auch seine Nachkommen sind nicht immer Riesen, also sollte die Stute auch keine extra klein vererbende Stute sein.
    Avatar: Csica AA (Hun) v. Gazal I u.d. Csipke v. Csako/Fenek VI

    Kommentar


    • #3
      Interessant, nach aktuellem Jahrbuch hat 15 (!!!.) Registrierte Nachkommen im Sport, mit einer Gewinnsumme 69197,- € das wären pro Kopf - 4613.13€ - eine Zahl die sehr schwer zu übertreffen ist (im Schnitt sehr viele gehobene Sportpferde...)

      Wie sind denn seine Nachkommen zu reiten/Umgang usw..???

      Kommentar

      • Nane
        • 02.02.2010
        • 2977

        #4
        Sieh dir mal Tamango an, ist aus einer Carthago-Mutter.Kenne sie.Ist ein toller Hengst,sehr gute GGA. http://hengste-rohmann.de/rohmannA/i...165&Itemid=102 LG.Nane
        SF Diarado-Ramiro Z

        Kommentar

        • druenert
          • 25.11.2009
          • 1998

          #5
          Ich hatte 2 Tinka's Boy-Nachkommen:

          Durch unsere Herkunft aus dem Raum Bremen bestehen langjährige Verbindungen zu den Hannoveranern. Seit 1968 wir mit ausgesuchten Stuten aus alten hannoverschen Stämmen.




          Beide habe ich an Sportreiter verkauft. Die Stute (Schimmel wie Mutter) haben wir selbst eingeritten. Das war nicht einfach. Sie war extrem elektrisch und sie hat so manches Mal den Reiter abgeworfen. Es ging dann aber am Ende. Sie hatte 1,62 Stock, etwas unscheinbares Exterieur, normale Bewegungen. Freispringen nicht spektakulär aber rationell, viel Mut am Sprung und Potential zu Höherem.

          Das Hengstfohlen (Mutter: Watzmann, bunter Fuchs) hatte Hengstanwärterqualität, sofern es das nötige Größenmaß erreicht. Es war vom Umgang her angenehmer und hatte auch etwas bessere Bewegungen.

          Kommentar

          • Püppi
            • 16.06.2011
            • 213

            #6
            Kenne einige und es sind alle ziemlich elektrisch aber sehr kämpferisch. Sicher auch nicht für jedermann.... Springen konnten bisher alle wie verrückt..

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
            46 Antworten
            8.089 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
            70 Antworten
            11.371 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
            33 Antworten
            5.448 Hits
            5 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
            0 Antworten
            103 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag JessiCola
            von JessiCola
             
            Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
            33 Antworten
            8.031 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Limette
            von Limette
             
            Lädt...
            X