im Sport erprobte Spring- und Dressurhengste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • im Sport erprobte Spring- und Dressurhengste

    Ich möchte gerne eure Meinungen zu Hengsten hören, die im Sport gezeigt haben, dass sie hart im nehmen sind. Mit hart im nehmen meine ich, dass die Knochen gehalten haben und die Hengste den nervlichen/körperlichen Belastungen über Jahre standgehalten haben.

    Was für Spring- und Dressurhengste kommen euch da in den Sinn und wie vererben sich diese? Was ist bei deren Nachkommen besonders hervorzuheben? Was zeichnet sie charakterlich aus? Bitte wenn möglich auch über Hengste schreiben, die nicht mehr leben oder aus Altersgründen nicht mehr im Sport gehen. Das wäre sehr interessant.
  • Ascarda
    • 12.11.2009
    • 929

    #2
    Cassini I :-)

    Kommentar


    • #3
      Wie vererbt sich Cassini I? Charakter? Da weisst du doch sicher mehr drüber

      Kommentar

      • Ascarda
        • 12.11.2009
        • 929

        #4
        naja, Cassini I ist wohl einer der bekanntesten Holsteiner Vererber. Schau doch einfach mal auf der Seite des Holsteiner Verbands nach, da findest du ausführliche Beschreibungen. Die Cassini's, die ich kennen lernen durfte sind alle großrahmige, umgängliche Pferde. Blütertypen wirst du da nicht finden, wenn die Mutterseite dies nicht vorgibt.

        Kommentar


        • #5
          Danke Ascarda. Weisst du, der Sinn dieses Topics für mich ist, Informationen zusammen zu tragen, die ich eben auf den bekannten Seiten nicht finden kann. Dies gilt vorallem für den Charakter der Hengste und seiner Nachkommen, denn kein Hengsthalter attestiert seinem Crack doch schlechte Angewohnheiten. Es ist alles immer nur sehr schön beschrieben. Gerne wüsste ich darum eben mehr über die Ecken und Kanten der Hengste. z.B. finde ich über Alme oder Ramiro nichts, was ich nicht schon wüsste respektive eben nicht viel über deren Charakter. Da ich diese Hengste nur noch vom Hörensagen kenne und auch aus keiner Zücherfamilie komme, versuche ich es hier. Denn wenn nicht hier, wo dann?

          Kommentar

          • horserider
            • 24.09.2010
            • 135

            #6
            Schau mal vielleicht hilft Dir das weiter. http://www.springreiten-und-zucht.de...olsteiner.html

            Fand ich ganz interessant.

            Kommentar


            • #7
              Den Cassini I bekommt man aber nicht so leicht für sein Stütchen - siehe Sonderbestimmungen beim Holsteiner Verband.
              weitere Hengste wären: Ramiro´s Son II (steht bei C.Schridde) ist 20 Jahre alt (wird 2011 21) war S-Springpferd.
              dann Catoki (Bj 1998) - aktives Springpferd und topfit. Tolle Abstammung.
              dann Dobels Cento - einer der erfolgreichsten Holsteiner Springer. (wg. Exterieur-Vererbung soll da wer anderer was dazu schreiben)
              Coupe de Coeur - ebenfalls aktiver Sporthengst
              Caretino - den find ich vererbungstechnisch total interessant und einige seiner Söhne (Cachas, Carentan, Caresino, Caretano, Carpaccio, Casall l.S.,..)
              Zuletzt geändert von Gast; 02.11.2010, 13:12.

              Kommentar

              • horserider
                • 24.09.2010
                • 135

                #8
                Zitat von Ascarda Beitrag anzeigen
                naja, Cassini I ist wohl einer der bekanntesten Holsteiner Vererber. Schau doch einfach mal auf der Seite des Holsteiner Verbands nach, da findest du ausführliche Beschreibungen. Die Cassini's, die ich kennen lernen durfte sind alle großrahmige, umgängliche Pferde. Blütertypen wirst du da nicht finden, wenn die Mutterseite dies nicht vorgibt.
                Cassini geht ja auf Corporal zurück. Und der widerrum hat Cottage son XX in seinem Pedigree.
                Selbst die Mutterlinie, die auf Cor de la Bryere zurückgeht hat Blütertypen wie Rantzau XX im Pedigree.

                Kommentar


                • #9
                  Da schicke ich doch gleich mal wieder meinen Liebling Don Gregory ins Rennen:
                  Selbst GP erfolgreich, wie auch einige Nachkommen und absolut klar im Kopf mit super Arbeitseinstellung, die er gerne an seine Kinder weitergibt.
                  Keine hochbeinigen Lampenaustreter, sondern solide Arbeitspferde mit gutem (stabilen) Fundament.
                  Oft über den Muttervater Graphit noch mit gutem Springvermögen ausgestattet.
                  Heute noch, mit 22 kerngesund und topfit auf den Beinen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von horserider Beitrag anzeigen
                    Schau mal vielleicht hilft Dir das weiter. http://www.springreiten-und-zucht.de...olsteiner.html

                    Fand ich ganz interessant.
                    Danke! Wirklich sehr informativ!

                    Kommentar

                    • horserider
                      • 24.09.2010
                      • 135

                      #11
                      Zitat von Simonne Beitrag anzeigen
                      Danke! Wirklich sehr informativ!
                      gerne :o)

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                      46 Antworten
                      7.960 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                      70 Antworten
                      11.305 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                      33 Antworten
                      5.414 Hits
                      5 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                      0 Antworten
                      89 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                      33 Antworten
                      8.016 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Limette
                      von Limette
                       
                      Lädt...
                      X