Werenfels v. Werther

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cestlavie
    • 11.08.2009
    • 99

    Werenfels v. Werther

    Hallo!
    Wer kann mir etwas zur Vererbung des Hannoveraner Hengstes Werenfels v. Werher X Egerländer sagen? Wer hat Nachtzucht? Wo liegt sein Vererbungsschwerpunkt?
  • Cestlavie
    • 11.08.2009
    • 99

    #2
    Kennt hier im Forum niemand den Hengst bzw. Nachkommen von ihm?

    Kommentar

    • Yazzro
      • 05.03.2008
      • 554

      #3
      Hallo !
      ich habe Werenfels in jungen Jahren kennenlernen dürfen. Für mich ein tolles Pferd mit genug Eigenleistung, anständigem Charakter und toller Nachzucht.
      Wir haben dann später einige seiner Kinder zum anreiten gehabt, und ich kann nur gutes berichten. Anständig im Charakter und beidseitig veranlagt. (auch bei schwierigen Müttern).

      Kommentar

      • Cestlavie
        • 11.08.2009
        • 99

        #4
        Zitat von Yazzro Beitrag anzeigen
        Hallo !
        ich habe Werenfels in jungen Jahren kennenlernen dürfen. Für mich ein tolles Pferd mit genug Eigenleistung, anständigem Charakter und toller Nachzucht.
        Wir haben dann später einige seiner Kinder zum anreiten gehabt, und ich kann nur gutes berichten. Anständig im Charakter und beidseitig veranlagt. (auch bei schwierigen Müttern).
        Vielen Dank für die Antwort! Vielleicht kannst Du noch etwas genauer berichten. Wann und wie hast Du Werenfels denn Kennengelernt? Hast Du Werenfels noch turniersportlich erlebt? Was fandest Du an der Nachzucht so toll? Kann man Aussagen darüber treffen, was er vom Typ für Stuten braucht?

        Kommentar

        • Yazzro
          • 05.03.2008
          • 554

          #5
          Hallo !
          Wir hatten unsere Pferde damals in dem Stall von Heinz Ogkler in Nordhausen, mit dem Werenfels auch Thüringer Meister geworden ist.
          Ich habe ihn im Training und auf Turnier oft gesehen und auch ab und zu betreut. War ein ganz lieber, nur beim Aufsteigen ein bißchen hibbelig, was aber auf einen (schon mitgebrachten Sattelzwang) zurückzuführen war.
          An die Mütter der Nachkommen kann ich mich kaum erinnern. WaterlooM war aus einer kleinen quirlige Stute (Sulka), die selber bis M-Springen gegangen ist. Waterloo wurde dann sehr gutes Dressurpferd mit Jugendlicher.
          Die wir zum Anreiten hatten waren allesam sehr anständig und fleißig.
          Aber wie gesagt, ich müßte erst mal nachforschen, was das alles für Mütter waren.

          Kommentar

          • Cestlavie
            • 11.08.2009
            • 99

            #6
            Das hört sich ja wirklich interessant an. Es ist gut, mal was über den Hengst zu hören, ws über die reinen date des FN-Jahrbuchs hinausgeht. Wann und wo ist Werenfels denn Thüriger Meister geworden? War ja sicher im Springen?

            Kommentar

            • Yazzro
              • 05.03.2008
              • 554

              #7
              Meister ist er im Springen geworden.
              Wann ,kann ich nicht mehr sagen, muß ich mal nachforschen, war glaube ich zu den Landesmeisterschaften in Großwechsungen (totale Schlammschlacht)

              Kommentar

              • Cestlavie
                • 11.08.2009
                • 99

                #8
                Das würde mich wirklich interessieren. Soviel wie ich weiß, ist er bis Ende der 90er Jahre im Sport gelaufen. Danach war er nur noch in der Zucht und bei Hengstpräsentationen unterm Sattel im Einsatz. Eigentlich schade. Weißt Du warum?

                Kommentar

                • Yazzro
                  • 05.03.2008
                  • 554

                  #9
                  Habe gerade in unserer Verbandzeitung gefunden.
                  Walter (Werenfels-Donator) Z. Dirk Schwarz,Möritz wird unter der Schwedin Angelica Augustsson im S** erfolgreich vorgestellt, (z.B. in Biblis-Jägerhof)

                  Kommentar

                  • Yazzro
                    • 05.03.2008
                    • 554

                    #10
                    Beim Weiterlesen habe ich unter "Revision der Landbeschäler"
                    fogendes gefunden
                    verkauft Dornado, Werenfels u.Summer Hit. WO IST ER HIN ???

                    Kommentar

                    • Cestlavie
                      • 11.08.2009
                      • 99

                      #11
                      Zitat von Yazzro Beitrag anzeigen
                      Habe gerade in unserer Verbandzeitung gefunden.
                      Walter (Werenfels-Donator) Z. Dirk Schwarz,Möritz wird unter der Schwedin Angelica Augustsson im S** erfolgreich vorgestellt, (z.B. in Biblis-Jägerhof)
                      Scheint ja wirklich interessante Nachkommen zu haben. Hab mal etwa nach dem Walter recherchiert - hat ja auch breits S*-Springen gewonnen.

                      Kommentar

                      • arosa
                        • 14.10.2004
                        • 2817

                        #12
                        Es gibt auch noch einen hoch interessanten Graf Grannus aus einer Werther Mutter: GAVI. Bester Stutenstamm, beste Eigenleistung ... falls der Werenfels nicht mehr aufzutreiben sein sollte ggfs. eine Alternative.

                        Kommentar

                        • Frühlingsbote
                          Gesperrt
                          • 10.07.2009
                          • 44

                          #13
                          Zitat von Yazzro Beitrag anzeigen
                          Beim Weiterlesen habe ich unter "Revision der Landbeschäler"
                          fogendes gefunden
                          verkauft Dornado, Werenfels u.Summer Hit. WO IST ER HIN ???
                          Keine Angst - Werenfels ist nicht abhanden gekommen. Steht gar nicht allzu weit von Dir weg. Schau mal unter www.pferdezucht-roedgen.de

                          Kommentar

                          • Yazzro
                            • 05.03.2008
                            • 554

                            #14
                            Das ist ja wirklich nicht weit von Nordhausen weg. (A38 lang 40 min ?)
                            Interessant, das er im Natursprung angeboten wird. Da kann man ja auch mal die Kunden aus unserer Gegend hinschicken, als Alternative zum normalen Angebot am Südharz.
                            Freue mich für ihn, das er jetzt ein scheinbar gutes Zuhause gefunden hat.
                            Hoffentlich sind ihn noch ein paar schöne Jahrre bei guter Gesundheit vergönnt.

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14562

                              #15


                              Angelica Augustsson mit Walter v. Werenfels

                              http://www.horsetalk.co.nz/news/2011/03/002.shtml klar , dort in NZ - horsetalk ist schon 1.März !

                              Kommentar

                              • alonzo
                                • 05.10.2011
                                • 72

                                #16
                                Falls es noch interessiert. Ich habe einen 4jährigen Werenfels Sohn aus einer Nobile Mutter.
                                Ich kann auch nur Bestes berichten und bin von diesem Pferd ganz und gar begeistert.
                                Schritt und Galopp sind umwerfend, Trab ist nur Mittelmaß.
                                Am Sprung ist er gigantisch. Er hat alles was ein gutes Springpferd mitbringen muss. Eine tolle Manier von Haus aus, Übersicht und er ärgert sich über nur die winzigste Berührung mit einer Stange.
                                Geritten wird er vorrangig von meiner Tochter (12). Für sein Alter oberanständig. Er ist nicht im Geringsten schreckhaft. Er schaut sich alles an, geht überall ran. Im Umgang ganz toll.
                                Das Einzigste was bisschen nervt ist, dass er beim Beschlag zaubert wie der Leibhaftige und sich dann anfängt zu puschen (was aber auch am 1. Schmied liegen kann). Und er klebt derzeit an den Stuten in der Herde bzw. im Stall. Nervös oder kribbelig ist er ber nie.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
                                6 Antworten
                                2.092 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Himbeere
                                von Himbeere
                                 
                                Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                42 Antworten
                                7.828 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Isabella1993  
                                Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                9 Antworten
                                1.168 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                47 Antworten
                                8.176 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                70 Antworten
                                11.441 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Lädt...
                                X