Informationen über Waldmeister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fio1409
    • 14.10.2010
    • 485

    Informationen über Waldmeister

    Halli Hallo!

    Kennt ihr noch weitere Informationen zu dem Hengst

    Waldmeister, braun, *1970- 1988, 170 cm
    v. Waidmannsdank xx a.d Fermate v. Ferdinand- Anselmo- Fokker- Förster- Alpenstrauß- Allotria I- Colinor II- Adanus- Agent

    „Schritt, Trab, Galopp genügend. Ruhiges Temperament, zuverlässiger Charakter. Rittigkeit im Gleichgewicht, Springanlage Durchschnitt. Unkompliziertes Verlaßpferd.“

    Stationen: Isernhagen 1974- 1983
    Neuseriem 1984- 1988

    „[…] Waldmeister brauchte es zu einiger Berühmtheit und hinterließ als erster Hengst eine einigermaßen akzeptable Stutengrundlage in Isernhagen, das heute Schillerslage angeschlossen ist.“

    „Lange Jahre im Bereich des Pferdezuchtvereins Burgdorf stationiert war der braune Hengst Waldmeister, der eine Vielzahl erfolgreicher Sportpferde geliefert hat.
    Er stammt wie Waldhorn von dem Vollblüter Waidmannsdank xx, seine Mutter Fermate von Ferdinand.“

    „Bestes Stutfohlen des VIII. ostfriesischen Fohlentags war eine langlinige, sich energisch bewegende Tochter das Anglos Lavauzelle aus einer Waldmeister/Smaragd/Rosenberg-Mutter aus dem Stall Mülder im Moorweg.“

    Infos aus:
    - Hengstbuchregister der Celler Landbeschäler
    -Schridde, Claus: „Adel verpflichet. Der Einsatz von Anglo- Araber-, Araber-, Trakehner- und Vollbluthengsten in den deutschen Warmblutzuchten. Eine züchterische Bestandsaufnahme.“, Friedburg 1992, S. 33.
    -Hannoversches Pferd März /April 1989 Nr. 2/63 Jahrgang. S. 18 Tradition verpflichtet. Die Abgänge aus dem Hengstbestand 1988
    -
    Der Hannoveraner, Nr.5/69 Oktober 1995, S. 37.


    Es wäre auch toll, wenn ihr Fotoquellen habt, Nachkommen, Erfolge etc. kennt. Was ist aus dem Hengst geworden?
    (Bei Allbreed, sporthorse-data und horse-telex habe ich bereits gesucht)

    Vielen lieben Dank für eure Mühe...

    Liebe Grüße und einen schönen Samstagabend!

    Fio

  • #2
    Vielleicht kann ich ein wenig Infos geben... Der Muttervater Ferdinand ist ja sicherlich bekannt?????

    Anselmo ist die Vaterlinie des Adeptus xx (heute E Linie) sie hatte sich aber mehrfach gespalten und hier trat z.b. der Beschäler Alter Kerl I hervor, der einen eigenen Zweig gründete.

    Der Großvater v. Amselmo AST war recht bunt und hatte durch das Devils own Blut mehr "Adel" erhalten.. (Die Alte A Linie war mitunter die schwerste Linie in hann. c- Wirtschaftspferde und schwerere Reitpferde.)
    Ast hatte eine sehr gute Schulter, eine daraus Resultierende sehr gute Hebelung des Oberarms, einen sehr guten Widerrist (war Damls mitunter ein Problem..). weiter mit Zitat: " Der Betrachter seines Bildes wird trotz der großen Sprunggelenke an der reichlich starken Winkelung des Hinterbeins und an einer gewissen "Sockigkeit" der Fesselung Anstoß nehmen. Beides ist vorhanden und wird bisweilen auch vererbt. Assing I der Vater v. Anselmo gez. v. J.H. Otto Assel, Kreis Stade wurde im Aufzuchtgebiet Hunnesrück groß gezogen und deckte auf der Station Oberndorf, Er wurde Zitat als:" ... besonders in der Vorhand ein Meisterwerk idealer Struktur. Alles an ihm erscheint typisch, fest und gemeißelt." erklärt..Assing I und Astral waren die besten Söhne des Beschälers AST..Ein Sohn von Astral, ASTFLUG war ein sehr schwerer Hengst, zu dem ZUG FAUL und Arbeitsscheu!!!..Das vererbte er gerne weiter!!!.. Er deckte aber recht häufig da er trotz seiner "Masse" einen gewissen "Adel" hatte. ... (Anmerkung meiner Seits..Man sieht dadurch das SCHÖNHEIT NICHT ALLES IST!!!). Anselmo war ingezogen auf Jasperding dem Zitat"...dem durch seinen Großvater NABER ein großer Raumgriff in der Bewegung zuteil wurde, sind neben vielen einflußreichen Beschälermüttern, als seine Töchtern, besonders vier Hengste zu nennen..... JASSY I,JÄGERSMANN,Journalist und JOHANN"..Sie tilgten bei Anselmo die SOCKIGKEIT aus...und brachten mehr FLEIß und Arbeitwilligkeit!!.

    FOKKER, dessen Vater Foliant auch der Muttervater von DUELLANT ist, stark in gezogen auf Alcantara I - Muttervater v. Foliant u.a. auch Muttervater v. Amateur I.
    Foliant verschönte, gab noch mehr Schmelz, verbesserte wieder die Bewegung, aber verkürzte vielfach Kruppe und hintere Rippe. Er setzte auch nicht selten das Kaliber etwas zurück. Fokker wurde v. Otto Heinsohn in Altendorf gezüchtet, konnte die doch recht großen Erwartungen nicht wirklich erfüllen...er war ein besserer Hengst jedoch kein Hauptbeschäler.

    Förster war ein Hauptbeschäler, Züchter war H. Döscher in Altenbruch wurde in Hunnesrück aufgezogen und Stand Zeit seines lebens in Landesbrück. Im Typ durch seinen Großvater Deister beeinflußt, ist einer der nervigsten Vertreter der Flingarth Linie, wenn nicht der gesamten Celler Hengstbestandes überhaupt. Ein besonders eindrucksvoller Beschäler, der bei praktischer größe und ausgesprochener Kurzbeinigkeit durch seinen Ausdruck, die Gefälligkeit seiner Linien und die Schönheit seiner Formen besticht.
    Auffallend entwickelt ist seine harte und plastische Muskulatur. Sie unterstreicht den Eindruck von großer Leichtfutterigkeit.
    Die weniger ausgeprägte Widerristbildung und der gerade Stand im Hinterbein sind Erbteile seines Vaters. Gut ist der Vorderfuß, ebenso wie das Hinterbein an sich, mit seinen langen, breiten gelenken. Der Schwung seiner in allen Gangarten sehr guten Bewegungen erscheint durch die Beckenverletzung beeinträchtigt.
    Seine Vererbung ist typisch, doch besser noch in seiner weiblichen Nachzucht als in seinen Söhnen. Die Nachkommen sind vielfach reichlich "elektrisch", lassen sich aber mit ruhiger Hand in nicht langer Zeit fast immer zur Zuverlässigkeit erziehen und sind dann die eisernsten Gebrauchspferde für jeden Verwendungszweck...

    Dabei belasse ich es mal... man könnte das alles noch weiter fort führen ..

    Vielleicht konnte ich helfen...
    Zuletzt geändert von Gast; 16.10.2010, 19:54.

    Kommentar

    • cps5
      • 07.07.2009
      • 1586

      #3
      Aus "Die Dynastie der Hengste Hannovers" von H.-J. Köhler/Claus Schridde:

      "Auf der Nachbarstation des Waldhorn hat lange Jahre sein jüngerer Halbbruder Waldmeister gewirkt, in Isernhagen nämlich. Beide Stationen sind heute aufgelöst und in der großen Frischsamenstation Schillerslage zusammengefasst. Waldmeisters Vererbung war in vielem deckungsgleich mit der des Waldhorn, auch er brachte anständige Charakterpferde. In dem Warendorfer Landbeschäler Waldersee lieferte er einen bedeutenden Sohn, der nur kurz deckte. Sein (Waldersees) Vollbruder Wladimir, ebenfalls ein sehr geschmackvoller Hengst, hatte in Roydorf kaum Chancen und deckt derzeit als 'Leihgabe' des Landgestüts Celle in Luxemburg."

      Wenn du Fotos von Nachkommen möchtest, schaue ich in alten Katalogen nach. Dann brauche ich aber eine E-Mail-Adresse.

      Kommentar

      • Zauberfee
        PREMIUM-Mitglied
        • 15.02.2006
        • 452

        #4
        Nachkomme von Waldmeister

        Hallo,
        ich habe einen Nachkommen von Waldmeister :

        Mein jetzt 30 jähriger, über alles geliebert Hannoveranerwallach

        Mütterlicherseits hat er Trakehner-Abstammung (Impuls).

        Mehr Informationen über den Hengst wie Du habe ich leider auch nciht....

        Mein Wallach wurde im Klostergut Wülfingshausen (Lkr Springe ?)gezogen - die Zucht existiert nicht mehr

        Bilder von meinem Wallach hab ich am PC und kann sie einstellen - oder muss man dafür Premiummitglied sein

        lg

        Kommentar

        • Fio1409
          • 14.10.2010
          • 485

          #5
          @ Oh- Gloria: Danke =) Ferdinand ist bekannt, jap! Danke auch für die anderen Infos- das hilft mir schon etwas weiter! Interessant wäre auch, wo dieses Blut heute noch existiert- oder ob es sich letzten Endes nicht durchsetzen konnte...

          @cps-5: Danke! Das habe ich irgendwo auch schon gelesen- aber wohl vergessen, mit aufzunehmen!
          Ich versuche mal, dich per PN zu kontaktieren =)

          @ Zauberfee: Das ist ja toll! Bei uns ist auch eine inzwischen schon 31 Jährige Waldmeister-Tochter- wegen der frage ich eigentlich überhaupt nach Waldmeister. =)
          Mütterlicherseits geht sie über die St.Pr.St. Drossel auf Duden I zurück...Drossel's mutter v.Gazelle v. Goldfalk brachte z.B. den gekörten Hengst Weitblick von Fernjäger- falls je,amd etwas über diesen Hengst weiß, bin ich natürlich auch sehr interessiert!

          Kommentar


          • #6
            Meinst du Waldmeister???

            Er war sicherlich kein schlechter Vererber - Wie so oft in den letzen Jahren zu beobachten wurde Gewissen Ideen nie die nötige Zeit gelassen. (ich hoffe das ändert sich wieder!!!)

            Waldmeister ist Großvater z.b. v. Welfenkrone über seinen Sohn Waldersee (LG Warendorf), welcher auch hervorragend gezogen war mit dem Muttervater Aumund v. Amos --- int. erfolgreich mit Eddi Maken!!! Ganz große Piste!!!!. Waldersee s Mutter (Auskunft) war u.a. genial gezogen - einen ZÜCHTER wundert es nicht das solche Pferde dabei hervor kommen !!!!

            Waldersee hatte einen rechten Bruder, Wladimir der sich auch POSITIV vererbte.. Waldersee und Wladimir waren alles FÜCHSE wie ihr Muttervater Aumund auch, welcher schon mit Amateur und solchen größen gleich zusetzen ist. Fuchs war aber wie so oft keine MODEFARBE also hatte er nicht wirklich Chancen, nur bei Kennern.. und das auch nicht wirklich häufig.. TJA recht nettes Beispiel wie Diletantisch doch Vorgegangen wird bei Herr und Frau "Züchter" bzw. dem Verbraucher... Wapiti v. Wladimir war int. erfolgreich, Züchter J. Koops. Grandini R. Garden int. erfolgreich hat z.b. Wladimir als Muttervater..Donna Carrara hat Waldmeister als Muttervater
            Feiner graf hatte Waldmeister als Ur Großvater.Scimitar v. Silvio hat ihn auch als Ur Großvater (deckt in USA)...Der im Rheinland deckende Sohn von Sunny Boy - SUNNY DAY hat ihn ebenfalls als Ur Großvater..Son of Cologne aus dem selben Stamm, im LG Warendorf (Aktiv??...Junghengst).. Werther ASS hat (P.B. Hann.) hat Waldmeister auch als Muttervater)...Der im letzten Jahr gekörte hengst GÖTTERFUNKE - jetzt in Dllenburg Aktiv hat ihn ebenfalls im Mutterstamm - Waldmeister. Der in Dänemark stehende Hengst Ambition v. Abke/Argentinus/Matrose/Waldmeister hat ihn auch im Mutterstamm. UND natürlich STOLZENBERG!!!!
            Stakkato/Sandro/Dinar/Waldmeister...
            Er war kein schlechter HEnsgt sonder ein WIRKLICH GUTER... aber von gewissen Zukunftsorientierten Pseudo Pferdefachmenschen schön links liegen gelassen... wie heute auch.. DIE POLITIK!!!

            Immer diese Mode Scheiße, das regt mich imemr mehr auf, je mehr man sich durch diese Thematik arbeitet... ich könnte KOTZEN!!!!. Bin ja gespannt was dieser Levisonn KRACHER so bringt... Die Aktuelle Sau des Jahres 2010/11.. MAHLZEIT.. ich halte von dem als HENGST - NICHTS!!!
            Zuletzt geändert von Gast; 17.10.2010, 13:15.

            Kommentar

            • Fio1409
              • 14.10.2010
              • 485

              #7
              Ach- wo du es schreibst.
              Habe da vergessen, oben was mit reinzustellen.

              Nachkommen des Waldmeister

              Waldersee, Fuchs, *1975, 170 cm
              v. Waldmeister a.d. Auskunft
              v. Aumund- Athener
              Lgst. Warendorf

              Wladimir, Fuchs, *1976, 167 cm
              Vollbruder zu Waldersee
              Lgst Celle seit 1980
              1989 stationiert in Bawinkel,
              später PB Luxemburg

              Waldmeister als Muttervater

              Wüstenfuchs Df., *1986, 169 cm
              v. Wenzel II- Waldmeister

              Werther’s Ass, Dunkelfuchs, *1994
              v. Werther a.d. Wunschrose
              v. Waldmeister- Goldfalk

              Every Way, *1998
              v. Espri- Waldmeister
              gekört Verden 2000, 2.Celler Lot

              Sunny Day, Rappe, *2002, 166 cm
              v. Sunny-Boy- Werther- Waldmeister
              Prämienhengst Körung NRW 2004

              Hengst, Braun, *2007, 168 cm
              v. Galvano- Wanderbursch II- Werther- Waldmeister
              gekört Verden 2009, für 20.000 Euro nach Hessen



              Aber ein bisschen was Neues hast du mir dann doch erzählt- wie ich Stolzenberg nur übersehen konnte? *brettvormKopf*

              Danke!

              Kommentar


              • #8
                Und wenn man bei Mies geredeten Hengsten ist, kann man gleich DINAR erwähnen.. er ist z.b. bei Stolzenberg Ur Großvater und bei SCENDIX v. Stakkato der Muttervater,Typ.. 2008 und 2009 gewann er in Belgien die Nationale Tour für 5- bzw. 6-jährige Pferde und erreichte bei der Weltmeisterschaft der jungen Sprinpferde in Lanaken den Bronzerang. Also die Herrn Schlaumeyer sollen nur mal ihre OLYMPIA Zucht weiter machen... WOW...man man ich bin gespannt, und viele Taschentücher werd ich brauchen vor lachen und heulen..

                Kommentar

                • Zauberfee
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 15.02.2006
                  • 452

                  #9
                  Fio, habe Dir per PN den Zugang zu meinem Fotoalbum geschickt

                  Oh-Gloria: wie recht du hast!

                  By the way: ich hatte neulich eine junge Tierärztin (in Vertretung ihres Chefs - unseres Tierarztes) zur Behandlung meines Oldies im Stall.

                  Die hat sich schier überschlagen vor Freude über die Waldmeister - Waidmannsdank xx - Abstammung und war voll des Lobes, wie toll mein alter Kamerad doch dastehen, und dass Waldmeister xx so viele gute Vielseitigkeitspferde gebracht hätte.

                  Dann war ich heute noch auf Schleppjagd zum zusehen - da hat mich eine Reiterin angesprochen und mir erzählt, dass sie eine ihrer ersten Fuchsjagden in ihrer Jugend mit meinem Hannoveraner geritten hat (damals gehörte er noch nciht mir) und dass das soviel Spaß gemacht hätte

                  Kommentar

                  • Fio1409
                    • 14.10.2010
                    • 485

                    #10
                    @ Zauberfee: Danke dir!

                    Na das ist ja mal ein Kompliment! =) Bist du ihn selber auch Jagden geritten?

                    Er sieht auch wirklich noch gut aus...aber vom Typ her ganz anders als Waldunja.

                    Kommentar

                    • Zauberfee
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 15.02.2006
                      • 452

                      #11
                      Nein, ich bin ihn selbst nicht auf Jagden geritten. Er war mir zu heiß . Ich bin mit meinem engl. VB Jagden geritten.

                      Eine Freundin von mir hat heute noch Schulterprobleme, weil sie vor 15 oder 20 Jahren bei einer Jagd von meinem "Oldie" abgestürzt ist

                      Ich habe ihn bis zu seinem 27. LJ geritten - seit 3 Jahren ist er also in Rente.
                      Sein Motto war immer "wer bremst verliert" . Da ich mit ihm beim Gruppengalopp öfters das Feld unfreiwillig von hinten aufgerollt habe, hat man mich meist freiwillig vorne weg reiten lassen.....

                      Wie gesagt die Mutter war ein reiner Trakehner - deswegeb sieht er schon ziemlich "hochblütig" aus

                      Kommentar

                      • Fio1409
                        • 14.10.2010
                        • 485

                        #12
                        @ Zauberfee: Ach- da ist Waldunja eher anders. Alles kann ganz gemütlich angehen...=)


                        @ all: Ursache meiner Frage nach Waldmeister ist die Hanno Stute Waldunja v. Waldmeister a.d. Drossel v. Duden I- Goldfalk. Sie ist inzwischen schon 31 Jahre alt.


                        DE 331 31 17 072 79
                        *4. April 1979
                        v. Waldmeister
                        a.d. St.Pr.St. Drossel v. Duden I
                        ohne Abzeichen


                        So- dank cps5 (DANKE!) weiß ich nun, dass die St.Pr.St. Drossel über ihre Tochter St.Pr.St. Novize v. Novum xx Mutter von Winnich (v. Waldmeister) ist.
                        Den Hengstregister-Auszug habe ich jetzt schon- falls jemand mir noch etwas über Winnich oder andere Nachkommen der Novize xx sagen kann- bin sehr interessiert.

                        Was ich schon weiß:

                        Abstammung der Mutter St.Pr.St. Drossel

                        St.Pr.St. Drossel v. Duden I DE 331 31 66 589 63
                        Fuchsstute, *1963
                        Stutenstamm der 2191202 Dogana-Jacobs, Roydorf (Winsen/ Luhe)

                        Eintragung: Hauptstutbuch am 13.02. 1981 Staatsprämie

                        Zuchtleistung
                        8 Zuchtjahre, 7 Fohlen, davon 3 Hengstfohlen

                        St.Pr.St. Novize, *1970 v. Novum xx (Hauptstutbuch)
                        Wallach, *21.05. 1974 v. Absatz
                        Wallach, *21.05.1974 v. Dagobert
                        Wiebke, *27.05. 1977 v. Waldmeister (Hauptstutbuch)
                        Hengst, *26.05. 1978 v. Waldmeister
                        Stute, *26.05. 1978 v. Waldmeister
                        Waldunja, *9.04. 1979 v. Waldmeister




                        Abstammung der Großmutter Gazelle

                        Gazelle v. Goldfalk DE 331 31 62 588 58
                        Db. Stute, *1958

                        Stutenstamm der 2191202 Dogana- Jacobs,
                        Roydorf (Winsen/ Luhe)

                        Eintragung: Hauptstutbuch am 2.09. 1975

                        Zuchtleistung
                        6 Zuchtjahre, 2 Fohlen, davon 1 Hengstfohlen

                        St.Pr.St. Drossel, * 1963 v. Duden I (Hauptstutbuch)
                        Weitblick, *1965 v. Fernjäger (gekört)


                        Schön mal vielen Dank für alle Infos!

                        Kommentar

                        • Fio1409
                          • 14.10.2010
                          • 485

                          #13
                          Möchte hier auch nocheinmal nachfragen und das Thema nach oben bringen-

                          Weiß jemand etwas über Weitblick? Nachkommen, Verbleib, Erfolge etc.?

                          Was ist aus der Novize geworden? Gibt es da noch weitere Nachkommen?

                          Liebe Grüße und vielen Dank für eure Mühe...

                          Kommentar


                          • #14
                            Weitblick (Stamm der Dagona/Lüneburg/1912) kommt wohl mit aus dem kleinsten erhaltenen Stamm in Hannover - Fortestzung nicht gesichert da nur noch 1 Zuchtaktive Stute und wenige Nachkommen - hieraus resultiert der Hengst WEITBLICK..

                            Gezogen über Fernjäger/Goldfalk/Altena - sehr interessant.

                            Weitblick ist der Großvater des Escudo Hengstes EXPORT v. Escudo/Graf Grannus/Weitblick, Großvater des Grannus Sohnes GIRADELLI v. Grannus/Don Juan/Weitblick..

                            Sein Vater Fernjäger war ein Ausnahmehengst, er brachte u.a. auch WORTSCHWALL der selbst auch int. Spitzenpferde hervor brachte. FOR PLEASURE s Ur Großmutter stammt u.a. auch v. Fernjäger ab. Fernjäger war wiederum ein Hengst der hervorragende Stuten liefern konnte aber mit "Hengsten" im Sinne ihres Namens nicht mit halten konnte. Muttervater Goldfalk bei Weitblick ist auch der Muttervater von DYNAMO - u.a. auch der Muttervater des Weltmeyer Hengstes WIE WELTMEyER oder auch bei SALVANO. Dynamo brachte auch das int-. Spitzenpferd DOLLAR GIRL (mit M.Fuchs bzw. N. Skelton) Weitblicks Ur Großvater Altena ist auch der UR GRoßvater bei DONNERWETTER - der Vater von DONNERHALL
                            GIRADELLI

                            Kommentar

                            • Fio1409
                              • 14.10.2010
                              • 485

                              #15
                              Super! Weißt du was über die "übriggebliebene" Stute...?
                              Ist sie besamt etc? Gibt es vielleicht auch noch hoffnungsvolle "Jungspunde" von ihr?

                              Vielen lieben Dank!

                              Kommentar


                              • #16
                                Ruf doch einfach (falls er noch lebt..) den Züchter der Stute WIEBKE v. Waldmeister an ...

                                Hans-Georg Winkelmann in 31275 Lehrte..

                                Wiebke, DE 331311712077, sorry mehr Infos hab ich auf die Schnelle jetzt nicht..

                                Kommentar

                                • Fio1409
                                  • 14.10.2010
                                  • 485

                                  #17
                                  Lebt noch =)

                                  Bei ihm im Stall hat er nur noch die Waldunja v. Waldmeister. Kenne sowohl ihn als auch die Stute persönlich- Waldunja ist letztlich Grund meiner Anfrage hier =)

                                  Er hat aber schon vor Jahren die anderen Stuten abgegeben....und züchtet nicht mehr.

                                  Kommentar

                                  • Fio1409
                                    • 14.10.2010
                                    • 485

                                    #18
                                    Versuche mich mal mit einem Bild....




                                    Zuletzt geändert von Fio1409; 19.02.2011, 15:16. Grund: Kann nun tatsächlich Bilder einstellen =)

                                    Kommentar

                                    • Fio1409
                                      • 14.10.2010
                                      • 485

                                      #19
                                      So...nach einem bestimmt schönen Leben ist Waldunja heute morgen nun eingeschläfert worden.
                                      Jetzt wird sie mit ihrem Rentnerkollegen Squash (verstorben 11.11.11) gemeinsam über die immergrünen Weiden grasen können!

                                      Alles Gute!

                                      Kommentar

                                      • Zauberfee
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 15.02.2006
                                        • 452

                                        #20
                                        @Fio1409 - es tut mir leid, lesen zu müssen, dass Eure Waldunja nun eingeschläfert werden musste.

                                        Mein Wallach von Waldmeister wird nun bald das 32. Lebensjahr anpeilen ...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        47 Antworten
                                        8.110 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        70 Antworten
                                        11.383 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                        33 Antworten
                                        5.450 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                        0 Antworten
                                        106 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                        33 Antworten
                                        8.035 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X