Fürst Romancier Vererbung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    #21
    eine Bekannte hat aktuell eine Fürst Romancier in Beritt, soll verkauft werden und jetzt erstmal bisschen Turnierluft schnuppern.

    Die ist großrahmig und langbeinig, denk so um die 1,70 groß. Sehr feingliedrig und schmal. Denke aber das Schmale kommt von der Mutter, die Halbschwester ist genauso.

    Hat 3 gute GGA mit einem super Hinterbein. Leider ist der Hals einen Ticken zu tief angesetzt.

    Die Coolness kann ich bestätigen. Die hat vor nichts Angst und wirklich gute Nerven. Ist auch ziemlich clever, aber dadurch manchmal ein kleines Teufelchen.

    Kommentar

    • Fair Lady
      • 13.03.2015
      • 132

      #22
      Super, danke für eure Antworten! Ich muss sagen, ich erkenne schon einiges in meinem FR wieder, vor allem die Größe Die 1,80 wird er wohl noch knacken. Er ist eher der langbeinige, feine und vor allem schmale Typ, die GGA sind alle 3 super, das Hinterbein ist auch richtig gut, aaaaaber auch er steht hinten eher steil und ist mehr das Quadratpferd (bei seiner Größe nur Deckengröße 145), anfangs hat er hinten auch immer gestriffen, dass ist aber schon viel besser geworden. Er ist charakterlich total cool und unkompliziert und falls er doch mal zur Dramaqueen mutiert, dann steigert er sich nie rein.

      Reiterlich ist das auch so ne Sache... er ist eher triebig und zum Teil ein bisschen stumpf, legt sich auch super gerne auf den Zügel und ist im negativen Sinne trotzdem sehr sensibel... einmal unruhig sitzen kann schon zu viel sein, er ist da ziemlich unsicher leider.

      Intelligent ist er definitiv, aber im Springen eine absolute Katastrophe. Wir machen zwar wöchentlich Stangenarbeit, aber das wird wohl immer so eine Sache für sich bleiben

      Kommentar

      • ReitponyOWL
        • 17.02.2012
        • 417

        #23
        Ich habe eine jetzt dreijährige FR- Sir Donnerhall I - Abanos - Donnerschwee, Rappe und bildschön. Sie ist eher mittelrahmig, größer als 1,65 - 1,66 wird sie nicht. Bewegt sich in allen GGA gut, hervorzuheben ist der Schwung im Ablauf und der sehr sehr gute Schritt, unter dem Sattel ist sie mega brav und macht prima mit. Stumpf ist sie überhaupt nicht, kommt wahrscheinlich von der Mutterseite

        Kommentar

        • Fair Lady
          • 13.03.2015
          • 132

          #24
          Hallo Leute,

          ich bins mal wieder

          Und zwar mit der Frage worauf sich die Behauptung stützt, dass FR- Nachkommen nicht die gesündesten sein sollen?
          Habe das in letzter Zeit öfter mal gelesen, wollte allerdings kein eigenes Thema eröffnen und das gehört ja auch zur Vererbung.
          Würde mich wirklich interessieren.

          Vielen Dank schon mal im Voraus!

          Kommentar


          • Jushu1
            Jushu1 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ist mir auch von mehreren Seiten zu Ohren gekommen....Röntgenologische Auffälligkeiten sind wohl bei seinen NK keine Seltenheit ??
        • Tinki999
          • 29.01.2011
          • 528

          #25
          Also ich finde unseren FR sehr hübsch
          Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
          Diese Galerie hat 2 Bilder
          Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4133

            #26
            Ich habe 2 gekannt, die vorn sehnenprobleme hatten.
            einer so schlimm, dass er damit nicht alt wurde.
            Aber gut, sehne haben ja viele
            Einer hatte 5 jährig Nierensteine, wusste gar nicht, dass es das bei Pferden gibt...

            Kommentar

            • fanniemae
              • 19.05.2007
              • 3291

              #27
              Zitat von Fair Lady Beitrag anzeigen
              Hallo Leute,

              ich bins mal wieder

              Und zwar mit der Frage worauf sich die Behauptung stützt, dass FR- Nachkommen nicht die gesündesten sein sollen?
              Habe das in letzter Zeit öfter mal gelesen, wollte allerdings kein eigenes Thema eröffnen und das gehört ja auch zur Vererbung.
              Würde mich wirklich interessieren.

              Vielen Dank schon mal im Voraus!
              da würde ich doch einfach mal die suchfunktion aktivieren und im archiv stöbern.
              Ich züchte nun schon drei Saisons immer wieder mit Fürst Romancier und bin eigentlich sehr zufrieden. Sicher werde ich ihn dieses Jahr in bewährter Anpaarung wieder nehmen, aber dennoch würde ich gerne auch Nachkommen von ihm zur Zucht nehmen..... immerhin ist er jetzt schon 15 Jahre alt und spiegelt sicher den Stand der


              www.muensterland-pferde.de

              Kommentar

              • Fair Lady
                • 13.03.2015
                • 132

                #28
                Tinki999 Oh ja das stimmt, Herzlichen Glückwunsch zu diesem Schnuckelchen

                hufschlag Also die Nierensteine würde ich nicht auf FR schieben, kenne da auch einen aber der Vater ist ein anderer Sohn des Fürst Heinrich gewesen...

                fanniemae Ich hab dort schon gesucht, aber dort iwie nichts gescheites gefunden, aber habe wohl die wichtigen Sachen auch übersehen, so wie mir das gerade scheint. Werde mich gleich wieder in die Tiefen des Archivs begeben! Danke dir!

                Kommentar

                • Fair Lady
                  • 13.03.2015
                  • 132

                  #29
                  Nun sind ein paar Jahre ins Land gegangen und ich möchte hier ein kurzes Update geben bzgl. meines FR- Nachkommen. Einfach nur damit andere "Otto-Normal-Verbraucher" die sich vlt ein Pferd kaufen wollen, die Abstammung googlen (wie ich es einst gemacht habe und auch immer wieder tun werde) und dann eben beim HGF landen.

                  Er ist mittlerweile 8 jährig, wir haben ihn nie überlastet, dennoch haben wir vor kurzem die Diagnose "Hufrollensyndrom" erhalten. Ziemlich bitter, ansonsten ist röntgenologisch jedoch alles tiptop (eine Hiobsbotschaft reicht auch).
                  Die beste Einstellung und Rittigkeit hat er nicht, ich mag ihn trotzdem sehr, aber es vereinfacht das Ganze nun mal auch nicht. In vielen Situationen ist er extrem anständig, wenn es jedoch ans Arbeiten geht wird er gerne schwierig, glotzt auf einmal extrem und spult sich daran auch auf.

                  Da Dinge in diese Richtung in diesem Thread oder in anderen Threads zu FR schon genannt wurden und bei uns doch einiges zutrifft, könnte man schon Teile auf den Hengst bzw. seine Vererbung zurückführen.

                  So sehr ich mein Pferd auch liebe, so sicher wird auch kein FR-Nachkomme mehr einziehen, für mich als 0815-Amateur sind sie einfach zu anspruchsvoll in jeder Hinsicht.

                  Das war es auch schon diesbezüglich

                  Kommentar

                  • Filimann
                    • 16.02.2015
                    • 247

                    #30
                    Die Schilderung erinnert mich an die FR- Tochter einer Bekannten. Stute ist jetzt 10jährig, in ihrem Besitz seit 5 oder 6 Jahren. Das Pferd ist lange gewachsen und knapp 1,80 geworden. Im Umgang sehr brav, Ausritte und kleiner Parcours kein Problem, kleinere Kinder können sich im Schritt draufsetzen. Wenn man sie dressurmäßig arbeiten möchte dann ist sie sehr guckig und das arbeiten hat sie dann auch nicht erfunden. Auf Kandare tendenziell schlechter. Meine Bekannte reitet für einen Normalo eher gut, hat zuvor Pferde bis M ausgebildet und nimmt auch regelmäßig gescheiten Unterricht.
                    Die Stute wurde schonend ausgebildet und nie überlastet, dennoch musste sie immer wieder längere Zeit pausieren. Sehne war ein Mal der Grund, ein Sarkoid ein anderes Mal.
                    Abgeben würde sie das Pferd trotzdem nicht weil es im Umgang so unkompliziert ist.

                    Kommentar


                    • Filimann
                      Filimann kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ach so, 3 gute GGA, Schritt sehr gut. Viel Pferd, mächtiger Hals, schöner Kopf.
                  • hufschlag
                    • 30.07.2012
                    • 4133

                    #31
                    Danke, ich finde das hilfreich

                    es sind nie alle so oder so, es sind immer nur Tendenzen oder Häufungen- schließlich haben alle auch Mütter##

                    Ausserdem sind Geschmäcker verschieden

                    Aber ich weiß, was du meinst
                    OT
                    ich habe auch kürzlich gesucht
                    FR hab ich aussortiert, Fürstenball hätte ich gern mehr als einen probiert
                    ( war mir Abstand der tollste, aber mir Chip, 7 und noch nie am Turnier, nicht ganz klar im Ablauf und trotzdem bei 50- )

                    Kommentar

                    • sarah89
                      • 29.11.2013
                      • 186

                      #32
                      Meine Freundin hatte eine FR aus einer Sir Donnerhall Mutter, die sie letztes Jahr verkauft hat. Die ist jetzt 4-jährig. Im Sommer wurde bei ihr Spat in beiden Hinterbeinen diagnostiziert. Auf der einen Seite war es auch schon weit fortgeschritten. Schickes Pferd, mittlerweile bestimmt auch über 1,72m.... Bewegungen auch alle ziemlich gut,allerdings im Umgang nicht so ganz einfach. Die hatte einfach ihren eigenen Kopf.
                      Und dann hat sie noch ne selbstgezogene FR aus einer Stöcken Mutter. Die ist jetzt auch 4, hat ein SF bei Fuß und ist wieder tragend. Vom Charakter her gut, GGAs soweit man beurteilen kann auch, vor allem hat sie einen schönen lockeren Trab, Schritt könnte mMn etwas besser sein.... Sie hat einen Chip im Sprunggelenk,der auf alle Fälle mal raus muss, falls sie mal geritten werden soll. Sie wird maximal 1,68m denke ich, ist momentan 1,66m....war als Fohlen echt klein und zart,aber auch ganz schick.
                      Ich persönlich würde FR ja nicht unbedingt wählen. Habe schon ganz oft gehört, dass die oftmals nicht so einfach sind und er selbst gerne schnellwachsende chipanfällige Pferde macht.

                      Kommentar

                      • Horsepassion35
                        • 28.02.2022
                        • 1

                        #33
                        Hallo.
                        Ich wollt mal kurz von meinem FR berichten.
                        Habe ihn als Fohlen gekauft, die genaue Abstammung ist Fürst Romancier x Belisimo
                        Das reiten hat er leider auch nicht erfunden. Er ist einerseits sehr nervenstark aber wenn man was von ihm fordert macht er komplett dicht. Er hat null Arbeitswille. Die Bewegung ist MEGA.
                        Ich bin froh dass meine Trainerin ihn mir abgekauft hat. Die ist ein absoluter Profi, hat aber auch zu kämpfen mit ihm.
                        Gesundheitlich hat er leider auch einige Probleme. Einen Chip und Kissingsspines und ein Problem mit der Sehne hatte er auch.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                        5 Antworten
                        1.568 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Amicor
                        von Amicor
                         
                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                        4 Antworten
                        1.439 Hits
                        2 Likes
                        Letzter Beitrag Johanna12
                        von Johanna12
                         
                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                        94 Antworten
                        14.986 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                        2 Antworten
                        99 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                        29 Antworten
                        9.345 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Favorit
                        von Favorit
                         
                        Lädt...
                        X