Baloubet de Rouet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manny
    Gesperrt
    • 16.12.2009
    • 818

    Baloubet de Rouet

    Selbst im Sport erfolgreich/ 3x WeltCupFinale gewonnen, Olympia-
    sieger im Einzel und zahlreiche gr. Preise platziert. schiebt sich
    Baloubet de Rouet in der Zucht mit seinen Söhnen/Enkel immer
    mehr in den Vordergrund. Wer hat Erfahrungen mit dem Baloubet
    Blut gemacht und kann berichten? Hat die Nachzucht auch
    so einen eigenwilligen Charakter und wie sieht es mit der Größen-
    vererbung aus? ( bei den Balou du Rouet's soll das ein wenig streuen
    habe ich gehört)
  • Landdame
    • 23.09.2007
    • 600

    #2
    schau mal da:

    BdR scheidet die Geister, aber das Thema hatten wir ja schon mal. Ich hab 2 Nachkommen gezogen und beide haben eine schöne (Profi-)größe: ~172cm (Mutter war 162cm).
    Charakterlich kann ich nur als Züchter und Aufzüchter der beiden sprechen: Ein bißchen speziell schon, aber astrein wenn man was von ihnen wollte, nicht unbedingt Kuschel- und Schmusetanten, aber mit sehr gutem Nervenkostüm! Meine beiden hatten gute Bewegungen, wobei der Gallopp überragend war! Nachkommen im Sport muß ich wohl nichts mehr dazu schreiben, oder? Da gibt es mittlerweile ja mehr als genug bis in die höchsten Klassen! Sie scheinen auch unter dem Sattel eher Profipferde zu sein, oder anders ausgedrückt: Eben auch ein bißchen spezieller, was ja nicht jeder Freizeit-/ Amateurreiter gerne mag! Die BdR-Nachkommen, die ich kenne, sind Sportler ohne wenn und aber! Ob allerdings Lieschen Müller mit ihnen überglücklich wird, lass ich mal dahingestellt...
    There is always a bigger fish...

    Kommentar

    • Non Stop
      • 30.12.2003
      • 540

      #3
      gut beobachtet manny.....es ist auffallend,es tauchen immer mehr in den ergebnislisten auf.vor einigen jahren hat man uns noch beschmunzelt und einen vogel gezeigt,wenn wir von baloubet(züchterrisch) redeten.
      unsere b-stute ,7 jährig,erst vor 1,5 a angeritten,da 2 fohlen bekommen,verfügt über sehr viel qualität hinsichtlich technik,einstellung und vermögen.zugegebenermassen mit noch kleinem rittigkeitsdefizit wird sie ihren weg gehn.unsere stute kann man umgangsmäßig jedem kind anvertraun.
      nach meinen beobachtungen braucht b.d.r. moderne,korrekte und blütige stuten,die nicht zu groß sind....holsteiner stuten mit 1,70 stock und mehr...davon habe ich schon einige elefanten gesehn.
      für 2011 erwarten wir ein fohlen aus unserer contendrostute.
      "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

      Kommentar

      • Contara
        • 03.05.2010
        • 1961

        #4

        Ist Baloubet de Rouet für Hannover anerkannt?
        Vielleicht kann mir jemand eine Info geben!
        Avatar: HF v. Carrico - Contendro I

        Kommentar

        • Non Stop
          • 30.12.2003
          • 540

          #5
          meines wissens ist er anerkannt....
          "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

          Kommentar

          • Contara
            • 03.05.2010
            • 1961

            #6
            Danke für die schnelle Antwort
            Avatar: HF v. Carrico - Contendro I

            Kommentar

            • Frufru
              • 17.01.2005
              • 4649

              #7
              Zitat von Contara Beitrag anzeigen
              Ist Baloubet de Rouet für Hannover anerkannt?
              Vielleicht kann mir jemand eine Info geben!

              Service & Daten aus einer Quelle Seit mehr als 50 Jahren ist vit der große IT-Dienstleister für Tierhaltung und Tierzucht.
              www.sportpferdezucht-haygis.de
              Springpferdezucht

              Kommentar

              • moonlight
                • 04.06.2002
                • 4269

                #8
                Auffällig viele gute Nachkommen mit Silvio/Sandro auf der Mutterseite

                Kommentar

                • Manny
                  Gesperrt
                  • 16.12.2009
                  • 818

                  #9
                  Die PSI Auktion steht ganz in Zeichen von Baloubet de Rouet gleich 5 Nk
                  und 3 Nachkommen von Balou d.R. stehen im Katalog.

                  Kommentar


                  • #10
                    Er selbst streut aber auch gewalltig!!!...

                    Und wirklich "rittig" und Modern sind sie nicht wirklich... Vermögen ja, welche ich in Profi Ställen gesehen habe, ohne die anderen (??????)... Teilweise richtig bunt.

                    Kommentar

                    • LeDauphin
                      • 27.10.2007
                      • 305

                      #11
                      Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                      Er selbst streut aber auch gewalltig!!!...

                      Und wirklich "rittig" und Modern sind sie nicht wirklich... Vermögen ja, welche ich in Profi Ställen gesehen habe, ohne die anderen (??????)... Teilweise richtig bunt.
                      Also das stimmt so aber auch nicht ganz.. Ich kenne zwar nur wenige Nachkommen "persönlich", aber die sind nicht unbedingt unrittig. Kommt wie immer auf die Mutter drauf an. Sicher nicht unbedingt die allereinfachsten, aber Einstellung haben die schon. Und darauf kommt es doch an!
                      Wenn man zB grade die PSI-Kollektion anschaut, da sind einige dabei.

                      Kommentar


                      • #12
                        Schön gesagt "...nicht immer die aller einfachsten"...

                        Ist ja jedem sein Ding, wer das braucht...

                        Kommentar

                        • LeDauphin
                          • 27.10.2007
                          • 305

                          #13
                          Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                          Schön gesagt "...nicht immer die aller einfachsten"...

                          Ist ja jedem sein Ding, wer das braucht...
                          Damit meinte ich, dass sie eben keine "braven Esel" sind, die sich alles gefallen lassen, sondern vielleicht einfach etwas mehr Biss und Eigeninitiative haben. Aber genau das braucht man doch im Springsport?!

                          Kommentar

                          • macarena99
                            • 25.02.2008
                            • 1804

                            #14
                            Tja einen bischen Biss muß ein Springpferd auch haben. Die Nachkommen die ich kenne sind auch alle ziemlich bunt, teilweise richtige Schmusepferde aber rüber wollen die alle. Rittig sind die alle. Also mal nicht so schwarz sehen, die Springreiter lieben die NK. Und die sind auch die Kundschaft.

                            Kommentar

                            • condina
                              • 29.12.2005
                              • 226

                              #15
                              wir haben dieses Jahr wieder zwei HF:



                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von LeDauphin Beitrag anzeigen
                                Damit meinte ich, dass sie eben keine "braven Esel" sind, die sich alles gefallen lassen, sondern vielleicht einfach etwas mehr Biss und Eigeninitiative haben. Aber genau das braucht man doch im Springsport?!
                                Das haben andere Linien auch gehabt und sind heute da sie diese Eigenschaften haben nicht mehr "Up to Date"...
                                Cornets trägt man das nach ---- wenn man bedenkt das sogenannte Reitlehrer ihren "Schützlingen diese Pferde empfehlen und viele Sang und Klanglos damit untergehen, da sie ihnen nicht gewachsen sind...Ausnahmen mag es geben, sind aber nicht die Regel...ebenso verhält es sich mit Baloubet du Rouet/Balou du Rouet Nachkommen... In 20-25 Jahren ist wieder jeder froh wenn er solche Experten nicht mehr im Pedigree hat. War alles schon da und da Menschen bekanntlich aus Fehler nicht lernen - kommt sowas immer wieder.
                                Ich für meinen Teil hoffe das die Landgestüte wieder einen besseren Einfluss erlangen (dafür müssen sie mehr auf QUALITÄT achten,Stämme,Linien und Kontinuität...)... Dieser Irrsin geht auf Dauer nicht gut...
                                Vielleicht wäre es neben der leistungsfähigkeit auch mal Angebracht, die Charakterfrage zu stellen...

                                Kommentar

                                • LeDauphin
                                  • 27.10.2007
                                  • 305

                                  #17
                                  Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                  Das haben andere Linien auch gehabt und sind heute da sie diese Eigenschaften haben nicht mehr "Up to Date"...
                                  Cornets trägt man das nach ---- wenn man bedenkt das sogenannte Reitlehrer ihren "Schützlingen diese Pferde empfehlen und viele Sang und Klanglos damit untergehen, da sie ihnen nicht gewachsen sind...Ausnahmen mag es geben, sind aber nicht die Regel...ebenso verhält es sich mit Baloubet du Rouet/Balou du Rouet Nachkommen... In 20-25 Jahren ist wieder jeder froh wenn er solche Experten nicht mehr im Pedigree hat. War alles schon da und da Menschen bekanntlich aus Fehler nicht lernen - kommt sowas immer wieder.
                                  Ich für meinen Teil hoffe das die Landgestüte wieder einen besseren Einfluss erlangen (dafür müssen sie mehr auf QUALITÄT achten,Stämme,Linien und Kontinuität...)... Dieser Irrsin geht auf Dauer nicht gut...
                                  Vielleicht wäre es neben der leistungsfähigkeit auch mal Angebracht, die Charakterfrage zu stellen...
                                  Zum einen hat niemand gesagt, dass die Baloubets als Anfängerpferde dienen sollen, die Reitlehrer ihren Schützlingen empfehlen können. Denn da sind wir eben wieder bei der Frage, züchtet man lieber brave rittige Pferde für Normalreiter (wogegen nichts spricht! wir Normalos brauchen ja auch Pferde ) oder Pferde für den größeren Sport (wozu ich jetzt mal alles ab S rechne).
                                  Zum anderen schreist du doch selbst in fast jedem anderen Topic nach Leistung. Hier jetzt auf einmal nicht mehr? Gerade bei der Hanno-Diskussion bestehst du darauf, dass Leistung das allerwichtigste ist und führst zB Drosselklang an als Beispiel eines Leistungsvererbers, der aufgrund seiner ebenfalls nicht unbedingt einfachen Nachkommen nicht genug genutzt wird. Wo liegt denn jetzt bitte der Unterschied?
                                  Du widersprichst dir mal wieder..

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Ich habe selbst Drosselklang "kinder" geritten, am WE wo die "Kollegen" auf dem Turnier war... Die sind nicht im geringsten von der Art zu reiten so wie diese Balous!!!. Am BC auf dem Abreiteplatz wo richtige Profis Flüche losgelassen haben, die man öffentlich nicht machen sollte über diese Pferde...nein...die brauch ich defintiv nicht. Und der "olle" Drosselklang lieferte mit Drossel Dan das BESTE Hann. Pferd in Kenntucky!!!. Und immerhin sind jene D nicht vom Körper so "querbeet" gebaut das man sie auch reiten kann.

                                    Und ich Widerspreche mir nicht im geringsten... Nerv ist immer das eine... KONTROLLE und Reitpferdeeigenschaften das andere!!!.

                                    Und ich bin gespannt was so einige wirkliche sehr sehr interessante Stakkato Söhne, dieser eine Graf Top Sohn/Grey Top der ein oder andere mit Hann. Ursprung in Zukunft noch liefert... immerhin ist da seit zig generationen sowas wie Reiteigenschaften im positiven Sinne verankert.
                                    Zuletzt geändert von Gast; 09.10.2010, 02:06.

                                    Kommentar

                                    • LeDauphin
                                      • 27.10.2007
                                      • 305

                                      #19
                                      Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                      Ich habe selbst Drosselklang "kinder" geritten, am WE wo die "Kollegen" auf dem Turnier war... Die sind nicht im geringsten von der Art zu reiten so wie diese Balous!!!. Am BC auf dem Abreiteplatz wo richtige Profis Flüche losgelassen haben, die man öffentlich nicht machen sollte über diese Pferde...nein...die brauch ich defintiv nicht. Und der "olle" Drosselklang lieferte mit Drossel Dan das BESTE Hann. Pferd in Kenntucky!!!. Und immerhin sind jene D nicht vom Körper so "querbeet" gebaut das man sie auch reiten kann.

                                      Und ich Widerspreche mir nicht im geringsten... Nerv ist immer das eine... KONTROLLE und Reitpferdeeigenschaften das andere!!!.

                                      Und ich bin gespannt was so einige wirkliche sehr sehr interessante Stakkato Söhne, dieser eine Graf Top Sohn/Grey Top der ein oder andere mit Hann. Ursprung in Zukunft noch liefert... immerhin ist da seit zig generationen sowas wie Reiteigenschaften im positiven Sinne verankert.
                                      Hast du auch schon Baloubet-Nachkommen geritten?? Falls nicht, dann kannst du dir wohl nicht wirklich ein Urteil erlauben.. Es gibt genügend rittige Baloubets. Vor allem wenn sie die richtigen Mütter haben - ist also wie überall.
                                      Und das Gebäude, tja, da stellt sich eben wieder die Frage, ob man das überbewerten darf und wie man das Verhältnis von Leistung zu Gebäudemerkmalen setzen sollte..
                                      Außerdem weiß ich nicht, was jetzt die Stakkatos/Graf Tops hier sollen, es geht um Baloubet und nicht mal wieder um Hannover.
                                      Ich bleibe dabei, dass Baloubet mit den richtigen Stuten auch für die deutsche Zucht interessant ist.

                                      Kommentar

                                      • HDT
                                        • 08.03.2010
                                        • 2158

                                        #20
                                        Man darf Oh Gloria nicht so erst nehmen. Er handelt voll nach dem Prinzip was kümmert mich mein Geschwätz von Gestern

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        92 Antworten
                                        14.786 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        83 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                                        29 Antworten
                                        9.318 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Favorit
                                        von Favorit
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 03.03.2025, 21:07
                                        1 Antwort
                                        379 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sarah89, 28.04.2018, 16:34
                                        32 Antworten
                                        4.862 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Lädt...
                                        X