Und immer wieder KWPN...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lupicor
    • 21.02.2007
    • 1579

    Und immer wieder KWPN...

    Hallo zusammen,

    aus (für mich) aktuellem Anlass wüsste ich mal gerne, welche KWPN-Hengste der letzten zwanzig Jahre eurer Meinung nach die Deutsche Pferdezucht nachhaltig beeinträchtigt haben? Haben einige vielleicht sogar eine eigene Hengstlinie in BRD begründet? Warum glaubt ihr, haben diese Hengste "das Besondere"?

    Spontan fallen mir ein:

    - Flemmingh (eigentlich ja Holsteiner!)
    - Jazz (natürlich!)
    - Sion (als Vater von Sterntaler Unicef auch aktueller denn je)
    - ...

    Vielen Dank für eure Einschätzungen (auch ruhig zu den von mir genannten)!
    Grüße...
    "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"
  • Galoppa111
    • 03.12.2008
    • 1176

    #2
    Meinst Du beeinflusst ? *g*

    Zur Frage an sich kann ich leider keinen Beitrag leisten...
    Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
    "Morgen versuche ich es wieder."

    Kommentar

    • Dolly
      • 01.01.2003
      • 2339

      #3
      Grins, ein Freud`scher Versprecher?
      Leben und leben lassen

      Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

      Kommentar

      • Chagall
        • 27.12.2004
        • 3863

        #4
        Ähhhh.....
        Die ZUCHT beeinflusst?
        Ahhhhh ja..... genau Jazz Time? Nicht wirklich!

        Weltmeyer, Donnerhall, Florestan, Rubinstein, Bolero, Eiger, Landgraf, Capitol, Corde, Consul usw haben die Deutsche Zucht beeinflusst aber ich meine die sind keine Holländer!?!
        Oder etwa doch???
        Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
        verliere mit Respekt, aber gib nie auf

        Kommentar

        • Diana1309
          • 10.03.2004
          • 685

          #5
          Springpferde Mäßig sicherlich ein Voltaire ok der ist Hanno aber auch ein Heartbreaker
          Avatar His Highness v. Hohenstein I - Donnerhall

          Kommentar

          • lupicor
            • 21.02.2007
            • 1579

            #6
            Natürlich meine ich "beeinflusst"... Oooooops...

            @Chagall: Die deutsche Zucht wird und wurde natürlich deutlich durch die von dir genannten Hengste geprägt. Aber die haben keinen KWPN-Brand...

            Ich suche nach Hengsten, die in den Niederlanden geboren und dort im Zuchtverband registriert wurden. Aufgrund ihrer guten Vererbungsleistung haben diese Hengste dann auch irgendwann eine Zulassung in BRD erhalten und haben (im Idealfall) hervorragende Nachzucht gebracht, wie aktuell z.B. Jazz, der ja in aller Munde ist.
            Aber eigentlich meine ich auch eher die Hengste, die einem nicht sofort, sondern erst bei genauerem hinsehen einfallen, so z.B. Flemmingh (aktueller OLD Siegerhengst Fairbanks) oder Sion (aktuell: Sterntaler Unicef)...

            Fallen euch vergleichbare Hengste ein? Wenn ja, warum ist dieser Henst besonders bzw. welche herausragenden Nachkommen hat er gebracht.

            Beispiel: "Hengst XY ist der Muttervater von Olympiahoffnung YZ; er hat in der Breite viele gute Pferde für den gehobenen Freizeisport gebracht, z.B. AB, CD, EF usw."

            Ich hoffe, ich konnte meinen Wunsch verständlich ausdrücken? Ansonsten bitte fragen...

            Nochmals vielen Dank!

            P.S. Schwerpunkt DRESSUR - sorry @ Diana1309
            "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

            Kommentar

            • Chagall
              • 27.12.2004
              • 3863

              #7
              Flemmingh ist Holsteiner?
              Ich weiss nicht was du jetzt genau willst?!?
              Der Einfluss von KWPN auf die deutsche Zucht ist einfach nicht da! Vielleicht auch noch nicht, aber das glaub ich nicht!
              Sicher ist Jazz in aller Munde, was alllerdings wohl eher an seinem Sohn Parzival liegt.

              Sag doch mal von welchen Hengsten ausser Flemmingh du was hören möchtest. Gribaldi..... der ist Trakehner. Mir fällt sonst nix ein!

              Ich denke von KWPN wird einfach momentan viel wegen Totilas und Parzival geredet!
              Aber bevor man solche Aussagen wie Beeinflussung treffen kann, sollten wir erst mal noch 20Jahre warten!

              Ich bin auch gespannt was da noch kommt!
              Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
              verliere mit Respekt, aber gib nie auf

              Kommentar

              • HDT
                • 08.03.2010
                • 2155

                #8
                Hallo chagall,
                sehe ich genau so.
                MfG
                HDT

                Kommentar

                • Miss Marple
                  • 21.05.2007
                  • 105

                  #9
                  Bei den Springpferden wäre mir noch Cornet Obolensky mit der Belgisch-Holländischen Mutterlinie eingefallen...

                  Kommentar

                  • HDT
                    • 08.03.2010
                    • 2155

                    #10
                    Wie Chagall,glaube auch ich nicht, das holländische Hengste Einfluss auf die deutsche Dressurpferdezucht genommen haben. Trotzdem ist es interressant den ein ader anderen holl. Hengst zu nutzen, um der Genverengung in Deutschland entgegenwirken zu können. Dabei gilt es jedoch zu bedenken, das viele holl. Hengste deutschen Ursprungs sind.

                    Kommentar

                    • lupicor
                      • 21.02.2007
                      • 1579

                      #11
                      Ich möchte keine Informationen zu einem bestimmten Hengst, dann hätte ich ein Thema "Vererbung von XY" eröffnet.
                      Vielmehr interessiert mich, welche KWPN Hengste in BRD in der Vergangenheit zum Einsatz gekommen sind und gute Nachzucht gebracht haben. Dabei fallen mir außer den von mir genannten Dressurvererbern keine Hengste ein. Deshalb meine Frage. Ich möchte demnach nur einen Denkanstoß - die übrigen Informationen werde ich mir dann selber zusammen suchen, falls ein oder mehrere Hengste genannt werden, die mir interessant genug erscheinen.
                      Mein einziges Ausschlusskriterium: keine Springhengste - es sei denn, sie haben in BRD im Dressurlager Nachwuchs gebracht.

                      Zu Flemmingh: Der hatte zwar den Holsteiner Brand, ist aber faktisch nur in den Niederlanden zum Einsatz gekommen und hat dann auch Söhne nach BRD entsandt. Aktuelles Beispiel: Fairbanks.
                      "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                      Kommentar

                      • zuckerschnute
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 21.01.2007
                        • 3953

                        #12
                        Mir fällt da noch Rousseau ein...

                        Kommentar

                        • Chagall
                          • 27.12.2004
                          • 3863

                          #13
                          @lupicor
                          Du suchst scheinbar Händeringend nach den Holländern in der Deutschen Zucht. Aber Flemming ist ein Deutscher und das bleibt er auch - sorry! Auch wenn er in Holland gewohnt hat.

                          Als grossen Holländern fällt mir eigentlich Olympic Ferro ein. Von dem gibt es, glaube ich, keinen Schlechten! Aber die deutsche Zucht hat auch er in keinster Weise beeinflusst! Ebensowenig wie Jazz oder Olympic Cocktail! Und Rousseau........ein toller Hengst, aber was hat der beeinflusst?

                          Wie gesagt, ich will dich ja nicht enttäuschen, aber dieser von dir genannte Einfluss ist nicht da. Auch nicht wenn wir aus Flemmingh nen Holländer machen!
                          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                          42 Antworten
                          7.818 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Isabella1993  
                          Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                          9 Antworten
                          1.164 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                          Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                          47 Antworten
                          8.176 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                          70 Antworten
                          11.439 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                          33 Antworten
                          5.490 Hits
                          5 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Lädt...
                          X