Ich habe Donlino (Donnerbube x Rivellino), gekört in Westfalen, das erste Mal als Junghengst gesehen (das muß 2004 oder 2005 gewesen sein) Damals stand er in Westfalen auf Station und qualifizierte sich u.a. fürs BuCha. Soviel ich weiß ist sein Besitzer dann verstorben. Da ich im Ausland war habe ich nicht soviel davon mitbekommen, was mit den Pferden der Station und Donlino dann passiert ist.
Jetzt wurde Donlino einem mir bekannten Berufsreiter zum Kauf angeboten - allerdings ist er jetzt wohl Wallach.
Hat irgendjemand hier im Forum Informationen darüber, was mit Donlino in den letzten Jahren passiert ist und warum er gelegt wurde?
Jetzt wurde Donlino einem mir bekannten Berufsreiter zum Kauf angeboten - allerdings ist er jetzt wohl Wallach.
Hat irgendjemand hier im Forum Informationen darüber, was mit Donlino in den letzten Jahren passiert ist und warum er gelegt wurde?
Kommentar