Brentano II tot....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moderator-02
    Moderator
    • 29.10.2009
    • 2342

    #61
    Bitte zum Thema zurückkehren!

    Man kann auch diskutieren ohne andere User als blöde zu beleidigen!

    Kommentar


    • #62
      Kein Kommentar...

      (Gesundheitlich kann ich verstehen... ist immer so ne Sache..kein Ding!!)

      aber, und das sag ich Dir - guter Rat - nicht zuviel Steine werfen - manchmal fliegen welche zurück!!!!

      4:0 und Klose,Cacau,Podolski,Müller... Siesch... thema wechsel...

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #63
        Sagt mal, Ihr zwei, könnt Ihr das nicht per PN klären?
        Oh-Gloria, die Bonheurs können alle springen, und da ist in Ostfriedland auch gerne mal Bonheur mit Landsieger angepaart worden.
        Schade, daß ich nicht mehr viel mache, wegen Deiner Nölerei hätte ich meine Bonheur gerade mal zum Springen schicken sollen. Da hat wegen ihres Sprungvermögens und natürlichem Taxiervermögen ein brasilianischer S-Reiter einen hohen 5-stelligen Betrag geboten, als sie den ersten Springlehrgang bei ihm vierjährig gegangen ist. Also...Vorsicht!

        Ansonster... Armer Brentano. Was soll ein Hengst in Spitze und Breite im Sport und in der Zucht noch leisten?

        Kommentar


        • #64
          Man kann ja absolut unterschiedlicher Meinung sein, über die Notwendigkeit eines Brentano. Man kann von mir auch ihn postmortum kritisch beleuchtet.

          Aber was er wirklich nicht verdient hat, ist diese absolute sinnlose Zerfleischerei hier von ..ja was eigentlich?

          Die Zucht und das Marketing hat andere Probleme, als wer hat den Größten. Entschuldigung, aber ich finde das echt nicht mehr in diesem Topic ok.

          Lasst doch dem alten Hengst seinen Platz zur Würdigung. Danke!

          Kommentar

          • Sentano S
            Gesperrt
            • 30.05.2005
            • 5285

            #65
            @FF udn Traberfan: Eure beiden Beiträge lasse ich als Abschluss stehen........

            @Brentano II: Dicker , komm gut drüben an, was DU geleistet hast, da müssen andere erst mal hin kommen!

            Kommentar

            • LeDauphin
              • 27.10.2007
              • 305

              #66
              Ich verstehe wirklich nicht ganz, was diese Streiterei jetzt soll.. Zum einen gehört es wirklich nicht hierher, zum anderen ist es für alle anderen doch sehr sehr anstrengend, dass mittlerweile jeder zweite Thread ausartet.
              Ich bin auch kein Züchter, nur Reiter , aber ich habe immer gern die Diskussionen verfolgt und auch manches Mal gerne auf Infos zurückgegriffen, die hier jemand zur Verfügung gestellt hat. Mittlerweile schreibt von diesen "wertvollen" Leuten kaum mehr jemand was, bzw nur noch sehr wenig. Das finde ich mehr als nur schade.

              Und wenn ich ganz ehrlich bin: so langsam kommen wir dem Niveau eines anderen Forums immer näher..

              Kommentar

              • Sentano S
                Gesperrt
                • 30.05.2005
                • 5285

                #67
                von diesen wertvollen Leuten sind leider nicht mehr viele da! Leider!

                Kommentar

                • Uniqua
                  • 20.03.2005
                  • 6631

                  #68
                  ........ und woran liegt das alles ????????

                  können sich einige menschen evt nicht mal ein wenig zurück nehmen ??? bzw, bevor sie schreiben erst einmal überlegen was sie schreiben.......

                  ...nicht reagieren ist oft eine gute lösung....mal als tip !!!!!

                  Kommentar

                  • Trabbi
                    • 21.06.2009
                    • 303

                    #69
                    Genau,hier geht es um Brentano II und ich bin froh,das es ihn gegeben hat,denn auf seine Art war er für die Hannoveraner Zucht wertvoll.Denn tatsächlich sind ja nur ca. 20% aller Reiter Turnierreiter und davon erreichen meiner Schätzung nach nur ca. 5% ein Level,den das Springvermögen eines Brentano II-Kindes nicht abdecken kann.Die anderen 15% reiten entweder Kringel (ja,die gibt es auch!) oder bevorzugen die eingegrabenen Sprünge.Und dann sind da noch die ca. 80% Freizeitreiter,die ins Gelände,bisschen auf den Platz oder durch eine Ralley wollen.Und die wollen ein rittiges,freundliches Pferd,das eben nicht elektrisch am Bein ist und auch mal den einen oder anderen Fehler toleriert. Und ohne Brentano,LC und Co (Matcho!Leistungsbremse,aber hübsch und rittig) würden wir diesen Markt nicht erreichen.Und sorry,auch ich stehe zwar auf dem Standpunkt,das eine Stute aus einem Springstamm unbedingt selbst springen können sollte(und das reitbar!),aber ich will nicht nur Pferde für vier Nationenpreisspringreiter züchten.So groß ist deren Bedarf nämlich nicht. So und wenn jetzt jemand meine "Hobbyzüchterdaseinsberechtigung" in Frage stellen möchte,Trabell DE331313509485 findet man im Jahrbuch...
                    in diesem Sinne,Ruhe in Frieden Brentano II und viel Spaß auf den immergrünen Weiden.

                    Kommentar

                    • bonnysnoopy
                      • 26.01.2009
                      • 6225

                      #70
                      Puh nun ich bin ich endlich am Ende angelangt und wir sind bei dem Eröffnungsthema!
                      Ich bin schon auch dafür offen seine Meinung zu sagen und diese gerade in einem Forum wo man viel voneinander lernen kann auch zu nutzen.

                      Ich freue mich jedenfalls riesig, dass in meinem Kühlschrank nun 3 Portionen TG von Brentano II liegen und ich hoffe das er mir in 2 Jahren ein gutes Stutfohlen a.m. Sancisco/ Ex Libris/ Askna Mutter macht! Biiiiiittte
                      http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                      Kommentar

                      • Moderator-01
                        Moderator
                        • 28.10.2009
                        • 1217

                        #71
                        Ich denke, wir beenden dieses Topic hier.

                        Brentano II wirds egal sein, ob User hier rumpöbeln oder nicht. Weitere Informationen zu Brentano II und zB Oh-Gloria gibt es im Jahrbuch der FN nachzulesen, da kann ja jeder User mal nachlesen und Rückschlüsse ziehen.

                        Eine generelle Sache vielleicht noch: Liebe User, es nützt leider nichts, wenn ihr uns Mods um Hilfe bittet, weil User Dinge schreiben, die man nicht nachvollziehen kann. Wir können niemanden sperren o.ä., nur weil er ein individuelles Gedankengut äußert! Die Mods können nur mal hier und da mit dem Zaunpfahl winken und bei Beleidigungen usw einschreiten.

                        Am besten hilft der Ignore-Button, dann werden euch Texte von diesen Usern gar nicht mehr angezeigt und man muß sich nicht mehr drüber aufregen!

                        Kommentar

                        • Mendi
                          • 23.04.2009
                          • 403

                          #72
                          Ich habe hier mit Schrecken diese Diskussion weiter verfolgt und einfach nur mal ein paar Jahre weiter gedacht:

                          Was soll denn ein informationsbedürftiger User denken, der irgendwann mal in ein paar Jahren in die Suchfunktion "Brentano II" eintippt und das alles hier lesen muss?

                          Ich habe keinesfalls etwas gegen kritische Bemerkungen zur Vererbung eines Hengstes -aus Springpferdezüchtersicht mag so einiges aus nachträglicher Sicht auch zutreffend sein - wobei ich, wie viele andere, mein Augenmerk eher auf Charakter und Rittigkeit bei gutem Körperbau, Fundament, GGA und Typ lege, ohne dass die Springveranlagung als solche im Mittelpunkt meines Interesses steht und sie auch die anderen Eigenschaften nicht per se ausschließen muss, da kann ich Trabbi nur Recht geben.

                          Aber dieser Thread hat sich meines Erachtens leider durch persönliche Angriffe und eine unsägliche Schreibweise einiger User doch sehr deutlich von legitimen Meinungsäußerungen und "gutem Benehmen" entfernt (GROSSBUCHSTABEN sind nicht nur Stilmittel in der Schriftsprache zur Hervorhebung eines Satzteils, sondern stellen im Vergleich zum gesprochenen Wort den mitunter beleidigenden SCHREI-TON dar!). Das alles ist sehr, sehr schade und verunstaltet den Nachruf auf diesen außergewöhnlichen Hengst in besonderem Maße, weil man beim Lesen doch sehr befremdet ist!

                          Liebe Mod´s, daher ist es mit dem Ignorierbutton leider nicht getan (auch wenn ich einsehe, dass es dagegen keine weitere Handhabe gibt ).

                          Rückkehr zum guten Ton wäre eine Lösung?!
                          StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

                          Kommentar

                          • Moderator-01
                            Moderator
                            • 28.10.2009
                            • 1217

                            #73
                            Wir versuchen, das ganze Thema mal mit PN zu klären

                            Kommentar

                            • druenert
                              • 25.11.2009
                              • 2074

                              #74
                              Zitat von marianne Beitrag anzeigen
                              Aber mich stört bei Euch beiden seit geraumer Zeit Eure Sicht eines "Lebewesens"- die solltet Ihr einmal gründlich überdenken! Gerade die beiden sind bzw. waren echte Pferdepersönlichkeiten und mir persönlich tut es sehr leid, dass es Brentano II, diesen freundlichen und dem Menschen so zugewandten Hengst nicht mehr gibt.
                              Meine kritischen Worte galten dem Vererber Brentano II und seiner Rolle in der hannoverschen Zucht. Ich habe mir lediglich erlaubt, einige sachlichen Argumenten vorzubringen, die vielleicht nicht unbedingt mainstream sein mögen. Von der hierdurch ausgelösten teilweise völlig unsachlichen Diskussion und den persönlichen Beleidigungen diverser User distanziere ich mich auf das Entschiedenste!

                              Meine Kritik gilt auch nicht dem "Lebewesen" Brentano II. Ungeachtet aller züchterischer Bedenken habe ich niemals in Frage gestellt, dass er ein liebes, nettes Pferd gewesen sein mag mit einer sympathische Persönlichkeit. Allen die in diesem Sinne um ihn trauern, habe ich keineswegs nahe treten wollen.

                              Jedem, dem allerdings die Entwicklung Hannovers als Leistungszucht nicht völlig gleichgültig ist, muss sich aber schon fragen, ob es gesund und natürlich ist, dass einzelne Hengste mit Hilfe eines zweifelhaften technischen Fortschrittes 2000 oder gar 4000 Fohlen produzieren! Ist dies nicht eine von Profitgier und Massenhysterie getriebene Ausbeutung eines Individuums, die dessen Würde Hohn spricht?? Hierdurch können in der Gesamtzucht sehr wohl bedenkliche Schieflagen und Fehlentwicklungen hervorgerufen werden, insbesondere wenn diese Hengste in ihrer Vererbung derartig einseitig begrenzt sind, wie dies bei Weltmeyer und Brentano der Fall war. Es spräche nichts gegen einen gezielten, auf ein vernünftiges Mass begrenzten Einsatz solcher Hengste. Dann könnte auch ich sie als Gewinn ansehen, nicht aber in dieser Art der Massenproduktion.

                              Kommentar

                              • Chagall
                                • 27.12.2004
                                • 3864

                                #75
                                Na ja, da kannst du schon recht haben - aber ich finde es schon ziemlich oder sozusagen sehr einseitig, dieses auf einen Brentano und einen Welti zu reduzieren!! Was du ja ohne Ende tust!!!
                                Du sprichst hier von einem Brentano, der sich als, ohne Frage, als ein Dressurlervererber gezeigt hat!! Da ist er nicht der Einzige und ich möchte hier mal auf einen SandroHit hinweisen, der mit seiner Abstammung auch mal lieber besser hüpfen sollte! Tut er nicht - a ned so schlimm!!! Meiner ist er nicht, aber die Vererbung is ja wohl auch gut genug!!!!

                                Ich finde dieses sollte ein Thread sein, in dem jeder seine Brentano erfahrungen niederschreiben sollte!!!
                                Nicht die neuesten Zuchtentwicklungen oder Fehlanpaarungen oder eigenen Zuchtrichtlinien!!
                                Ich fände es von dem Moderator sehr nett den letzten Teil den Threads zu erntfernen und unter ein anderes Thema zu stellen -> Hengste endgültig todreden oder so!!

                                Brentano hat einfach wertvolles Blut getragen (Bolero), welches es zu schätzen gilt!
                                Nicht jeder kann jeden leiden!

                                Nix für ungut!!!
                                Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10945

                                  #76
                                  Vielleicht wäre es möglich, mal ein paar zahlen zu sammeln, wie Brentano in der Spitze und in der Breite gewirkt hat.
                                  Mein Gott, was machen die paar Olympiasieger, Weltmeisterschaftteilnehmer etc. schon aus, sowas züchten manche offenbar im Dutzend mit wesentlich besseren Hengsten. Von dem Einfluß als Muttervater gar nicht zu reden, aber das ist ja offenbar auch völlig irrelevant.
                                  ich hoffe mal, daß meine Brentano-Urenkelin sich nachher unter dem Reiter auch so zeigt, wie sie jetzt schon über Reitplatzeinfassungen und schwarze Tonnen hüppt

                                  Kommentar

                                  • Salsa1204
                                    • 21.05.2007
                                    • 3158

                                    #77
                                    33 S-Dressur-erfolgreiche Kinder und ein Dressurindex von 112 (Hannoveraner Jahrbuch Hengste 2010) sind keineswegs so überragend, dass man hierfür unbegrenzt Nachteile in Kauf nehmen kann!
                                    Also laut FN-Jahrbuch hat Brentano II einen Dressurzuchtwert von 125 und in seiner HLP einen Index von 141. Außerdem hat der 35 S-erfolgreiche Kinder, davon 2 im Springen ;-) Seine Kinder haben eine Gewinnsumme von fast 500.000€, zu DM-Zeiten wäre er also jetzt schon ein "Gewinnsummenmillionär" und ich denke, da wird noch einiges an Preisgeldern hinzukommen! Es gingen 112 von ungefähr 800 sporteingetragenen Nachkommen letztes Jahr im DEUTSCHEN Turniersport, d.h. da sind nicht die mit eingerechnet, die im Ausland oder in den Jahren davor platziert waren. Außerdem stellt er 27 gekörte Söhne, darunter der schon genannte Bonheur, der wiederrum auch zwei S-Springer stellt. Außerdem sind mit fast 100 Staatsprämienstuten 20% seiner eingetragenen Zuchtstuten mit dieser Prämie ausgezeichnet. Ich find die Zahlen jetzt nicht schlecht, zumal man bedenken sollte, wie geschätzt Brentano II, dank der Rittigkeit die er vererbt, im Freizeitbereich ist.

                                    Kommentar

                                    • Salsa1204
                                      • 21.05.2007
                                      • 3158

                                      #78
                                      Ach übrigens, wenn nur die S-erfolgreichen Nachkommen zählen, sind weder Fabriano, noch Sandro Hit viel wert....

                                      Kommentar

                                      • frau holle reloaded
                                        • 19.02.2007
                                        • 773

                                        #79
                                        ...wie heisst`s so schön?

                                        `de mortuis nil nisi bene`
                                        Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                                        Kommentar

                                        • friedeburg
                                          • 20.05.2007
                                          • 860

                                          #80
                                          Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                          Meine kritischen Worte galten dem Vererber Brentano II und seiner Rolle in der hannoverschen Zucht. Ich habe mir lediglich erlaubt, einige sachlichen Argumenten vorzubringen, die vielleicht nicht unbedingt mainstream sein mögen. Von der hierdurch ausgelösten teilweise völlig unsachlichen Diskussion und den persönlichen Beleidigungen diverser User distanziere ich mich auf das Entschiedenste!

                                          Meine Kritik gilt auch nicht dem "Lebewesen" Brentano II. Ungeachtet aller züchterischer Bedenken habe ich niemals in Frage gestellt, dass er ein liebes, nettes Pferd gewesen sein mag mit einer sympathische Persönlichkeit. Allen die in diesem Sinne um ihn trauern, habe ich keineswegs nahe treten wollen.

                                          Jedem, dem allerdings die Entwicklung Hannovers als Leistungszucht nicht völlig gleichgültig ist, muss sich aber schon fragen, ob es gesund und natürlich ist, dass einzelne Hengste mit Hilfe eines zweifelhaften technischen Fortschrittes 2000 oder gar 4000 Fohlen produzieren! Ist dies nicht eine von Profitgier und Massenhysterie getriebene Ausbeutung eines Individuums, die dessen Würde Hohn spricht?? Hierdurch können in der Gesamtzucht sehr wohl bedenkliche Schieflagen und Fehlentwicklungen hervorgerufen werden, insbesondere wenn diese Hengste in ihrer Vererbung derartig einseitig begrenzt sind, wie dies bei Weltmeyer und Brentano der Fall war. Es spräche nichts gegen einen gezielten, auf ein vernünftiges Mass begrenzten Einsatz solcher Hengste. Dann könnte auch ich sie als Gewinn ansehen, nicht aber in dieser Art der Massenproduktion.
                                          Ich wiederhole mich nur ungerne, aber dann beziehe in Deine zuchtpolitischen Überlegungen bitte auch gleich einen Stakkato mit ein. Nachkommen hat er auch nur 700 weniger (die er in den nächsten 10 Jahren, die er jünger ist, vermutlich einholen wird) als Brentano II und einseitig vererben tut er sich mindestens genauso deutlich.

                                          Und sei so freundlich und mach einen neuen Thread unter Zuchtpolitik, die Gefahren des übermäßigen Einsatzes von einseitig vererbenden Hengsten auf. Du wirst hoffentlich auf entsprechendes Blut zur Erhaltung wertvoller Genetik und der Vielfalt in Deiner Zucht verzichten. Das würde sich dann aber nicht nur auf Stakkato, sondern auch auf Graf Grannus, Graf Top und Escudo ebenfalls erstrecken müssen, die mit fast den gleichen Zahlen aufwarten. Nach Deiner Definition alles Vererber, die der Gesamtzucht durch Einseitigkeit und forcierte Nutzung extremen Schaden zufügen.
                                          Und die Liste ist lang, denn auch der Einsatz von Lauries Crusador xx oder Londonderry, Donnerhall, De Niro, Sandro Hit und selbst Contendro müsste nach den statistischen Zahlen als kritisch betrachtet werden, da viel zu stark eingesetzt und mit sehr deutlichem Vererbungsschwerpunkt.

                                          Statistische Ausnahmen Argentinus und Fabriano (Fabriano allerdings auch wieder fraglich, da sogar mehr Nachkommen als Brentano II).
                                          Zuletzt geändert von friedeburg; 15.06.2010, 09:06.
                                          www.hannoveraner-pfer.de
                                          Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                          25 Antworten
                                          7.117 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                          6 Antworten
                                          2.079 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag pacman55
                                          von pacman55
                                           
                                          Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                          10 Antworten
                                          1.382 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                          57 Antworten
                                          19.279 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
                                          55 Antworten
                                          9.557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Lädt...
                                          X