Habe heute auf der Delegiertenversammlung des Westfälischen Pferdestammbuches in Münster ein paar Zahlen mitgeschrieben, vielleicht interessiert es ja.
Bedeckungen in 2009, allerdings sind dies nur die westfälisch angemeldeten!
Camax L 210
Flanagan 204
Lissaro 152
Congress 140
Arpeggio 139
Coronas 139
Bellissimo 126
Captain Fire 118
For Contest 114
Son of Cologne 97
Cornado 86
.
.
.
.
Fidertanz 25
Desweiteren wurden noch Ergebnisse der Züchterbefragung aus dem letzten Jahr vorgestellt.
3999 Bögen wurden verschickt und es kamen 610 Antworten zurück, 15 %.
Zuchtziel des westfälischen Durchschnittszüchters ist ein Pferd für den Spitzensport (46%), 42% züchten für den Breitensport.
Die Beratung durch das Westf. Pferdestammbuch bewerteten 34 % als schlecht, 55 % bewerteten die Unterstützung bei der Vermarktung als "mittel". 67 % empfinden die züchterischen Freiheiten als "gut".
Der Internetaufritt kam am besten weg, 56 % sind mit dem Image des Westfalen zufrieden.
97% wünschen sich eine Markenstärkung.
Ludger Schulze-Tomberge scheidet als 2. VS aus seinem Amt aus, er will jetzt in Rente gehen. Für ihn wurde Henrik Schulte-Märter ins Amt gewählt- finde ich prima, junges Blut im Vorstand!
Bedeckungen in 2009, allerdings sind dies nur die westfälisch angemeldeten!
Camax L 210
Flanagan 204
Lissaro 152
Congress 140
Arpeggio 139
Coronas 139
Bellissimo 126
Captain Fire 118
For Contest 114
Son of Cologne 97
Cornado 86
.
.
.
.
Fidertanz 25
Desweiteren wurden noch Ergebnisse der Züchterbefragung aus dem letzten Jahr vorgestellt.
3999 Bögen wurden verschickt und es kamen 610 Antworten zurück, 15 %.
Zuchtziel des westfälischen Durchschnittszüchters ist ein Pferd für den Spitzensport (46%), 42% züchten für den Breitensport.
Die Beratung durch das Westf. Pferdestammbuch bewerteten 34 % als schlecht, 55 % bewerteten die Unterstützung bei der Vermarktung als "mittel". 67 % empfinden die züchterischen Freiheiten als "gut".
Der Internetaufritt kam am besten weg, 56 % sind mit dem Image des Westfalen zufrieden.
97% wünschen sich eine Markenstärkung.
Ludger Schulze-Tomberge scheidet als 2. VS aus seinem Amt aus, er will jetzt in Rente gehen. Für ihn wurde Henrik Schulte-Märter ins Amt gewählt- finde ich prima, junges Blut im Vorstand!
Kommentar