hengst gesucht..raum oberbayern..niederbayern..oberpfalz usw.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • littleangel81
    • 03.08.2009
    • 23

    hengst gesucht..raum oberbayern..niederbayern..oberpfalz usw.

    guten morgen,
    bin am überlegen meine stute bzw. stuten decken zu lassen und noch auf der suche nach einen passenden hengst. die einzig bekannten bei uns in der nähe (kommen aus d.nähe von ingolstadt) sind schwaiganger und zuchthof wadenspanner (waren wir jetzt schon zweima). könnt ihr mir evtl. noch einen hengst empfehlen? die stuten stammen zum einem von rio negro und zum anderen von rehberg ab. lege jetzt gar keinen so großen wert ob springer oder dressur, da es mehr oder weniger für den eigenbedarf ist. nur hätten wir gerne einen rappen.
    wißt ihr evtl. einen hengst??
    wäre schön, wenn mir noch jemand weiterhelfen könnte!
    LG
  • Mina
    • 15.06.2007
    • 951

    #2
    Zitat von littleangel81 Beitrag anzeigen
    guten morgen,
    bin am überlegen meine stute bzw. stuten decken zu lassen und noch auf der suche nach einen passenden hengst. die einzig bekannten bei uns in der nähe (kommen aus d.nähe von ingolstadt) sind schwaiganger und zuchthof wadenspanner (waren wir jetzt schon zweima). könnt ihr mir evtl. noch einen hengst empfehlen? die stuten stammen zum einem von rio negro und zum anderen von rehberg ab. lege jetzt gar keinen so großen wert ob springer oder dressur, da es mehr oder weniger für den eigenbedarf ist. nur hätten wir gerne einen rappen.
    wißt ihr evtl. einen hengst??
    wäre schön, wenn mir noch jemand weiterhelfen könnte!
    LG
    Hi, lass dich doch in schweiganger beraten, die haben ja einen haufen Hengste! vorallem wenn ihr noch nicht gezüchtet habt können die euch evtl. einen passenden Hengst besorgen,ich persönlich würde allerdings mit einer rehbergstute nicht züchtenviele grüße
    Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

    Kommentar


    • #3
      Bitte nicht falsch verstehen.
      Aber als Motivation " Egal ob Dressur oder Springen, hauptsache schwarz..." ist ein schlechter Grund.
      Das ist Vermehrung, und keine Zucht.

      Ich würde vorschlagen, Du suchst Dir einen schönen angerittenen 3 jährigen in Deiner Wunschfarbe.
      Da sparst Du viel Geld und einiges an Nerven und kannst Dir ein Pferd aussuchen.

      Kommentar

      • Chagall
        • 27.12.2004
        • 3864

        #4
        Sehe ich auch so! Ganz abgesehen davon, macht nicht soviel Spass wie Pferdeanschauen, Ausprobieren und kaufen!!!
        Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
        verliere mit Respekt, aber gib nie auf

        Kommentar

        • littleangel81
          • 03.08.2009
          • 23

          #5
          @ mina : hab hier schon öfter mal gelesen, das rehbergnachkommen wohl eher als schwierig gelten. Wobei ich echt sagen muss, die Stute läßt sich super reiten. Ist total brav, auch nicht schreckhaft. Kann nichts negatives über sie sagen, naja das einzige - sie läßt sich schon gerne treiben, also sie ist nicht die "temperamentvollste". Aber das ist auch wirklich das einzige "negative".


          Ja, ich hab jetzt auch schon überlegt ein Pferdchen zu kaufen. Bin noch etwas unentschlossen. So 3jährige kosten ja auch schon ne Menge :-(
          jaaa..ein Fohlen kommt einen auch so teuer, aber irgendwie mag ich das nicht so ganz glauben. Ja klar, Deckkosten, Tierarzt usw. - aber da komm ich auf ca. 1200 Euro. Wenn das Fohlen dann mal da ist..Tierarzt, Schmied..Futter -ach ich weiß auch nicht. Schwierig schwierig.

          Kommentar

          • Rosinante
            PREMIUM-Mitglied
            • 06.08.2009
            • 978

            #6
            Guck' mal hier: http://www.gestuet-horaender.de/
            Die haben sowohl einen Rapp-Deckhengst mit Dressurabstammung als auch ein Verkaufspferd in der Rappfarbe....

            Kommentar

            • Elke
              • 05.02.2008
              • 11712

              #7
              littleangel, bis ein Fohlen auf der Welt ist -vorausgestzt, die Stute nimmt auf und das Follikel wird nicht resorbiert- kostet es ganz bestimmt incl. Decktaxe, TA, Zusatzfutter unten weg ca. 3000 Euro.
              Dann muss es gesund sein und bleiben, die Stute auch.
              Und bis es ausgebildet werden kann, kommt auch noch eine Menge Geld dazu, TA, Schmied, Impfungen, Ausbildung.
              Wenn Du ein passendes Pferd suchst und unbedingt einen Rappen möchtest, würde ich Dir auch raten, ein Pferd zu kaufen.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
              5 Antworten
              1.560 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Amicor
              von Amicor
               
              Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
              4 Antworten
              1.439 Hits
              2 Likes
              Letzter Beitrag Johanna12
              von Johanna12
               
              Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
              94 Antworten
              14.978 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
              2 Antworten
              99 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
              29 Antworten
              9.345 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Favorit
              von Favorit
               
              Lädt...
              X