Wangenheim (Wedekind x Maigraf xx)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Delilah
    • 25.02.2010
    • 462

    Wangenheim (Wedekind x Maigraf xx)

    Hallo,
    ich wollte einfach mal nachfragen ob Jemand den Hengst kennt? Wie vererbt er sich? Erfolge?
    In der Suchfunktion hab ich nichts dazu gefunden, deswegen hoffe ich hier auf Antworten
    Lg.
    Zuletzt geändert von Delilah; 08.04.2010, 10:49.

  • #2
    Wir hatten vor ca. 20 Jahren mal ne Wangenheim-Stute. Die war ausgesprochen speziell und weil sie dann nicht mehr tragend wurde, ist sie zusammen mit ihrem 3jährigen Sohn zum Händler gegangen... Hast du dir nen Wangenheim-Nachkommen gekauft?

    Kommentar

    • Delilah
      • 25.02.2010
      • 462

      #3
      hast Pn

      Kommentar

      • marquisa
        • 08.02.2006
        • 3410

        #4
        habe mal ein älteres Jahrbuch Hannoveraner rausgekramt,da hat sich Wangenheim in der Zuchtwertschätzung nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert:

        Zuchtwert Dressur: 47,besonders negativ wurde die Rittigkeit mit 24 (!) Punkten bewertet,auch alle GGA weit unterdurchschnittlich S:69 T:66 G: 55

        Springen: 70

        Reitpferdepoints 86,Fundament 111

        Kommentar


        • #5
          Jaaaa, das mit der Rittigkeit muß ich leider bestätigen... Ist ja GsD schon lang genug her, nicht daß dann wieder ein Hengsthalter schimpft ...

          Kommentar

          • steffi18
            • 11.12.2001
            • 800

            #6
            In meinem alten Stall stand ne Wangenheim-Stute. Jahrgang 1984 oder 1985 aus einem ostfriesischen Mutterstamm. Die Mutter stammte von Saluto. Ein absolut irres Pferd. Kam jedesmal schweißgebadet vom Ausritt wieder. Hat sich immer sehr aufgeregt. Aber springen konnte sie. Dort im Stall steht nun eine Tochter von ihr von Profit (vielleicht nicht die beste Anpaarung aufgrund des Charakters). Die ist auch sehr speziell und eigentlich nur Zuchtstute, weil sie beim Reiten nicht einfach ist. Ihr Fohlen sind aber sehr gut und die zwei, die sie bekommen hatt, sind auch gut verkauft worden (das aus 2009 an einen Fahrstall)
            Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

            Kommentar

            • Paradox4life
              • 01.09.2008
              • 2455

              #7
              Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
              habe mal ein älteres Jahrbuch Hannoveraner rausgekramt,da hat sich Wangenheim in der Zuchtwertschätzung nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert:

              Zuchtwert Dressur: 47,besonders negativ wurde die Rittigkeit mit 24 (!) Punkten bewertet,auch alle GGA weit unterdurchschnittlich S:69 T:66 G: 55

              Springen: 70

              Reitpferdepoints 86,Fundament 111
              Imerhin gerade auf den Beinen!!!! Auch ne Qualität

              Aber mal im Ernst, habe mal einen Nachkommen bewundern dürfen, schön ohne ende, aber, sagen wir es mal so, von der Zusammenarbeit mit dem Menschen nicht angetan, und die Schönheit verpuffte beim ersten Schritt
              Den hätte man ausstopfen sollen!!!! Ist irgendwann an eine Dame gegangen, die ein schönes Pferdchen wollte, nur so zum ansehen
              www.schulze-lefert-pfer.de

              Kommentar

              • Kathrin
                • 29.04.2004
                • 1401

                #8
                Mein Nachbar hat auch mal eine gehabt. Die Stute war auch sehr speziell. Hat mit Eiger dann hochexplosive Nachzucht gebracht. Da brauchte man einen Waffenschein. Mit anderen Hengsten hat sie sich allerdings sehr positiv vererbt. Einige Elite-Auktionspferde, die auch alle gut zugeschlagen wurden (dressurveranlagt). Allerdings steckt da auch ein sehr guter Stamm hinter.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von steffi18 Beitrag anzeigen
                  In meinem alten Stall stand ne Wangenheim-Stute. Jahrgang 1984 oder 1985 aus einem ostfriesischen Mutterstamm. Die Mutter stammte von Saluto. Ein absolut irres Pferd. Kam jedesmal schweißgebadet vom Ausritt wieder. Hat sich immer sehr aufgeregt. Aber springen konnte sie. Dort im Stall steht nun eine Tochter von ihr von Profit (vielleicht nicht die beste Anpaarung aufgrund des Charakters). Die ist auch sehr speziell und eigentlich nur Zuchtstute, weil sie beim Reiten nicht einfach ist. Ihr Fohlen sind aber sehr gut und die zwei, die sie bekommen hatt, sind auch gut verkauft worden (das aus 2009 an einen Fahrstall)

                  Wangenheim x Saluto ist aber auch eine wirklich elektrische Mischung! Wir hatten auch ne Saluto-Stute. Die war zwar rittig und leistungsbereit ohne Ende, aber sonst kein Anfängerpferd (ist die Stammstute unserer Zucht). Saluto selbst war ja auch echt irre (aber hat super Sportler gebracht !)

                  Kommentar

                  • Paradox4life
                    • 01.09.2008
                    • 2455

                    #10
                    Um es mit einem alten Fachmann zu halten: "Die Genetik ist wie ein Omnibus: Irgendwann guckt immer einer aus dem Fenster"
                    Recht hat er, und manchmal finden auch gute Allele zueinander. Es gibt ja auch genügend Beispiele von Hengsten, die eine Schwalbe gemacht haben, aber keinen Sommer....
                    www.schulze-lefert-pfer.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Wie gehts denn nach Wangenheim weiter? Meiner Meinung nach kann ein sehr guter Stutenstamm auch mal nen Wangenheim oder einen ähnlich schwachen Hengst wegstecken...

                      Kommentar

                      • steffi18
                        • 11.12.2001
                        • 800

                        #12
                        Also ich kannte Saluto nicht persönlich, aber ich bin mal zwei Wallache geritten, Abstammung von Westerland-Winterwald-Saluto. Die waren absolut klar im Kopf und total unkompliziert. Wahrscheinlich ist Saluto bei den beiden aber schon so weit hinten, dass seine Eigenschaften nicht mehr zum Tragen kamen. Der Onkel der beiden Wallache war allerdings sehr speziell. Er ging wohl durch mehrere Hände und kam dann zu einem Mädchen, die sich dann mit ihm zusammengerauft hat und auf Turnieren mit ihm M-Platzierungen (Dressur) erritten hat.
                        Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

                        Kommentar

                        • Imzadi
                          • 03.01.2010
                          • 278

                          #13
                          Kannte einen Wangenheim-Sohn - grottenhässlich, vor allem der Kopf, und verbaut, schwungvolle Bewegungen, guter Schritt, charakterlich jetzt nicht soo kompliziert, aber auch eher unrittig. Hat es dann in Profiberitt bis zu M-Platzierungen in der Dressur geschafft, allerdings bei intensiver Nutzung auch von den Beinen her nicht ewig gehalten.

                          Kommentar

                          • Delilah
                            • 25.02.2010
                            • 462

                            #14
                            Schonmal Danke für eure Beiträge. =) So ein toller Hengst scheint er ja nicht gewesen zu sein

                            Kommentar

                            • Delilah
                              • 25.02.2010
                              • 462

                              #15
                              Hat vielleicht sonst noch Jemand Erfahrung mit diesem Hengst gemacht?
                              Hab gehört das er doch seine Dressurprüfungen mit guten 87% gelaufen ist..

                              Kommentar

                              • Delilah
                                • 25.02.2010
                                • 462

                                #16
                                Kennt Jemand Videos oder weiß wo ich welche ansehen könnte?

                                Kommentar

                                • Delilah
                                  • 25.02.2010
                                  • 462

                                  #17
                                  cps5 du weißt doch bestimmt noch was, oder?

                                  Kommentar

                                  • cps5
                                    • 07.07.2009
                                    • 1586

                                    #18
                                    Danke für die Blumen! Ich kann dir das "Hengstblatt" aus dem Hannoveraner Hengstbuch von ihm mailen. Die einzige Erwähnung über ihn in der Literatur lautete: "Sein (Wedekinds) Sohn Wangenheim hat keine Bedeutung erlangt." Punkt und aus. Das ist ziemlich vernichtend, weil es aussagt, dass er sich so vererbt hat, dass die Züchter sehr schnell die Ansicht hatten, besser nicht mit ihm anzupaaren.

                                    Bei den Pferden, die Wangenheim (logischerweise mittlerweile weiter hinten) im Pedigree führen, kann man über ihn hinweglesen. Er hat selbst jetzt praktisch keine Zuchtaussage mehr, da das, was er jemals hinterlassen hat, von den nachfolgenden Generationen verdrängt oder modifiziert wurde. An den wenigen Beispielen oben sieht man, dass es ziemlich durcheinander ging, mal einigermaßen rittig, in der Regel nicht. Mal hübsch, mal hässlich. Er hat wirklich keine Aussage, so dass jeder Stempelhengst und jede halbwegs gute Stute aus durchgezüchtetem Stamm ihn ziemlich problemlos überlagern und das "herausziehen" wird, was in ihm bzw. ihr selbst verankert ist (das Springblut von Ferdinand, der Vollbluteinfluss über Marcio xx und Adlerschild xx, die Rittigkeit von Marcio xx). Das scheint aber wirklich schon das Beste zu sein, was man über ihn sagen kann.

                                    Die Abstammung von Wangenheim ist übrigens der von Werther sehr ähnlich. Beide Male wurde ein Ferdinand-Nachkomme mit einem Vollblüter aus dem Stamm der Macht xx angepaart. Beide Male gingen sie auf der fallenden Mutterlinie auf Amurath I zurück. Wenn man sieht, was Werther für Zucht und Sport geleistet hat, ist Wangenheim eine einzige Enttäuschung.

                                    Kommentar

                                    • Donatelli
                                      • 24.06.2004
                                      • 1101

                                      #19
                                      Ich kann mich noch an meine ersten Schulstunden um die 1980 erinnern..oh gott bin ich alt Die Dunkelfuchs-Stute von Wangenheim war grottenhäßlich und war auch ganz speziell zu reiten. In der Box war die so garstig, dass man als kleines Mädchen schiss hatte dran vorbeizugehen.

                                      Kommentar

                                      • Delilah
                                        • 25.02.2010
                                        • 462

                                        #20
                                        @cps5 Ich hab dir eine PN geschrieben sag mir bitte bescheid, wenn die nicht angekommen ist, dass ist mir schon 2mal passiert.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
                                        8 Antworten
                                        673 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
                                        25 Antworten
                                        7.714 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Cestlavie
                                        von Cestlavie
                                         
                                        Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
                                        26 Antworten
                                        7.624 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
                                        13 Antworten
                                        4.439 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
                                        25 Antworten
                                        5.164 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X