Hallihallo!
Habe schon im anderen Thema gefragt, aber wollte hier gerne noch etwas über Dancier erfahren..
Wie vererbt er sich, was für Stuten passen zu ihm? Die Fohlen, welche ich gesehen habe bewegten sich alle sehr gut und waren sehr schick. Aber gibt es Erfahrungen mit gerittenen Nachkommen, wie sind die?
Weiss man einen Schwachpunkt des Hengstes was die Gesundheit angeht? Wie z.b. dass man einem Hengst einen schwachen Rücken nachsagt oder schlechte Hufqualität? Mir ist schon klar, dass wohl die Meinungen bei jedem Hengst auseinander gehen, aber es wäre toll so mal quer durchs Beet eure Ansichten zu hören..
Wir würden gerne unsere His Highness Stute, Mutterseite Artwig/Argentan mit ihm decken, haben aber keine Ahnung wie gut das wirklich passt? Augenmerk wäre absolut auf gesunde Beine und Rittigkeit gelegt, Bewegung und Aussehen zweitrangig, wobei es sich natürlich gerne etwas bewegen können sollte. Das Fohlen wäre für uns und es sollte möglichst "sicher" sein, also lieber keine spannende Anpaarungen, da wir sie nur einmal decken werden.
Oder kennt jemand einen tollen Halbbluthengst, welchen er empfehlen könnte mit den Wünschen, welche oben beschrieben sind? Ein langjähriger Züchter hat uns noch den Gribaldi vorgeschlagen, bloss kenn ich den überhaupt nicht selbst, ist das total aus der Luft gegriffen..??
Viele liebe Grüsse!
Habe schon im anderen Thema gefragt, aber wollte hier gerne noch etwas über Dancier erfahren..

Wie vererbt er sich, was für Stuten passen zu ihm? Die Fohlen, welche ich gesehen habe bewegten sich alle sehr gut und waren sehr schick. Aber gibt es Erfahrungen mit gerittenen Nachkommen, wie sind die?
Weiss man einen Schwachpunkt des Hengstes was die Gesundheit angeht? Wie z.b. dass man einem Hengst einen schwachen Rücken nachsagt oder schlechte Hufqualität? Mir ist schon klar, dass wohl die Meinungen bei jedem Hengst auseinander gehen, aber es wäre toll so mal quer durchs Beet eure Ansichten zu hören..

Wir würden gerne unsere His Highness Stute, Mutterseite Artwig/Argentan mit ihm decken, haben aber keine Ahnung wie gut das wirklich passt? Augenmerk wäre absolut auf gesunde Beine und Rittigkeit gelegt, Bewegung und Aussehen zweitrangig, wobei es sich natürlich gerne etwas bewegen können sollte. Das Fohlen wäre für uns und es sollte möglichst "sicher" sein, also lieber keine spannende Anpaarungen, da wir sie nur einmal decken werden.
Oder kennt jemand einen tollen Halbbluthengst, welchen er empfehlen könnte mit den Wünschen, welche oben beschrieben sind? Ein langjähriger Züchter hat uns noch den Gribaldi vorgeschlagen, bloss kenn ich den überhaupt nicht selbst, ist das total aus der Luft gegriffen..??
Viele liebe Grüsse!
Kommentar