Lasino Landgraf-Capitol-Lord-Roman (Verband)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chin
    • 29.05.2009
    • 375

    Lasino Landgraf-Capitol-Lord-Roman (Verband)

    Wer kann was erzählen!? Wie vererbt er sich!?


    Bzw Videomaterial oder Foto s aus jüngeren Jahren!

    Danke schonmal!
  • harry
    • 18.04.2002
    • 1158

    #2
    Habe vergangenes jahr auch gedacht an nutzung Lasino. Habe es letzendlich nicht gemacht weil er nicht immer amateurtaugliche pferde macht, er einen schwachen rucken hat und auch zeilweise weitergibt und die zuchtwerte von die Landeskammer nicht so uberragend waren.
    Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

    Kommentar

    • Frufru
      • 17.01.2005
      • 4616

      #3
      an den Zuchtwerten würde ich mich jetzt nicht stören. Er macht super Leistungspferde.
      Aber wie von Harry schon gesagt muß die Mama einen guten Rücken mitgeben (er hat eben eine Capitol I Mutter) und die Nachkommen können sehr sehr kribbelig sein. Keine Pferde für Freizeitreiter
      www.sportpferdezucht-haygis.de
      Springpferdezucht

      Kommentar

      • Araconit
        • 03.06.2007
        • 46

        #4
        Ich hatte eine Lasino x Leuthen 1 Stute mitgeritten, die mir am Sprung sehr gefallen hat. Sie war vermögend, hatte sehr gute Reflexe und war sehr mutig. Leider hatte sie als junges Pferd wohl keine gute Ausbildung genossen, von daher will ich mir kein Urteil über ihre Rittigkeit erlauben.

        Kommentar

        • Coolness
          • 23.08.2005
          • 2009

          #5
          Ein Bekannter von mir hatte mal einen Lasino gezogen, ich weiß die Mutter aber nicht mehr ganz schwieriges Pferd beim anreiten, musste sediert werden. Dann top Pferd mit viel Vermögen ist erfolgreich im Sport bis M galube ich.
          www.hof-bargenkoppel.de

          Kommentar

          • Chin
            • 29.05.2009
            • 375

            #6
            Wie waren die denn von der Größe !??

            Hab nur mal gehört das er ein bißchen streuen soll

            Kommentar

            • PferdNRW
              • 20.07.2009
              • 22

              #7
              Lasino

              Ich habe kürzlich eine 4-jährige Stute von Lasino erworben, die ich gerade anreiten lasse. Sie ist nicht riesig (1,65 m derzeit) hat aber ein gutes Fundament. Der Rücken ist auch gut - die Mutter hat aber ebenfalls eine sehr gute Oberlinie.
              Ein Anfängerpferd wird sie aber wohl eher nicht - alles nicht dramatisch, aber schon ordentlich "Saft" - so, wie man es sich ja als Sportreiter wünscht.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
              42 Antworten
              7.691 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Isabella1993  
              Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
              9 Antworten
              1.152 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Hobbyzucht  
              Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
              47 Antworten
              8.168 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
              70 Antworten
              11.429 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
              33 Antworten
              5.481 Hits
              5 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Lädt...
              X