Hätte gerne ein paar Meinungen über Lancino de L bzw. wie er vererbt und Charaktereigenschaften. Falls wer Nachzucht von ihm hat würde es mich auch interessieren wie diese ist.
Lancino de L
Einklappen
X
-
Lancino de L von Lanciano-Landadel-Zeus steht im Haupt- und Landgest. Marbach und freut sich grosser Beliebtheit. Er hat vier Gekörte Söhne und seine Nachzucht ist auch sehr Typstark und auf dem Landeschampionat in Tübingen sah man auch schon einige sehr erfolgreich Laufen. Den einzigen Lancino den ich aber näher Kenne ist etwas Schwierig. Aber das hab ich ihm schon als Fohlen profezeit denn er ist aus einer Mutter von Cordeur- Weltmeister-Tiro. Bei der Kombi Weltmeister-Tiro ist einfach Ärger programiert....ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
(100.Koransure)
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145
-
-
Hab Lancino de L vorgstern bei einer Hengstpräsentation im Rahmen der Apropos Pferd in Wiener Neustadt (A) gesehen!
Ein sehr schicker Typ, auf dessen Nachzucht ich auch schon sichtlich neugierig bin!
Steht jetzt auf der Hengststation Römerhof Hengststation Römerhof
LG Jürgen
Kommentar
-
-
Lancino fand ich auf der Hengstvorstellung in Marbach einfach furchtbar, als er am Anfang zur Halle rein kam dacht ich noch wow, was für ein Pferd, ansprechender Typ, gut geformter Hals, vorn gestrampelt wie ein blöder und dann war er auf der langen Seite und man sah wie seine Hinterhand im Sand festgebohrt war und wie seine beiden Hinterhufe Schleifspuren durch den Sand gezogen haben. etwas vergleichbares hab ich bislang zum Glück nicht wieder gesehen.
Allerdings scheinen seine Nachkommen was die Bewegung angeht zum Teil richtig gut zu sein, auf der Fohlenschau in Schloßäcker war ein sehr sehr gutes Fohlen und ne Dressurreiterin bei mir in der Gegend hat ein Nachwuchspferd von ihm das sich auch gut bewegen kann. Allerdings sieht das Pferd 4j. schon aus wie ein Elefant, dagegen wirkt mein 174cm Trakehner wie ne 1/4 Portion. Es sah auch nicht sonderlich rittig aus, als sie ihn geritten hat. Gewinnt hier in der Gegend zwar eine Dressurpferde nach der anderen und war auch aufm Süddeutschen Championat mit ihm, aber ich wollt das Pferd nicht geschenkt habenFoto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
Kenne einige Lancino Nachkommen, alle noptisch nicht so sehr einheitlich, aber alle mit sehr guten Bewegungen, Interieur, das bedienbar ist.Am Sprung würde ich jetzt nicht das ganz große Talent sehen.
Ansprechende, freundliche Typen-einige immer vorne plaziert in Reitpferdeprüfungen
Kommentar
-
-
Danke erst mal für die Infos.
Ausschlaggebend ist für mich auch der Charakter (nerviges Temperament bringt meine Stute mit).
Da meine Stute nur 163 ist und er 166 sollte ja eigentlich kein Reitelefant herauskommen, oder?
Weiß jemand wie die Fohlen bei der Anpaarung mit einer etwas massigen Stute sind?
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
|
8 Antworten
643 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
26.10.2025, 16:22
|
||
|
Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
|
25 Antworten
7.705 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Cestlavie
23.10.2025, 19:29
|
||
|
Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
|
26 Antworten
7.614 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
22.10.2025, 15:43
|
||
|
Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
|
13 Antworten
4.438 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von gapko48
18.10.2025, 05:38
|
||
|
Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
|
25 Antworten
5.158 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
11.10.2025, 21:12
|

Kommentar