Quattro - Vererbunsqualität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hückmann
    • 02.02.2009
    • 684

    Quattro - Vererbunsqualität

    Weiß jemand was über die Vererbungsqualität von Quattro (Station Böckmann)?
    Wie erfolgreich sind die Nachkommen?
    Wie sieht es aus mit Rittigkeit usw.?
    Ging oder geht der Hengst selbst international Springen?
    Her mit Infos aller Art
    Und wie sieht es mit der Farbvererbung aus? Kommen da in der Regel Füchse raus?
  • Ipanema
    • 27.02.2008
    • 382

    #2
    Suchfunktion benutzen, laut deiner Frage gehe ich mal davon aus, dass du dir noch nicht einmal den Prospekt von Böckmann angeschaut hast, sonst würde die Frage nach dem Sporteinsatz wohl nicht folgen.

    Kommentar

    • perigeux
      • 01.11.2007
      • 1111

      #3
      ich zitiere hier mal aus dem Hengstkatalog:
      "Der Alleskönner", so titulierte ihn eine Fachzeitschrift. Selbst im internationalen Springsport bis hin zu Weltcupspringen unter Gilbert Böckmann erfolgreich, zeichnet er sich als Vater von Siegern in Dressur, Springen und Vielseitigkeitsprüfungen aus.
      Rosemount Quando Quando, siegreich bis Grand Prix-Dressur, ist u.a. Vater des Körsiegers von Redefin 2007.
      Oliver Q war Olympiateilnehmer in Athen 2004, Quanta Costa und Don Diego unter Rolf Göran Bengtsson international erfolgreich, Quick Silber war 2005 Weltmeister der 5-jährigen Springpferde im belgischen Lanaken und Quinaro gewann Bronze beim Bundeschampionat der 5-jährigen Springpferde unter Oliver Ross.
      Quanta Costa gewann 2009 unter Beat Mändli den Großen Preis von Hagen am Teuteburger Wald.
      Last not least stellt Quattro den amtierenden Weltmeister der Vielseitigkeitspferde im französischen Le Lion d´Angers. Unter seinem Züchter und Reiter Frank Ostholt errang Quite Easy, Mutter von Akitos xx, die Goldmedaille.


      das dürfte deine Fragen wohl beantworten

      Kommentar

      • marquisa
        • 08.02.2006
        • 3410

        #4
        außerdem hat er einen sehr guten Charakter und sieht auch in seinem fortgeschrittenen Alter aus wie das blühende Leben mit Beinen wie ein Jungspund.

        alles andere ergibt die Suchfunktion,wie meine Vorredner bereits erwähnten!

        Kommentar

        • Hückmann
          • 02.02.2009
          • 684

          #5
          ich habe mir die homepage natürlich angesehen. Dort steht dass er selbst international Springen bis Weltcup ging... aber dann ist er nur unter dem Dressursattel abgebildet. Kein Springbild.. das hat mich etwas verwirrt. Aber ich habe mich jetzt weiter informiert und weiß, dass er erst international Springen ging und dann bis M- oder S-Dressur lief :-)

          Kommentar

          • Hückmann
            • 02.02.2009
            • 684

            #6
            Wie gesagt, die Beschreibung habe ich gelesen
            Wie sieht es mit der Vererbungsqualität aus? Kennt jemand direkt Nachkommen?
            Es wurde über vererbbare Stellungsfehler und eine schlechte Samenqualität berichtet.. Ist das was dran?
            Wie sieht es mit der Farbvererbung aus?

            Kommentar

            • Hückmann
              • 02.02.2009
              • 684

              #8
              Deine Berichte habe ich schon gelesen :-) hatte ich hier im Forum schon gefunden...
              Du wolltest doch mal deine Vollblutstute mit ihm anpaaren. Hast du das dann doch nicht gemacht?
              Ich will eigentlich ein Springpferd züchten und kein Dressurpferd ... aber das eine schließt das andere ja nicht aus...
              Hast du Infos wegen schlechter Samenqualität?
              In den letzten Jahren hast du nicht mehr mit Quattro besamt, oder?

              Kommentar

              • perigeux
                • 01.11.2007
                • 1111

                #9
                hier nochmal ein video von Quattro im Großen Preis von Rastede
                www.dailymotion.com/video/x33sni_quattro-b-cso

                wie es heute mit dem 20jährigen Quattro mit der Samenqualität aussieht, kann ich nicht sagen
                da fragst du am besten die Station selber
                unsere sind damals alle problemlos tragend geworden
                auch Stellungsfehler hatten unsere nicht
                dafür waren sie toll zu reiten, und bewegten sich alle super, und machten nen guten Sprung
                auch aus Müttern denen man keinen springtallentierten Nachwuchs zugetraut hatte

                ich will auch nochmal nen Quattro

                Kommentar

                • Hückmann
                  • 02.02.2009
                  • 684

                  #10
                  Danke für den Link :-) Schau ich mir gleich an.
                  Wenn du die Station nach der Qualität fragst, sagt die ja immer super... die wollen sich ja schließlich nicht selbst schlecht machen .. Also meine Meinung dazu.
                  Ich möchte gerne einen Springer züchten... aber gerne die Grundgangarten verbessern ;-) Daher hat mir die Station Böckmann den Quattro empfohlen...

                  Kommentar

                  • perigeux
                    • 01.11.2007
                    • 1111

                    #11
                    der samen muss ja eine bestimmte qualität haben, sonst dürfen sie den nicht verschicken
                    und wird ja zuhause von deinem ta auch nochmal überprüft
                    insofern ist das

                    hab grad ne freundin gefragt, die hat 2008 mit quattro besamt, sie sagte problemlos


                    an was für ne stute willst du ihn denn anpaaren?

                    wenn noch einer ein fohlen von quattro aus einer dressurstute hat, bei mir melden, vielleicht lass ich mich ja doch noch zu nem kauf hinreißen

                    Kommentar

                    • fanniemae
                      • 19.05.2007
                      • 3204

                      #12
                      Zitat von Hückmann Beitrag anzeigen
                      Deine Berichte habe ich schon gelesen :-) hatte ich hier im Forum schon gefunden...
                      Du wolltest doch mal deine Vollblutstute mit ihm anpaaren. Hast du das dann doch nicht gemacht?
                      Ich will eigentlich ein Springpferd züchten und kein Dressurpferd ... aber das eine schließt das andere ja nicht aus...
                      Hast du Infos wegen schlechter Samenqualität?
                      In den letzten Jahren hast du nicht mehr mit Quattro besamt, oder?
                      q ist leider in hannover nicht anerkannt u die vb stute ist mit 4 x 8 in hannover eingetragen - tue mich sehr schwer damit sie nach oldbg umschreiben zu lassen u solche noten aufzugeben ... :-(

                      klar züchtet man mit q in erster linie springpferde :-)
                      aber wenn er auf die passende stute trifft gibts auch schonmal gummibälle die manch einen 4ecksakrobaten vor neid verblassen lassen :-)
                      m.e. "stempelt" er selber nicht so dominant (schade eigentlich), nachzucht gerät oft sehr nach der stute
                      weshalb er m.e. den grossen durchbruch in der zucht auch gebietsübergreifend nicht vollbracht hat - aus derbherben springstuten macht er numal keine handlichen Qs sondern oft derbherbe pferde...

                      ich liebe diesen hengst, würde ihn aber ob seiner handlich abgedreht gummierten eigendarstellung und des erhaltes derselben wegen nur an ebensolche stuten anpaaren. matches eben. http://www.hippologi.com/conceptofbr...htm#angefangen
                      weshalb ich auch seinem sohn bie B aus diesem deniroschiff nichts abgewinnen kann.
                      ebenso wenig quando quando.
                      dem er m.e. auch das gerede bzgl verstellung verdankt.

                      samenqualität in holland bei nijhoffs aufgrund anderen verdünners drastisch verbessert.
                      meine stute war bei nijhoffs sofort dicht, obwohl der follikel erst 48 std (!) nach der letzten besamung abgegangen war... hatte damals ne aufgeregte diskussion mit nijhoff deshalb aber hut ab - deren samenmanagement sucht seinesgleichen. (wobei die holländer in der hinsicht ohnehin das mass der dinge u den deutschen HH weit voraus sind)
                      ob böckmann das derzeit ebenso in griff hat kann ich nicht sagen, hab damals aber mit frischsamen von böckmann auch nicht mehr als 2 od 3 besamung benötigt.
                      Zuletzt geändert von fanniemae; 11.03.2010, 10:11.
                      www.muensterland-pferde.de

                      Kommentar

                      • Hückmann
                        • 02.02.2009
                        • 684

                        #13
                        Ich habe eine Bayernstute, 9-jährig, bis Springen/Springpferde L gewonnen, Blütertyp, 1,63 cm, schönes Köpfchen, sehr leichtrittig, Abstammung: Akribor/Acord II x Lacoro/Landfrieden, vorsichtig am Sprung, Vermögen und Mut fehlt der letzte Kick. Ich wollte gernen einen Hengst der etwas mehr Rahmen vererbt, den größeren,gesetzteren Galopp, und Rahmenerweiterung im Trab (aber nicht um jeden Preis ... dann lieber mehr Springvermögen ;-)), hoher Rittigkeitswert. Da hat die Station eben den Quattro in erster Linie oder in zweiter Linie den Clinton I oder Cantoblanco empfohlen ... und nun sitz ich da und fange mit meinen Überlegungen wieder von vorne an .. dabei hatte ich mich schon auf 1-2 Hengste festgeschossen ... :-(

                        Kommentar

                        • fanniemae
                          • 19.05.2007
                          • 3204

                          #14
                          "die " station?
                          (confused)
                          in bayern?
                          oder böckmann?

                          wie seriös ist die aussage einem cantoblanco all das schon anzudichten?
                          die erste nachzucht dieses hengstes ist doch gradmal.... was... überhaupt schon auf der erde????
                          die herrschaften würde ich mal ganz gepflegt auf'n topf setzen...
                          :-)

                          clinton I kann ich bzgl nachzucht nicht beurteilen.
                          mit sicherheit mehr rahmen, mit sicherheit "grösseren" galopp.
                          gesetzt?
                          rahmenerweiterung im trabe?
                          hmm...
                          sorry, versteh mich nicht falsch, will den hengst nicht schlecht machen.
                          hab den geliebt als der seinerzeit unter vossi intl unterwegs war, ebenso vaddern.
                          ne menge "Q" in der eigendarstellung, in der tat.
                          wenn der nach vaddern vererbt (s. auch contini im ldgst waf) wäre das sofort "meiner".
                          dann seh ich den vbr bei PS u denk mit schrecken an kriegsschiffe.
                          wobei kriegsschiffe in unruhigen zeiten durchaus von nutzen sein können...
                          lass dir nachuzcht von dem vor ort zeigen, das hilft.
                          www.muensterland-pferde.de

                          Kommentar

                          • Hückmann
                            • 02.02.2009
                            • 684

                            #15
                            Mit Böckmann habe ich telefoniert... von Cantoblanco gibts derzeit wohl 7 Fohlen. Aber mir ist die Sache mit sooo einem jungen Hengst echt zu riskant. Bin ja selbst Zuchtanfänger ;-)
                            ich komme mit deinen Abkürzungen nicht so klar ... vbr? Kriegsschiffe? und ne Menge "Q" in der Eigendarstelltung?

                            Kommentar

                            • fanniemae
                              • 19.05.2007
                              • 3204

                              #16
                              vbr - vollbruder
                              besagter vbr ist das was ich als "tank" (kriegsschiff) bezeichnen würde u der lebende beweis dafür dass vollgeschwister nicht vergleichbar u genetik unberechenbar ist :-)
                              (die eigenleistung will ich ihm gewiss nicht absprechen)

                              "Q" in der eigendarstellung meint dass der junge C I mich seinerzeit durch die selben eigenschaften wie ein quattro selbst im parcours begeistert hat:
                              abgedreht, gummi, elastik, galoppade, schmelz.
                              www.muensterland-pferde.de

                              Kommentar

                              • Hückmann
                                • 02.02.2009
                                • 684

                                #17
                                den vbr sprich Clinton II findest du quasi nicht so gut? Der Clinton I gefällt mir halt sehr vom Typ, schicker Kopf, großes,waches Auge, schönes Exterieur, hohe Rittigkeit und die Eigenleistung passt in jeden Fall!
                                Aber vor Ort Nachzucht anschauen ist für mich etwas schierig.. wohne im nördlichen Unterfranken...man dürfte aber im Internet da einiges finden...bzw. hat er ja so einen hohen Zuchtwertindex, da dürfte ja echt nix falsch laufen... sh. http://lwksh.de/cms/fileadmin/user_u...ngste_2008.pdf

                                Kommentar

                                • Landliebe
                                  • 20.02.2008
                                  • 642

                                  #18
                                  Habe eine meiner Stuten letztes Jahr mit Quattro besamt. War sofort tragend!! Leider ist die Stute wenig später äußerst tragisch eingegangen ....

                                  Kommentar


                                  • #19
                                    Wo sind sie denn die Springer von Quattro? Wo kann man denn sagen, da laufen sie? So viele gibts wahrlich nicht und zu sagen, ab und zu fällt natürlich auch einer für die Dressur ab ist dann erst auch nicht richtig. So weit ich informiert bin, haben sich seine Töchter und Söhne eher mal in der Dressur hervorgetan. Und wir reden hier nicht über Zuchtproduktionen, sondern über Sportler. Die Nachzucht auf züchterischer Ebene hat doch nicht umsonst oft kein Prädikat bekommen.

                                    Über Clinton sollte man doch genug wissen, um nicht solche Aussagen zu treffen. Natürlich unterscheiden sich die beiden VB arg vom Tp, aber es gibt genug Nachzucht um nicht hier hypothetisch in den Raum zu werfen, Schlachtschiff versus was?

                                    Und wer bitte dichtet einem Cantoblanco irgendwas an? Als Hengststation bin ich Kunden orientiert und berate im besten Fall. Auch wenn es ein Junghengst ist.


                                    @fanniemai, oder nutzt Du nur Hengste die älter sind? Kann man vertreten. Aber dann einen HH auf den Topf setzen wollen, wegen einer Empfehlung? Was soll das denn?
                                    Du kennst Clinton I Nachzucht nicht, aber Du behauptest mit Sicherheit das er mehr Rahmen vererbt? Wo kommt denn Deine Einschätzung her?
                                    Rahmenerweiterung im Trab bei Clinton? Was soll denn das ? Ich denke es geht um eine Springanpaarung? Da ist Galopp wichtig UND für mich Schritt! Erkläre mir bitte die Traberweiterung?

                                    Mag sein, dass ich Dich total falsch verstehe. Aber wenn ich lese, dass Du " in Eigendarstellung einen Q genauso siehst wie einen Clinton... uppps da haben wir andere Einschätzungen.

                                    Aber das ist vielleicht der Unterschied zwischen Züchter für die Dressur und Springer

                                    Kommentar

                                    • Hückmann
                                      • 02.02.2009
                                      • 684

                                      #20
                                      Lieber Traberfan... ich habe von Zucht wirklich nicht viel Ahnung, deshalb habe ich versucht in diesem Forum ein paar Meinungen einzusammeln ... und ich finde es darf hier ja wohl auch jeder seine private Meinung äußern - wir sind ja schließlich hier in Deutschland - auch wenn dir die Meinungen anderer Leute offensichtlich nicht gefallen.
                                      Leider ist mir hier im Forum beim Lesen schon öfters aufgefallen, dass der Ton und die Sachlichkeit von manchen Forumteilnehmern zu wünschen übrig lässt!! Respekt vor der Meinung anderer sieht meiner Meinung nach anders aus.. Schade...

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                      6 Antworten
                                      982 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag indiana75
                                      von indiana75
                                       
                                      Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                      47 Antworten
                                      8.144 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                      70 Antworten
                                      11.400 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                      33 Antworten
                                      5.460 Hits
                                      5 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                      0 Antworten
                                      114 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag JessiCola
                                      von JessiCola
                                       
                                      Lädt...
                                      X