"alte werte - linien"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shostakovich
    • 24.09.2008
    • 143

    "alte werte - linien"

    Ich bitte hier einmal über die alten Werte zu diskutieren:
    LEICHTFUTTRIGKEIT und FRUCHTBARKEIT zum Beispiel!
    Welche Hengste/Hengstlinien stehen bei euch FÜR diese Elemente?
    GESUNDHEIT... im allgemeinen?

    Für Leichtfuttrigkeit steht für mich die Hanno-E-Linie?

    Eure Erfahrungen?

    Oder spielen diese Werte keine Rolle mehr für euch?
    Zuletzt geändert von Shostakovich; 06.03.2010, 15:19.
    Zukunft hat Vergangenheit!
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4403

    #2
    Diese Tugenden sind mit den schlechteren wirtschaftlichen Verhältnissen wieder am kommen.

    In der Fruchtbarkeit machen es und die Vollblütler ja vor wie das gemacht wird.
    Beim Futter ist eine (veröffentlichbare) Vergleichbarkeit schlecht möglich.

    Kommentar

    • Shostakovich
      • 24.09.2008
      • 143

      #3
      Aber Erfahrungen gibt es doch, oder? Natürlich: eine gute Fruchtbarkeit (Hengst und Stute) und eine gute Futterverwertung schonen Geldbeutel und Nerven!!!

      Sind nicht auch deswegen die Isländer /Haflinger/ .... bei Freizeit/Normalreiter beliebt???
      (Ob nun berechtigt, oder nicht!!!!)
      Zukunft hat Vergangenheit!

      Kommentar

      • Dolly
        • 01.01.2003
        • 2341

        #4
        Ich denke, dass diese Werte ( Fruchtbarkeit und Leichtfuttrigkeit) für einen Züchter sehr interessant sind, jedoch nicht für den potentiellen Käufer, der dann das Pferd nur zum Reiten nutzt und als Pensionspferd mit einem Boxenpauschalpreis einstellt.

        Ich stelle auch immer wieder fest, dass der Futterbedarf bei gleicher Nutzungsweise der Pferde sehr unterschiedlich ist. Würde es auch noch vom Temperament und Alter abhängig machen.
        Leben und leben lassen

        Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

        Kommentar


        • #5
          Fruchtbarkeit wird für mich persönlich deutlich von der Stutenlinie dominiert. Ich würde mir auch nie ne Zuchtstute kaufen, ohne mir Mutter, Großmutter und evtl Schwestern angesehen zu haben, und wenn es nur die Zuchtleistung auf dem Papier ist (besser ist natürlich in Natura)...

          Kommentar

          • moonlight^
            • 23.09.2005
            • 1616

            #6
            hab mir vor kurzem auch Gedanken darüber gemacht. Ich finde leichtfruttrige Pferde allerdings nicht unbedingt vorteilhafter:
            Bekommen nur kleine Futtermengen - erhöhte Kolikgefahr!
            knallen sich das ganze Stroh rein und stehen matschig - müssen auf Späne -> teuer!!
            haben mehr Langeweile etc.

            ich bin ganz froh, ein Pferd zu haben, was ständig Heu zur Verfügung hat...

            wichtig wären mir neben Fruchtbarkeit auch gute Hufqualität!

            Kommentar


            • #7
              Hallo !

              Seit ihr sicher das Fruchtbarkeit wirklich vererblich ist ??
              Ich meine es gibt bei dem Thema doch zuviele andere Faktoren die dazu beitragen das eine Stute immer wieder aufnimmt bzw ein Hengst gute "kleine Jungs" hat.
              Wenn ich eine Stute nicht richtig füttere und halte kann sie doch aus der fruchtbarsten Linie überhaupt kommen......
              Bei der Leichtfuttrigkeit bin ich mir dagegen sicher das es familiär bedingt ist.......!!!

              Manche kannst du schlank im Hänger an einer Weide vorbeifahren, beim abladen haben die nen Grasbauch.

              Kommentar

              • daylight1984
                • 30.12.2009
                • 1329

                #8
                Fruchtbarkeit

                Ich denke Fruchtbarkeit ist schön vererbbar, wenn ich da an meine Ostfriesen/Alt-Oldenburger denke, dort ist das ein Zuchtkriterium, oder auch an meine Trakehnerin. Die wird sogar vom Wind trächtig
                sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

                Kommentar


                • #9
                  Vom Wind trächtig werden ist sicher eine sehr günstige Sache.......lach

                  Sicherlich ist eine genetische Komponente dabei aber wie schon gesagt, es müssen eben auch die Begleitumstände passen !

                  Kommentar

                  • Dolly
                    • 01.01.2003
                    • 2341

                    #10
                    Zitat von moonlight^ Beitrag anzeigen

                    wichtig wären mir neben Fruchtbarkeit auch gute Hufqualität!
                    Ja, stimme voll zu!

                    Finde es z.B. ein Unding, dass fast alle Hengste bei den Körungen schon vorne beschlagen sind!

                    Angeblich soll der Beschlag ja nur die Gangqualität verbessern.....
                    Aber wenn der Beschlag für alle verboten sein würde, hätten alle Hengste die gleichen Voraussetzungen.
                    Und die wirkliche Gangqualität wäre viel besser beurteilbar.

                    Und wenn die 2-jährigen Hengste, die ja noch nicht geritten werden, nicht ohne Beschlag laufen können, haben sie entweder eine miserable Hufhornqualität oder die Haltungsbedingungen stimmen nicht.
                    Leben und leben lassen

                    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                    Kommentar


                    • #11
                      Die 2,5 jährigen sind doch auf der Körung jetzt alle beschlagen oder ??
                      Meiner lief barfuß als er gekört wurde und ich wurde da schon gefragt ob ich nicht genug Geld hätte um ihm Eisen zu kaufen !!!

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11758

                        #12
                        ich hatte das Glück in beiden Stutenfamilien praktisch keinen Beschlag zu brauchen - meist auch keinen Schmied, da die Pferde sehr korrekt standen und ich selber raspeln konnte..... teilweise sogar Hochzeitsfahrten ohne Eisen ! ich hatte nur eine Ausnahme - und das war mein Wallach (gute Hufqualität aber sehr langsames Hornwachstum).....als mein Hengst zur Auktion ging, wollten sie ihn beschlagen - ich hab abgeraten....sie haben es trotzdem gemacht.....danach aber schnell die Eisen wieder runter, weil der Gang schlechter wurde.....die Mutter ist M-Springen gegangen ohne Eisen - fast jede Woche von Fr/Sa Turnier....gleichzeitig ist diese Stute mit ca. 1.73/74 Stock auch noch extrem futterdankbar..... ich bin im Moment dabei, meine Anlage/Stall aufzulösen.....sie ist die einzige Stute die ich behalte !!!
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • moonlight^
                          • 23.09.2005
                          • 1616

                          #13
                          Denke schon, dass Fruchtbarkeit vererbbar ist. Wir hatten an unserem Stall 2 Zuchtstuten, standen nebeneinader, kamen immer zusammen raus, selbes Futter etc. Die eine nahm jedes Jahr sofort auf, die andere brauchte mehrere Anläufe. Als eine Tochter der ersten 3j gedeckt wurde, auch sofort tragend, die Tochter der 2. nahm das erste Jahr gar nicht auf, das 2. Jahr nach mehreren Versuchen. (Auch immer selber TA). Glaube daher schon, dass es vererblich ist.

                          Was den Beschlag angeht denke ich, dass 2j die Hufqualität noch schwer zu beurteilen ist. Meistens haben sie ja dann alle noch gute Hufe. Erst wenn sie mehr belastet werden, geritten (auch Springen, Gelände) sind ja oft Eisen nötig.
                          Haben 2 direkte Cornets am Stall, eine 7 jährige, die vor einigen Wochen erst Eisen bekommen hat und ein 6j Wallach, immer noch ohne Eisen. Gehen beide im Moment Springen bis M. Sind euch bei den Cornets auch schon gute Hufe aufgefallen?

                          Kommentar

                          • Fife
                            • 06.02.2009
                            • 4403

                            #14
                            Hufe....
                            warum soll es denn überhaupt noch eine Pflasterprüfung geben wenn die da mit Eisen laufen.....

                            Für mich aus Süddeutschland ist es immer wieder verwunderlich im Norden, bei den Böden, überhaupt beschlagene Pferde zu sehen. Für ne Geländeprüfung ok. Aber sonst......

                            Kommentar


                            • #15
                              Ok, einigen wir uns darauf das es zu 60% Vererbung ist und 40% an äußeren Umständen liegt !?

                              :-))

                              Kommentar


                              • #16
                                @FS

                                Pauschal kann man das glaube ich nicht sagen... wenn die jung in den übermisteten Laufställen rum laufen, weiche evt. gar "verfaulte" Hufe haben... liegt das sicherlich noch mehr bei der Aufzucht!!!. auf der anderen Seite, ein sehr gut aufgezogenens Fohlen/Pferd kann evt. mehr kompensieren was Genetisch vererbt wurde!!

                                Kommentar


                                • #17
                                  Zu den Hufen und anderen Dingen gebe ich dir uneingeschränkt Recht !!!!!!!! @ Oh Gloria

                                  Ich meinte das zum Thema Fruchtbarkeit, habe mich da sicherlich nicht so klar ausgedrückt.....Sorry !

                                  Kommentar

                                  • Dolly
                                    • 01.01.2003
                                    • 2341

                                    #18
                                    Zitat von furioso´s sohn Beitrag anzeigen
                                    Die 2,5 jährigen sind doch auf der Körung jetzt alle beschlagen oder ??
                                    Meiner lief barfuß als er gekört wurde und ich wurde da schon gefragt ob ich nicht genug Geld hätte um ihm Eisen zu kaufen !!!
                                    Ja, das ist wirklich eine verkehrte Welt......






                                    Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                    ich hatte das Glück in beiden Stutenfamilien praktisch keinen Beschlag zu brauchen - meist auch keinen Schmied, da die Pferde sehr korrekt standen und ich selber raspeln konnte..... teilweise sogar Hochzeitsfahrten ohne Eisen ! ich hatte nur eine Ausnahme - und das war mein Wallach (gute Hufqualität aber sehr langsames Hornwachstum).....als mein Hengst zur Auktion ging, wollten sie ihn beschlagen - ich hab abgeraten....sie haben es trotzdem gemacht.....danach aber schnell die Eisen wieder runter, weil der Gang schlechter wurde.....die Mutter ist M-Springen gegangen ohne Eisen - fast jede Woche von Fr/Sa Turnier....gleichzeitig ist diese Stute mit ca. 1.73/74 Stock auch noch extrem futterdankbar..... ich bin im Moment dabei, meine Anlage/Stall aufzulösen.....sie ist die einzige Stute die ich behalte !!!
                                    Ja, soetwas ist wirklich Gold wert und wird meistens nicht genügend honoriert!






                                    Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                                    Hufe....
                                    warum soll es denn überhaupt noch eine Pflasterprüfung geben wenn die da mit Eisen laufen.....

                                    Für mich aus Süddeutschland ist es immer wieder verwunderlich im Norden, bei den Böden, überhaupt beschlagene Pferde zu sehen. Für ne Geländeprüfung ok. Aber sonst......
                                    Auch unterschreib
                                    Meine Pferde laufen übrigens auch ohne Eisen.
                                    Leben und leben lassen

                                    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                    Kommentar

                                    • Ginella NB

                                      #19
                                      Da meine Stute und auch ihre Nachkommen, die ich im Stall habe, äussert leichtfuttrig und fruchtbar sind, tipp ich mal auf die G-Linie.

                                      Meine Stammstute führt auf beiden Seiten G-Blut.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
                                      82 Antworten
                                      20.932 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Favorit
                                      von Favorit
                                       
                                      Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                      67 Antworten
                                      10.812 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag indiana75
                                      von indiana75
                                       
                                      Erstellt von Suomi, 29.06.2025, 13:51
                                      2 Antworten
                                      204 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fair Lady
                                      von Fair Lady
                                       
                                      Erstellt von jessie, 25.09.2013, 19:33
                                      62 Antworten
                                      17.744 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von wiesmchr, 01.02.2020, 20:41
                                      5 Antworten
                                      1.692 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Favorit
                                      von Favorit
                                       
                                      Lädt...
                                      X