Welche Hengste vererben Top Charakter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OBdB
    • 05.11.2008
    • 2545

    #41
    Quite Easy I macht sehr nette Charaktere ...

    Und der Ruf von Jaguar Mail sehr menschenbezogene Fohlen zu machen ist nicht usurpiert ... Ich hab' 2 Stück die hervorragend (zu hervorragend ?) sind !!!


    Aber, die Frage die ich mir seit einiger Zeit stelle : in wie weit sind nicht wir Menschen, durch unsere Aufzucht, bzw unsere Aufzuchtmethoden sehr viel mehr für den Charakter der Pferde verantwortlich als die angeborene Veranlagung ?
    Ich fing an mir diese Frage zu stellen als ich hier und in anderen Foren die Beurteilungen zu Sir Shostakovixh xx las ... Da bin ich nämlich fast vom Hocker gefallen ...
    Ich weiss wovon ich rede, denn ich hab' 2 Stück, beides Stuten !
    Beide haben viel Temperament, das stimmt ! Und trotzdem sind beide auch von Nichtpferdekennern händelbar !
    Und eine der beiden Stuten wurde im Turnier von einem 14-jährigen Mädchen bis auf 130cm Niveau siegreich geritten ... da stellt sich auch die Frage der Rittigkeit nicht, den Uneinigkeiten zwischen Reiter und Pferd gab es nicht !!!
    Otmar

    HP :
    http://obdb.free.fr
    http://otmar.free.fr

    Kommentar

    • Chagall
      • 27.12.2004
      • 3864

      #42
      Sicher hat das auch was mit der Charakterbildung zu tun!

      Aber wenn der kl.Caprimond schon mit 1Tag bei mir in die Tasche kriechen wollte und der Weltmeyer oder die Laurie erst mit 2Monaten richtig zugänglich wurden, dann denke ich schon dass dies schon etwas mit der Vererbung auch zu tun hat!
      Aber ganz sicher bin ich da auch nicht! Oder kommt es denn auf die ersten Stunden drauf an?????
      Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
      verliere mit Respekt, aber gib nie auf

      Kommentar

      • Paradox4life
        • 01.09.2008
        • 2468

        #43
        Nö, das hat bestimt mit der Genetik zu tun. Unser kleiner Bernhard (Brentano / Lord Sinclair) ist überfreundlich, rast auf eienn los, sobald die Tür aufgeht und lässt sich auch von diversen Klistieren, Wurmkuren, Megabase- und Haemolytangaben nicht schrecken. Das er nicht sein Mäulchen aufsperrt ist auch alles. Da gibt es definitiv auch andere
        www.schulze-lefert-pfer.de

        Kommentar

        • perigeux
          • 01.11.2007
          • 1111

          #44
          Fabriano
          Caprimond
          Rubinstein
          unterschreib ich so

          Florestan bin ich nicht der Auffassung, da hatten wir so manchen schwierigen Kandidaten drunter

          aus meiner Kindheit ist mir noch Gardeoffizier in positiver Erinnerung
          die haben sich brav erbarmt mir das reiten beizubringen

          Kommentar

          • ulix2604
            PREMIUM-Mitglied
            • 22.11.2009
            • 76

            #45
            Auch Vollgeschwister - das ist wie bei den Menschen - können durchaus unterschiedlich im Charakter und auch im Temperament sein.

            Selbstverständlich ist gerade bei den Pferden der Einfluss der Umgebung und der Menschen von überragender Bedeutung.

            Trotzdem macht man im Laufe eines Züchterlebens so seine Erfahrungen und ein Hengst dessen Nachkommen bisher wirklich alle ungewöhnlich umgänglich sind (und das bei sehr verschiedenen Züchtern und Aufzüchtern) ist Brioni, ein Halbblüter Trakehner (Friedensfürst) mal Arabisches Vollblut.

            Ausserdem ebenfalls signifikant auffällig umgänglich die Nachkommen von Buddenbrock, die zudem auch noch wunderbar unkomplizierte und rittige Ausbildungspferde sind.
            Avatar: Csica AA (Hun) v. Gazal I u.d. Csipke v. Csako/Fenek VI

            Kommentar

            • DressageRoyal
              • 28.05.2008
              • 171

              #46
              Zitat von hike Beitrag anzeigen
              Florestane nur eingeschränkt.
              Zitat von perigeux Beitrag anzeigen
              Florestan bin ich nicht der Auffassung, da hatten wir so manchen schwierigen Kandidaten drunter
              Kann mir das wer genauer erklären warum Ihr der Auffassung seit?
              Überall wird die F-Linie, allen voran die Florestane doch als sehr "(benutzer-)freundlich" angepriesen. Bin selbst Fan der F-Linie, würde mich daher sehr interessieren. Danke!

              Kommentar

              • perigeux
                • 01.11.2007
                • 1111

                #47
                bei den florestanen die ich geritten hab war es so, das es etwas kribbelige pferde waren, die vom otto-normalverbraucher nicht zu bedienen waren
                das fing zum teil schon beim über den hof führen an
                ich mochte die immer gerne, aber ich mag sowieso lieber wachere pferde

                Kommentar

                • Robin
                  • 24.12.2004
                  • 1819

                  #48
                  Ich kenne 3 Florestane. Alle lahmar.... Pferde, super brav mit guter Qualität. Solche Schlafmützen könnten mich allerdings nicht hinterm Ofen hervor locken.

                  Kommentar

                  • Sir Alfred
                    • 19.02.2007
                    • 2054

                    #49
                    ...viel, viel zu wenig Beachtung wird einem bayerischen Vertreter der exellenten Vererber, was Rittigkeit und Interieur (Charakter) betrifft, geschenkt und das ist:

                    RIVERO II v. Rautenstein x Argentan II x Duden II
                    Hann. Stamm: 580
                    ..ein "fast 100%-Garant" für einwandfreien Charakter und Rittigkeit



                    ..steht leider im LANDGESTÜT SCHWAIGANGER, wo er meines Erachtens komplett 'vermanaged' wurde, trotz allem aber seit Jahren in der Zuchtwertschätzung mit Spitzenplätzen u.-werten brilliert!

                    2009: Zuchtwert Dressur 151 Sicherheit 96%
                    2008: Zuchtwert Dressur 158 Sicherheit 95%
                    2007: Zuchtwert Dressur 153 Sicherheit 95%
                    Zuletzt geändert von Sir Alfred; 05.03.2010, 08:47.

                    Kommentar

                    • polarmaid
                      • 26.09.2005
                      • 2151

                      #50
                      Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen
                      ...viel, viel zu wenig Beachtung wird einem bayerischen Vertreter der exellenten Vererber, was Rittigkeit und Interieur (Charakter) betrifft, geschenkt und das ist:

                      RIVERO II v. Rautenstein x Argentan II x Duden II
                      Hann. Stamm: 580
                      ..ein "fast 100%-Garant" für einwandfreien Charakter und Rittigkeit



                      ..steht leider im LANDGESTÜT SCHWAIGANGER, wo er meines Erachtens komplett 'vermanaged' wurde, trotz allem aber seit Jahren in der Zuchtwertschätzung mit Spitzenplätzen u.-werten brilliert!

                      2009: Zuchtwert Dressur 151 Sicherheit 96%
                      2008: Zuchtwert Dressur 158 Sicherheit 95%
                      2007: Zuchtwert Dressur 153 Sicherheit 95%
                      Möchte ich auch unterstützen!!!!!

                      Kommentar

                      • Merinda
                        • 30.04.2007
                        • 101

                        #51
                        Zum Thema Florestane kann ich nur sagen, dass ich 3 Stuten kenne 1 x Direkte Florestan , 1x FH Tochter und meine Van the Man Stute von 06.

                        Leistungsbereit, menschenbezogen, Frauenpferde, durchaus Amatuertauglich, aber nicht "Knebeltauglich" brauchen feinfühlige Besitzer.
                        Wenn ich besonders an meine denke, die ist 6 Mon. unterm Sattel und konzentriert sich zu 95% nur auf den Reiter. Egal obs stürmt wie am Sonntag, 6 Leute in der Halle springen, links und rechts von mir Pferde bocken und durchgehen, ich mit der alleine über eine Autobahnbrücke reite. Die verspannt sich zwar und wiehert , weil sie Angst hat und unsicher wird. ( Eh sehr kommunikativ ;-)) Versucht aber immer alles brav mit zu machen und alles richtig zumachen.
                        Aber überdurchschnittlich Personenorientiert. mag zb bei fremden Menschen sehr ungerne mit zur Weide gehen ect..l

                        Kommentar

                        • perigeux
                          • 01.11.2007
                          • 1111

                          #52
                          stimmt, die waren alle sehr personenbezogen
                          trotzdem waren einige von ihnen (nicht alle) etwas kribbelig
                          und das war dann mit den fremden leuten beim ausprobieren wohl noch stärker wie mit uns vertrauten

                          Kommentar

                          • poetin2
                            • 13.11.2008
                            • 1084

                            #53
                            mit florestanen hatte ich nie probleme......weder mit florestan selbst, noch mit söhnen, enkeln, urenkeln usw.

                            Kommentar

                            • DressageRoyal
                              • 28.05.2008
                              • 171

                              #54
                              Zitat von Robin Beitrag anzeigen
                              Ich kenne 3 Florestane. Alle lahmar.... Pferde, super brav mit guter Qualität. Solche Schlafmützen könnten mich allerdings nicht hinterm Ofen hervor locken.
                              Mich schon Mag dagegen die hibbeligen nich so. So verschieden sind die Geschmäcker.

                              Um welche Florestan-Söhne handelte es sich denn bei den einzelnen Pferden?
                              Vom Typ her gefallen mir ein Fürst Heinrich und Fidermark sehr gut

                              Kommentar

                              • nini
                                • 24.07.2003
                                • 160

                                #55
                                Meine beiden Converter (Contender x Silvio) waren von Anfang super im Umgang, wirklich freundliche Fohlen, sind jetzt 4 und die eine (Converter x Gardekuerassier) ist eingeritten und bereits ein super Jung-Sportpferd mit extrem guter Einstellung,im Umgang top; die andere wird eingeritten, wenn der Winter endlich mal vorbei ist

                                Top Charakter hat bestimmt was mit Vererbung zu tun, habe aus den selben Mutterstuten auch jeweils einen Sir Shutterfly Nachkommen, die waren und sind definitiv zeitintensiver


                                nini

                                Kommentar

                                • hike
                                  • 03.12.2002
                                  • 6721

                                  #56
                                  Florestan: F wie Fein, heißt nicht, dass die guckig sind oder ein schlechtes Nervenkostüm haben. Die sagen einfach bis hierhin und nicht weiter. Die reitet man mit Kopf (schlauer sein als das Pferd) und auf gar keinene, niemals nie mit Kraft. Sie sind schlau genug den Reiter verhungern zu lassen.

                                  Meine hat Sympathien und Antipathien. Sie lässt sich nicht von jedem reiten (unabhängig von Geschlecht und Können!) und sie zeigt nach gelb, gelbrot mit Platzverweis. Da sitzt dann keiner mehr (auch kein Profi ). Holt man sie auf die eigene Seite ganz feines Pferd. Sie hat noch nie Theater gemacht wegen Wind, Schnee, Regen, anderen Pferden etc. Universal einsetzbar: Dressur, Springen, Gelände, Wanderritt, absoluter Herdenchef, sehr dünnhäutig bzgl. Reitzubehör (Sattel, Trense, Gebiss, Gamaschen, Decke= muss 120% passen)

                                  Z.B. die Buddenbrocks sind da einfach "quälbarer" (nicht negativ gemeint!). Andere Nachkommen von FH, Falsterbo, Florencio, Fidermark, Florentianer, dito.
                                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                  Kommentar

                                  • Robin
                                    • 24.12.2004
                                    • 1819

                                    #57
                                    @
                                    DressageRoyal

                                    Es waren direkte Florestan Nachkommen (Reitpferde)

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                    6 Antworten
                                    1.643 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag indiana75
                                    von indiana75
                                     
                                    Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                    5 Antworten
                                    1.572 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Amicor
                                    von Amicor
                                     
                                    Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                    4 Antworten
                                    1.443 Hits
                                    2 Likes
                                    Letzter Beitrag Johanna12
                                    von Johanna12
                                     
                                    Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                    94 Antworten
                                    14.991 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Linu
                                    von Linu
                                     
                                    Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                    2 Antworten
                                    99 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Lädt...
                                    X