Lamberk folgt Quaid

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kathrin
    • 29.04.2004
    • 1401

    Lamberk folgt Quaid

    Auch Lamberk wird nach der Decksaison zu Ehning ziehen. Von dem Hengst wird Großes erwartet. Hat jemand schon Fohlen von den Hengst gesehen?

    Er konnte sich in Verden ja sehr positiv in Szene setzten.

    Mittlerweile sind es ja einige die auswärtigen Beritt bekommen:
    Satisfaction, Perigeux und Stakkato bei Eva Bitter
    Valentino, Cloney, Astis Amsterdam bei Karen Biermann
    Quaid und Lamberk dann bei Ehning

    Hm ich glaube das waren noch mehr.
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #2
    ...nur so geht es heute noch - auch für die LB....die Zeiten sind lange vorbei, als die Hengste auf Station standen, im Natursprung gedeckt haben und auch nur dort auf Station geritten wurden...
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Schrumpfkätzchen
      • 25.09.2004
      • 3719

      #3
      Hat der überhaupt schon gedeckt? *grübel*

      Ich finde es aber sehr positiv, dass das LGC Hengste nach außerhalb schickt. Es macht sich auch für ein Landgestüt gut, wenn es ein paar (international) S-erfolgreiche Hengste zur Verügung stellt.

      Kommentar

      • Waltess
        • 31.12.2006
        • 2109

        #4
        Lamberk hat letztes Jahr in Dorum gestanden, Fohlen habe ich noch keine gesehen.
        Leute mit Pferden
        haben das Glück auf Erden
        doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

        Kommentar

        • Oli!
          • 20.01.2010
          • 12

          #5
          Hallo.

          Ich überlege für meine 3-jährige Quality-Argentan-Dynamo-Winnetou Stute einen LB zu nehmen.
          In der engeren Wahl stehen Lamberk, Cloney, Canstakko, Levistano und Quaid.

          Die Stute macht am 07.02.2010 ihre Prüfung in Adelheidsdorf und ist seit Mitte Oktober in Beritt. Anscheinend ist sie sehr leicht im Maul und allgemein relativ leichtrittig. Sie hat traumhafte Bewegungen (zumindest Trab und Galopp-schön bergauf, locker, Takt), Schritt kann ein wenig raumgreifender werden. Freispringen sehr gut, viel Gummi. Schnelles Bein, gutes Vermögen und Manier.
          Sie sieht Ihrem Vater zum Verwechseln ähnlich - absolut typvoll.Der Hengst steht bei Sosath (www.sosath.com).
          Das einzige ist, sie könnte ein wenig mehr Raum haben, noch ein Stück größer sein. Im Allgemeinen sollte der Vereber auch eher ausgeglichen sein, da die Stute doch relativ geladen ist. Das ist auf jeden Fall bei der Anpaarung zu beachten.

          Wenn mir jemand einen Tip geben möchte... nur zu!!! Vielen Dank im Vorraus!
          Zuletzt geändert von Oli!; 25.01.2010, 20:13.

          Kommentar


          • #6
            Muss es einer dieser Hengste sein??? (Am ehesten Lamberk...)

            Kommentar

            • Herzensdieb
              • 05.03.2006
              • 611

              #7
              Lamberk hat mir in Verden sehr gut gefallen (trotz Dressurgerte ;-)) und ich werde dieses Jahr mal gezielt nach Fohlen suchen, Dorum ist ja nicht soweit.

              @Oli! und Oh Gloria:
              Wieso nicht einen dieser Hengste? Canstakko mit einer der besten Mutterlinie die ich mir im Springen vorstellen kann, springt sehr gut und Vererbung auch gut.
              Cloney und Quaid kenne ich noch keine Fohlen, aber erster ist mir mehrfach positiv aufgefallen und letzteren als Bundeschmapion kann er ja nicht so verkehrt sein ;-)
              Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

              1 und 1 macht noch lange nicht 2.

              Kommentar


              • #8
                Ich habe jetzt schon einige Quaid Fohlene gesehen, jene welche ich gesehene habe und sich super vererbt haben waren welche wo die Mutter ein sehr gutes Fundament hatte... bei leichten Stuten...die waren manchmal sehr mickrig. Dann würde ich auch aufpassen auf Quidam de Revel In zu ziehen, kann auch passieren das sie sehr klein werden, hab ich auch schon erlebt.Canstakko ist nicht mein Fall, da darf ich kein Urteil zu abgeben..Cloney hat viel schweres Blut auf der Mutterseite, da wäre ich vorsichtig. Levistano, hab ich kein bezug zu...den Mutterstamm vertraue ich nicht, mir fehlt da auch hintergrunf Wissen zu und auf Levisto Z Alleine vertrauen..nein...Lamberk wäre von den allen jener mit Blut, ist auch selbst fein-solide gebaut!!!..Da vererbte sich auch Argentan am besten mit...
                Ganz andere Idee wäre, For Edition...ich bin von dem sehr angetan...Ein kelienes Mädchen reitet ihn immer bei H.Baum..super umgänglich und zündet am Sprung..RITTIG. Ich kenne deine Stute leider nicht, aber das wäre auch eine Idee und mit viel Blut auf der Mutterseite!!!

                Kommentar

                • Herzensdieb
                  • 05.03.2006
                  • 611

                  #9
                  Bei uns sind jetzt einige For Editions im Stall und viele auch schon wieder weg.
                  Der Hofbesitzer hatten in diesem Jahr die Siegerstute hier, auch eine For Edition.
                  Meine Einschätzung: alle sehr schick, wundervolle Gesichter und überdurchschnittliche Bewegungen für Springpferde. Aber für das was sie sollen, Springen, haben sie leider die falsche Einstellung.
                  Kenne nur einen einzigen der ein wirkliches Springpferd ist, den rest möchte ich nich reiten.
                  Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

                  1 und 1 macht noch lange nicht 2.

                  Kommentar

                  • Linaro3
                    • 28.09.2003
                    • 8079

                    #10
                    Mit For Edition verhält es sich ähnlich wie mit For Pleasure selbst - die haben es anfangs körperlich etwas schwerer bzw. es dauert etwas länger bis die zu Kraft kommen und ihr Vermögen auch entsprechend umsetzen können. Meist einen sehr starken, geschlossenen Rücken aus dem viel Kraft entwickeln kann, wenn man die nötige Zeit zum Reifen bekommt. Ich habe viele For Editions gesehen - viele davon haben in Bargstedt nicht die allerbeste Stutengrundlage bekommen (das sind vielfach keine reinen Springstämme). Unser First Edition war wie beschrieben im Auktionskatalog ein Pferd mit Mordvermögen und einer Einstellung für alle Aufgaben, die auf ihn warten. So gute Pferde gibt es nicht alltäglich! Sein Vollbruder ist jetzt in ersten Satteltests im Parcours unterwegs und steht seinem großen Bruder in Sachen Springveranlgung in nichts nach. Wir haben einen weiteren sehr guten For Edition im Ausbildungsstall, der dort aufgrund seiner Springveranlagung sehr geschätzt wird (reiner Springstamm dahinter). For Ansgard war letztes Jahr bei den Reitpferden in Verden zu sehen, aus top Springstamm ist er sicherlich noch mit frappierenden Sätzen auf der Vorauswahl manch einem im Gedächtnis. In Kehdingen habe ich vor kurzem einen sehr guten FE im Satteltest gesehen aus einer Raphael-Mutter.

                    Die bleiben gern ein bisschen gerade am Sprung, haben aber viel Wums, den die oftmals nicht gleich umsetzen können. Ich gehe davon aus, dass es sich wie mit For Pleasure verhält. Als die ersten 3, 4 und 5jährig waren krähte kein Hahn danach. Man meinte, die hätte keine Art am Sprung, keine Einstellung, seien steif. Auf der dicken Piste haben wir diese einstellungslosen Steiftiere dann vielfach in großer Zahl wiedergesehen. Aber warten wir es ab, wenn der mehrere von der Sorte First Editions kann, dann kommt es bestimmt so....

                    In meinen Augen ist bei FE sehr oft der Cardinalsfehler gemacht worden, den als Doppelvererber an diese gemischten Stämme zu paaren was dazu führt, dass vieles schnell zerredet wird. An klare Springstämme ist der durchaus in der Lage überdurchschnitliche Pferde zu produzieren - wir hatten und haben durchweg sehr gutes Material von dem im Stall.
                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                    www.pferdezucht-nordheide.de

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                    5 Antworten
                    1.491 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Amicor
                    von Amicor
                     
                    Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                    4 Antworten
                    1.429 Hits
                    2 Likes
                    Letzter Beitrag Johanna12
                    von Johanna12
                     
                    Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                    94 Antworten
                    14.953 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                    2 Antworten
                    94 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                    29 Antworten
                    9.340 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Favorit
                    von Favorit
                     
                    Lädt...
                    X