Exposé

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lieschen
    • 23.08.2003
    • 213

    Exposé

    Was haltet ihr von dem Hengst?
    Ich überlege, meine Stute nächstes Jahr von ihm besamen zu lassen. Insgesamt gefällt er mir von seinem Bewegungsablauf sehr gut, auch vom Exterieur her passt er gut zu meiner Stute und er ist ein absolutes Charakterpferd, superbrav und umgänglich

    Was mir allerdings nicht so zusagt ist, dass er vorne etwas paddelt.

    Mich würden einfach mal eure Meinungen interessieren!

  • #2
    Zeig mir einen Hengst der pefekt ist ....
    was soll dieser Fehler, wenn sonst alles stimmt?? Eilerlegende Wollmilchsäue sind schwer zu finden ... was meisnt Du was "richtige Pferdemänner" schon für Pferde als Hengste haben laufen lassen, trotz Fehler - und die sind dann hinterher absolute Stempelhengste geworden !!

    Kommentar

    • angel36
      • 18.07.2002
      • 2782

      #3
      Habe ihn vor zwei Jahren auf der Hengstparade genau beobachtet. Mir hat er sehr gut gefallen, gute Bewegungen und machte einen sehr rittigen Eindruck. Falls Moonlight mal vorbeischaut, wird sie Dir vielleicht was über ihn erzählen- sie konnte ihn mal reiten, als er vier war. Nur soviel, sie fand ihn sehr brav und rittig. Im Springen machte er dort auf der Hengstparade (Springquadrille) auch erstmal einen anständigen Eindruck.

      Was hast Du denn für eine Stute? Für meine erschien mir die Anpaarung dann doch zu exotisch (Holsteiner x Araber ist ja eher ungewöhnlich) und ich bin nur deshalb zu einem anderen Hengst.

      Kommentar

      • moonlight
        • 04.06.2002
        • 4269

        #4
        In der Tat das rittigste Pferd, auf dem ich je saß. Vierjährig schon dermaßen abgeklärt, super einfache, stabile, elastische Anlehnung, drei sehr ordentliche GGA. Bedienungsfreundlichkeit 1+!

        Zum Springen kann ich nichts sagen, durfte nur ein paar Kringel reiten. Auf meine Frage, wie er denn springt, sagte der Gestüter ein wenig ausweichend:" Das macht er auch sehr brav", woraus ich einfach mal schließe, dass der Sport über die bunten Stangen nicht sein größtes Talent ist.

        Vielleicht einfach mal die HLP raussuchen...

        Kommentar

        • Blondy
          • 19.11.2002
          • 1887

          #5
          HLP 2001 in Neustadt/Dosse mit folgenden Noten: DRE 128,65 (3.) SPR 112,59 (10.) INDEX 126,17 - Rang 3 von 37
          Liebe Grüße
          Claudia

          http://www.wissenueberpferde.de

          Kommentar

          • Lieschen
            • 23.08.2003
            • 213

            #6
            Vielen Dank schon mal für die Antworten und auch für das Raussuchen der HLP, Blondy!

            Moonlight, wie bist du dazu gekommen, dieses tolle Pferd mal zu reiten? Schon in Neustadt?

            Ich sehe ihn häufiger mal in der täglichen Arbeit mit Christian Flamm, da ich regelmäßig in Neustadt bin und auf der Anlage des Gestüts das Pferd einer Freundin arbeite. War jetzt am Samstag auf der Hengstparade, da hat er mich gar nicht überzeugt, war nicht so optimal vorgestellt und wirkte sehr matt.

            Meine Stute hat eine ganz klassische alte DDR Abstammung, Monar x Jupiter II und ist eine echte Alleskönnerin: Springen und Dressur ausgebildet bis Klasse M, beides mit Tendenz nach oben.

            Ich suche allerdings eher einen dressurbetonten Hengst. Die Züchterin, bei der sie jetzt auf der Wiese steht, hält ja Quaterman für die bessere Wahl, der vererbt jedoch häufig ein nicht so korrektes Gebäude und außerdem gefällt mir sein Auge nicht und der braucht beim Reiten eine ganze Menge Druck, was ich bisher so gesehen habe...

            Ach ja, und ich gebe ganz ehrlich zu, auch wenn ich weiß, dass ein gutes Pferd keine Farbe hat: mich stört die 50 % Wahrscheinlichkeit, dass ein Schimmel bei rauskommen kann

            Kommentar

            • angel36
              • 18.07.2002
              • 2782

              #7
              Hier steht ja die Abstammung schon... wer ist der dritte Vater? (Hab ja im anderen Topic danach gefragt). Hm... das mit dem Schimmel muß jeder für sich ausmachen. Ich hab ne Schimmelstute mit zwei Schimmeleltern, hab einen Schimmelhengst angepaart, wollte einen Schimmel und hab ein braunes Fohlen, was keinerlei Anzeichen aufweist, noch verschimmeln zu wollen! So kanns gehen.

              Wie gefällt Dir denn Lafitte? Ich glaube, der macht auch gute Fohlen mit Allround-Qualitäten.

              Kommentar

              • Lieschen
                • 23.08.2003
                • 213

                #8
                .....
                Zuletzt geändert von Lieschen; 18.12.2010, 14:21.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                95 Antworten
                15.034 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                6 Antworten
                1.762 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag indiana75
                von indiana75
                 
                Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                5 Antworten
                1.592 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Amicor
                von Amicor
                 
                Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                4 Antworten
                1.450 Hits
                2 Likes
                Letzter Beitrag Johanna12
                von Johanna12
                 
                Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                2 Antworten
                101 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Lädt...
                X