Almox Prints J

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tina76
    • 13.05.2002
    • 4958

    #22
    Freunde von mir haben eine Almox Prints Tochter in der Zucht, die ist vom Charakter her einwandfrei.

    Ihr Sohn Vincent von Grafenstolz ist unter Michi Jung erfolgreich im Vielseitigkeitssport unterwegs.

    Mir gefällt die Stute sehr gut, zu fein find ich sie auf keinen Fall.......
    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

    Kommentar

    • Katinka87
      • 10.08.2008
      • 5

      #23
      Hi!
      Also ich hab einen direkten Almox Prints Sohn, einen 6jährigen Wallach aus einer Calypso II Stute. Ist charakterlich das tollste Verlasspferd das ich je hatte, kann ich ein kleines Kind mit durch nen L Parcour schicken oder meine Mutter (blutiger Anfänger) als Handpferd mit ins Gelände nehmen. War schon als 5jähriger ruhiger und gelassener als viele "alte Herren".
      Also über nen schlechten Charakter kann ich ned meckern. Wobei die Stute natürlich klasse war ;-)
      Was an dem Pferd nicht so optimal ist, sehr hoher Wiederrist (aber unproblematisch) und langer Rücken und damit einhergehend nicht die größte "Versammlungsfreude". Aber wir sind ja Springreiter, da kann man damit leben :-) Ist halt insgesamt ein Monster-Großes Pferd mit fast 1,80 und dann auch noch eher schwerer Typ. Aber schön langbeinig und bewegt sich trotzdem toll und leichtfüßig. Und Vermögen haben "Printsen" sowieso immer ^^
      Also ich kann den Hengst soweit empfehlen. Aber nicht auf ne schwierige Stute, da tut man sich keinen Gefallen mit...
      Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
      (Wilhelm Busch)

      Kommentar

      • LeezaWild99
        • 05.04.2012
        • 7

        #24
        Hi ,
        ich habe eine 5 jährige stute von Lissabon x Almox Prints J . Seeehr viel vermögen am sprung ,allerdings kein anfängerpferd im umgang super brav ! sie kann aber dann doch auch schon mal ihren opa rauskehren sie geht zur zeit springpferde m soll allerdings mal mehr draus werden .

        wir haben außerem auch noch eine stute wo AP der Vater ist und die ist ein ganz anderes Kalieber . springt zwar auch über alles , geht S*** aber im umgang ist sie der reinste horror : tritt und beißt und mit anderen pferden zusammen auf die weide geht auch überhaupt nicht .

        also es kommt ganz drauf an mit welchen gegenstücken du züchtest mein ich würde nie AP oder AP - nachkommen weiter mit vollblut kreuzen sie sind dann so unhändelbar wie unsere stute .bei der oben genannte stute dagegen ( Lissabon x AP ) wurde Almox prints mit ruhigeren typen gekreuzt und das merkt man auch deutlich . meine eigene stute ist eher klein ( 1,64 m) hat aber mega lange Beine und einen kurzen Rücken also typisch springpferd
        Zuletzt geändert von LeezaWild99; 01.09.2012, 14:13.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
        38 Antworten
        12.705 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
        95 Antworten
        15.266 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Linu
        von Linu
         
        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
        6 Antworten
        1.784 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag indiana75
        von indiana75
         
        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
        5 Antworten
        1.596 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Amicor
        von Amicor
         
        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
        4 Antworten
        1.453 Hits
        2 Likes
        Letzter Beitrag Johanna12
        von Johanna12
         
        Lädt...
        X