Hengste im Seitenbild

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
    Herzlichen Dank!
    Garibaldi - wenn ich mir sowas leisten könnte, den würde ich mir klonen.
    Was ein Hengst. Nicht so ein fundamentloses Püppchen.

    Kommentar

    • Antonius
      • 24.06.2010
      • 1833

      Oh Gloria, wahnsinns Fundus. Gucke hier ab und an mal rein und bin stets aufs Neue begeistert.
      Klein Dampfross und Konsorten, einfach schön. Bei den Gong`s bin ich mir nicht sicher, ob das immer die Einfachsten waren. Habe ich aber nur gelesen. Bei Abhang I, wenn das der Vorfahr von Abdulla und Argus ist sieht die Welt zumindest als die Beiden vorgenannten ins Spiel kommen nicht besonders rosig aus. Habe einige Nachfahren gekannt und einen selbst gehabt. So wie ich sie gesehen habe sind das Pferde, die alles können. Bewgung, Sprungkraft, Ausstrahlung,Typ, Auge , alles Top, nur die wollten einfach nicht und waren dabei noch richtig feige. Bekannte von mir haben noch eine 25 jährige Argus-Enkelin. Tolles Pferd, aber total bescheuert.
      Argwon bildete natürlich die Ausnahme.

      Gruß
      Zuletzt geändert von Antonius; 24.01.2011, 19:21.

      Kommentar

      • bonnysnoopy
        • 26.01.2009
        • 6225

        VoN Rohdiamant gab es ja schon Bilder, aber ich war kurzem bei dem alten Herren und habe ein paar Bilder gemacht.
        Der Gute ist noch gut in Schuß und ist und bleibt was Besonderes-Vom Habitus und vom Ausdruck.

        Mein Hengst für dieses Jahr!



        http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

        Kommentar


        • Zitat von Antonius Beitrag anzeigen
          Oh Gloria, wahnsinns Fundus. Gucke hier ab und an mal rein und bin stets aufs Neue begeistert.
          Klein Dampfross und Konsorten, einfach schön. Bei den Gong`s bin ich mir nicht sicher, ob das immer die Einfachsten waren. Habe ich aber nur gelesen. Bei Abhang I, wenn das der Vorfahr von Abdulla und Argus ist sieht die Welt zumindest als die Beiden vorgenannten ins Spiel kommen nicht besonders rosig aus. Habe einige Nachfahren gekannt und einen selbst gehabt. So wie ich sie gesehen habe sind das Pferde, die alles können. Bewgung, Sprungkraft, Ausstrahlung,Typ, Auge , alles Top, nur die wollten einfach nicht und waren dabei noch richtig feige. Bekannte von mir haben noch eine 25 jährige Argus-Enkelin. Tolles Pferd, aber total bescheuert.
          Argwon bildete natürlich die Ausnahme.

          Gruß
          Einfach waren die Gong`s nicht - im Sinne von einfach... Goldmann war kernig und der Muttergroßvater Alparis war auch ein nicht einfacher - aber dafür absolute Leistungsbereitschaft!!!.

          Abhang war ja noch in Ordnung aber was dann für eine Sippe gekommen ist - ne... sorry, erinnert mich sehr an Gewisse Zeiten in der nahen Vergangenheit.
          Argus Vater Abdullah war ein Niete - u.a. sein Großvater SPINCK war die Leistungsverweigerung in Person und das gab der auch richtig weiter - und dieser Spinck ist nicht minder der Muttervater v. WINKEL - auch ein Pferd was die Pferdewelt nicht braucht - und so ziehen sich solche Nieten durch die Abstammungen und verbreiten sich immer mehr!!.
          Und Argus Muttervater Goldmann war kein schlechter Hengst aber auch Dürer wie eben auch Abullah waren bremsen hoch zehn - wie gesagt - es ging immer nur um den Typ - was dann kam - eben die Leistung ist neben runter gefallen.Altmann I war wieder ein guter Hengst - sehr Leistngsbereite Wirtschaftspferde..und weiter mit Japs aus dem sehr guten Journalist war auch nur ein Mitläufer - eben kein Held. So zieht sich das alles durch die Abstammungen durch und die wenigen guten können das Übergewicht des schlechten Niemals ausgleichen - aber das war u.a. die Philosophie dieser zeit - schlechte Stämme mit gutem zu füttern und diese in Form von hengsten den Züchtern zur Verfügung zu stellen - das selbe wie in der nahen Vergangenheit und teilweise eben heute - das ist und bleibt Unsinn in meinen Augen - das beste ist gerade gut genug!!! Argus war außer schön nichts - ein Pferd wie viele andere, aber kein Hengst!!!

          Kommentar

          • friedrich
            • 11.05.2009
            • 178

            hat jemand von euch ein standbild von landgraf auf dem die hh gut zu sehen ist?

            DANKE!

            Kommentar


            • Landgraf

              Kommentar


              • Landgraf hatte eine Aldato Mutter und jener wiederum einen HEIDELBERG Mutter ... Heidelberg führt sehr viel edles Blut uns ist u.a. 6 mal (!!!!) in gezogen auf den Araber Amurath II..

                Heidelberg ist ein sehr wichtiger Hengst in holstein der frühen Zeit - er ist u.a. Muttervater v. ALDATO,FÄHNRICH (Vater v. Farnese - viel Bewegung und FASCHING..) Farnesewohl mit einer DER bedeutensten Vererber auf der Mutterseite u.a. bei Landadel,Carneval,Corleone,Literat,das Olympia Pferd Chin Chin, .. die Bewegung - denke ich - kommt viel eben in Holstein über Farnese und Loretto..(MV ERBHERR - v. Zeus-Amurath I)

                Und das ist ALDATO ... aus dem selben Stamm kommt u.a. Numero Uno ... denke dem nachdenklichen Leser wird sich offenbaren das gute Pferde eben nur aus durchgezüchteten GUTEN Stämmen kommen - oder Stämme die über Jahre gewachsen sind - wo es nicht sehr viel von gibt - die guten aber auch imemr weniger werden..

                Kommentar

                • Cara67
                  • 07.04.2008
                  • 2482

                  Ich hab jetzt nicht alle 43 Seiten gelesen - hat jemand ein Bild von SALUT (v.Sender)???

                  Kommentar

                  • Antonius
                    • 24.06.2010
                    • 1833

                    Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                    Ich hab jetzt nicht alle 43 Seiten gelesen - hat jemand ein Bild von SALUT (v.Sender)???
                    Ein Salut-Fan Super!
                    Irgendwo auf diesen 43 Seiten ist ein Salut-Bild dabei. Brauchst nur ein paar Seiten rückwärts gehen, habe es vor kurzem zitiert.

                    Kommentar


                    • Salut

                      Züchter und Aufzüchter Heinz v. Allwörden,Drochtersen

                      Zitat:
                      Dieser vom Gestüt Schmidt-Ankum übernomme Rapphengst besticht auch in seinem hohen Alter noch durch plastische Muskulatur, klares Fundament, Typ, Ausdruck und große Vitalität. Seine Nachkommen brachten bis 1989 vornehmlich im Springsport einen Lebensgewinnsume von insgesammt 935.000 DM

                      Sender/Gong/Kurde/Fechtarm

                      Habe auch noch eines in der Seitenansicht - aber nicht Online...

                      Kommentar

                      • friedrich
                        • 11.05.2009
                        • 178

                        @ Oh-Gloria
                        Salut ist der MMV meiner Stute. Was man auf diesem Bild erkennen kann bez. Typ und Modell sieht klasse aus. Weisst Du ob das Gestüt noch existiert? Eigentlich dachte ich dass Dr. Schmidt vornehmlich Araber züchtete. Jetzt macht es Sinn, denn die MM ist dort gezogen aus einer Gazal VII Tochter. Sie wurde zwar ins Hann. Springpferdeprogr. aufgenommen (bestätigt Zitat) aber sonst von den Eintragungsnoten her war diese Anpaarung nicht so glücklich...

                        Kommentar


                        • Salut hatte u.a. einen Hengst gebracht -RIDDER- (Rheinland) v. Salut/Ramzes/Ipsos(Araber) der sehr wenig gedeckt auf der Mutterseite auch mehrere int. Springpferde gebracht hat

                          Sender*Goldmann(Gong) hatte aber auch sehr oft gepasst..

                          RIDDER

                          Kommentar

                          • Antonius
                            • 24.06.2010
                            • 1833

                            Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                            Salut hatte u.a. einen Hengst gebracht -RIDDER- (Rheinland) v. Salut/Ramzes/Ipsos(Araber) der sehr wenig gedeckt auf der Mutterseite auch mehrere int. Springpferde gebracht hat

                            Sender*Goldmann(Gong) hatte aber auch sehr oft gepasst..

                            RIDDER
                            In Holland hieß er wohl Ridder. In Deutschland Sandor, den habe ich gekannt. Er stand auf der Burg Münchhausen in Adendorf und gehörte der Familie Nettekoven, er wurde von Sohn Manfred erfolkreich in S-Springen vorgestellt. MN gewann mit ihm ein internationales Springen in Neuwied gegen damalige Größen wie Gert Wildfang & Co. Das war denn auch wohl seine Fahrkarte nach Kanada. Er wurde verkauft. Für die Zucht und den heimischen Sport sehr, sehr schade, aber wem kann man es verdenken.

                            Kommentar

                            • Schätzelein
                              • 29.07.2009
                              • 1229

                              Zitat von bonnysnoopy Beitrag anzeigen
                              Was für ein Hals! Aber bissl Senkrücken hat er...oder kann man das als altersbedingt abtun?

                              Kommentar

                              • bonnysnoopy
                                • 26.01.2009
                                • 6225

                                Hm ich würde sagen das dies auf Grund seines Alters ist, denn es gibt ja Bilder von ihm in jüngeren Jahren da war noch alles bestens.
                                Den Hals fand ich auch wahnsinn dafür das er nichts mehr macht
                                http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                                Kommentar


                                • Zitat von Schätzelein Beitrag anzeigen
                                  Was für ein Hals! Aber bissl Senkrücken hat er...oder kann man das als altersbedingt abtun?
                                  So wie ich ihn sehe fast kaum Senkrücken.Der Hals schaut aus wie speckefett gefüttert.
                                  Warum bekommen ältere Pferde früher oder später einen Senkrücken.Diese Frage möchte ich gerne mal beantwortet haben.Von zu wenig Bewegung? Ist es Veranlagung? War es falsches bzw.schlechtes Training in jungen Jahren?
                                  Passt zwar jetzt nicht: bei meiner nunmehr 26 Jahre alten Stute fällt mir seit einigen Wochen ein Senkrücken auf,zudem eingefallene Kruppenmuskeln.Sie hat eine sauber gemistete,eingestreute Box,einen 24 Std.!!!Ganztagsauslauf !!! auf einem 1000 ! m² Paddock,plus 1 ha Schönwetterweide,zusammen mit einem recht temperamentvollen 9 jährigem Halbblüter. Ich reite sie nicht mehr seit ca.einem Jahr.
                                  Na ja,sie wird jetzt wohl wegen ihres hohen Alters abbauen.Ist ja bei Menschen von über 75 auch so,also ganz natürlich wahrscheinlich.Sie frisst noch ganz normal,ist auch manche Tage biestig wie früher,kann auch noch richtig schön in jeder Gangart mit dem jungen Wallach mithalten.
                                  Zuletzt geändert von Gast; 27.01.2011, 00:13.

                                  Kommentar

                                  • Schätzelein
                                    • 29.07.2009
                                    • 1229

                                    Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                                    So wie ich ihn sehe fast kaum Senkrücken.
                                    Wäre er ein junger Hengst würde ich das schon als zuviel betrachten, auch wenn es sicher schlimmere gäbe (aber die wären sicher nicht gekört worden)

                                    Ja, ein bissl speckig ist er auch insgesamt...aber trotzdem noch ein sehr hübscher Kerl mit tollem Gesicht!

                                    Kommentar


                                    • Mal eine Information zwischendurch...

                                      Heilbutt v. Heinerle/Dias/Wallenstein

                                      Heilbutt spielt in fast allen LEISTUNGSstämmen eine sehr wichtige Rolle und gerade auf der Mutterseite. Er selbst war ein Hengst der ein klassischer Muttervater war - also einer der sehr gute Stuten hervor brachte - Veredelte und somit es erheblich schwerer hatte - seine Männliche Linie zu erhalten.
                                      Heilbutt ist der MUTTERVATER v. Marlo (Marlon xx/Heilbutt/Ramzes), Wahnfried (Waldenser xx/Heilbutt/Heino) u.a. Muttervater v. SANDRO (Sandro sehr geprägt u.a. v. Wahnfried - Wahnfried immer ein + Punkt auf der Mutterseite!!. Heilbutt ist Muttervater v. Maximus v. (Manometer xx/Heilbutt/Fafnir) Maximus brachte u.a. Moltke ist aber auch Muttervater v. Capitol I u. II , Er ist auch Muttervater des Ramiro/Heilbutt Sohnes Ronald u.a. Muttervater von Libero H,Cortez, Alcatraz,...
                                      Ronalds Großmutter DORETTE ist auch die Mutter v. FARN - jener ist Vater v. NIMMERDOR

                                      Heilbutts Vater Heinerle geht auf die Linie des Heintze zurück - der Holsteiner Erfolgsvererber Carthago ist z.b. 13 !!!* in gezogen auf Heintze.. Converter u.a ebenfalls..Großvater v. heilbutt - WALLENSTEIN - ist ein direkter Sohn des Amurath II

                                      HEILBUTT


                                      WAHNFRIED

                                      Zuletzt geändert von Gast; 27.01.2011, 15:17.

                                      Kommentar


                                      • Ein weiterer sehr bedeutender Hengst - nun von der Seite Hannovers gesehen

                                        ALMJÄGER I v. Alpenflug II/Goldschläger I/Alnok

                                        Um die Zusammenhänge ggf. besser verstehen zu können zitiere ich aus dem Literarischem Werk alter Landstallmeister und Pferdekenner:

                                        Almjäger I (Df) geb. 1930 in Kehdingen auf dem Hof von Alfred Nagel, aufgezogen im Hunnesrück - aufgestellt in Altenbruch...

                                        Nun zitiere ich..

                                        Alpenflug II (Station Drochtersen), der den Reigen der Vorstellung maßgeblicher Adeptusnachkommen eröffnet, war der erste Vertreter seiner Linie, der von der Mutterseite her mit Blut des Flingarth in Verbindung stand.
                                        Seine Mutter Ferda war rechte Schwester zu den Vollbrüdern FLING,FLIRT und FLINT (!!!!). Der Stute Erbmasse erlag der Durchschlagskraft des Alderman I nur im Hinblick auf Rahmen und Form. In der Beeinflussung des Typs, der Bewegungen und der Farbe blieb ir Charakter bewahrt.
                                        Alpenflug IIverkörperte das große angelegte Wirtschaftspferd von mächtifer Wucht und grober Stärke - nicht unbedingt das der Harmonie.
                                        Mit seinen LANGEN, METERFRESSENDEN Bewegungen, seinen Nerv und seiner Unempfindlichkeit im schwersten Zug kam er dem Begriff eines "Pferdetraktors" nahe.
                                        Für jede Art vielseitigsten Gebrauchs besaß er Härte und reichlich Gang genug und gab alle Eigenschaften an seine Nachkommen weiter. Neben Allweiser III fand er vor allem in ALMJÄGER I einen hervorragenden Nachfolger.
                                        So wurde gerade dieser Stamm unter allen hannoverschen Blutströmen zum Prototyp des schwersten Vielseitigsten Wirtschaftspferdes.
                                        Schon oft in der Zucht sind Anfangserfolge einer Kaliberverstärkung an den Klippen der Typlosigkeit, der Übergröße und Flachheit, der Weichheit und der Bewegungsgebundenheit zerschellt.
                                        HIER NICHT. Almjäger I besitzt Typ. Er besitzt auch die richtige Größe. Er hat unglaublich starke, klare Gelenke und verfügt bei seiner gewaltigen Körpermasse über ein Härte, die den etwas weniger ausgeprägten Raumgriff im Trabe entschuldigt.
                                        Der hengst hat in Altenbruch die große, durchgezüchtete Herde der Feiner Kerl Stuten zur Patenschaft vorgefunden. Er vererbt sich in treuer Weitergabe seiner Stärke, seiner Wucht, Härte und Robustheit.
                                        Kennzeichnend für ihn ist die Vererbung in zwei Hauptfarben. Fast immer sind mit seiner eigenen Farbe auch sein eigener Typ und seine eigenn Formen deutlicher Verbunden, während die Nachkommenschaft der braunen Farbe vornehmlich an die Eigenschaften des Feiner Kerl erinnern.
                                        Unter seinen hengstsöhnen, von denen die meisten züchterisch noch zu jung sind, um ein BEGRÜNDETES Urteil über sie fällen zu können, sind bisher die sehr guten Beschäler Almhüter I hervorgetreten. Auch Almfreund I kann schon erwähnt werden...
                                        Almjäger I


                                        Lugano v. La Roche (FUCHS) ist v. Lugano I (der Stamm des DOLLART - Vater u.a. v. DÖMITZ - DOMSPATZ) der Muttervater Ableger I ist v. Abendsport/Almjäger I/Feiner Kerl...


                                        DARCO


                                        und das ist der Muttervater v. Darco

                                        CODEX v. Cottage Son xx/Lothario (Großvater LORETTO) und Mahdi II (in gezogen auf Wahnfried - Rübezahö -Amurath II)



                                        DARCO ist HEUTE noch der TOP Vererber WELTWEIT im SPringsport - und er lebt schon einige Jahre nicht mehr...

                                        In diesem Zusamme nhang möchte ich eine frage stellen:

                                        WIE soll man bitte schön HEUTE einen Spitzen Vererber finden geschweige an ihm festhalten wenn man alle paar Jahre ALLES wieder um wirft??? - Keine - ich betone keine oder sehr sehr wenige bewährte Beschäler aufgestellt werden, nur noch alles auf Junghengste gestzt wird.. bitte was ist nun Fortschritt... Der leser soll nun für sich selbst entscheiden.
                                        Zuletzt geändert von Gast; 27.01.2011, 17:14.

                                        Kommentar

                                        • peabody
                                          • 05.01.2011
                                          • 1480

                                          Hat jemand vielleicht ein Bild von Apslau xx für mich?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                          25 Antworten
                                          7.069 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                          6 Antworten
                                          2.078 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag pacman55
                                          von pacman55
                                           
                                          Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                          10 Antworten
                                          1.380 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                          57 Antworten
                                          19.273 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
                                          55 Antworten
                                          9.555 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Lädt...
                                          X