Rolex Ravel (Württ.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gandhi97
    • 25.02.2004
    • 888

    Rolex Ravel (Württ.)

    Mich würde es interessieren, ob jemand Nachzucht von Rolex Ravel, Württemberger Hengst v. Ravallo/Trapper/Marconi geb. 1994 kennt oder hat, und was ihr sonst so von ihm haltet!

  • #2
    Hi Gandhi97,

    Nachzucht kenn ich nicht von ihm da er nicht so der Kracher ist. Kenne ihn aber vom sehen und er ist ein sehr schicker.
    Ist in Marbach unter einer gelaufen die das Silberne gemacht hat. Bildhübsch, rittig aber eben kein Überflieger.
    Er geht M-Springen und L-Dressur soweit ich mich erinnere.
    Unter www.gestuet-marbach.de kannst du auch einige Informationen und Bilder von ihm sehen.

    Nachzucht von ihm gibts glaub so gut wie keine. War dieses Jahr auf der Fohlenschau in Marbach und es gab dort kein einziges Fohlen von ihm obwohl er ja dort stationiert ist.

    lg Mia

    Kommentar

    • Gandhi97
      • 25.02.2004
      • 888

      #3
      schade, dass niemand nachzucht von ihm kennt. hab ihn letzt, als ich in marbach war, nämlich unter dem sattel gesehen... der hengst hat mir sehr gut gefallen, allerdings nicht, wie er geritten wurde...
      deshalb hätte ich gerne was über nachkommen gehört. aber trotzdem danke mia für die antwort

      Kommentar


      • #4
        einer der vielen marbacher stallwärmer, dem man die lizens zur vermehrung entziehen sollte

        Kommentar

        • Waluga
          • 13.08.2003
          • 1941

          #5
          @Lars: wenn Du so über einen Hengst urteilst, überlege Dir bitte auch mal, ob er  bisher überhaupt eine Chance mit guten Stuten bekommen hat.

          Wer weiß, wie seine Nachzucht und auch sein Image wären, wenn er ein gut gemanagter und vermarkteter Privathengst wäre?! Ich kenne den Hengst auch und finde ihn gar nicht so übel.

          Aber wo war er denn in den letzten Jahren aufgestellt? In Meißenheim, in Forst und (ich meine jedenfalls) auch mal in Oberschwaben. Wer nicht zufällig dort in der Nähe wohnt, karrt sicher nicht quer durchs Ländle, sondern lässt sich lieber Versandsperma kommen. Und das gibt´s von diesem Hengst halt nicht...

          Kommentar

          • Benjie
            • 02.06.2003
            • 3226

            #6
            @Lars: Kann mich Waluga nur anschliesen, der Hengst hat zweimal die quali für´s Bu Scha Springen geschaft. Konnte bei seiner Körung voll überzeugen und wurde danach vieleicht ein wenig zu massig. Also wenn Du den Hengst Abkören möchtest, dann sag auch aus welchem Grund.
            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
            (100.Koransure)
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

            Kommentar

            • Gandhi97
              • 25.02.2004
              • 888

              #7
              zu deinem kommentar, lars, kann ich mich benjie und waluga nur anschließen...
              ich finde es auch sehr schade, dass die marbacher hengste nicht so gut vermarktet werden wie diejenigen, die auf privaten gestüten stehen. liegt wohl auch mit daran, dass marbach eben staatlich ist, und vielleicht weniger zeit/personal im verhältnis zu der anzahl an pferden vorhanden ist, als auf den privatgestüten...
              bin mal gespannt, wann oder ob das mal geändert wird

              Kommentar


              • #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Gandhi97 @ Juli 26 2004,13:01)]zu deinem kommentar, lars, kann ich mich benjie und waluga nur anschließen...
                ich finde es auch sehr schade, dass die marbacher hengste nicht so gut vermarktet werden wie diejenigen, die auf privaten gestüten stehen. liegt wohl auch mit daran, dass marbach eben staatlich ist, und vielleicht weniger zeit/personal im verhältnis zu der anzahl an pferden vorhanden ist, als auf den privatgestüten...
                bin mal gespannt, wann oder ob das mal geändert wird
                Hi,
                ich finde den Kommentar von Lars zwar auch nicht ok.
                Aber ist es nicht auch so das viele der Marbacher Hengste einfach nicht "die" Qualität haben?
                Dazu kommt das es natürlich auch oft den Stuten an Qualität fehlt.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (MissInschallah @ Juli 26 2004,14:38)]weiß nicht, zu welcher zuchtverbesserung man ihn einsetzen sollte.
                  sag ich doch, stallwärmer
                  so wie 90 % der marbacher hengste.
                  aus dieser hengstpolitik ist bisher nichts vernünftiges/zählbares rausgekommen und wird in zukunft auch nichts vernünftiges rauskommen. schaut euch mal auf den ländlichen turnieren um und urteilt dann.

                  Kommentar

                  • Benjie
                    • 02.06.2003
                    • 3226

                    #10
                    @Miss Inschallah: Zu Fett und eng Geritten sind keine Zuchtkriterien und wenn ein Relevant oder Cento seinen Hafer in der Reitstunde verdienen müsste würden sie warscheinlich auch nicht Olympiareif laufen.
                    @lars: Ich finde das z.B. Gardez, Le Champion, Disco Tänzer, Stan the Man xx sehr gute Nachzucht haben. Die Dänische Olympiareiterin Lone Jörensen reitet in mit grossem Erfolg gerade einen Nachwuchshengst von Disco Tänzer oder das erfolgreichste Pferd aus Deutscher Zucht in Lumühlen war Sindy v. Stan the Man xx.
                    Ich bin weder Kunde in Marbach noch ein grosser Fan von Rolex Ravel, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen.
                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                    (100.Koransure)
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                    Kommentar

                    • Gandhi97
                      • 25.02.2004
                      • 888

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Benjie @ Juli 26 2004,20:46)]@Miss Inschallah: Zu Fett und eng Geritten sind keine Zuchtkriterien und wenn ein Relevant oder Cento seinen Hafer in der Reitstunde verdienen müsste würden sie warscheinlich auch nicht Olympiareif laufen.
                      @lars: Ich finde das z.B. Gardez, Le Champion, Disco Tänzer, Stan the Man xx sehr gute Nachzucht haben. Die Dänische Olympiareiterin Lone Jörensen reitet in mit grossem Erfolg gerade einen Nachwuchshengst von Disco Tänzer oder das erfolgreichste Pferd aus Deutscher Zucht in Lumühlen war Sindy v. Stan the Man xx.
                      Ich bin weder Kunde in Marbach noch ein grosser Fan von Rolex Ravel, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen.
                      Ich kann dir mal wieder nur zustimmen, Benjie. Wobei ich auch der Meinung bin, dass Rolex zu eng geritten wurde. Ich muss aber auch hinzufügen, dass augenscheinlich eine Azubi draufsaß und das ohne Anleitung, was nicht immer unbedingt gut ist

                      Allerdings gehört Disco Tänzer nicht Marbach (also kein Boxenwärmer), er wird lediglich über die Saison gepachtet. Er gehört noch dem Züchter selbst, der übrigens auch Disco Hit, den Schimmel, den Lone Jörgenssen reitet, gezüchtet hat. Selbiger war übrigens auch 3 und 4jährig auf dem Landeschampionat sehr erfolgreich. Also ist Disco Tänzer wohl einer der guten Hengste aus Marbach, weshalb ich mal davon ausgehe, dass die Marbacher eben doch ein gutes Händchen haben und sich die richtigen Hengste aussuchen. Das Hauptproblem sehe ich wirklich in der Vermarktung eben dieser oder auch in den Züchtern und Käufern selbst, die sich danach richten, welcher Hengst gerade in Mode ist, und nicht (mehr?) danach schauen, welcher Hengst wirklich gut ist bzw. den Ansprüchen genügt. Wie auch schon erwähnt, denke ich sehr wohl, dass einige mehr der Marbacher Hengste bei entsprechenden Bedeckungszahlen und auch mit guten Stuten, (wieder) mehr Werbung für sich machen könnten, wozu es aber leider gar nicht kommen kann, da eben die anfängliche Vermarktung fehlt. Doch woran liegt dies wirklich und oder wie könnte man das als z.B. Züchter wieder ändern? ich fände es nämlich doch sehr schade, wenn Marbach langsam aber sicher unter die privaten gestüte vollkommen absinken würde. Denn schließlich wollen die Züchter ja auch eine große Auswahl an Hengsten für ihre Stuten zur Verfügung haben, oder nicht?

                      Kommentar


                      • #12
                        der markt hats entschieden, marbach, wie auch andere staatlich subvensionierte, werden und müssen in der versenkung verschwinden.
                        übrigens: schaut euch die bedeckungszahlen von marbach, im vergleich zu den privaten besamungsstationen in bawü an, das ist lächerlich, was dabei rauskommt. mehr als eine handvoll wirklich erfolgreicher sportpferde können nicht aufgezählt werden.
                        dieser bescheidene erfolg für viele millionen an subvensionen. das ist eine bodelose frechheit am steuerzahler. eine kleiner hengsthalter mit 2 hengsten bei herrenberg hat da mehr geregelt bekommen.
                        also: laden schließen, moos für sinnvollere dinge ausgeben und die hengsthaltung denen überlassen, welche ihr handwerk verstehen.

                        Kommentar

                        • WorldMusic
                          • 03.03.2004
                          • 537

                          #13
                          lieber gehen meine steuergelder dorthin als für anderen blödsinn. beispiele gibt es ja genug.
                          ich bin selbst im öffentlichen dienst und weiß wie das ist, wenn dringend benötigte gelder immer woanderst hingehen. marbach hat einfach nicht die vermarktung wie ein privates gestüt, aber deshalb noch lange keine schlechteren pferde.
                          habe jetzt erst eine stute von rolex ravel gesehen. zuchtstutenprüfung mit 7,7, dressurpferde a gew. und plaziert. reitpferde gewonnen, eignung plaziert. soooo schlecht kann der also nicht sein.
                          Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (WorldMusic @ Juli 27 2004,11:09)]marbach hat einfach nicht die vermarktung wie ein privates gestüt, aber deshalb noch lange keine schlechteren pferde.
                            habe jetzt erst eine stute von rolex ravel gesehen. zuchtstutenprüfung mit 7,7, dressurpferde a gew. und plaziert. reitpferde gewonnen, eignung plaziert. soooo schlecht kann der also nicht sein.
                            bei der vermarktungs fängts an. da sitzen die herren staatsdienner gemeinsam gegen 17.00 uhr in der gestütskneipe und schlabbern ihr bierchen statts zu malochen.
                            private hengsthalter empfangen da kundschaft und vermarkten auch gegen 22.00 uhr noch die pferde ihrer kundschaft.
                            und das alles ohne steuergelder zum wohle des züchters.

                            wenn die unten aufgeführten leistungen dein angestrebtes niveau ist, bitte. das schafft aber auch der eine oder ander schlauchtgaul aus dem osten, dafür benötigen wir keine steuerverschwendende landesgestüte.
                            übrigens, die ostgäule sind billiger!

                            ich rede von leistungspferden
                            gemessen an den 100derten bedeckungen, sollte doch der eine oder andere knaller dabei sein oder??
                            ja wo isser denn?

                            Kommentar

                            • Donata1
                              • 13.08.2003
                              • 4922

                              #15
                              So ganz ist das nicht von der Hand zu weisen....

                              Die Politik z.B. um Gachino ist mir bis heute nicht klar.Via Salzgeber, Spanien zurück ins Ländle-häää?

                              Ebenso ein Le Champion? Was hat der noch an Stuten?Und er gehört zweifelsohne zu den besten in Marbach.Ich würde ihn sogar noch unter den Top Ten im Ländle sehen wollen.

                              Rolex kenne ich zwei.Diese würde ich als nette Freizeitpferde bezeichnen, sie erfüllen diesen Anspruch, was Rolex dann doch eine gewisse Berechtigung verleiht.

                              Kommentar


                              • #16
                                ist das freizeitpferd der marbacher anspruch?
                                wenn ja, dann sollte der laden augenblicklich dicht gemacht werden. es kann doch nicht wahr sein, dass der landstallmeister jährlich hohe beträge für den ankauf von junghengsten ausgibt um damit """""freizeitpferde" """" zu züchten. das wäre ja an witz.
                                das ziel sind korrekte, rittige und vermögende sportpferde. von diesem angestrebten ziel bleiben genügend anspruchsvolle freizeitpferde über.
                                von diesem ziel ist das haupt und landgestüt meilenweit entfernt.

                                Kommentar

                                • WorldMusic
                                  • 03.03.2004
                                  • 537

                                  #17
                                  es gibt vielleicht auch leute, die nur freizeitreiter sind. schon mal darüber nachgedacht? ich würde mich als freizeitreiter bezeichnen, da ich nicht mein geld mit den pferden verdiene. ich brauche auch kein sportpferd, da ich nicht auf tuniere gehe.
                                  ich lege mehr wert auf einen anständigen charakter, nervenstärke und umgänglichkeit. was nützt mir der beste kracher, wenn er nicht im straßenverkehr läuft?
                                  Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (WorldMusic @ Juli 27 2004,13:58)]ich lege mehr wert auf einen anständigen charakter, nervenstärke und umgänglichkeit. was nützt mir der beste kracher, wenn er nicht im straßenverkehr läuft?
                                    richtig lesen!!

                                    das ziel sind korrekte, rittige und vermögende sportpferde. von diesem angestrebten ziel bleiben genügend anspruchsvolle freizeitpferde über.

                                    von diesem ziel ist marbach meilenweit entfernt.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Lars, überleg doch mal 90 % aller Reiter sind nunmal Freizeitreiter, jeder der nicht damit sein Geld verdient zählt für mich in diese Kategorie. Was ist denn daran verkehrt für den zahlenmässig größten Teil an Reitern zu züchten?? Nichts in meinen Augen! Es suchen ja wohl mehr Leute ein gutes Pferd in der "Mittelklasse" als den potenziellen S-Gewinner.
                                      Ach noch was: ist das dein Ernst dass ein Schlachtpferd ne Dresurpferde A gewinnen kann... ??

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (Guest @ Juli 27 2004,15:28)]Lars, überleg doch mal 90 % aller Reiter sind nunmal Freizeitreiter, jeder der nicht damit sein Geld verdient zählt für mich in diese Kategorie. Was ist denn daran verkehrt für den zahlenmässig größten Teil an Reitern zu züchten?? Nichts in meinen Augen! Es suchen ja wohl mehr Leute ein gutes Pferd in der "Mittelklasse" als den potenziellen S-Gewinner.
                                        Ach noch was: ist das dein Ernst dass ein Schlachtpferd ne Dresurpferde A gewinnen kann... ??
                                        Hi,

                                        aber wer will den für ein "Freizeitpferd" den selben Preis bezahlen wie für ein "gut" veranlagtes Pferd das L - M Niveau hat ?
                                        Anderst welcher Züchter ist mit dem Preis für ein Freizeitpferd zufrieden ? Das kann sich eigentlich kein Züchter leisten!

                                        Ein alter Pferdemann sagte zu mir: selbst ein Ziegenbock muss eine L Dressur laufen können.
                                        Gewinnen na ja ... bei ner A Dr. schon eher.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                        47 Antworten
                                        8.122 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                        70 Antworten
                                        11.389 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                        33 Antworten
                                        5.455 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                        0 Antworten
                                        110 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                        33 Antworten
                                        8.044 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X