Kann mir jemand über den Stamm bzw. überhaupt seiner Abstammung etwas sagen? Gilt dieses Pedigree als Springvernichter?
L'espoir
Einklappen
X
-
Hallo!Zitat von laconya Beitrag anzeigenKann mir jemand über den Stamm bzw. überhaupt seiner Abstammung etwas sagen? Gilt dieses Pedigree als Springvernichter?
Meinst du den L`Espoir von Schockemöhle?
-
-
Ja,genau den meine ich....
Wenn meine Stute wieder nicht aufgenommen hat,will ich den Hengst wechseln (aber nix mehr obendraufzahlen).Ist aber halt ne ganz andere Zuchtrichtung mit diesem Hengst und die Abstammung sagt mir so rein gar nichts
Deswegen bitte helfen
Kommentar
-
-
...ja,an den hab ich auch schon gedacht (wobei mir Quinar gar nicht liegt...).Ausserdem kostet der 1000 Euro.Clinton liegt bei 800 Euro...also ist das mein Limit.In Frage kommen würde sonst noch der Linton (der sagt mir aber auch nicht ganz so viel...gefällt aber "aufm Video"....)oder Chaccomo,weil die Kombi mit Landor/Contender ja anscheinend gut passt.
Mit der Stute kann man aber,denke ich, auch Dressurpferde züchten.Jedenfalls wird sie beim reiten immer als Dressurpferd betitelt und ich kenn zumindest den ein oder anderen,der dann als potentieller Käufer in Frage kommen würde.
Kommentar
-
-
Ja gut - es gehen einige Landors Dressur - also das kann man schon machen. Schade wegen den 1000 Euro. Das Quinar-Blut passt gut auf Landor. Es wurde z.B.: schon oft Quality mal Landor angepaart. Habe ich selbst auch gemacht und war super zufrieden.Zitat von laconya Beitrag anzeigen...ja,an den hab ich auch schon gedacht (wobei mir Quinar gar nicht liegt...).Ausserdem kostet der 1000 Euro.Clinton liegt bei 800 Euro...also ist das mein Limit.In Frage kommen würde sonst noch der Linton (der sagt mir aber auch nicht ganz so viel...gefällt aber "aufm Video"....)oder Chaccomo,weil die Kombi mit Landor/Contender ja anscheinend gut passt.
Mit der Stute kann man aber,denke ich, auch Dressurpferde züchten.Jedenfalls wird sie beim reiten immer als Dressurpferd betitelt und ich kenn zumindest den ein oder anderen,der dann als potentieller Käufer in Frage kommen würde.
Quintender find ich super interessant - vorallem auch contender als Muttervater (wie du sagst hat sich mit Landor schon oft bewährt). Der Hengst bringt auch genug Rahmen mit und verbessert auch die Gallopade, die bei Landors etwas mäßig ist gern - so sag ich mal.
Chaccomo find ich auch interessant und fand ich sehr ansprechend auf der HV. Habe aber noch keine Fohlen gesehen.
Ich habe Quintender für meine Stute für die nächsten Jahre auf jeden Fall auf der Liste.Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009
Kommentar
-
-
...ich kann ja mal andersrum fragen...: mit welcher Abstammung würdet ihr (aus Käufersicht gesehen) Interesse haben? Bzw.,wenn ich die Stute tragend verkaufen möchte.....was könnte mehr "ziehen"?
..so viele Alternativen gibts da,finde ich, eben nicht. Mal abgesehen davon,das ich 800 Euro für einen Junghengst auch übertrieben teuer finde und mich das deswegen schon nervt.Kein Dressurhengst auf so ne dolle Abstammung
Da sind doch wirklich noch ein paar nette Alternativen, bzw. welchen Brand musst Du haben ?
....ich hab mir jedenfalls vorgenommen (falls ich nochmal züchten sollte..) nur noch einen Hengst in Anspruch zu nehmen,bei dem ich splitten kann.Dann ist man nicht so festgelegt auf eine Station
Kommentar
-
-
Was wäre eigentlich mit For Compliment (Fidermark x Calypso II)? Der wird zwar klar als Dressurhengst vermarktet, hat aber doch eine Holsteiner Mutter. Oder gilt er bzw. Fidermark als Springvernichter?
LG Liesl
Kommentar
-
-
Vernichter sicher nicht aber mit der Zwergenmutter die der hatte brauch ich den sicher nicht im Springpferde Pedigree
Nintender ist doch ganz ok
Kommentar
-
-
Was man nicht alles hier lernt! Wie klein war die denn?
LG Liesl
Kommentar
-
-
-
hmm...irgendwie passt die Überschrift gar nicht mehr so recht hierher
Nintender schau ich mir nochmal an.Wie vererbt der so?
Coleur Rouge ist mir zu schwer (ja,ich weiß...Clinton ist auch schwer...aber anders
).
Was sagt ihr denn zu Linton?
Gestern ist mir dann so beim ausreiten durch den Kopf gegangen,das ein Dressurjunghengst vielleicht doch nicht das Wahre ist um einen Dressurpferdzuchtversuch zu wagen.Wenn das Produkt dann nicht die erwünschten Eigenschaften vom Hengst mitbekommt,dann hab ich ja ein 0815 Zossen an der Hacke
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
|
8 Antworten
561 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
26.10.2025, 16:22
|
||
|
Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
|
25 Antworten
7.691 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Cestlavie
23.10.2025, 19:29
|
||
|
Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
|
26 Antworten
7.604 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
22.10.2025, 15:43
|
||
|
Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
|
13 Antworten
4.436 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von gapko48
18.10.2025, 05:38
|
||
|
Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
|
25 Antworten
5.151 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
11.10.2025, 21:12
|


Kommentar