King Kolibri

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schimmelreiter 1977
    • 22.08.2008
    • 356

    King Kolibri

    Hallo,

    ich habe mir am Wochenende eine 3-jähr. Stute vom King Kolibri (Kolibri x Achill Libero) aus einer Weltmeister-Mutter gekauft. Das ist der erste Jahrgang. Leider kenne ich nur diese eine Stute und keine weiteren Nachkommen von ihm.

    Soweit ich dass noch weiß, hat King Kolibri nur eine Decksaison in Neustadt/Dosse gestanden.

    Hat vielleicht noch jemand Nachkommen von ihm und kann mir etwas über seine Vererbung sagen.

    Wird er vielleicht sportlich gefördert? Wo steht er derzeit?

    Freue mich über jede Info.

    Vielen Dank im Voraus.

    LG vom Schimmelreiter
  • Hobbyzüchter

    #2
    Zitat von schimmelreiter 1977 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe mir am Wochenende eine 3-jähr. Stute vom King Kolibri (Kolibri x Achill Libero) aus einer Weltmeister-Mutter gekauft. Das ist der erste Jahrgang. Leider kenne ich nur diese eine Stute und keine weiteren Nachkommen von ihm.

    Soweit ich dass noch weiß, hat King Kolibri nur eine Decksaison in Neustadt/Dosse gestanden.

    Hat vielleicht noch jemand Nachkommen von ihm und kann mir etwas über seine Vererbung sagen.

    Wird er vielleicht sportlich gefördert? Wo steht er derzeit?

    Freue mich über jede Info.

    Vielen Dank im Voraus.

    LG vom Schimmelreiter
    King Kolibri stand in Krumke auf Station.
    Ruf doch mal an und frage - die erzählen gerne!

    Kommentar

    • schimmelreiter 1977
      • 22.08.2008
      • 356

      #3
      Hallo Hobby,

      ja, dass er in Krumke stationiert war, ist mir bekannt. Leider kann mir da auch keiner wirklich helfen. King Kolibri hatte in Krumke nur sehr wenig Stuten. Er ist ja auch nach dem einen Jahr "Anpachtung" auch wieder zum Besitzer zurückgegangen.

      Ich habe gehofft, dass es vielleicht im Hanno-Land noch einige Nachkommen gibt.

      Aber trotzdem vielen Dank für deine Info.

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15252

        #4
        Also ich habe ihn übers Internet in den Niederlanden gefunden

        Kommentar

        • schimmelreiter 1977
          • 22.08.2008
          • 356

          #5
          Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
          Also ich habe ihn übers Internet in den Niederlanden gefunden

          http://www.watermolen.net/projects.aspx?id=dekstation
          Hallo CoFan

          vielen Dank für den Link.

          Kommentar

          • Korea
            • 14.02.2009
            • 1158

            #6
            Hallo, mal interessehalber, hast du ein Bild deinerstute? Finde den Hengst nicht uninterissant. Danke

            Kommentar

            • Guido
              • 15.08.2008
              • 93

              #7
              King Kolibri ist bei uns auf dem Zuchthof Dree Böken gezogen und aufgezogen worden. Ich kann mich noch gut an die Hengste-Vorauswahl Meppen für Hanno-Land erinnern, als einige Zuschauer "Honecker, Honecker" riefen, als er in die Bahn kam .

              King Kolibri stammt aus der Halbschwester von Vulkano FRH, von Libero H x Pit I (Pilot I) x Grannus x Argentinus x Vierzehnender xx. Seine Mutter Loro Piana Athletika ist derzeit mit Julia Martinengo unterwegs (2. Platz Gr. Preis Rom, 1. Platz Gr. Preis Modena, 2. Platz Gr. Preis Dresden etc.).

              Großmutter St.Pr.St. Pretoria von Pit I war auch S-erfolgreich unter Sina Dierking und wurde kürzlich als hann. Leistungsstute klassifiziert. Eine sehr typvolle und vielseitig veranlagte Stute. Athletika selbst war vielleicht etwas spät entwickelt, zunächst etwas knapp im Rahmen, verfügt evtl. Libero-typisch aber über viel Leistungsbereitschaft und Vorsichtigkeit.

              Die Nachzucht, die ich von King Kolibri kenne, kann man allgemein als Sportlertypen bezeichnen, in der Regel typvoll und korrekt. Jan Greve will King Kolibri auch sportlich weiter fördern. Auf Youtube gibts ein Video, wenn man "King Kolibri" eingibt. Einige Infos auch unter www.dreeboeken.de.

              Kommentar

              • schimmelreiter 1977
                • 22.08.2008
                • 356

                #8
                Hallo,

                vielen, vielen Dank für eure Info´s.

                Bilder werde ich am Wochenende machen und dann einstellen.

                Aber erwartet nicht zu viel. Sie ist eine sehr großrahmige Stute, derzeit Stockmaß ca. 1.70 m und steht noch sehr in der Entwicklung. Daher auch noch vom Typ her sehr schlacksig. Vom Exterieur ist sie korrekt gebaut.

                Sie hat gute GGA mit einem sehr hervorzuhebenden taktvollen und raumgreifenden Schritt.

                Sie soll bei mir als "cross-over" Dressurpferdchen laufen. Bin da auch sehr hoffnungsvoll.

                LG vom Schimmelreiter.
                Zuletzt geändert von schimmelreiter 1977; 30.04.2009, 14:09.

                Kommentar

                • schimmelreiter 1977
                  • 22.08.2008
                  • 356

                  #9
                  Hallo Ihr Lieben,

                  nun endlich auch ein paar Bilder von der jungen Dame.

                  Die Qualität der Bilder ist nicht sehr gut, da die junge Dame nicht wirklich still stehen wollte. Aber ich denke man kann sie trotzdem recht gut erkennen, auch wenn es keine "Lehrbuch-Bilder" sind.

                  LG vom Schimmelreiter
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Timpe
                    • 29.03.2006
                    • 257

                    #10
                    King Kolibri

                    Der Hengst hat wohl in Brandenburg, hannover und auch NL wenig Stuten gehabt. In Krumcke sagte man mir, dass er typvolle, korrekte Pferde machte mit einer gegenüber Kolibri selbst verbesserten Kruppe. Bewegungen sollten ansprechend sein. Greve soll wohl ein paar seiner nachkommen gekauft haben. Aber insgesamt ist die Nachzucht wohl schwer zu beurteilen. Die Mutterlinie ist jedoch mehr als interessant.

                    Kommentar

                    • aniskreid
                      • 29.10.2007
                      • 354

                      #11
                      Zur Info:
                      King Kolibri ist mittlerweile im Beritt (und ich glaube auch im Besitz) von Jos Lansink und schon mehrfach in internationalen schweren Springen platziert.
                      www.lansink.be

                      Kommentar

                      • Korea
                        • 14.02.2009
                        • 1158

                        #12
                        Ist der Hengst dort zu beziehen (F-Samen)?

                        Kommentar

                        • schimmelreiter 1977
                          • 22.08.2008
                          • 356

                          #13
                          Zitat von aniskreid Beitrag anzeigen
                          Zur Info:
                          King Kolibri ist mittlerweile im Beritt (und ich glaube auch im Besitz) von Jos Lansink und schon mehrfach in internationalen schweren Springen platziert.
                          www.lansink.be
                          Hallo,

                          vielen Dank für die Info.

                          Finde es gut, dass er nicht ganz in der Versenkung verschwunden ist.

                          Bin mit unserer Stute auch sehr zufrieden, obwohl sie als Dressurpferd eingesetzt werden soll. Der Hengst hat zwar selbst nicht die super GGA, aber unsere Stute hat doch sehr viel vom Bewegungsablauf der Mutter mitbekommen.

                          Charakterlich jedoch deutlich vom Vater geprägt, man kann doch viele Eigenheiten von Kolibri und auch aus der Achill-Libero-Linie erkennen.
                          Aktuell ist sie übrigens ca. 175 cm groß - weiß man nicht von wem sie diese Größe hat und wo sie noch hin will.

                          LG vom Schimmelreiter

                          Kommentar

                          • Browny
                            • 13.11.2009
                            • 2640

                            #14
                            gibt es evt. neue bilder? würde mich mal interessieren, was sich in dem jahr getan hat

                            Kommentar

                            • schimmelreiter 1977
                              • 22.08.2008
                              • 356

                              #15
                              Zitat von Browny Beitrag anzeigen
                              gibt es evt. neue bilder? würde mich mal interessieren, was sich in dem jahr getan hat
                              Vom Körperlichen hat sie sich nicht wirklich stark verändert. Etwas "mehr" Hals hat sie bekommen. Sie sieht noch immer so aus, wie auf den obigen Foto´s.

                              Leider neigt sie zur Schwerfuttrigkeit. Daher sieht sie auch heute noch aus wie ein Windhund.

                              Leider habe ich keine aktuellen Foto´s.

                              Die folgen, wenn das Wetter etwas besser ist.

                              Kommentar

                              • Guido
                                • 15.08.2008
                                • 93

                                #16
                                Zitat von schimmelreiter 1977 Beitrag anzeigen

                                Finde es gut, dass er nicht ganz in der Versenkung verschwunden ist.
                                Nicht ganz in der Versenkung verschwunden?? Nach meiner Beobachtung baut Jos den Hengst sehr sorgsam auf und die Runden der beiden sehen sehr sehr harmonisch aus. Könnte sein, dass dabei recht bald das Gegenteil von Versenkung herauskommt!

                                Unter www.globalchampionstour.com gibt es zwei Videos.

                                Kommentar

                                • schimmelreiter 1977
                                  • 22.08.2008
                                  • 356

                                  #17
                                  Zitat von Guido Beitrag anzeigen
                                  Nicht ganz in der Versenkung verschwunden?? Nach meiner Beobachtung baut Jos den Hengst sehr sorgsam auf und die Runden der beiden sehen sehr sehr harmonisch aus. Könnte sein, dass dabei recht bald das Gegenteil von Versenkung herauskommt!

                                  Unter www.globalchampionstour.com gibt es zwei Videos.
                                  Ja - ich meinte ja nur, dass es schön ist, sportlich etwas von ihm zu hören. Das war ja nicht so absehbar.

                                  Auch das er bei Jos Lansink "gelandet" ist finde ich super, da ich ihn auch von früher noch persönlich kenne und ihn auch reiterlich sehr schätze.

                                  LG vom Schimmelreiter

                                  Kommentar

                                  • LexiWe
                                    • 18.02.2009
                                    • 76

                                    #18
                                    @ GUIDO
                                    mal was Anderes! Was ist denn zur Zeit mit Vulcano los? Nicht mehr bei Ehning? Habe einen Flyer in dem steht er sei diese Saison im LG Warendorf über Frischsamen zu beziehen!? Ist er verletzt? Hatte mich immer sehr gefreut diesen tollen Hengst unter dem Stilisten Ehning im TV zu bewundern, gerade weil wir ein Hengstfohlen 2009 bekommen haben ( Vulcano X Stakkato Gold - ganz "Eure Zucht") !

                                    Kommentar

                                    • Guido
                                      • 15.08.2008
                                      • 93

                                      #19
                                      @LexiWe: Herzlichen Glückwunsch zum Hengstfohlen! Bin natürlich sehr gespannt, wie er sich macht. Schick´ mir gerne eine pm mit Info´s.

                                      Kurz zu Vulkano: Der steht für diese Saison über das Landgestüt Westfalen mit Frischsamen zur Verfügung. Auf Station bei Markus Döring. Döring hat ihn ja damals schon vor den Ehnings unter dem Sattel gehabt und er trainiert ihn auch jetzt parallel zum Deckgeschäft, damit es nach der Decksaison möglichst schnell wieder losgehen kann. Wir haben das so entschieden, damit nach der Verletzung von Balve, die Gott sei Dank vollständig auskuriert ist, nicht zu früh die volle Belastung drauf kommt, damit er dann langfristig uneingeschränkt im Sport gehen kann.

                                      Kommentar

                                      • aniskreid
                                        • 29.10.2007
                                        • 354

                                        #20
                                        Samen von King Kolibri u.a. bei watermolen.net erhältlich. 1500€

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Valerie II, 16.04.2024, 09:46
                                        5 Antworten
                                        1.330 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag JOHNSEN
                                        von JOHNSEN
                                         
                                        Erstellt von Limette, 11.06.2023, 10:22
                                        27 Antworten
                                        2.607 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 28.04.2024, 09:57
                                        1 Antwort
                                        224 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
                                        70 Antworten
                                        13.796 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag druenert
                                        von druenert
                                         
                                        Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                                        7 Antworten
                                        943 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Lädt...
                                        X