Sir Schiwago

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6639

    Sir Schiwago

    Hi!

    Wie würdet ihr den anpaaren? Wo könnten seine Vererbungsschwerpunkte sein?

    LG HIke
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
  • dumbledore
    • 11.04.2006
    • 1168

    #2
    Zur Vererbung kann ich nichts sagen, aber DAS ist ein Hengst!
    Im direkten Vergleich zu einem in den Grundgangarten wirklich guten Dramatic (den ich regelmäßig bei uns im Stall bewundern durfte) ist Sir Schiwago noch um etliches besser.
    Der steht definitiv auf unserer Liste (nur habe ich noch keine Ahnung, welche Stute dazu passen könnte).

    lg dumbledore

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6639

      #3
      Ja! Aber genau das ist auch meine Frage!!!

      LG HIke
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar

      • St.Pr.St
        • 06.03.2009
        • 5224

        #4
        Gefällt mir gut!! Gute Oberlinie und netter Bewegungsablauf!
        Noch sehr im Wachstum stehender Hengst der interessant gezogen ist!
        Nur mit dem MMV Rasso kann ich mich nicht so anfreunden in diesem Pedigree!
        http://www.christianwoeber.com

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6639

          #5
          Er wurde uns auf eine herbe, schwere Stute mit reinem Springpedigree als Veredler empfohlen. Da sehe ich ihn nun überhaupt nicht!
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar

          • St.Pr.St
            • 06.03.2009
            • 5224

            #6
            Zitat von hike Beitrag anzeigen
            Er wurde uns auf eine herbe, schwere Stute mit reinem Springpedigree als Veredler empfohlen. Da sehe ich ihn nun überhaupt nicht!
            Warum nicht bei einem Springer bleiben ?? Das Landgestüt Zweibrücken hat doch einen sehr tollen Stakkatosohn.
            http://www.christianwoeber.com

            Kommentar

            • rubia
              • 09.12.2002
              • 3248

              #7
              Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
              Gefällt mir gut!! Gute Oberlinie und netter Bewegungsablauf!
              Noch sehr im Wachstum stehender Hengst der interessant gezogen ist!
              Nur mit dem MMV Rasso kann ich mich nicht so anfreunden in diesem Pedigree!
              Warum denn nicht?! Rasso hat doch wohl genug Leistungspferde gebracht und ich schätze ihn schon weiter hinten im Papier! Du immer mit deinem "bayerischen Rassismus". Du scherst echt alle Schwaiganger- Hengste über einen Kamm.

              Und noch was: Rivero- Nachkommen sind in keinster Weise schwierig, im Gegenteil, der Hengst gilt als absoluter Rittigkeitsvererber!!! Die Schönsten sind es nicht, aber reiten mag die jeder!!
              Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

              Kommentar

              • rubia
                • 09.12.2002
                • 3248

                #8
                Zitat von hike Beitrag anzeigen
                Hi!

                Wie würdet ihr den anpaaren? Wo könnten seine Vererbungsschwerpunkte sein?

                LG HIke
                Ich denke, er macht gute Typen und gibt genug Größe mit. Wie er seine GGA`s vererbt, wage ich nicht zu beurteilen!
                Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                Kommentar

                • shannon 67
                  • 29.06.2008
                  • 21

                  #9
                  Also,ich weiss das er beides kann,toller Typ,locker durch den Körper schwingend,springt aber auch gut.
                  Natürlich nicht so spektakulär wie der Stakato-Sohn,aber in Zweibrücken steht noch ein sehr guter Springer,welcher mir sehr gut gefällt,Qui Lago ich glaube der hat den 30 Tage Test in Schlickau gewonnen,vor einigen Holsteinern.
                  !!!!!!!!!Der ist wirklich Klasse!!!!!!!!

                  Kommentar

                  • St.Pr.St
                    • 06.03.2009
                    • 5224

                    #10
                    Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                    Warum denn nicht?! Rasso hat doch wohl genug Leistungspferde gebracht und ich schätze ihn schon weiter hinten im Papier! Du immer mit deinem "bayerischen Rassismus". Du scherst echt alle Schwaiganger- Hengste über einen Kamm.

                    Und noch was: Rivero- Nachkommen sind in keinster Weise schwierig, im Gegenteil, der Hengst gilt als absoluter Rittigkeitsvererber!!! Die Schönsten sind es nicht, aber reiten mag die jeder!!
                    Also von Rivero!!!!!!!!!! habe ich nie gesprochen und das er schwierig ist schon gar nicht!!!
                    WIR REDEN ÜBER RASSO!!!
                    Ganz im Gegenteil Habe ihn auch als MV bei einer meiner Dressurstuten !!
                    Also behaupte nicht so was!!!!
                    Sonst hätte ich sie nicht!!
                    Leider hat er im Dressurpedigree eher derbe Spuren im Körperbau hinterlassen in der 4 und 5 Generation wo sich auch schon Nachwuchs meiner Stute befindet rundet er sicher mit Leistung ab keine Frage!!


                    Meinte nur das diese Sir donnerhall Abstammung von Sir Schiwago sicher nicht die beste Lösung für ein Springpedigree sein kann!!
                    http://www.christianwoeber.com

                    Kommentar

                    • dumbledore
                      • 11.04.2006
                      • 1168

                      #11
                      @ hike

                      Ja sorry, deine eigentliche Frage konnte ich nicht beantworten. Ich bin nur so begeistert von dem Hengst. Wo hast du nachgefragt? In Zweibrücken?
                      Sonst setz dich doch noch einmal mit dem Gestüt St. Stephan in Verbindung, die sollten auch Aussagen machen können.

                      lg
                      dumbledore

                      Kommentar

                      • hike
                        • 03.12.2002
                        • 6639

                        #12
                        Ich denke auch, dass er aus einem Elefanten keine Elfe macht! Die Stute soll VS angepaart werden. Aber mit SD hab ich auf Grannus-Senator echt ein Problem. Daher geht auch der Stakkato-Sohn never.

                        Würde ihn als Pferd für meine kleine FH-Stute nutzen, da gibt es aber auch passendere.

                        Also was denkt ihr verbessert er hypothetisch.

                        LG HIke
                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                        Kommentar

                        • rubia
                          • 09.12.2002
                          • 3248

                          #13
                          Entschuldigung, hab dich verwechselt. In dem Luberon Thread hat sich claudia 96 mal so geäußert. Tut mir leid!
                          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                          Kommentar

                          • Horseboy
                            • 28.12.2011
                            • 1586

                            #14
                            Hallo,

                            von dem Hengst hört man gar nichts mehr.

                            wisst Ihr was aus ihm geworden ist ????

                            Kommentar

                            • Algisa
                              • 08.05.2011
                              • 337

                              #15
                              Hallo, im Sommer 2011 habe ich ihn beim öffentlichen Training bei Ingrid Klimke gesehen:
                              Offizielle Homepage der Reitmeisterin und Olympiasiegerin Ingrid Klimke

                              Kommentar

                              • schniffchen
                                • 30.09.2008
                                • 520

                                #16
                                Hab gehört, er wäre nicht einfach und braucht ruhige Stuten. Ein Fohlen von ihm (hab nur dieses gesehen) auf der Nachzuchtschau war sehr bewegungsstark und auch schick. Finde ihn von den Bewegungen im Trab her beeindruckend, aber am letzten goldenen Herbst war er in der LG-Halle so guckig und spannig, dass er teilw. als 5? jähriger auf Arbeitspirouettlinien herumgehopst ist. Fürst Gutenberg dagegen sehr cool. Weiß nicht wers war, aber I.K. saß da nicht auf Sir Schiwago.

                                Kommentar

                                • chilii
                                  • 08.02.2011
                                  • 8089

                                  #17
                                  Ich hole das Thema mal hoch - habe mich letzte Woche mit einer Freundin unterhalten - wo ist der Hengst denn geblieben?

                                  Bei I.K. steht er jedenfalls nicht mehr auf der Homepage unter "Pferde".

                                  Kommentar

                                  • hike
                                    • 03.12.2002
                                    • 6639

                                    #18
                                    Gehörte der nicht Kurt gravemaier?
                                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                    Kommentar

                                    • chilii
                                      • 08.02.2011
                                      • 8089

                                      #19
                                      Soweit ich das noch aus dem Hengstprospekt erinnere - ja.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
                                      8 Antworten
                                      576 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag schnuff
                                      von schnuff
                                       
                                      Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
                                      25 Antworten
                                      7.692 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Cestlavie
                                      von Cestlavie
                                       
                                      Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
                                      26 Antworten
                                      7.605 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Linu
                                      von Linu
                                       
                                      Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
                                      13 Antworten
                                      4.436 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag gapko48
                                      von gapko48
                                       
                                      Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
                                      25 Antworten
                                      5.151 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag jue
                                      von jue
                                       
                                      Lädt...
                                      X