Sir Nymphenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • verenchen
    • 21.08.2002
    • 878

    Sir Nymphenburg

    Was haltet ihr von dem Hengst?
    Was für Stuten benötigt er?
    De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein
  • rubia
    • 09.12.2002
    • 3248

    #2
    Ganz normales, etwas zu klein geratenes Reitpferd! Er hat für mich nichts mit einem Süddeutschen Siegerhengst, bzw. einem Deckhengst zu tun.
    Die Vorstellung auf der Hengstgala in München dieses Jahr war bezeichnend für das S- Blut (unrittig und nervig mit tausend Taktfehlern usw.)
    Ich würde ihn nie in Erwägung ziehen!
    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

    Kommentar

    • parola
      • 12.05.2006
      • 192

      #3
      Zitat von rubia Beitrag anzeigen
      Ganz normales, etwas zu klein geratenes Reitpferd! Er hat für mich nichts mit einem Süddeutschen Siegerhengst, bzw. einem Deckhengst zu tun.
      Die Vorstellung auf der Hengstgala in München dieses Jahr war bezeichnend für das S- Blut (unrittig und nervig mit tausend Taktfehlern usw.)
      Ich würde ihn nie in Erwägung ziehen!
      gratuliere rubia! auf den punkt gebracht - hab den hengst auf dem BC genau betrachtet, da ich ihn bei der Körung nicht sah, aber auf den könnte ich auch gut verzichten.... dagegen find ich den heurigen SD-siegerhengst von münchen schon interessanter, aber bin dann mal gespannt, wie der sich unter dem sattel zeigt.....

      Kommentar

      • newbie
        • 27.02.2008
        • 2969

        #4
        Zitat von parola Beitrag anzeigen
        .... dagegen find ich den heurigen SD-siegerhengst von münchen schon interessanter, aber bin dann mal gespannt, wie der sich unter dem sattel zeigt.....
        Frage einer unwissenden: Welcher war das?
        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

        Kommentar

        • florencio
          • 14.11.2008
          • 118

          #5
          Hi newbie, guckst Du!

          Siegerhengst Dressur
          Sir Donnerhall/Lanciano (Kat-Nr. 33)
          Züchter: Josef Sichler, Grassau
          Aussteller: Georg Albert, München
          Besitzer: Landgestüt Zweibrücken
          Florencio
          http//:www.pferdezucht-dahlhoff.de
          Avatar: Fleet-Street, St.Pr.St., BC 2006, Fürst Piccolo-Sandro Hit-Contender

          Kommentar

          • rubia
            • 09.12.2002
            • 3248

            #6
            Der diesjährige Siegerhengst war aus einer anderen Liga als Sir Nymphenburg. Einfach ein Strahlemann und auch noch gut am Sprung!
            Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

            Kommentar

            • Chagall
              • 27.12.2004
              • 3863

              #7
              Ich glaube dass SN in München seinerzeit vor allem mit seinem Takt und Gleichmass überzeugen konnte! Das war schon für son nen kleinen auffällig!
              Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
              verliere mit Respekt, aber gib nie auf

              Kommentar

              • Anna65
                • 06.05.2005
                • 141

                #8
                Mir wurde gesagt, Sir Nymphenburg wird nur herausgeputscht.

                Der Qualiano hätte viel mehr Qualitäten als Sir Nymphenburg, wird aber vom Gestüt Marbach einfach nicht so vorgestellt. Auch würden Züchter den Qualiano auch verkennen.

                Kommentar

                • Poetin
                  • 10.04.2003
                  • 780

                  #9
                  ...hm meine Ansichten:

                  Habe den Hengst anlässlich seiner Körung gesehen und heuer wieder unter dem Sattel.
                  Der war bei der Körung schon ein ganz reelles gutes Pferd mit Tritt, für mich im Vergleich zu vielen SD hatte der auch ein stabiles Hinterbein dran, Schwung, Antritt , schöne Linien, gut etwas knapp im Rahmen aber doch ein in meinen Augen in der Bewegung sich gut machendes Pferd noch dazu mit einen großer Gelassenheit ausgestattet wie ich um die Körung rum beobachten konnte.
                  Für mich hatte er da im Vergleich recht wenig von SD und SH. Eins möchte ich schon mal sagen, der war anlässlich der Körung scho berechtigt im vorderen Feld anzutreffen, so meine Meinung dazu, weil hier immer wieder Aussasgen kommen der XY sei viel besser bla bla..

                  Heuer unter dem Sattel sah das Ganze anders aus, leider, sehr viel Glaanz verloren wirke irgendwie eher unzufrieden und eilig, keinen Grundschwung durch den Körper,Schritt ?? war echt überrascht wie sich das verändern konnte, ein Jahr zuvor konnte ich mir den Hengst im Geiste als Reitpferd sehr komfortabel vorstellen, woran der schlechte Eindruck von München heuer, liegt habe ich keine Ahnung.

                  ad: der Sir Donnerhall-Lanciano von heuer ist ein vomTyp her ganz anders auftretendes, sehr gutes Pferd den man sicher im Auge behalten sollte, vor allem unter dem Sattel und der soll dem Vernehmen nach, ja in prominente Ausbildungshände gelangen, aber wiegesagt die beiden Siegerhengste haben für mich sehr wenige gemeinsam, dies jetzt nicht negativ gemeint aber für mich hinkt da eben der Vergleich.

                  Kommentar

                  • Benjie
                    • 02.06.2003
                    • 3226

                    #10
                    man darf jetzt aber seine vorstellung in münchen jetzt aber auch nicht überbewerten. der hengst hat für einen dreijährigen ein strammes program gehabt. ein junges pferd darf sich auch mal eine auszeit nehmen, das sollte man ihm einfach auch mal nachsehen. er hat ein gutes landeschampionat, wo er sich auch aufgrund seiner rittigkeit gegenüber einem fürst hohenstein durchgesetzt hat. seine einlaufprüfung in warendorf war auch sehr ordentlich.
                    seine probleme liegen sicher nicht im bereich der rittigkeit, man sollte sich jetzt halt mal in geduld üben und seinen ersten fohlenjahrgang, sowie seine reiterliche entwicklung abwarten.
                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                    (100.Koransure)
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                    Kommentar

                    • Poetin
                      • 10.04.2003
                      • 780

                      #11
                      @ benjie ...jo ,seh ich auch so, das sollte meine Aussage" keine Ahnung woran das liegen mag" darstellen, da er mir wiegesagt an seiner Körung gut gefallen hat und ich weiß ja nicht was der alles zu treten hatte im letzten Jahr von daher mal abwarten, nur war eben leider der Eindruck anlässlich der Vorstellung heuer auf mich keine guter und ich überrascht war wo die gewisse Natürlichkeit die der hatte abgeblieben is.. just my two cents

                      Kommentar

                      • Jessy.
                        • 16.10.2008
                        • 444

                        #12
                        Ich würde mich hier gerne anschliesen
                        Heute hatte ich ein nettes Gespräch mit der Chefin von Marbach und dem Leiter des Pferdezuchtverbandes baWü und haben mir geraten meine Vollblutstute in die Zucht zu nehmen. Da sie gerade mit nem Sehnenschaden aus Rennbahnzeit steht, hab ich mir überlegt ihr einfach ein Jahr Pause zu geben und ihr ne Aufgabe als Mama zu geben.
                        Mir gefällt eben dieser Hengst sehr gut.
                        Meine Stute bringt ein ansprechendes Exterieru mit, super Schritt, guter Trab und tolle Galoppade. Zudem ist sie absolut 100% immer dabei und gibt alles, lernt schnell und gerne. Zudem hat sie nen Top Charakter. Hab sie im Sommer mit 10 jährigen Kindern ins Gelände mitgenommen - top.
                        Sie ist eine reine xx Stute von Intendant und mütterlicherseits von Greinton.

                        Mich hat der Hengst bisher immer auf den Hengstparaden überzeugt. Er würde Gebäudetechnisch passen und ich bin einfach überzeugt. Eine Tochter konnte ich heute LIve erleben und war begeistert.

                        Wie ist der Hengst jetzt Vererbungstechnisch so? Was für Stuten sollte man ihm zuführen, was für Stuten nicht?
                        Wie rittig ist er, bzw. die Nachkommen und wie klar im Kopf?

                        Kommentar

                        • meins
                          • 29.07.2009
                          • 71

                          #13
                          Hallo,

                          ich kann Dir leider nicht sagen wie Sir Nymphenburg I (Marbach) sich vererbt, aber ich bin Besitzer von Sir Nymphenburg II (Vollbruder) und kann Dir sagen, das der einen ganz tollen Charakter hat. Ein wahnsinnig lieber Hengst im mittleren Rahmen. Ist jetzt 7 Jährig, super Schritt, super Galopp, sehr guter Trab, top Nervenkostüm. Bei Interesse, gerne mehr :-))

                          Gruß
                          me

                          Kommentar

                          • Jessy.
                            • 16.10.2008
                            • 444

                            #14
                            Hallo!
                            Würde gerne eine PN schreiben. Postfach ist aber voll

                            Kommentar

                            • meins
                              • 29.07.2009
                              • 71

                              #15
                              -> i.Fleischmann@active-components.eu

                              Kommentar

                              • meins
                                • 29.07.2009
                                • 71

                                #16
                                - hab was vergessen: auf der HP von Dennis Meschke ist er euch drauf. Unter "Pferde".

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
                                16 Antworten
                                2.354 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                Erstellt von Meggy, 08.08.2025, 12:51
                                1 Antwort
                                127 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Himbeere
                                von Himbeere
                                 
                                Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
                                42 Antworten
                                7.856 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Isabella1993  
                                Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
                                9 Antworten
                                1.172 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                47 Antworten
                                8.184 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Lädt...
                                X