Joost / Joliot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    Joost / Joliot

    was ist über Joost zu sagen und/oder seinen Sohn Joliot.....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
  • Virginia
    • 08.03.2009
    • 260

    #2
    Joost (Consul-Anblick xx-Loretto-First) war in den Jahren 1986, 89 und 90 in Siethwende im Deckeinsatz, ansonsten nur in den Niederlanden. Er führte einen Vollblutanteil von 50 Prozent und verband die Cottage Son xx und die Anblick xx Linien. Joliot ist sein einziger für Holstein gekörter Sohn.

    Joliot (Joost-Lord-Moltke-Ramzes AA) war 1993 auf der Verbandsstation in Haselau stationert, bestand seine Hengstleistungsprüfung nicht und wurde als Sportpferd verkauft. Über Eigenleistung im Springsport wurde er für Hessen gekört und später auch wieder für Holstein anerkannt. Er war 2002 in Wöhrden stationert, danach in Hessen.

    Ich kenne eine Joliot Tochter (Joliot-Grandioso-Hetman-Aldato) aus seinem Deckeinsatz in Haselau. Eine braune Stute, hochweiße Beine, Blesse mit weißem Fleck unterm Bauch. Sportliche Stute, etwas knapp im Rahmen, gute Grundgangarten, macht einen guten Sprung. Sie lief als junges Pferd im Sport, Jungpferdeprüfungen bis L, danach bekam sie ein Stutfohlen von Limbus und wurde verkauft.

    Kommentar

    • Kittyhawk
      • 27.09.2008
      • 456

      #3
      @Monti

      Zum Thema Joost: Es gibt in Deiner Nähe (Ronneburg) noch einen gekörten Joost-Sohn. Dieser heisst "Joker" und hat knapp 90 Platzierungen und Siege in Springen der Klasse S, darunter allein 13 Siege. Ging eine Zeit lang unter Uli Kirchoff, zuletzt unter Frank Wagner, der vor einigen Jahren mit ihm Hessischer Meister der Jungen Reiter war. Joker kommt aus dem holsteiner Stamm 3488 und entspringt einer Cor de la Bryere-Mutter. Ein sehr korrekter, großer Hengst mit Rahmen und Härte (war bis 18-jährig im Sport).
      Ich habe persönlich ca. 10 Nachkommen gesehen (er wurde hauptsächlich nur durch die Besitzer genutzt) und diese waren meist dunkel, Bluttypen und SEHR elastisch. Die, die ich kenne, entspringen hannoverschen Stuten (Picard, Drosselklang, Graf Top z.B) und waren aus meiner Sicht herausragende Springpferde. Viel Vermögen und in höchstem Maß beweglich am und über dem Sprung. Auch unter dem Sattel sehr locker mit hervorragender Galoppade. Dabei genügend Rahmen und Fundament.
      Die Joliots, die ich kenne, sind vom Rahmen her eher knapp, wie der Alte auch.

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        Vielen Dank !
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • ditschi
          • 10.04.2002
          • 2224

          #5
          Joliot ist wirklioch sehr gut gezogen und hat ja mittlerweile auch viele Erfolge bis S.

          Das er seinerzeit durch die HLP gerauscht ist hängt sicher auch mit der Spätreife zusammen, die dem Stamm 104a nun mal zu eigen ist.
          sigpic

          "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

          Kommentar

          • Jinete
            • 05.09.2003
            • 789

            #6
            @ Monti, ich habe in diesem Jahr (Februar) ein SF von Joliot - Logan - Liostro - Calypso II (Stamm 7022).

            Unteres Bild, links der Schimmel:


            Ist hart, wie auch die Mutter, sehr starken Charakter, Sportler, würde ich sagen.

            LG und frohe Weihnachten!

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              vielen Dank Euch allen und Frohe Weihnachten....

              @Jinete
              Schöne Homepage - tolle Fohlenbilder - schöne Anlage.....da muss ich mich ja mal mit meiner Homepage am Riemen reißen.....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Jinete
                • 05.09.2003
                • 789

                #8
                @ monti. Der Aufzüchter ist bei LM. Ganz gut gemacht dort, 1a Betreuung.

                Kommentar

                • Chin
                  • 29.05.2009
                  • 375

                  #9
                  ich habe auch einen Joliot dieses Jahr aus ner Colman Carpaccio Lord Moltke!

                  ganz schicker Kerl!

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                  5 Antworten
                  1.549 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Amicor
                  von Amicor
                   
                  Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                  4 Antworten
                  1.439 Hits
                  2 Likes
                  Letzter Beitrag Johanna12
                  von Johanna12
                   
                  Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                  94 Antworten
                  14.970 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                  2 Antworten
                  99 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                  29 Antworten
                  9.345 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Favorit
                  von Favorit
                   
                  Lädt...
                  X