Lord Liberty G

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • siwa
    • 25.08.2008
    • 38

    Lord Liberty G

    Habe am Wochenende bei einer Hengstvorführung diesen Hengst gesehen und er hat mir sehr gut gefallen!

    Kann mir jemand etwas über ihn erzählen oder hat vielleicht sogar Nachkommen von ihm?

    Vielleicht weiß auch jemand wie er sich vererbt? Eher groß und kalibrig oder klein und zart?

    Er soll ja doppelt veranlagt sein uns sehr gute Nachkommen im Springen und auch in der Dressur haben!

    Bin über jede Information dankbar!

    Lg

  • #2
    ich habe eine stute von dem echten lord liberty also dem vater von dem den du meinst

    Kommentar

    • siwa
      • 25.08.2008
      • 38

      #3
      @catha

      magst mir nicht ein bisschen was über sie erzählen?

      wie ist sie veranlagt?

      ich würde auch gerne wissen ob er eher groß oder klein vererbt, weil meine stute ein bisschen mehr kaliber gebrauchen könnte!

      Kommentar

      • St.Pr.St
        • 06.03.2009
        • 5224

        #4
        Die die ich kenne sind schön im gebäude, Harmonisch und macht sicher etwas mehr kaliber, konnt ich zumindest beobachten...... Klein vererbt er sicher nicht
        http://www.christianwoeber.com

        Kommentar


        • #5
          also sie hat die abstammung lord liberty /traumdeuter wo bei man bei ihr vom trakehner nichts sieht....naja sie ist natürlcih odenburgisch gebrannt und ist um die 1,78 groß, hat starke gliedmassen und eine lange oberlienie sie ist sehr kalibrig ich schätze mal so um die 760 kg ist aber keineswegs fett, ich reite sie dressur mässig eigentlich vorwiegend, springen 1 mal die woche, sie ist richtig springgeil, im gelände ist sie sooo bravt machmal reiten kinder mit 9 jahren sie aus, sie hat vor nichts angst erschrejct nicht mal wenn ich obendrauf erschrecke und ist einfach nur rittig, im gelände, wir galoppiernen oft an einer schöen wiese am waldrand entlang sucht sie sich jeden ast um drüberzuspringen, ich bin hoch zu freiden und habe mit dieser stute einen volltreffer gelandet, sie ist ein richtiges kumpelpferd auch beim reiten, sie barcht zwar viel liebe und in der halle anfangst noch einen anstoss um durchs genickt zu gehen aber sonst top pferd.....ich liebe sie ♥ lord liberyt hat auch ihre feine trakhener mutter etwas fester gemacht aber ich persönlich mag solche festen pferde

          Kommentar

          • St.Pr.St
            • 06.03.2009
            • 5224

            #6
            Zitat von Catha Beitrag anzeigen
            also sie hat die abstammung lord liberty /traumdeuter wo bei man bei ihr vom trakehner nichts sieht....naja sie ist natürlcih odenburgisch gebrannt und ist um die 1,78 groß, hat starke gliedmassen und eine lange oberlienie sie ist sehr kalibrig ich schätze mal so um die 760 kg ist aber keineswegs fett, ich reite sie dressur mässig eigentlich vorwiegend, springen 1 mal die woche, sie ist richtig springgeil, im gelände ist sie sooo bravt machmal reiten kinder mit 9 jahren sie aus, sie hat vor nichts angst erschrejct nicht mal wenn ich obendrauf erschrecke und ist einfach nur rittig, im gelände, wir galoppiernen oft an einer schöen wiese am waldrand entlang sucht sie sich jeden ast um drüberzuspringen, ich bin hoch zu freiden und habe mit dieser stute einen volltreffer gelandet, sie ist ein richtiges kumpelpferd auch beim reiten, sie barcht zwar viel liebe und in der halle anfangst noch einen anstoss um durchs genickt zu gehen aber sonst top pferd.....ich liebe sie ♥ lord liberyt hat auch ihre feine trakhener mutter etwas fester gemacht aber ich persönlich mag solche festen pferde
            So kenne ich den Hengst vererbungstechnisch auch.......
            Danke Catha toll beschrieben
            http://www.christianwoeber.com

            Kommentar


            • #7
              Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
              So kenne ich den Hengst vererbungstechnisch auch.......
              Danke Catha toll beschrieben
              bitte st.pr.st endlcih bekommt man auch eine gute kritik an seinen beiträgen, ich weiss dass du auch weisstwie es ist in manchen topics dumm angemacht zu werden und dass seine fachkompetenz angezweifelt wird =)

              Kommentar

              • siwa
                • 25.08.2008
                • 38

                #8
                Danke für deine tolle Beschreibung catha

                Das finde ich schon mal toll, aber ihr redet jetzt beide von dem Vater Lord Liberty und nicht von Sohn Lord Liberty G, oder?

                Wie schaut es mit der Vererbung der GGA´s und einer aktiven Hinterhand aus?

                Danke schonmal für eure Hilfe

                Kommentar


                • #9
                  @siwa: danke also ich rede von dem vater ja, aber mit scheint dass lord liberty G ein abziehbild ist und er viel ähnlichkeit hat mit seinenm vater....also ich kann dir anhand meiner stute folgendes zu den GGa sagen: (weiss nicht ob dir das etwas birngt weil im grunde ist sie ja nur eine schwester und kein kind zu LL G) schritt: schreitend und locker, titt nicht viel über weil sie ein bisschen lang ist aber ok (6.5)trab: schwung und schub von hinten, wenn sie durchs genick geht gut zu sitzen ansonsten sehr schwungvoll, hat gutes hiterbein tritt gut ran, vorderbei eher unspektakulär aber doch elegant auf seine eigene art und weisse, ich denke dass die tolle hinterhand das vorderbin wieder wett macht bewertet (7.75) galopp: ihr beste gangart, spingt weit unter den schwerpunkt und immer bergauftendenz, der ist butterweich, hier bei bewegt sie die vorderbeine echt toll bewertet mit 8.0

                  Kommentar

                  • St.Pr.St
                    • 06.03.2009
                    • 5224

                    #10
                    Ich kann noch beitragen das sich Lord Liberty G Stuten in der Zucht sehr gut mit dem D - Blut vertragen!! Schon viel nettes gesichtet !! LG
                    http://www.christianwoeber.com

                    Kommentar

                    • polarmaid
                      • 26.09.2005
                      • 2148

                      #11
                      Lord Liberty G ist Muttervater von einem Deckhengst der Station Sosath '"Detroit" v.Dimaggio/Lord Liberty G, den kannst Du Dir auf der HP ansehen. Hengst mit ganz viel Bewegung, viel Rahmen, vielleicht nicht den allerletzten Schmelz, bin gespannt wie der sich weiter macht. Er hat eine Halbschwester von De Niro/Lord Liberty G "Rhapsodie Queen" , war Vierte im Nürnberger Burgpokal 2008.

                      Kommentar


                      • #12
                        @ st.pr.st: na so ein zufall aber auch...hatte ich nicht gewusst meine war von denario /deniro gedeckt hat aber leider resobiert

                        Kommentar

                        • St.Pr.St
                          • 06.03.2009
                          • 5224

                          #13
                          Zitat von Catha Beitrag anzeigen
                          @ st.pr.st: na so ein zufall aber auch...hatte ich nicht gewusst meine war von denario /deniro gedeckt hat aber leider resobiert
                          Wieder besamen........
                          Diamond Hit auch sehr gut.............
                          http://www.christianwoeber.com

                          Kommentar

                          • siwa
                            • 25.08.2008
                            • 38

                            #14
                            D Blut habe ich leider keines bei meiner Stute!!!

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Catha Beitrag anzeigen
                              ich persönlich mag solche festen pferde

                              Was verstehst du unter"fest"?

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
                                Was verstehst du unter"fest"?
                                als etwas grösser so ab 1.70 und gut bemusklete und stämmige beine, ausgeprägte gelenke, aber doch harmonisch, und eine etwas längere oberlinie und hat ein starkes fundament.....als beispiel würd ich wirklich die etwas älteren oldenbuger nehemen, donnerhall z.b weisst du was ich meine?

                                Kommentar


                                • #17
                                  Jetzt,ja.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
                                  45 Antworten
                                  7.874 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag pacman55
                                  von pacman55
                                   
                                  Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                  70 Antworten
                                  11.266 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von hufschlag, 28.05.2023, 21:05
                                  33 Antworten
                                  5.404 Hits
                                  5 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von JessiCola, 29.07.2025, 12:40
                                  0 Antworten
                                  82 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag JessiCola
                                  von JessiCola
                                   
                                  Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                                  33 Antworten
                                  8.011 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Limette
                                  von Limette
                                   
                                  Lädt...
                                  X