Florestan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kuhstrophobie
    • 24.06.2002
    • 787

    #21
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (Guest @ Apr. 23 2004,13:57)]Hier mal ein Gegenbeispiel. Da gibt es einen Hengst namens Boredo (Bormio-Renoir). Der wird quasi wie ein Wald und Wiesen Pferd gehalten. Er ist nie professionell beritten gewesen. Trotzdem hat er Erfolge in M-Springen, M-Dressur und L-Vielseitigkeit. Er ist außergewöhnlich schön und korrekt. Außerdem ist er schwarz...
    Was geht in den Köpfen westfälischer Züchter vor, wenn sie stattdessen Felin nehmen?
    Zumindest wohl eine mangendes Marketing des betreffenden Hengsthalters. Mir ist dieser Hengst nämlich nicht bekannt und dann dem alteingesessenen Westfalenzüchter, der nichtmal Internet hat bestimmt erstrecht nicht.

    Mir gibt das übrigens nicht zu denken. Dazu weiß ich zuwenig darüber. Es gibt immer hausgemachte Krankheiten oder eben auch "angeborene" und über den Charakter weiß ich bei vielen anderen Hengsten auch nichts. Wobei ich das bei der betreffenden Stute nicht als unbedingtes Kriterium sehen würde. Aus dieser Linie gibt es kein einziges Schwein.

    Mich wundert allerdings, daß Du bei Deinem Geschimpfe auf Florestan nicht bei ihm selber anfängst... Oder hast Du ihn schonmal in Lektionen wie Traversalen gesehen...? Dafür gibt es nämlich auch Gründe...
    Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

    Kommentar


    • #22
      Oh über Florestan "schimpfe" ich doch die ganze Zeit .
      Eine andere Forumsteilnehmerin hat mal gesagt: Florestan im Turniersport, das ist ja wie mit einem Käfer zur Formel 1 fahren.
      Dem habe ich nichts hinzuzufügen.
      Schon als ich ihn 3-jährig das erste mal sah, hab ich`s Grausen bekommen. Bollerig, schwerfällig, schwammige TExtur.
      Die meisten anderen Züchter waren hellauf begeistert, Geschmäcker sind halt verschieden.

      Kommentar


      • #23
        Also, wenn ich wieder so eine Negativ-Propaganda gegen einen Hengst wie Florestan höre, krieg ich echt das kalte k...!!!
        Alleine schon die These, dass ausschließlich die Füchse unter den Nachkommen die "gesunden" sind, ist ja wohl total lächerlich.
        Ich wünschte mir, dass viel mehr Hengste solch rittige und bedienerfreundliche Nachkommen haben.
        Wir haben übrigens dieses Jahr ein Florestan I x Feuerschein I-Stutfohlen. Solch ein edles und liebes Fohlen hatten wir aus unserer Stute bisher noch nicht. Bewegen kann es sich auch noch. Wir sind vollstens zufrieden und würden sie jederzeit wieder von Florestan besamen lassen.
        Ich kenne viele Florestan-Nachkommen, die überhaupt nicht anfällig für Krankheiten sind, ganz im Gegenteil. Alles super rittige und erfolgreiche Pferde. Meine Freundin hat eine Florestan-Rappstute, die 5-jährig (2003) über 800 € in Dressur- und Dressurpferdeprüfungen gewonnen hat ( wer es genau wissen will: "Feine Frieda" Jahrbuch Zucht und Sport 2003).

        Jeder kann eine eigene Meinung über Hengste haben, aber bitte nicht immer diese Pauschalierungen !
        Wenn ein Hengst selber ein sehr gutes Sportpferd ist, heißt das nicht immer, dass er diese Sportlichkeit auch durchschlagend vererbt.
        Übrigens abigail, Dein Boredo hat auch nur 1175 € LGS und einen HLP Index von 96,12. Das ist ja für so eine "Granate" auch nicht gerade das gelbe vom Ei !!!

        Kommentar


        • #24
          Danke Funky darauf habe ich gewartet.
          Siehst du Kustro so ist das mit dem Marketing: Über einen Hengst wie Boredo kann man berichten was man will, es wird schlecht geredet. Man will ihn einfach nicht basta. Abgesehen davon halte ich es für erbärmlich bei einem Pferd, welches solche Erfolge vorzuweisen hat, die in der Tat durchschnittliche HLP anzuführen. Wir befinden uns eben in Westfalen. Wer einen bestimmten Stempel auf hat, der hat ihn auf.

          Und ab jetzt werde ich nur noch behaupten, daß Florestan ein Spitzenvererber ist, da es ja 5-jährige Kinder von ihm gibt, die Erfolge in A-Dressuren haben.

          Allerseits ein schönes Wochenende


          Kommentar

          • duntroon
            • 08.11.2002
            • 5927

            #25
            da hab ich doch kürzlich folgendes gelesen:

            "Mehr als Westfale kann ein Pferd nicht werden"
            Marco
            «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



            Avatar:
            SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
            HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

            Kommentar


            • #26
              Liebe abigail
              Du solltest die Tatsachen nicht verdrehen,dieses Pferd gewann
              5-jährig mehr Geld in Kl.L als in A.
              Gerne würde ich Dir persönlich einige dieser Florestane zeigen,sodas Du dann Deine hier geschriebenen Beiträge abändern könntest.

              Kommentar


              • #27
                Jetzt haut Euch mal nich die Köppe ein Wenn abigail das Florestan-Blut eben nicht mag, dann halt nicht. Ich denke, es waren genügend andere Meinungen zu lesen, um das Bild zu vervollständigen. Vielleicht trifft sie ja doch noch mal einen (auch nicht-Fuchsfarbenen), an dem sie ihre Freude hat. Mir sind wie gesagt 10 Florestans lieber als 1 Wenzel

                Kommentar

                • Dolly
                  • 01.01.2003
                  • 2341

                  #28
                  Hallo,
                  ich finde dieses Topic höchst interessant zu lesen und mußte auch schon des öfteren schmunzeln,
                  finde es klasse, wenn die Züchter so mit "Leib und Seele" dabei sind und es dadurch mal etwas deftiger zu geht, es soll sich ja niemand persönlich getroffen fühlen.

                  Ich habe bei mir übrigens auch einen guten Vergleich, da ich schon ein Boredo - und ein Florestanfohlen gezogen habe.
                  Allerdings aus unterschiedlichen Mutterstuten, da weiß man natürlich nicht, welche Qualitäten sie dazu beigetragen haben. (bin mit beiden sehr zufrieden)

                  Da muß ich jetzt auch mal die Fahnen für Boredo hoch halten, er ist nämlich mein "Geheim-Favorit" unter den Hengsten. Sein Marketing ist gleich null, deswegen kennt ihn auch keiner, er wird auch schon seit Jahren gar nicht mehr geritten. Seinen Sieg im MA-Springen war nicht unter Profi-Beritt und mittlerweile gibt es auch schon einen Nachkommen in der S-Dressur. (er hat nur wenig Stuten bekommen)
                  Mir ist schon klar, dass Boredo mit den "großen Krachern" der großen Hengststationen nicht mithalten kann, aber mir gefällt er halt sehr gut.

                  Hallo Kareen, was ist denn an den "Wenzeln" so schlecht? Die Sache mit dem guten Ton habe ich auch gehört, aber mehr nicht.
                  Es würde mich sehr interessieren, da ich vor habe mit einer Wenzel II - Stute (Leihstute) zu züchten.
                  Also bitte kein Blatt vor den Mund, ich bin da nicht empfindlich

                  LG,
                  Dolly
                  Leben und leben lassen

                  Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                  Kommentar


                  • #29
                    Ich find' sie furchtbar büffelig. Das gilt meiner Erfahrung nach eher für Wenzel I-Nachkommen als die Wenzel II. An dem Ton stör' ich mich noch am allerwenigsten. Steife Körper und geradezu schmerzbefreite Nerven bringen mich da schon eher auf die Antischiene... Ich mußte mal einen reiten aus der vielgezogenen Kombo Wenzel-Absatz-Velentino xx und muß sagen das war die reinste Studie wie ein Hengst ausnahmsweise in der Lage sein kann, gute Gene der Muttergenerationen auf einen Schlag zu ruinieren. Nicht nur, dass das Vieh komplett unelastisch und unflexibel war, die Körperteile einfach nicht zusammenspielen wollten. Er war auch gelegentlich mit zwei Gerten und Rädchensporen zu reiten (das mir, wo ich normalerweise schon aus Bequemlichkeit keine Sporen drummache). Wenn er keinen Bock mehr hatte (was häufig war...) fing er an, ungefragt Schwebetritte zu machen wobei aber kein Vorwärtsgang drinwar. Ein anderer Lieblingstrick von ihm war, dass er mit Galoppwechseln anfing, wenn er nur mal vorwärtsgaloppieren sollte. Grauenvoll. Überflüssig zu erwähnen, dass das Vieh für teuer Geld über die Elite gegangen war...
                    Die weiteren Wenzels mit denen ich zu tun hatte, rannten nach dieser Erfahrung also nicht gerade offene Türen bei mir ein, das will ich gern zugeben. Glücklicherweise blieb ich von weiteren Reitverpflichtungen verschont und durfte mich fortan tiermedizinisch mit ihnen befassen was mir nicht gerade besser gefiel, weil die Biester durchweg vom Boden aus genau so schmerzbefreit waren wie der erste von oben. Rumbüffeln bis zum Umrennen, da wurde einem schon bei Ankaufsuntersuchungen alles geboten. *Hurrrr, geh mir wech mit Wenzel...*
                    Reicht das?

                    Kommentar

                    • Dolly
                      • 01.01.2003
                      • 2341

                      #30
                      Hi Kareen, danke für Deinen Bericht, konnte mir alles sehr bildhaft vorstellen!
                      "Meine" Stute passt auch etwas in dieses Muster, muß ich ja zugeben

                      Als der Fleiß verteilt wurde, hat sie nicht hier geschrien, außerdem ist sie ein bestes Beispiel dafür, wie Pferde ohne einen Tropfen Blut aussehen,( deshalb möchte ich sie auch vom Halbblüter Boredo decken lassen).
                      Aber sie hat auch ihre Vorteile, weswegen ich ein Pferd für den Freizeitbereich aus ihr ziehen möchte.
                      100% Charakter, gutmütig und nervenstark, gute Gesundheit, gute Hufe und Beinstellung. Schwungvolle Bewegungen hat sie auch und trotzdem sehr weich zu sitzen.

                      Bin mal gespannt, ob`s klappt...

                      LG,
                      Dolly
                      Leben und leben lassen

                      Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                      Kommentar

                      • hannoveraner
                        • 11.06.2003
                        • 3273

                        #31
                        ..finde ich immer extrem lustig, wie anhand von einem Nachkommen auf alle anderen geschlossen wird!! Muß mir wohl jetzt ein ganz anderes Bild von den Wenzel-Nachkommen machen......
                        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                        Kommentar


                        • #32
                          @ hannoveraner: man lernt eben täglich dazu.

                          @funky: Vielen Dank für dein Angebot, aber da ich regional sozusagen live vor der Haustür die ersten Zuchtjahre von Florestan in Bad Sassendorf miterlebt habe, kenne ich Nachzucht zu Dutzenden.

                          Und du jast völlig recht, daß die Florestane in jungen Jhren vielfach sehr gut gehen.
                          Leider muß ich aber auch feststellen, daß danach in den meisten Fällen Ende der Fahnenstange war. Viele Wallachbesitzer sind von einem enormen Wachstumsschub im Alter von 6/7 Jahren überrascht worden. Und das ausdrucksstarke 1,70 Pferd war plötzlich ein schwerfälliger 1,80 Klotz. Die Leistungsbereitschaft läßt in vielen Fallen bei steigenden Anforderungen drastisch nach und die Blumentöpfe, die sie sonst nicht bemerkt haben, werden plötzlich hoch interessant. Und die GEsundheit, aber lassen wir das jetzt.
                          Irgendworan muß es doch liegen, daß man auf den Turnieren kaum Nachzucht sieht, die 8-jährig und älter ist. Oder was meinst du?

                          Kommentar

                          • amimaus
                            • 03.02.2004
                            • 7020

                            #33
                            Oh, man was für ein Debakel...
                            also ich hab mich ja nun durchgerungen mit meiner Stute ein Fohlen zu ziehen... und habe mit nem Landgestüter telefoniert...(Ihr wißt ja die Ad Hoc x Cartusch)..und ich habe mich auch entschlossen bei den Westfalen in den Verband zu gehen...
                            Mein Favorit ist jetzt ganz klar Don Bedo... aber der Gestüter hat gesagt am Besten wär Florestan oder Arpeggio... als Typverbesserer..und nun bin ich schon wieder ganz verwirrt...und er hat gesagt ich solle auf einen alten erfahrenen Gestüter hören!
                            LG die Amimaus

                            Kommentar


                            • #34
                              Also Arpeggio vererbt auf jeden Fall sehr chice Pferde.
                              Angeblich sind sie auch sehr rittig. Aus Springreiterkreisen war sogar zu hören, daß sie "zu" rittig wären. Sprich sie packen nicht genug an. Wär vielleicht einen Versuch wert.

                              Don Bedo kann schon mal sehr schwer vererben.

                              Kommentar

                              • amimaus
                                • 03.02.2004
                                • 7020

                                #35
                                @ Abigail,
                                Ja das mit Don Bedo glaub ich auch... aber ich möchte ein Pferd züchten, das rittig ist und gute GGA hat. Aber ich hab mir jetzt auch das Westfalenvideo bestellt... da werde ich mir die Hottis mal genau unter die Lupe nehmen... und dem Gestüter werde ich ein paar Bilder von meinem Pferd schicken...
                                Ich denke so bin ich erst mal auf der richtigen Seite und mach nicht zu viel falsch..
                                den Arpeggio find ich auch sehr schön...hab auch schon mal ein Fohlen von dem gesehen (aus der gleichen Mutter wie meine Stute ist war ein Rappe mit Blesse und 4 x weiß, war super chic) aber die Abstammung ist mir wirklich zu Springmäßig, obwohl ich sagen muss, dass mir die Hengste auf der Mutterseite gar nichts sagen...
                                LG Amimaus
                                Ach ja und bei der Stutenschau ist da auch gleich die Aufnahme ins Stutbuch ?? Wollte nach Riesenbeck zur Schau ? Kannst mir da noch einen Tip geben??

                                Kommentar


                                • #36
                                  @amimaus
                                  Du kannst die STute entweder jetzt schon auf der Stutenschau vorstellen, dann wird sie gleich eingetragen oder nächstes Jahr mit Fohlen.
                                  Falls sie 3-jährig ist, solltest du sie dieses Jahr vorstellen, das ist günstiger und bei entsprechender Qualität kann sie ja noch Staats- oder Verbandsprämie bekommen.

                                  LG
                                  Abby

                                  Kommentar

                                  • amimaus
                                    • 03.02.2004
                                    • 7020

                                    #37
                                    @ abigail
                                    Also Stuti ist 3 Jahre..und wenn ich mit Ihr nach Riesenbeck fahre dann wird sie also auch gleich eingetragen ??
                                    Gruß die Ami

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Ja.

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Sorry guys, I'm not able to write this in German but I must comment as it is becoming rather interesting although the beginning with Abigail's statement about brown Florestans having health problems - obviously - is complete nonsense!
                                        How would you prove that the "Bänderproblemen" (whatever that is) should be genetically linked to the color? What if mated to a brown mare that passes on its brown gene to the foal and Florestan as the sire throws his chestnut gene.... the foal will become brown but has no brown genes from its sire. Will you still accuse Florestan of producing brown offspring with health problems? It seems to me that you should learn your genetics before spreading such mean rumours about a top stallion.
                                        You mention that Florestan is best matched with mares out of Pilot, Weinberg, Paradox or Disco Star bloodlines... That is not true but it could be that these are the mares he is often mated to as they are all typical Westfalia stallions. What about mares by Donnerhall - he has already proven that a couple of times! I know lots of Florestans out of mares with different bloodlines, some with a lot of blood and some without. All are very typey, good movers and willing to work - whether or not they will ever make it to the highest level, is hard to say, but I do believe that quality should come from the dam side. Stallions cannot make miracles althoug I seen lots of Florestans strongly improved compared to the mother.
                                        My personal impression is that the most refined of his offspring are often the chestnuts. Out of a chestnut mare I got two Florestan colts, one chestnut beauty and one brown.... less charming :o) A very strong foal but Kaltblüter....NO!
                                        Well, just a few words my side :o)

                                        Thomas

                                        My own Florestans:


                                        Kommentar


                                        • #40
                                          @hannoveraner: Naja, ein paar mehr als den einen hab ich schon kennengelernt Gibt (oder gab - sie scheinen weniger zu werden) ja auch genügend.
                                          Fand aber in diesem einen Modell alles, was mich an den anderen im Einzelnen auch gestört hat, drum war er ein gutes Beispiel. Jedem das seine aber mir bitte keine Wenzel I's...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
                                          67 Antworten
                                          10.759 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 29.06.2025, 13:51
                                          2 Antworten
                                          186 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von jessie, 25.09.2013, 19:33
                                          62 Antworten
                                          17.706 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
                                          81 Antworten
                                          20.748 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Favorit
                                          von Favorit
                                           
                                          Erstellt von wiesmchr, 01.02.2020, 20:41
                                          5 Antworten
                                          1.683 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Favorit
                                          von Favorit
                                           
                                          Lädt...
                                          X