Hannoveraner Hengst Rotspon v. Rubinstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hannoveraner Hengst Rotspon v. Rubinstein

    Hallo Ihr Lieben !!!!

    Da bin ich nun, als absoluter Beginner auch dabei.

    Würde mich mächtig freuen, wenn Ihr mir alles was Ihr über Rotspon wisst, schreiben könntet. Ich bin total fasziniert von dem großen Schwarzen und spiele mit dem Gedanken meine Stute von ihm decken zu lassen. Hat vielleicht jemand schon einen Rotsponnachkommen, oder kennt vielleicht einen? Würde mich superdoll über Antworten auf meinen 1. Eintrag freuen.

    Beste Grüße
    "Dagobert" *grins

  • #2
    Ich hab eine 3jährige Rotspon aus einer Weltmeyer. Rotspon macht sehr umgängliche und rittige Pferde. Er vererbt auch seine Aufmachung und kann Blutanschluss brauchen. Toller Hengst!

    Kommentar


    • #3
      Ich habe einen Wallach von Rotspon angeritten; Mutter von Lauris Crusador xx. Tolles Pferd. Super rittig, vom Fleck weg bei der Sache, lernt unglaublich schnell, vom Nerv, von der Leistungsbereitschaft und von der Toleranz her für schwächere Reiter geeignet. Sehr ordentliche Bewegungen und mit viel Gummi ausgestattet. Mit dem typischen Rotspon-Schmelz über dem schönen Typ, den Lauris mitgibt. Hat mich begeistert.

      Kommentar

      • hannoveraner
        • 11.06.2003
        • 3273

        #4
        @Dagobert: unter der Suchfunktion kannst Du viel über Rotspon finden!

        Rotspon wurde ungemein stark genutzt, es scheinen sehr viele patente und umgängliche Reitpferde dabei zu sein, die uneingeschränkt ami-kompatibel sind (schwarz & easy). Leider ein sehr hoher Anteil Kopper in der Nachzucht.
        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

        Kommentar


        • #5
          Das mit den Koppern ist so nicht korrekt. Man muss sehen das der Hengst bis 2004 über 1500 Nachkommen hat!!! Soviele Stuten bekommen andere Hengste ihr ganzes Leben nicht mal zu sehen.
          Wenn von 1500 Nachkommen 50 Kopper sein sollten, dann sind das bei einem anderen Hengst bei 150 Nachommen gerade mal 5 Kopper. Da sagt dann jeder, es sei normal.

          Kommentar

          • hannoveraner
            • 11.06.2003
            • 3273

            #6
            ups, laut buschfunk sollen leider bei den 6 zugelassenen Auktionspferden vom Rotspon in diesem Frühjahr 2 koppen. Wie hoch dieser Anteil ist, möchte ich dann aber doch lieber nicht ausrechnen....
            auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

            Kommentar


            • #7
              Wenn das so sein sollte, glaubst du dann wirklich, daß der Hengst noch so viel decken würde??? Der Hengst hat Nachfrage ohne Ende!!

              Kommentar

              • hannoveraner
                • 11.06.2003
                • 3273

                #8
                ...wenn ich die Züchter aus Hadeln höre (dort steht Rotspon), ist die Nachfrage dort erheblich gesunken, verschickt wird viel, daß ist wohl so.
                Kenne einige Züchter, die nicht gerne Gerüchte schüren, die sind sich aber alle einig, daß Rotspon in ihren Augen zuviele Nachzucht mit Hobby hat.
                auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (hannoveraner @ Apr. 15 2004,09:20)]ups, laut buschfunk sollen leider bei den 6 zugelassenen Auktionspferden vom Rotspon in diesem Frühjahr 2 koppen. Wie hoch dieser Anteil ist, möchte ich dann aber doch lieber nicht ausrechnen....
                  laut buschfunk gibt es auch einen gekörten hengst von ihm der koppt.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (weltmeyer @ Apr. 15 2004,09:24)]Wenn das so sein sollte, glaubst du dann wirklich, daß der Hengst noch so viel decken würde??? Der Hengst hat Nachfrage ohne Ende!!
                    von rotspon wird viel verschickt, wie ich gehört habe. aber die nachfrage nach ihm von "einheimischen" züchtern ist stark gesunken.
                    @dagobert, aber es stimmt, nimm mal die suchmaschine es ist soo viel über rotspon gesprochen worden, da findest du sehr viel und nicht nur über sein "hobby"

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3240

                      #11
                      Das Landgestüt Moritzburg hatte einen gekörten Junghengst von Rotspon. Roman Life Style war sein Name. Ist leider im letzten Jahr durch die HLP gerasselt zusammen mit einigen anderen Moritzburger Hengsten. Für den hatten sie ja schon Werbung gemacht, bevor der überhaupt die HLP gemacht hatte. Irgendwie scheint er nun weg vom Fenster.
                      Die Rotspon-Nachkommen sehen sich vom Exterieur alle ziemlich ähnlich.
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      • Carole
                        • 04.06.2002
                        • 1674

                        #12
                        Hallöle,

                        Hab mir jetzt mal schnell die Kollektion von der nächsten Verdener Auktion durchgeschaut.
                        Sind ja einige Rotspon's dabei.
                        Von Rayman sogar ein Video.
                        Was ich so von Video und Fotos beurteilen kann alles sehr ansprechende und ausdrucksstarke Pferde !
                        Gefallen mir alle sehr gut !
                        Sind sogar 3 StPrA ! Wohl nicht ohne Grund !

                        Wenn ich eines dieser Pferde wegen des Koppen's billig bekommen könnte, würde ich sofort zugreifen !

                        Wir haben 2 Kopper im Stall und denen geht es hervorragend.
                        Kein Unterhals, keine gesundheitlichen Probleme, keine Koliken,.....

                        Als Züchter würde ich es mir aber wahrscheinlich überlegen Rotspon als Hengst zu nutzen.
                        Ich meine ein Züchter lebt nunmal vom Verkauft seiner Nachzucht und Pferde die koppen verkaufen sich halt schlechter und bringen weniger Geld ein.
                        Es sei den es ist der absolute Kracher.

                        Mich als Käufer würde es, wenn der TA sein ok gibt, die Qualität gut ist und der Preis stimmt aber weniger stören.

                        Grüssle,

                        CaroL
                        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                        Kommentar

                        • Roger
                          • 09.08.2001
                          • 437

                          #13
                          Mal andersherum gefragt:
                          Welcher Hengst vererbt die guten Eigenschaften die Rotspon normalerweise mitgibt ebenfalls?
                          Ich glaube langer Hals und Halsansatz macht er doch sehr gut, oder?
                          Hab deshalb schon mal überlegt ihn zu nutzen, um diesen Minuspunkt meiner Stute zu verbessern.

                          Kommentar

                          • Donnerprinz

                            #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (Roger @ Apr. 15 2004,15:11)]Mal andersherum gefragt:
                            Welcher Hengst vererbt die guten Eigenschaften die Rotspon normalerweise mitgibt ebenfalls?
                            .
                            Hallo
                            Z.Z. sehr gefragt und wohl auf dieser Schiene ist "Re Primeur" ebenfalls Celler LdB.
                            Gruss Oli

                            Kommentar


                            • #15
                              Beginner alias Dagobert

                              Hallo alle zusammen,

                              also zunächst besten Dank für Eure Einträge....habe lange getüffelt, unter Dagobert komm`ich hier irgendwie nicht mehr rein....bin ja ein "Beginner" so auch mein neuer Name. Kommen wir zum Thema: Die ganze Koppgeschichte habe ich auch schon gehört, will ja nicht behaupten, das da gar nichts dran ist, aber ich bin und bleibe der Meinung das zu einer guten Anpaarung auch eine gute Stute gehört, die sich ja nicht unerheblich weitervererbt bei der ganzen Sache. Desweiteren denke ich je besser ein Hengst ist, umso mehr wird er in bestimmten Bereichen schlecht gemacht. Ich hoffe man kann doch noch ansatzweise auf unsere Landgestüte vertrauen und werde die Stute von Rotspon decken lassen. Na hoffentlich klappt`s und hoffentlich habe ich auf`s richtige Pferd gesetzt. Wünscht mir Glück und besten Dank nochmal......der Beginner !!!! [U]

                              Kommentar

                              • hannoveraner
                                • 11.06.2003
                                • 3273

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Beginner @ Apr. 15 2004,21:45)]Ich hoffe man kann doch noch ansatzweise auf unsere Landgestüte vertrauen ...
                                ich hoffe Du glaubst nicht, irgendjemand würde seinen Hengst aus der Zucht nehmen, solange er gut zu tun hat!!

                                Es ist ja auch richtig, daß jeder für sich sein Risiko abschätzen muß, also viel Glück!!
                                auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                Kommentar


                                • #17
                                  Danke für die Glückwünsche....! Aber weißt Du, wenn ich eins gemerkt habe, bei diesem Thema, dann gibt es wohl für jeden Hengst ein Für und Wider. Der eine vererbt angeblich mächtig oft Hufrolle, der andere seinen viel zu kurzen Hals, bei wieder einem anderen sind die Hinterbeine so komisch u.u.u. Ich denke Rotspon hat durch einige seiner Nachkommen (Re Primeur z.Zt. glaube ich 6 Auktionspferde usw.) Potenzial bewiesen und damit meine ich nicht sein Hobby und wenn er noch dazu derzeit gut "im Geschäft" ist, gibt es wohl auch noch mehr Leute die an ihn glauben.
                                  Ich denke bei mir ist, nach langem hin und her, nun der Zeitpunkt gekommen, wo ich absolut hinter dem Hengst stehe und ich habe mich mächtig viel mit dem Thema auseinandergesetzt. Habe sogar schon von Hengsten geträumt *grins
                                  Wie gesagt, was draus wird, richtig oder falsch? - weiß man eh erst immer später.

                                  Aber, wie heißt es so schön....."wer nicht wagt, der nicht gewinnt!"

                                  In diesem Sinne
                                  Beginner

                                  Kommentar

                                  • Oppenheim
                                    • 27.01.2003
                                    • 3240

                                    #18
                                    Kenne da noch ein Beispiel in der Trakehnerzucht, der eindeutig den Ton vererbt. Er hat trotz allem super Nachzucht und einige gekörte Söhne. Auch er wurde nicht aus der Zucht genommen, obwohl ich es eigentlich eine Schande finde. Nachzucht hin oder her. Aber im alten Trakehnen wäre er auch aussortiert worden. Deshalb ist er bisher auch noch kein Elitehengst und wird es auch hoffentlich wenigstens nicht werden.
                                    Wie gesagt, man muß halt dann damit leben, wenns denn weitervererbt wird. Und ich glaube Ton oder Koppen hat nix mit der Stute zu tun, wenn die Erbgene da sind, dann ist es Russisch Roulette.
                                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      lieber beginner, oder soll ich lieber dagobert sagen?!
                                      ich denke du hast mit rotspon eine gute wahl getroffen!ich finde "den großen schwarzen" ebenso beeindrucken und verdammt schön!die wahl eines hengstes ist nie einfach, da zur zeit der markt voll ist mit guten pferden und an jedem tier gibts gute und schlecht seite, beim einen mehr, beim anderen weniger, da muss irgendwann einfach stoppen und sagen der ist es jetzt und der gefällt mir, ansonsten, denke ich verstrickt man sich zu sehr und kommt nie zu ner entscheidung und schließlich soll die stute ja noch in diesem jahrhundert fohlen.und das kleine wird sicherlich kein pferdchen von schlechten eltern! in diesem sinne wünsch ich dir für deine stute und ihr fohlen alles gute!
                                      und: du hast eine gute wahl getroffen!
                                      lg. und viel erfolg mit dem kleinen, lissi

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Hallo Lissi,

                                        ganz lieben Dank für Deine nette Nachricht und für die guten Wünsche!!!

                                        Hoffe sehr das es klappt, lasse es Euch alle wissen !!!

                                        Gruß und ein schönes We bei diesem Traumwetter
                                        Beginner

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                        6 Antworten
                                        1.759 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                        5 Antworten
                                        1.592 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                        4 Antworten
                                        1.450 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                        94 Antworten
                                        15.013 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                        2 Antworten
                                        101 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X