Celler Hengste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • agm
    • 21.05.2007
    • 1767

    Celler Hengste

    Hätte gern persönliche Meinung zu nachfolgend genannten Hengsten bzw. welche Stuten sie benötigen.

    Der Lord (eigentlich interessantes Papier aber wenig genutzt wie mir scheint) - De Niro - Grenadier - Cavalier - Gotthard - Almführer

    Lancier - Lauries - Wendekreis - Maikater - Einglas - Faschist

    Laurent - Lauries - Wittinger - Bolero - Argus - Duellant

    Lauscher - (nun bie uns hier in Kgsl. stationiert) Londonderr< - Natiello xx - Weltmeyer - Delano - Arsenik

    Retoucheur - Rotspon - Hohenstein - Matcho - Eisenherz

    Rosentau - Rubinstein - Natiello xx - Wangenheim - Markus - Eindruck
    ?

  • #2
    grins...leider kann ich Dir nichts dazu sagen, nur dass die mich auch interessieren und ich mal gespannt auf die Antworten hoffe!!!

    Besonders Retoucheur finde ich von der Abstammung her spannend....

    Kommentar

    • friedeburg
      • 20.05.2007
      • 860

      #3
      Das werden wohl alles keine Schaustrampler.

      Der Lord braucht wohl eher langbeinige und blutgeprägte Stuten, oftmals De Niro Köpfe.

      Lauscher hat hier durchaus das ein oder andere ansprechende Fohlen gebracht, aber er ist schon vom Blutaufbau eher ein Hengst, bei dem man die besser erst unter dem Sattel beguckt.
      www.hannoveraner-pfer.de
      Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

      Kommentar

      • inabell
        • 02.07.2008
        • 379

        #4
        @hallo friedeburg;

        geb dir recht; da reißt mich auch keiner vom Hocker.
        Komme aus dem Rheinland und bin ein FAN vom LG.
        Aber da sind andere Hengste bei mir im Fokus.
        LG

        Kommentar

        • Cyra
          • 28.11.2006
          • 138

          #5
          Kenne zwei Nachkommen von Der Lord, sind beide im Verhältnis zu ihren Geschwistern eher klein, also würde sagen er gibt keine Größe mit, eher das Gegenteil. Des weiteren hat er die Stuten nicht wirklich verbessert. Durchschnittspferde würde ich sagen. Kann dir aber gerne Bilder schicken wenn du willst.

          Kommentar

          • agm
            • 21.05.2007
            • 1767

            #6
            Ich habe jetzt mal interesse halber mal die rausgepickt, die ja nun ganz günstig zu haben und z.t. noch per FS zu haben sind.
            Kann man diese Hengste reel beurteilen? Den massenzulauf hatten Sie ja nicht, die Superstuten haben sie wahrscheinlich auch nicht bekommen. "Beworben" durch LG werden auch nicht sonders ... daher die Frage.

            Für mich kämen am ehesten Lancier und Laurent in Frage.
            ?

            Kommentar

            • friedeburg
              • 20.05.2007
              • 860

              #7
              Mmmh, gibt ja auch durchaus im Bereich von 400,- bzw. 500,- Euro Hengste, wo die Nachkommen sich im Sport schon bewiesen haben.

              Ansonsten ist es mit der Vermarktung immer besonders schwer, wenn da keine "Schaufohlen" rauskommen und der Hengst sich auch bei den Reitpferden (oder bei einem Stutfohlen ev. als Muttervater) noch keinen Namen gemacht hat.

              Einen bewährten und ebenso gut nachgefragte Hengst wird man kaum zum Schnäppchen-Preis bekommen. Denn auch das Landgestüt handelt hier deutlich entsprechend der Marktwirtschaft und die Nachfrage bestimmt den Preis. Ich würde sogar sagen, dass Landgestüt handelt besonders entsprechend der Nachfrage, denn ein Hengst wie Weltmeyer würde auf einem Privatgestüt auch bei sinkender Nachfrage keinesfalls zu diesem Preis zu haben sein.

              Ein Schnäppchen ist in Ausnahmefällen nur bei Junghengsten zu machen. Hast Du einen genutzt der mit interessantem Papier im September auf dem BuCha plötzlich und für viele überraschend im Fokus steht, kannst Du sowohl bei der Decktaxe als auch bei der Nachfrage Glück haben. Nur diese Situation kommt viel zu selten vor. Meist machen die interessanten Hengste schon auf der Körung auf sich aufmerksam und die Decktaxe ist auch im ersten Jahr entsprechend hoch. Das Risiko steht kaum noch im Verhältnis zum möglichen Gewinn.

              Von daher sollte man sich vielleicht gerade im Hinblick auf die Decktaxen auf die bewährten Vererber mit vernünftigen Decktaxen besinnen, zumal dort die Vererbung schon gut eingeschätzt werden kann.

              Und ein gutes z.B. Warkant Fohlen würde ich als Käufer auch immer einem Fohlen vorziehen, von dessen Vater ich so gut wie gar nichts weiß. Die Wahrscheinlichkeit auf einen begehrten Hengstanwärter ist in beiden Fällen sehr klein, nur als Reitpferd wäre mir der bewährte Vater eher einen interessierten Blick auf ein Fohlen wert.

              Und natürlich bekommst Du auch aus den günstigen Nachwuchshengsten zum Teil überdurchschnittliche Nachzucht, nur die Vermarktung wird dadurch trotzdem keinesfalls leichter, wenn Du das einzige gute von diesem Hengst hast.
              www.hannoveraner-pfer.de
              Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

              Kommentar

              • LuceroPark
                • 24.01.2013
                • 55

                #8
                Hallo! Auch hier meine Frage: weiß einer von Euch, wo Lancier geblieben ist? Wer hat Nachwuchs von ihm und wie ist er so, das konnte ich hier nicht erfahren bisher? Danke.... Katharina

                PS. Neues aus Celle:
                1998-2008 Mangan (tot)
                2009 Chasseur (tot)
                2010 Lemon Park (tot)
                2011 Wanderkönig (??)
                2012 Markus Deak- tot??? Oder hält der noch länger durch?

                Zu den Verkäufen und Abgängen:
                "Züchten mit Siegern" hat sich in den letzten Jahren etabliert.
                => Lemon Park machte seine HLP als Zweiter, glaube ich, und dass er im Springen nicht die Noten bekam, liegt nach Aussage von W. Witte eher daran, dass sie Hengste wie ihn und Seborga xx nicht im Springen fördern. Warum auch immer. Körungssieger, HLP-Sieger ... hatten eine volle Deckliste -
                Lemon Park hatte ein Endergebnis, das weit über dem ist von anderen, die heute da decken dürfen! Er stand leider zu viele Jahre in Landesbrück hinter World Cup I und Lauries zurück, bekam nur wenige gute Stuten und machte damit genug gute Stuten und SIEBEN gekörte Hengste. Was machen die heute?
                Celle ist ein Wirtschaftsbetrieb,
                der tüchtig vom Land Niedersachsen gestützt und subventioniert wurde, aber nur nicht, um Hengsten bessere Bedingungen zu bieten, sondern für den Um- und Ausbau der Gebäude, auch nicht gerade pferdegerechter, sondern zu Kulturgut! und ein Hengst, der von den Züchtern nicht angenommen wird (z. B. Doyen)
                und eben Lemon Park, Seborga, Lancier...
                oder nach 2-3 Jahren Deckeinsatz links liegen bleibt, weil die Vererbung anders ist
                oder fachunkundige Züchter nur noch auf Modehengste setzen, die aber lediglich von Brockmann so bezeichnet und vermarktet werden, während die wirklich guten nur noch als Futter für Hengstparade, Azubis und Turnierambitionen verliehen sind als erhofft (z. B. Rascalino) rechnet sich einfach nicht.
                Rechnet es sich, 21 Hengste ohne Deckeinsatz nur für Azubis und Hengstparade zu füttern? Weitere nur als Probierhengste zu halten?
                Ich konnte letztens ein Gespräch von 2 Mitarbeitern einer Privaten Deckstation mithören wo die Zahl von 40 Stuten fiel, ab der ein Hengst sich rechnet.
                Im Osten soll der Stutenbestand laut B. Baake von Pferde im Osten um 30 % gesunken sein, bei gleicher oder gar höherer Anzahl von Hengsten
                In Celle wird es nur unwesentlich anders sein. STIMMT: wer hat genaue Zahlen für mich?
                Immerhin ist der rabiate HSM Winter jetzt in Adelheidsdorf und kann zwar noch viele Azubis anbrüllen, aber keine Turniereinsätze mehr verhindern, indem er Hengste noch auf dem Transporter verletzt, damit keine anderen mit ihnen Erfolge haben können. W. Witte ist mir 1000 x lieber, der lügt mich wenigstens nicht an wie B. und W. :-(

                PS: Wer mir was über den Verbleib von Lancier sagen kann, dem danke ich schon jetzt!!!
                Zuletzt geändert von LuceroPark; 24.02.2013, 10:35.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
                25 Antworten
                7.037 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                6 Antworten
                2.078 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag pacman55
                von pacman55
                 
                Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                10 Antworten
                1.380 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Limette
                von Limette
                 
                Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                57 Antworten
                19.273 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag gapko48
                von gapko48
                 
                Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
                55 Antworten
                9.555 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag indiana75
                von indiana75
                 
                Lädt...
                X