das mit den blütrigen Stuten habe ich schon mehrmals gelesen, weiß also nicht ob das stimmt. Ich überlege wegen meiner Halbblutstute, die allerdings nicht den besten Hals hat. Und dass er einen oft "schwierigen" Hals vererben soll, habe ich schon öfters gelesen aber auch gehört... Weiß denn niemand obs nur ein Gerücht ist? Wer hat schon einige Nachkommen gesehen, und aus welchen Müttern??
Rock Forever
Einklappen
X
-
Also hier meine Erfahrung mit den Stuten - auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole. Meiner Erfahrung nach gibt RF seinen Typ mit wie kaum ein anderer der aktuellen Hengste. Man erkennt ihn selbst in seinen Nachkommen. Ich habe mir im Vorfeld der Anpaarung an meine Maidenstute sehr viele seiner Nachkommen angesehen, aus verschiedenen Müttern, blütigen, kalibrigen, langbeinige, kurzbeinige. Die Fohlen standen alle in seinem Typ - groß, rechteck-format, schlank und langbeinig - die meisten braun bis dunkelbraun mit wenig Abzeichen. Ich teile daher die Meinung, daß es blütige Stuten sein müssen nicht. Das er sehr gute Nachkommen mit blütigen Stuten bringt, steht außer Frage.
Was den Hals angeht - dass RF bei der Vererbung des Halses Defizite hat, ist nicht nur ein Gerücht. Er verererbt gerne mal einen etwas tiefen und eher geraden Hals, allerdings keinen kurzen.Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
In Warendorf steht ein Hengst von ihm aus einer Halbblutstute. Natürlich kenne ich die Mutter nicht (und daher auch nicht ihren Hals), hier hat es aber offenbar "trotz XX" gepasst:
Hengstdatenbank Warendorf
Er heißt Rational und ist der erste unter R
LG Liesl
Kommentar
-
-
@basquiat, vertu dich nicht, das ist der muttervater: http://www.google.de/imgres?imgurl=h...1t:429,r:1,s:0
Ich kannte den alten Herrn persönlich und der hatte eine perfekte Reitpferdehalsung, genau wie viele seiner Kinder. Was sie nicht hatten war ein perfektes Reitpferdehirn, wurde hier oft mit Goldlack Stuten angepaart, diese Resultate wurden landläufig als Kombination dumm x stur bezeichnet... Im Mutterstamm hat man Bormio aber gerne, bringt viel Typ und die Antihaltung verschwindet mit den Generationen
Kommentar
-
-
Rocky Lee (http://www.hengststation-ruescher-konermann.de) ist doch aus einer Halbblutstute. So schlecht hat das doch nicht gepasst.
Kommentar
-
-
Auch bei Justinian wieder für einen Vollblüter excellent angesetzte Halsung und Reitpferdeoberline: http://sporthorse-data.com/d?i=576670
Blüter ist nicht gleich Blüter... Meine DD-Stute hat nen deutlich schlechteren Halsansatz
Kommentar
-
-
Was meinst du denn zu diesem Heraldik xx Hals?
Kommentar
-
-
das nenne ich ne typische Halbblüterhalsung
Eigentlich hoch genug angesetzt, aber dieser anständige Axthieb, sollte eigentlich eine sehr reitbare Halsung sein und auch gut zu verändern mit der Arbeit.
Meine Dancing Dynamite hat eine ähnliche Halsung, ich habe es gewagt, im April kommt ein Rock Forever, dann kann ich mehr berichten.
Letztes Jahr der Instertanz hat meine Erwartungen an die Halsung voll und ganz erfüllt, siehe Jhrgng. 2011...
Kommentar
-
-
Auf dem Bild ist meine Stute 3jährig. Inzwischen ist sie 9 und die Halsung wurde etwas besser.
Ich bin aber sehr gespannt auf den Erfahrungsbericht deines Rock Forever Fohlens.
Kommentar
-
-
Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen@basquiat, vertu dich nicht, das ist der muttervater: http://www.google.de/imgres?imgurl=h...1t:429,r:1,s:0
Ich kannte den alten Herrn persönlich und der hatte eine perfekte Reitpferdehalsung, genau wie viele seiner Kinder. Was sie nicht hatten war ein perfektes Reitpferdehirn, wurde hier oft mit Goldlack Stuten angepaart, diese Resultate wurden landläufig als Kombination dumm x stur bezeichnet... Im Mutterstamm hat man Bormio aber gerne, bringt viel Typ und die Antihaltung verschwindet mit den Generationen
LG Liesl
Kommentar
-
-
Ich sehe das, wie basiquat wenn ich mich zwischen Hals und Kopf entscheiden muß, dann nehme ich den Kof (das Hirn ).
Bei der Anpaarung mit RF an meine Riccione Stute (siehe Avatar) war das auch eine Wundertüte, da es ihr erstes Fohlen war und ihre Mutter einen reltiv starken Unterhals und Axthieb hat. Das hätte ja auch durchaus wieder durchkommen können...Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
Ich verstehe jetzt den Kommentar nicht...
Das ist, wenn ich mich nicht irre der gekörte Sohn des RF aus der Verb. Pr. St. Lanconda von Lenardo x Pit aus einem sehr erfolgreichen Stutenstamm. Hast Du mal die Frau Mama dazu gesehen?Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
@ Francis C:
Deine Einschätzung zur "Typweitergabe" möchte ich voll stützen.Auf seine Fohlen kann man wirklich Schablonen legen!!! Halsungen - da hast du recht - verbessert er nur selten, allerdings (vielleicht eine glückliche Ausnahme) hatte "Rocking Beaus" Mutter nicht den bestangesetzten Hals.
Welche Erfahrungen habt ihr mit seiner Vererbung (in) der HH (Dynamik)?????
Charakter: gut, leistungswillig, können aber auch schon mal frech werden, lassen sich aber immer überzeugen, "spielen mit".
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
|
3 Antworten
697 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
12.05.2025, 20:24
|
||
Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
|
56 Antworten
18.836 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:52
|
||
Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
|
9 Antworten
775 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von gapko48
10.05.2025, 14:59
|
||
Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
|
5 Antworten
279 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Titania
09.05.2025, 07:41
|
||
Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
|
29 Antworten
3.685 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Lauriefan
08.05.2025, 23:05
|
Kommentar