Eigenschaften von Sandro Hits

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deonda
    • 26.01.2002
    • 3867

    Eigenschaften von Sandro Hits

    Sandro Hit wird ja mittlerweile als Dressurvererber neben Donnerhall und Rubinstein genannt.
    Was denkt ihr, ist es wirklich so?
    Wenn ich seine Abstammung ansehe, dann erwarte ich ein Springpferd. Können Nachkommen von ihm das denn auch oder sind sie eher im Dressursport zu finden?
    Weiter wird immer vom schlechten Charakter gewarnt. Vererbt er das wirklich?
    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

  • amimaus
    • 03.02.2004
    • 7020

    #2
    Hi Deonda,
    also ein Bruder von Sandro Hit war glaube ich beim Bundeschampionat für Springpferde dabei, also denke ich vererbt er beides...
    Und vom Charakter her habe ich gehört... ob es stimmt weiß ich nicht und ich möchte auch keine Gerüchte in die Welt setzen,,, aber gehört habe ich, dass der Sandro Hit 3 Bereiter verschlissen hat... obs stimmt..keine Ahnung...
    Gruß von Amimaus

    Kommentar

    • whoopymary

      #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (amimaus @ Mär. 27 2004,12:06)]Hi Deonda,
      also ein Bruder von Sandro Hit war glaube ich beim Bundeschampionat für Springpferde dabei, also denke ich vererbt er beides...
      Und vom Charakter her habe ich gehört... ob es stimmt weiß ich nicht und ich möchte auch keine Gerüchte in die Welt setzen,,, aber gehört habe ich, dass der Sandro Hit 3 Bereiter verschlissen hat... obs stimmt..keine Ahnung...
      Gruß von Amimaus
      Sicher ist nur, dass Sandro Hit eine recht bescheidene
      Hengstleistungsprüfung abgelegt hat! Richtig gut wurde er erst unter diesem enorm starken Reiter Ulf Möller. Daraus mag jeder selber seine Schlüsse ziehen. Ich denke im Schritt sind die Sandros nicht besonders stark.

      Kommentar


      • #4
        ich hab gehört, dass Sandro Classic (aus einer Sir ChamberlainMutter) recht ansprechend springen soll...
        und bei der ESI wird eine SandroHit-Tochter angeboten die am Sprung auch n recht gutes bild abgibt..

        Sydney ^^ anscheinend können die auch springen

        Kommentar


        • #5
          Ausnahmen gibt es immer !!
          denke bei der riesigen Anzahl von Nachkommen , können sicherlich auch welche springen ..
          bei lord sinclair ist doch ein ähnliches Problem oder ? Auch in der 2./3. generation reiner springer , ich hab schon mehrere mit bescheidenen schritt gesehn..

          Mfg David

          Kommentar


          • #6
            finde nicht das dass ne ausnahme ist. denke sandro hit ist springblut pur. denk nur an seinen ursprung. sacramento song xx, in holstein als veredeler der springpferde seinerzeit eingesetzt, dort nicht zu ehren gekommen weil mit dem dort dominierenden (voll)blut eher mal kaputtmacher(rittigkeit...) denn verstärker, daher zügig weitergereicht nach hannover und sieh was er dort vollbracht hat: (nicht zuletzet in verbindung mit den dort wohlkonstituierten alten "schweren" blutlinien....)
            sandro u sein sohn  silvio - zwei vereber top of class wenn auch beide in typus und sport nicht so effekthascherisch dargestellt wie heute ein sandro hit. dennoch beide  durchaus springpferdelieferanten im bewusstsein der leute BEVOR ein sandro hit kam. denk nur an m m beerbaums shutterfly, sloothaaks sheila oder sandro boy... oder vorwerks santander. völlig zu unrecht auf der dressurbetonten station untergegangen u in verbindung mit dem holst C u usurpator sicherlich eine der interessantesten blutführungen die wir heute haben. und sandro hit selber würde ich sehr gern mal am sprung sehen.
            der mutterstamm. ramino x welt as. zugegeben, welt as sicherlich durch bonfire eher mal als dressurpferdemacher in den köpfen verankert, aber ramino leistungsblut pur u keinsfalls nur dressurmässig, eher das gegenteil. über ramiro u dann cottage son wohl das allerbeste was in sachen springpferdeblut in holstein zu bekommen ist. lediglich der heutige marketing schwerpunkt suggeriert dass es sich hier um ein "dressurpferd" handelt...
            ich habe reichlich sandro hits springen sehen, nicht zuletzt auf den letzen oldenburger, hannoveraner u westf körungen u die müssen sich nicht verstecken, im gegenteil, in nicht-sprinblut-kaputtmachender anpaarung eher mal basculierte u technisch durchaus versierte springer.

            kürzlich sah ich seinen sohn santa cruz (calypso mutter, letztes jahr beim BuCha bei den drspferden präsent) freispringen u mir blieb die spucke weg - zwar völlig unroutiniert u daher wenig übersicht aber mit einer technik u bascule u einem derart schnellen vorderbein ausgestattet dass sich alle anderen springbetont (u auch parcourserfahrenen pferde die ebenfalls daran teilgenommen hatten, einschliesslich meines eigenen holsteiners der wahrlich mit seinen beinen am sprung umzugehen weiss) dahinter verstecken konnten.
            das oldenburger s daher für mich leistungsblut pur u zwar in beide richtungen gehend u als reines dressurblut eher mal perlen vor die säue.

            Kommentar


            • #7
              kurzer einwurf zu welt as. sicher über vertreter wie bonfire oder weizenkorn als dressurpferdemacher anerkannt. aber eigentlich ein doppelvererber, der auch immer gut springende nachkommen hatten, bekanntester seinerzeit ein leroy brown unter wout jan van der schans.

              ansonsten sehe ich das ähnlich wie brands. springblut und die söhne und töchter in den zuchtprüfungen demonstrieren, wenn nicht grade springverhinderer om pedigree, daß sie ordentlich bis talentiert springen können.

              nur, halte ich ihn nicht für einen klassischen springpferdemacher trotz der blutführung. er selber ist kein supertalent am sprung. ich habe ihn allerdings nur einmal anläßlich seiner hlp in medingen springen sehen und da ging er mit miesen noten raus. zu recht, die damalige performance war unterdurchschnittlich auf ganzer linie. auch in der dressur zeigte er, daß er kein pferd mit super interieur- und rittigkeitswerten war. nun, würde ich die hlp nicht überbewerten wollen, zumal der youngster damals aus diversen gründen indisponiert war und ich der letzte bin, der aufgrund einer vermasselten hlp die lanze über ein pferd brechen wollte. erkennbar war immerhin seinerzeit, daß er passabel springen könnte und in dieser richtung ausbaufähig wäre, wohl aber kein spitzenspringer, danach hab ich ihn nie wieder über stangen gesehen und im zusammenhang mit der station, die ihn anbietet, ist das ein interessanter punkt. seine dressurperformance stellt sich unter dem starken reiter anders dar, nur, ist der ulf einer, der, wie man schön sagt, auch kühe zum piaffieren bringt. der entscheidende punkt ist wohl sandro hits vererbung und da sehe ich in ihm entgegen zu brands, nur eingeschränkt einen leistungsvererber fürs springen. mit springstämmen oder holsteiner anpaarungen wie santa cruz macht er oft sehr gute springer, aber nicht durchschlagend, hab ihn da auch schon verschlechtern sehen und halte ih deshalb in punkt springen für keinen sicheren kandidaten selbst bei talentierter stute. so ein hängendes vorderbein wie die esi-stute auf dem foto demonstiertiert, gehört nicht zu meinem ideal als springpferdezüchter.

              Kommentar


              • #8
                kenne eine 3 jährige sandro hit stute, die von gga her ganz gut sein soll u. auch beim freispringen ihr talent bereits gezeigt hat.

                weiters sind mir auch schon mehrere sandro song nachkommen aufgefallen, die durch chic u. charme, durch gute gga und durch springvermögen gleichermaßen aufgefallen sind.

                lg

                Kommentar

                • Deonda
                  • 26.01.2002
                  • 3867

                  #9
                  Ich habe übrigens gehört, dass man eine Dose TG für 800.- Euro bekommt. Wäre eine alternative zu den 2200.- Euro! Jedoch muss man eine Stute haben, die mit Sicherheit beim ersten Versuch packt.
                  Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                  Kommentar

                  • vielePferde01

                    #10
                    Und einen Tierarzt haben, der gerne oft genug zum Ultraschall kommt, um genau den richtigen Zeitpunkt zu erwischen und genügend Kenntnisse und Erfahrungen mit dem Auftauen und Handling von TG hat...
                    Die Kosten sind dann letztlich auch nicht geringer, zumal bei Nichtträchtigkeit keierlei Rabatte eintreten werden. bzw. nach höchstens zwei Besamungen erneut 800€ für die nächste Dosis fällig sind.

                    Kommentar

                    • Deonda
                      • 26.01.2002
                      • 3867

                      #11
                      Ich werd's wahrscheinlich doch machen!
                      Hab heute noch mit meinem TA gesprochen und er meinte, dass er mit TG genau so gute Erfahrungen gemacht hat wie mit Frischsamen.
                      Klar werden die TA-Kosten höher. Aber wenn ich Frischsamen nehme, dann muss ich mit hohen Verzollungs- und Importkosten rechnen (komme aus der Schweiz). Mit TG hab ich das 1 x. Eine Dose TG kann der TA auch aufteilen und so mehrmals besamen.
                      Wer weiss, vielleicht hab ich dann halt Pech. Aber wenn ich auch noch eine zweite Dose TG bestellen muss, komme ich immer noch günstiger als wenn ich Frischsamen für 2200.- Euro beziehe.

                      Wer nichts wagt, gewinnt nichts ...
                      Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                      5 Antworten
                      1.495 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Amicor
                      von Amicor
                       
                      Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                      4 Antworten
                      1.429 Hits
                      2 Likes
                      Letzter Beitrag Johanna12
                      von Johanna12
                       
                      Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                      94 Antworten
                      14.953 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                      2 Antworten
                      94 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                      29 Antworten
                      9.340 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Favorit
                      von Favorit
                       
                      Lädt...
                      X