Reinerbig dunkel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pferdehof_A.
    • 27.12.2007
    • 217

    #41
    Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
    Und hier sagt man auch, er sei reinerbig dunkel.
    Hatte mir die Tabelle jetzt erst mal angesehen. Da steht nur, dass Stedinger keine Füchse bringt (mein Zusatz: zumindest bis jetzt nicht).
    Reinerbig dunkel heißt nach der Tabelle: Gene aaEE
    Stedinger hat aber: AaEE
    Daher ist er nicht reinerbig dunkel, sondern er bringt auch Braune, bisher aber noch keine Füchse!
    www.pferdehof-ahlers.de

    Kommentar

    • Alcalarena
      • 28.11.2005
      • 1537

      #42
      Reinerbig dunkel heißt nur, daß kein Fuchs fallen kann. Ob braun oder Rappe spielt dabei keine Rolle.
      http://www.pferdezucht-beuke.de

      Kommentar

      • Anja
        • 09.08.2001
        • 671

        #43
        Na, dann mische ich mich doch ein:

        Alcalarena hat Recht: reinerbig dunkel ist entweder aaEE (das ist ein Rappe) oder AaEE (das ist ein Brauner) --> aber beide bringen keine Füchse.

        Kommentar


        • #44
          *autsch*
          e ist NIE dominant, wäre es dominant, wäre es ein E und somit schwarz statt rot.

          Und ob irgendein blöder Rechner für Pferd X eine 50%ige Wahrscheinlichkeit ausrechnet ist völlig wurscht - wenn Pferd X (in diesem Fall ein Hengst) eine relevante Anzahl an Nachkommen (auch aus Fuchsstuten) hat, die ALLE nicht Fuchs sind, ist die Wahrscheinlichkeit, daß er reinerbig dunkel, also EE ist, weitaus höher als 50%.

          Konvoi ist m. W. auch reinerbig dunkel. Und wie Alcalarena schon bemerkt hat - reinerbig dunkel heißt einzig und allein "kein Fuchs". Übrigens kann auch ein Schimmel reinerbig dunkel sein.

          Kommentar

          • Linaro3
            • 28.09.2003
            • 8079

            #45
            Lancado ist ebenfalls reinerbig braun!
            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

            www.pferdezucht-nordheide.de

            Kommentar


            • #46
              *lach* Jetzt hab' ich mir die Tabelle mal angeguckt. Wow, saubere Fleißarbeit! Offensichtlich sind ja auch der Verfasserin bislang keine Fuchsnachkommen von Stedinger bekannt. Allerdings hätte ich den Schimmel da rausgelassen, sofern der Hengst nicht selber Schimmel ist. Reinerbig dunkel ist laut der Tabelle auch Sandro Hit. Und der ist (angeblich - ich werde mir nicht die Mühe machen, diese ganzen Angaben zu überprüfen) AaEE. Also hat nicht einmal die Verfasserin der Tabelle die Definition "reinerbig dunkel ist nur, wer Rappe ist".

              Und die Sache mit dem Bauchfleck... Sabino hat ja nu' auch nix mit der Farbe des Pferdes zu tun, außer, daß es auf ee stärker ausgeprägt wird als auf eE oder EE.

              Kommentar

              • tina_178
                • 18.03.2007
                • 3704

                #47
                Wie sieht es denn mit folgenden Hengsten aus. Sind da bei den Fohlen Füchse dabei?

                Carabas
                Highlander
                Painted Black
                Welcome Sympatico
                Zuletzt geändert von tina_178; 06.04.2008, 12:47.
                Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                Kommentar


                • #48
                  Erst mal überprüfen kannst Du das ja schon über allbreed. Ich hab' gerade mal eine Stichprobe gemacht und Ginsberg hat eine Tochter, die als "ch", also Chestnut dort geführt wird. Mit der Info kann man dann reinerbig dunkel schon mal ausschließen.

                  *lach* Jetzt hast Du in der Zwischenzeit genau den Hengst aus der Liste gelöscht... Selbe Idee gehabt?

                  Noch ein Nachtrag: bei Hochadel ist auch eine ch-Stute dabei.
                  Zuletzt geändert von Gast; 06.04.2008, 12:48.

                  Kommentar


                  • #49
                    Sach' ma', Deine Liste wird ja immer kürzer!

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8079

                      #50
                      Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                      Erst mal überprüfen kannst Du das ja schon über allbreed. Ich hab' gerade mal eine Stichprobe gemacht und Ginsberg hat eine Tochter, die als "ch", also Chestnut dort geführt wird. Mit der Info kann man dann reinerbig dunkel schon mal ausschließen.

                      *lach* Jetzt hast Du in der Zwischenzeit genau den Hengst aus der Liste gelöscht... Selbe Idee gehabt?

                      Noch ein Nachtrag: bei Hochadel ist auch eine ch-Stute dabei.
                      Ginsberg macht definitiv Füchse! Unsere waren sogar meist welche aus dunklen Müttern.
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • Anja
                        • 09.08.2001
                        • 671

                        #51
                        wenn ihrs genau wissen wollt: ich habe von ca 250 Stedinger-Nachkommen keinen Fuchs in meiner Liste und das aus etlichen Fuchs-Müttern ... sollte Beweis genug sein, oder ?

                        Bei Füchsen spielt es nicht so eine Rolle, aber bei Rappen ist es teilweise mit der Statistik recht schwierig, da schwarzbraune Fohlen gerne mal vom Züchter als "Rappe" dargestellt werden ... von daher nicht wundern, wenn man auch mal von einem Rappfohlen eines "reinerbig braunen" Hengstes hört.

                        Ansonsten sorry für die Unaktualität der Liste - hatte dieses Jahr mal mit einem Update angefangen, komme aber derzeit nicht mehr dazu - der Anfang der Liste ist demnach aktueller als der hintere Teil

                        Kommentar


                        • #52
                          Anja, Du hast die Liste gemacht? Hochachtung!

                          Aber trotzdem noch mal eine Frage: warum hast Du bei den Nachkommen "Schimmel" mit aufgenommen, wenn der Hengst selber gar kein Gy vererben kann? Ich würde mich da lieber auf die Geburtsfarben beschränken und lediglich bei Schimmelhengsten einen Vermerk machen, ob sie homo- oder heterozygot sind. Ansonsten führt das mit den Schimmelnachkommen immer so zu Verwirrung bei manchen Leuten ("ja, aber die Großeltern meiner Stute waren doch Schimmel, da könnte ihr Fohlen doch auch..." ).

                          Kommentar

                          • Anja
                            • 09.08.2001
                            • 671

                            #53
                            @DieRatte: ich weiß was du meinst. Ich hatte mich dafür entschieden in der Spalte die Farben aufzuführen, die grundsätzlich herauskommen könnten, wenn man diesen Hengst nimmt. Die andere Richtung wäre eben, wie du schon richtig meinst, die Farben zu listen, die der Hengst selbst vererbt.
                            Ich bin der Meinung, dass beide Varianten falsch verstanden werden könnten und habe mich eben für die jetzige entschieden.
                            Und wer die Einführungsseite liest sollte es auch richtig verstehen

                            Kommentar

                            • tina_178
                              • 18.03.2007
                              • 3704

                              #54
                              Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                              Sach' ma', Deine Liste wird ja immer kürzer!
                              Du hast Deine Augen aber auch überall Mir hatte beim Schreiben jemand über die Schulter geschaut, und Anjas Liste hat dann vorab auch schon einige Fragen geklärt. Bei Allbreed bin ich kein zahlendes Mitglied - so habe ich keinen Zugriff auf die Reports.
                              Zuletzt geändert von tina_178; 06.04.2008, 19:01.
                              Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                              Kommentar


                              • #55
                                Zitat von Anja Beitrag anzeigen
                                Und wer die Einführungsseite liest sollte es auch richtig verstehen
                                Asche auf mein Haupt, aber ich habe das jetzt nachgeholt und konstatiere, daß die Aussage
                                4.Spalte: Hier befinden sich die Kürzel der Farben, die der Hengst auf jeden Fall direkt vererben kann (Sch=Schimmel, B=Braun, F=Fuchs, R=Rappe)
                                so im Zusammenhang mit Deiner Eintragungsweise nicht korrekt ist, da kein "farbiger" Hengst Schimmel direkt vererben kann.

                                tina, Du mußt kein zahlendes Mitglied sein - bin ich auch nicht. Es reicht, wenn man sich den Hengst raussucht und dann unter "Reports" auf "Progeny" geht. Da wird dann eine Liste der Nachkommen angezeigt - und wenn man Glück hat, haben auch einige Leute die Farbe ihrer Pferde eingetragen. So kann man bei einer ausreichenden Anzahl an Nachkommen zumindest grobe Rückschlüsse ziehen, auch wenn da natürlich noch ein gewisser Unsicherheitsfaktor dabei ist (falscher Eintrag o. ä.).
                                Zuletzt geändert von Gast; 06.04.2008, 19:48.

                                Kommentar

                                • bella
                                  • 22.02.2008
                                  • 918

                                  #56
                                  wie sieht es mit His Highness aus, wenn ich ihn mit ´ner Fuchsstute anpaare? Wahrscheinlich Fuchs oder (Donnerhall / Feinerstern - Furioso 2) ?

                                  Mit der Farbvererbung bin ich nicht so auf dem laufenden.

                                  lg

                                  Kommentar

                                  • tina_178
                                    • 18.03.2007
                                    • 3704

                                    #57
                                    His Highness hat viele Füchse gemacht - richtig.
                                    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8079

                                      #58
                                      Ich würde dieses Thema gern mal zu einer allgemeinen Diskussion nutzen! Ist Farbe nicht völlig egal in einer Leistungspferdezucht? Bei uns werden seit Jahren Pferde und Fohlen verkauft und ich kann keine Tendenzen bezüglich der Farbe erkennen. Sicherlich gibt es bestimmte Geschmäcker aber warum kommen Züchter jetzt gleich auf die Idee, den Rotfaktor der Stuten zu testen und Hengste gezielt nach Farben auszuwählen? Mir persönlich ist das ein Rätsel, ein gutes Pferd hat keine Farbe - hieß es doch früher immer. Sind die, die auf Farbe züchten im Abverkauf wirklich erfolgreicher?
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • Linaro3
                                        • 28.09.2003
                                        • 8079

                                        #59
                                        Komme gerade heute vom Verdener Auktionstraining und zumindest bezüglich der Dressurkollektion vermisse ich die Zeiten in denen wir im Land fuchslastiger waren, was nicht immer an der Farbe liegt, aber an einigen Attributen diverser Linien.
                                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                        www.pferdezucht-nordheide.de

                                        Kommentar

                                        • tina_178
                                          • 18.03.2007
                                          • 3704

                                          #60
                                          Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                                          ..., ein gutes Pferd hat keine Farbe - hieß es doch früher immer.
                                          Ich denke, das ist auch heute noch so, wenn man ein gut ausgebildetes Dressurpferd in "Profihände" verkaufen kann, ist es egal welche Farbe es hat. Noch "produziere" ich aber leider keine Profipferde in Serie, und wenn ich von Kaufinteressenten zu hören bekomme, "für einen Fuchs oder Schimmel kommen wir erst gar nicht vorbei", oder "bei vergleichbarer Qualität haben wir uns für den dunkeln entschieden", mache ich mir doch schon so meine Gedanken.

                                          Eine Freundin von mir hat im letzten Jahr ein überragendes Schimmel HF für enen Spottpreis verkauft. Wäre der dunkel gewesen, hätte sie das doppelte oder 3-fache erzielen können. Als ich Anfang Februar auf der Hengstschau von Schockemöhle war, fiel mir das dunkle Einerlei bei den Dressurhengsten auf und hin und wieder auch die Bemerkung "macht keine Füchse". Die Springhengste hingegen waren abwechselungsreich, bunt gemischt und nett anzusehen. Züchter produzieren, was der Markt verlangt. Schau mal nach Verden auf die Fohlenauktion. Da sind die Füchse auch drastisch zurück gegangen.
                                          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
                                          69 Antworten
                                          13.396 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                                          5 Antworten
                                          851 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag MeEr
                                          von MeEr
                                           
                                          Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                          56 Antworten
                                          18.871 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                                          9 Antworten
                                          789 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                                          5 Antworten
                                          282 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Lädt...
                                          X