Farnese

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cyra
    • 28.11.2006
    • 138

    Farnese

    Mich würden sämtliche Informationen über den Holsteiner Hengst interessieren. Also bei paardenfokken war ich schon, also die reine Abstammung ist bekannt, aber wie hat er sich vererbt und was musste man bei der Anpaarung von Farnesestuten beachten?
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    #2
    Hallo! Bei meinem Wallach ist der auch im Pedigree. Mir wurde von einigen Züchtern gesagt, daß die Nachkommen eine gewisse "Härte" besitzen.

    Kommentar

    • schimmelreiter 1977
      • 22.08.2008
      • 356

      #3
      Also ich freue mich immer, wenn bei meinen Pferden im Pedigree noch Farnese mit drin ist.

      Einen direkten Nachkommen kenne ich leider nicht, aber viele Pferde bei denen die Mutterseite auf Farnese aufbaut. Ich habe von vielen Holsteiner Züchtern gehört, dass sie wirklich Härte und auch Kampfgeist haben. Hatte auch schon einige, bei denen Farnese "Opa" war und war immer sehr begeistert von der Arbeitseinstellung und auch von der Rittigkeit.

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8079

        #4
        Ich habe noch eine Stute aus einer Farnese-Mutter in der Zucht! Damit versuchen wir ein bisschen Outcross-Dressurpferde zu züchten! Farnese war der letzte reinblütige Holsteiner im Zuchtgebiet und dementsprechend schwer, also immer hübsch mit Saft ran. Harte Pferde mit meist viel Gang (Knieaktion) und überzeugend am Sprung! Gutes Blut, das im Pedigree nie schadet - im Gegenteil.

        Direkte Stuten müssten aber mittlerweile steinalt sein.
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • Cha-Kira
          • 22.04.2008
          • 281

          #5
          Hallo,

          wir haben ein Fohlen von Acadius x Landrebell
          der Acadius ist von Acord II x (Novella) Farnese
          Novella hatt mehrere gekörte Hengste gebracht

          LG Cha-Kira
          Avatar : Kolibri

          Kommentar

          • P-Linie
            • 18.06.2008
            • 801

            #6
            Steht nicht bei Holzeder noch ein direkter Nachkomme des Farnese. Ich glaube er deckt noch und heißt Fantus ???

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8079

              #7
              Zitat von P-Linie Beitrag anzeigen
              Steht nicht bei Holzeder noch ein direkter Nachkomme des Farnese. Ich glaube er deckt noch und heißt Fantus ???
              Nee, Fantus war der Schimmel aus Holstein, den gibt es nicht mehr!
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • Linaro3
                • 28.09.2003
                • 8079

                #8
                Fleming lebt vielleicht noch....
                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                www.pferdezucht-nordheide.de

                Kommentar

                • LevistoZ
                  • 17.02.2008
                  • 278

                  #9
                  Hallo

                  Fleming lebt woll auch nicht mehr.

                  GLG

                  Kommentar

                  • P-Linie
                    • 18.06.2008
                    • 801

                    #10
                    Muss ich mittag nochmal nachschauen...

                    Ist auf alle Fälle die Rede von ihm, mhhhh oder das Alzheimer setzt grade wieder bei mir ein !!!

                    Kommentar

                    • Sallycat
                      • 05.05.2004
                      • 1305

                      #11
                      Ich hatte mal einen dänischen Farnese; Geburtsjahr 1977. Klassischer brauner "alter" Holsteiner, dicker Hals, breite Brust, runde, dicke Kruppe, relativ kurzbeinig, kein kleiner, aber trotzdem chicer Kopf.
                      Er war dressurmäßig bis S ausgebildet, ist auch bis M gelaufen, hatte aber wenig Gang - zumindest im Trab - Schritt und Galopp waren tadellos- war ja eigentlich auch als Springer gekauft worden! Da war sein Vermögen allerdings begrenzt, aber für ein leichtes M (höher gings bei mir eh nie, ansonsten braune Streifen) langte es. Vielseitigkeit ging er übrigens auch bis L und war dort auch sicherer Ankommer und todsicherer Punktesammler in der Dressage. Der ging auch überall hin und lief überall durch, war im Gelände nicht schnell, aber wo andere standen oder zickten, war der Dicke durch nix zu erschüttern. Und ließ sich wunderbar easy reiten. Da langte Nathe-Gebiss ohne jeden Hilfszügel, einmal hinsetzen und der Dicke stand; egal, in welcher Gangart er sich vorher bewegte. War wirklich ein ganz ganz tolles Amateurpferd, von dem ich unglaublich viel gelernt habe. By the way setzten sich auch Dressurausbilder gerne auf ihn; Wechsel, Traversalen etcpp gingen auf dem wie Butter.

                      Er hatte am Ende seiner Karriere - ist immerhin Ende 20 geworden - leichte Rollen-Veränderungen, die aber durch entsprechenden Beschlag zu regulieren waren; ernsthafte Beschwerden am Bewegungsapperat hatte er ansonsten nicht. Und um den Rücken hat sich damals noch niemand geschert
                      Schöne Grüße

                      Sallycat

                      Kommentar

                      • Flaemmli
                        • 30.07.2007
                        • 1525

                        #12
                        Hab mir mal erlaubt, die Daten von Farnese aus meiner HP rauszukopieren :


                        Rasse: Holsteiner

                        Lebensnummer: DE 321 210 3804 60

                        Stammnummer:1866

                        Geburtsdatum:1960, getötet 1982

                        Farbe und Abzeichen: Braun

                        Maße: WH: 165 cm

                        Züchter: Heinrich Groth, Kamperrege

                        Aufzüchter: M. Detjens, Seestermühe

                        Leistungen: Körung 1962, Hengstleistungsprüfung 1963 (15.11.1963 in Westercelle: Pl. 9 von 13), Bundesschauprämie, Landesschausieger

                        Stationierung: 1964-64 Siethwende, 1965-66 Gr. Buchwald, 1967-68 Marne, 1968-73 Bayern, 1973-76 Haselau, 1977-79 Sollwittfeld, 1980-82 Langenhagen

                        Nachkommen: 15 Hengste (1964 Fantus a.d. Reizvolle, 1965 Flacon a.d. Rosmarie, 1965 Facit a.d Leonore, 1968 Fontan a.d. Verfassung, 1969 Fasolt a.d. Konradine, 1969 Faustus a.d. Zaran, 1974 Fridericus a.d. Friderica, 1974 Flagrant a.d. Benova, 1976 Fernando a.d. Coconella, 1975 Falkner a.d. Feine, 1975 Fiorello a.d. Victoria, 1975 Flamenco a.d. Elfriede, 1975 Fernando a.d Etoile, 1983 Flemming a.d. Lucca, 1983 Forever a.d. Lacera), 194 Stuten (u.a. Etta a.d. Unendliche, 1975 Marina a.d. Olympia -> Marina ist Mutter des gekörten Hengstes Columbus v. Calypso II, 1974 Lublin a.d. Zypresse -> Lublin ist Mutter des gekörten Hengstes Liostro v. Ladykiller XX)

                        Beschreibung: Großrahmiger, imponierender, vor allem bedeutender Beschäler. Gutes Gesicht, starker Hals, gute Schulter und Rücken; leichter Mangel in der Nierenpartie, starke, gut bemuskelte Hinterhand. Gutes Fundament mit großen Hufen. Exelenter Trab mit großem Raumgriff, guter Galopp und etwas schwacher Schritt; gute Rittigkeit, jedoch nicht ganz spannungsfrei, guter Charakter. Kuckig.

                        Vererbung: Stempelhengst par exelance! Bester Erhalterhengst mit den guten Holsteiner Tugenden sowie Leistungen besonders im Trab und Springvermögen. Seine Nachkommen stehen alle in seinem Typ mit seinen Vorzügen: Gutes Gesicht mit viel Aufsatz und guter Größe; leichter Mangel in der Nierenpartie; alle zeigen den großen Gang und zeigen z.T. außergewöhnliches Springvermögen. Vater vieler Leistungspferde, besonders aus edlen Stuten. Besonders gute Farnese-Töchter, die in der Zucht Bedeutung haben. Er wurde durch seinen Sohn, dem Olympia-Pferd Farmer (F. Sloothaak, 1984 in Los Angeles) weltberühmt.
                        www.flaemmli.de
                        ------------------------------------------------
                        Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                        ------------------------------------------------
                        Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                        Kommentar

                        • jackrussell
                          • 11.07.2008
                          • 652

                          #13
                          Wir hatten auch mal ne Zuchtstute von Fernando Farnese, Mutterseite weiß ich leider nicht mehr!!!
                          Hatte die Stute öfters ins Gelände geritten, das war ein ganz schöner Panzer!!!!
                          Recht groß und auch nicht unbedingt sehr edel also wohl schon so wie der Farnese hier beschrieben wurde, aber zum reiten war sie eigendlich gar nicht schlecht und im Gelände echt ein Panzer, die ging echt überall hin und durch und dabei auch brav!!!
                          Hatte auch ganz gute Fohlen!!!

                          Kommentar

                          • Cyra
                            • 28.11.2006
                            • 138

                            #14
                            Vielen Dank für eure Antworten!

                            Kommentar

                            • Britta
                              • 17.07.2007
                              • 3711

                              #15
                              hatte auch eine Weile einen direkten Farnese zum Reiten. War ein großer brauner Brecher mit sehr viel Knieaktion. Leider von seinen Besitzern nur nach oben geritten, vorwärts war fast nicht möglich. Tolle Galoppade, Trab war grausam, nur sehr schwer locker zu bekommen und dadurch fast unmöglich zu sitzen. Im Gelände war er toll, außer seiner Schafephobie...
                              Ich denke auch, daß Farnese, an schwerere Stuten angepaart, richtige Büffel gebracht hat.
                              sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                              Kommentar

                              • P-Linie
                                • 18.06.2008
                                • 801

                                #16
                                @ Linaro :

                                Habs nun doch nochmal geschafft den Holzeder zu wälzen.

                                Er hat noch eine Farnese Enkel aufgestellt. Flaneur v. Fantus (v. Farnese x Achill).

                                Kommentar

                                • OBdB
                                  • 05.11.2008
                                  • 2545

                                  #17
                                  Die Stammstute meiner kleinen Amateurzucht war eine Farnese-Tochter. Piness war schon zu ihrer Jugendzeit sehr alt gezogen, und trotzdem 'edel' aber sicher nicht leicht (im Körper z.B.)
                                  Piness ist vor zwei Jahren, Osten 2006, im Alter von 28 Jahren gestorben.

                                  Sie war zudem auf die Holsteiner F-Linie ingezogen (Farnese auf Fax I - Tochter).
                                  Meine 3 Stuten, eine steht erst in der Zucht, kommen alle aus dieser Farnese-Tochter. Darüberhinaus sind alle 3 Töchter Vollbluttöchter über den Vater.

                                  Das heisst, das meine 3 Stuten alle frei sind von sowohl Ladykiller-Blut, als auch Corde- und Cottage Son-Blut. Springen könne alle 3 trotzdem !

                                  Farnese hat nicht sehr temperamentvolle Pferde gebracht und auch viele kuckige ...

                                  Ein Bild von Piness mit ihrer 1995 geborenen Tochter findet sich im Thread 'Gebäudebeurteilung' Seite 6/7
                                  Otmar

                                  HP :
                                  http://obdb.free.fr
                                  http://otmar.free.fr

                                  Kommentar

                                  • poetin2
                                    • 13.11.2008
                                    • 1084

                                    #18
                                    mein bekannter hatte einen farnese aus der tabelle (mutter von den ganzen calypsos) er musste leider vor 2 jahren glaube ich eingeschläfert werden.....hatte aber auch sein ganzes leben hufprobleme...deswegen kam er an ihn ran..ursprünglich sollte er wohl nach südamerika gehen...faveur hieß er glaube ich richtig..genannt wurde er nur nando...

                                    Kommentar

                                    • Gina90
                                      • 30.03.2012
                                      • 39

                                      #19
                                      Also ich hatte mal einen direkten Farnese Nachkommen zum Reiten (ist auch schon über 15 Jahre her) und leider weiß ich die Abstammung der Mutter nicht. Aber was ich sagen kann, Springen konnte der (ist bis S gegangen) und für die Dressur hatte er zwar nicht die Top-Gänge, konnte aber alles von Traversalen bis 3er Wechsel. Der Besitzer ist mit ihm auch Vielseitigkeit gegangen. Was mir aufgefallen ist, ist vor allem das Interieur. Das war ein Kämpfer und der hat alles für dich gemacht. Ich hab mit dem als junges Mädel die ersten Turniere sowohl in der Dressur als auch im Springen absolviert und jedes Mal, wenn wir eine Schleife gewonnen haben und bei der Siegerehrung gestanden sind, ist der um 5 cm gewachsen, so stolz war der auf sich selber. :-) Vom Gebäude her, entspricht er den vorherigen Beschreibungen. Eher groß, ca. 175, eher breit und eher kürzere, ziemlich stämmige Beine. Manchmal war er auch ein wenig guckig und konnte für sein Alter (der war damals 17) doch noch ziemlich Gas geben, also dass es ihm an Temperament gefehlt hätte, könnt ich nicht sagen. Und leistungsbereit wär auch noch eine Eigenschaft, die ich ihm zuordnen würde.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                      6 Antworten
                                      1.709 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag indiana75
                                      von indiana75
                                       
                                      Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                      5 Antworten
                                      1.576 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Amicor
                                      von Amicor
                                       
                                      Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                      4 Antworten
                                      1.445 Hits
                                      2 Likes
                                      Letzter Beitrag Johanna12
                                      von Johanna12
                                       
                                      Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                      94 Antworten
                                      14.996 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Linu
                                      von Linu
                                       
                                      Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                      2 Antworten
                                      100 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Lädt...
                                      X