Hi Ihr Lieben!
Ich bin am Überlegen, meine Holsteiner Stute nächstes Jahr oder spätestens 2010 decken zu lassen. Ich wohne in BaWü, Hengst sollte eben für BaWü und auch Holstein zugelassen sein.
Hab bei Birkhof nun den Ciacomo gesehen. Weiß jemand, wie der so ist, vor allem im Handling und unterm Reiter?
Meine Stute ist ein bißchen dominant, sehr lauffreudig (manchmal zu sehr), hat einen ziemlichen Sturkopf und ist nicht einfach zu reiten. Zudem ist sie im Maul sehr empfindlich. Ihre Gangarten sind okay, Galopp könnte verbessert werden. Beim Springen ist sie auch gut dabei, macht sich schön rund überm Sprung, allerdings manchmal etwas heftig vorm Sprung. Stockmaß knapp über 1,70 m, von der Statur her schön aber schon ziemlich kalibrig.
Könnte der Ciacomo da passen???
Über Infos und Anregungen wär ich euch echt dankbar
Gruß
Ich bin am Überlegen, meine Holsteiner Stute nächstes Jahr oder spätestens 2010 decken zu lassen. Ich wohne in BaWü, Hengst sollte eben für BaWü und auch Holstein zugelassen sein.
Hab bei Birkhof nun den Ciacomo gesehen. Weiß jemand, wie der so ist, vor allem im Handling und unterm Reiter?
Meine Stute ist ein bißchen dominant, sehr lauffreudig (manchmal zu sehr), hat einen ziemlichen Sturkopf und ist nicht einfach zu reiten. Zudem ist sie im Maul sehr empfindlich. Ihre Gangarten sind okay, Galopp könnte verbessert werden. Beim Springen ist sie auch gut dabei, macht sich schön rund überm Sprung, allerdings manchmal etwas heftig vorm Sprung. Stockmaß knapp über 1,70 m, von der Statur her schön aber schon ziemlich kalibrig.
Könnte der Ciacomo da passen???
Über Infos und Anregungen wär ich euch echt dankbar
Gruß
Kommentar