Wendekreis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schwarzeschönheit
    • 22.12.2024
    • 6

    Wendekreis

    Hallo kann mir einer sagen wie Wendekreis sich vererbt. Ich habe dieses Jahr ein Wendekreis x Likoto Fohlen bekommen.
    frohe Weihnachten
  • schnuff
    • 09.08.2010
    • 4289

    #2
    Was heißt denn"bekommen"?
    Gekauft?
    ...selber ausgesucht?
    ...dann lagen doch deine Kriterien schon vorher fest...

    ???????... hier findest du Infos, eigentlich Springorientiert

    Kommentar

  • Nickelo
    • 16.07.2024
    • 42

    #3
    Ein Fohlen von Wendekreis (1970) aus dem Zuchtexperiment der Hannoveraner? Da der Hannoveraner Verband Wendekreis extra ins Zuchtprogramm aufgenommen hat, können dir die Initiatoren Hergen Forkert, Heide Peters, Oliver Ross und v.a. Zuchtleiter Ulrich Hahne bestimmt genau Auskunft geben, was sie sich davon erwartet haben. Also wovon sie bei Wendekreis so überzeugt sind, dass man nochmal mit ihm züchten sollte. Sie sind bestimmt über Mail erreichbar und als Starter dieses „Zuchtexperiments“ vermutlich auch an der Anpaarung mal grundsätzlich interessiert. Hast du eigentlich ein Foto? Wendekreis (kräftiger Springer) mal Halbblut, klingtinteressant, wobei Likoto xx mir zumindest eher als Dressurhengst bekannt ist. Das Fohlen ist doch sicher auch eingetragen. Wie wurde es denn besprochen?
    Zu Wendekreis gibt es hier im Forum einige Meldungen aus früheren Jahren, die durch die Suchfunktion zu finden sind. Wendekreis hatte viel Nachzucht. Aber er ist Jahrzehnte lang tot, ebenso wie seine erste, zweite und dritte Generation. Da dürfte es schwierig sein, noch Stimmen zu finden, die etwas aus erster Hand über ihn berichten können.

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4135

      #4

      doppelt

      Kommentar

      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4135

        #5
        Was das Christkind so alles bringt

        Da kannst du ja jetzt live und in Farbe beobachten, was der hengst vor 50 Jahren vererbt hat

        Kommentar

        • druenert
          • 25.11.2009
          • 2076

          #6
          Zitat von Nickelo Beitrag anzeigen
          Zu Wendekreis gibt es hier im Forum einige Meldungen aus früheren Jahren, die durch die Suchfunktion zu finden sind. Wendekreis hatte viel Nachzucht. Aber er ist Jahrzehnte lang tot, ebenso wie seine erste, zweite und dritte Generation. Da dürfte es schwierig sein, noch Stimmen zu finden, die etwas aus erster Hand über ihn berichten können.
          Ich habe sowohl Wendekreis als auch seinen Muttervater Domspatz noch persönlich gekannt. Auch habe ich viele Nachkommen beider Hengste gesehen. Wendekreis stand von Anfang an hoch in der Gunst der damaligen Zuchtleitung. Zu meinen Favoriten zählte er nicht, vor allem aufgrund seiner Blutarmut. Auf Stutenschauen wurden seine Töchter oft hoch gelobt. Sie waren großrahmig, korrekt, trotz Blutarmut oft ansprechende Typen. Rittigkeit und Bewegungen guter Durchschnitt. Im Springen solide aber ohne die letzte Genialität. Viele Normale für den Hausgebrauch. Im Spitzensport sind zu wenige oben angekommen. Bei seinen Söhnen und Enkeln wurde die Blutarmut zunehmend zum Problem, so dass die Linie heute praktisch ausgestorben ist. Wendekreis vererbte Koppen. Dies tat auch sein Ur-Urenkel Rotspon.

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4135

            #7
            Kannst du das bitte erklären?
            Ich finde bei rotspon ( Rubinstein x Argentan x pik Bub) keinen Wendekreis

            Ich hatte mal eine Stute von woronesch, ein unrittiges Tier
            früh an blinddarmkolik verstorben

            Kommentar

            • Nickelo
              • 16.07.2024
              • 42

              #8
              Rotspons Uroma mütterlicherseits, Jessica (1980), ist eine Wendekreis-Tochter. Ihre Mutter Jodlergabe war eine Halbblutstute von Jonkheer xx, der bei den Trakehnern gekört war. Jessica muss ein gutes Pferd gewesen sein, denn sie hatte 6 Töchter, von denen 4 die Staatsprämie erhielten.Die beiden anderen Hauptbuch. Ihre Töchter Pia und Paloma ( von Pik Bube) brachten Nachkommen, die in der Dressur in der Klasse S zuhause waren.

              Kommentar


              • druenert
                druenert kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Richtig, eine Ur weiter.
            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4135

              #9
              Meine war deutlich dichter verwand und hat nicht gekoppt...

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
              3 Antworten
              693 Hits
              2 Likes
              Letzter Beitrag Hobbyzucht  
              Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
              56 Antworten
              18.836 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag jue
              von jue
               
              Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
              9 Antworten
              775 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag gapko48
              von gapko48
               
              Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
              5 Antworten
              279 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Titania
              von Titania
               
              Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
              29 Antworten
              3.680 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Lauriefan
              von Lauriefan
               
              Lädt...
              X