Springnight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Valerie II
    • 28.05.2013
    • 290

    Springnight

    Wer setzt Springnight ein vom Westfalenhof ?

    4 x Donnerhall, 3 x Rohdiamant, 2 x Weltmeyer und WFFS positiv ?
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4135

    #2
    Schön, dass er ein Thema bekommen hat

    Ich kenne eine Züchterin ( hatte schon körsieger und BC Sieger)
    Die findet den super nutzt ihn aber nicht

    Sie sagt, wenn der gut ist, bekommt man wg WFFS trotzdem kein Geld dafür

    ( deshalb wurde der auch vor der körung schon verkauft)

    Ich finde es schade, kann es aber verstehen
    Würde ich für mich reitpferd züchten und hätte die passende Stute, würde ich ihn nutzen

    Der Vater ist so ein selten braver, rittiger hengst und die Mutter ist auch toll...

    Kommentar


    • Henne83
      Henne83 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das Körjahr 2023/24 hat doch bewiesen, dass sich die Hysterie um WFFS gelegt hat.
      Nur leider können einige Züchter immer noch nicht real mit dem Thema umgehen, ansonsten könnte man noch weitere Gendefefkte offenlegen.
      Bei den meisten Rassehunden wird auf mindestens 10 Defekte untersucht und als Züchter sucht man sich den passenden Rüden aus. Ärgerlicher finde ich die Tatsache, dass manch ein Hengsthalter den WFFS Status einfach nicht mehr veröffentlicht, dadurch macht man das Thema wieder problematisch.
      Und nur kurz zur Anregung, in Westfalen war der teuerste Spring wie auch Dressurhengst WFFS positiv und letzterer für schlappe 700.000...
  • Drenchia
    • 21.12.2012
    • 3678

    #3
    WFFS ist sicher ein Hinderungsgrund aber schwerer wiegt für mich die massive Inzucht. Da wären, bis auf wenige Ausnahmen nur Trakki- oder xx-Stuten vertretbar.

    Kommentar

    • anthea7819
      • 17.04.2012
      • 1322

      #4
      Ich sehe es so wie Drenchia.
      Der ist stark ingezogen auch auf De Niro. Und zu WFFS gibt es gute Auswertungen im Hinblick auf Grundgangartenqualität etc. da sind die positiven Zuchttiere rückblickend gegenüber den negativen deutlich im Vorteil. Die sofort alle aus der Zucht zu nehmen ist auch nicht sinnvoll.

      Kommentar

      • Carley
        • 25.01.2019
        • 1513

        #5
        Er wurde in Verden bei der gemeinsamen Hengstschau präsentiert. An der Hand, der hat durchaus gefallen und ich finde es interessantes Blut für Outcross-Stuten.

        Kommentar

        • Amicor
          • 04.02.2021
          • 43

          #6
          Ich habe ihn auf der (noch nicht final entschiedenen) Liste für eine Lusitano x Wordly x Matcho Stute.

          Kommentar


          • hufschlag
            hufschlag kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Spannende Kombi
        • Valerie II
          • 28.05.2013
          • 290

          #7
          Gibt es schon ein Reitvideo von ihm?

          Kommentar

          • Amicor
            • 04.02.2021
            • 43

            #8
            Hengst ist nirgends mehr aufgetaucht, oder?
            Ich hatte gehofft mal reiteindrücke zu bekommen, leider Fehlanzeige. Weiß jemand was?

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4135

              #9
              Der wird jetzt 4

              Die Besitzerin reitet ihre Pferde bis GP ( zb den Vater)
              Wenn man in die Richtung denkt, macht es wenig Sinn, sie 3 jährig so rumzuscheuchen wie es der Züchter sehen möchte

              Sie ist auf Deckeinnahmen Null angewiesen

              Deshalb kann sie es sich leisten, ihr Pferd altersgerecht, schonend reiten zu lassen
              Das muss bei einem 3 jährigem nicht so häufig sein

              Wer Videos von 3 jährigen braucht, die die Räder wegreissen, finde man bei schockstrand

              Kommentar

              • Flix
                • 31.01.2011
                • 26

                #10
                Gehört doch Yara Reichert aus Bayern, oder?

                Hat tatsächlich Geld “zum Saufüttern”, wie man in ihrer Gegend sagen würde, aber bis auf 2 Hengste keine bis GP geritten. Die dafür sehr intensiv.

                Rest der Hengste wurde bisher nur gesammelt — dürfte inzwischen so um die 20 Stück sein??

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                9 Antworten
                711 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag gapko48
                von gapko48
                 
                Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                5 Antworten
                268 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Titania
                von Titania
                 
                Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                29 Antworten
                3.626 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Lauriefan
                von Lauriefan
                 
                Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                136 Antworten
                41.475 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag gapko48
                von gapko48
                 
                Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                38 Antworten
                12.853 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                Lädt...
                X