Wäre für Euch ein Lieferservice für Hengste im Natursprung interessant, sprich der Hengst kommt zur Stute? hat aus meiner Sicht einige Vorteile z.B. dass die Stute nicht in einen fremden Stall gebracht werden muss wo sie in aller Regel Kontakt zu mehreren anderen Pferden hat, und sei es nur zu den anderen zum Decken eingestellten Stuten. Außerdem geht in Sachen Erfolgsquote nach wie vor nichts über den Natursprung. Andererseits erfordert das Verfahren eine bessere Vorbereitung der Stute (sprich Bestellung auf den Punkt mit entsprechend guter Rossebeobachtung statt wie früher gebräuchlich einfach alle 48 Stunden decken lassen bis zum Abschlagen).
Wir haben einen Hengst bei uns mit dem ich das schon mal gemacht habe und es funktionierte hervorragend. Er ist relativ gut gefragt aber vielen Interessenten ist die Fahrt zu aufwändig ist und da er sehr reiseroutiniert ist bzw. geradezu gerne fährt, würde es sich anbieten, das als optionale Leistung zusätzlich zur Bedeckung hier bei uns zu ermöglichen. Transportkosten müssen natürlich durch den Stutenhalter getragen werden aber einer muss ja so oder so transportiert werden, entweder der Hengst (und wenn es nur zum Absamen ist) oder die Stute. Wäre so ein "Hengstcatering" für Euch ein Pluspunkt? Ich ffage mich eigentlich warum das nicht mehr angeboten wird, früher war das beispielsweise in NL gang und gäbe dass der Hengst zur Stute kam und nicht umgekehrt. Mit Deckebern und -Bullen kenne ich das auch, dass die zum Decken gehütet wurden, allerdings war man da ja meist nur bis ins Nachbardorf unterwegs und nicht quer durchs ganze Land...
Wir haben einen Hengst bei uns mit dem ich das schon mal gemacht habe und es funktionierte hervorragend. Er ist relativ gut gefragt aber vielen Interessenten ist die Fahrt zu aufwändig ist und da er sehr reiseroutiniert ist bzw. geradezu gerne fährt, würde es sich anbieten, das als optionale Leistung zusätzlich zur Bedeckung hier bei uns zu ermöglichen. Transportkosten müssen natürlich durch den Stutenhalter getragen werden aber einer muss ja so oder so transportiert werden, entweder der Hengst (und wenn es nur zum Absamen ist) oder die Stute. Wäre so ein "Hengstcatering" für Euch ein Pluspunkt? Ich ffage mich eigentlich warum das nicht mehr angeboten wird, früher war das beispielsweise in NL gang und gäbe dass der Hengst zur Stute kam und nicht umgekehrt. Mit Deckebern und -Bullen kenne ich das auch, dass die zum Decken gehütet wurden, allerdings war man da ja meist nur bis ins Nachbardorf unterwegs und nicht quer durchs ganze Land...
Kommentar