Haltbare Dresdurpferde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pferdemädchen 2.0
    • 13.01.2023
    • 9

    Haltbare Dresdurpferde

    Hallo ihr Lieben,
    ich weiß nicht ob mein Thema hier richtig ist, ich versuche es aber trotzdem...
    Ich suche aktuell ein Dressurpferd und verzweifle langsam...
    Ich habe das Gefühl, dass alle Dressurpferde zweifelhaft in Bezug auf Haltbarkeit sind...
    Ich habe jetzt drei Pferde im Auge die zumindest auf den ersten Blick korrekt aussehen.
    Könnt ihr mir sagen, worauf ich bei den Abstammungen achten sollte, oder kann ich die Haltbarkeit gar nicht vorweg "überprüfen"?
    Das erste Pferd: Finest x Donnerhall
    Das zweite Pferd: Secret x De Niro
    Das dritte Pferd: Escolar x ?
    Ich danke euch für eure Hilfe...
  • Dana1502
    • 12.09.2022
    • 4

    #2
    Hallo,
    ich habe seit 3 Jahren eine Finest x Don Crusador Stute.
    Ich habe sie 5-jährig gekauft und zu diesem Zeitpunkt war sie "nur" anlongiert.
    Sie wurde dann von mir selbst angeritten und letzte Saison waren wir mehrfach in L-Dressuren erfolgreich.
    Nun tasten wir uns langsam an die Wechsel und korrekten Traversalen ran.
    Um auf den Punkt zu kommen: in dieser Zeit hatte sie keinerlei gesundheitliche Probleme und macht mir jeden Tag Freude ?

    Kommentar

    • Carley
      • 25.01.2019
      • 1513

      #3
      Lass Röntgenbilder machen, inklusive Rücken und Hals.

      Kommentar


      • Sallycat
        Sallycat kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Und Fesseln schallen.

      • Neuzüchter
        Neuzüchter kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        barfuß vortraben, fürs Röntgen müssen die Eisen sowieso runter
    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4134

      #4
      nur von der Abstammung würde ich Escolar nehmen- wobei Muttervater schon noch interessant wäre

      meine finest hat Engstand...
      Und S selbst kann ja angeblich nicht mehr laufen und ist noch nicht alt- finest selbst ist auch verscwunden
      Der einzige von den dreien ist Escolar, der auch in der höchsten Klasse hält

      Kommentar


      • Elfi
        Elfi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Also ich find das schon immer Wahnsinn hier mit der Gerüchteküche.....erst kommt der Secret nicht mehr aufs Phantom, dann kann er nicht mehr laufen....mag sein...oder auch nicht...gibt es denn für diese (und auch andere) Statements stichhaltige Beweise? Im Zweifel für den Angeklagten.... eine Finest hat Engstand...heißt das dann, dass alle was haben müssen? Ich denke man muss sich das einzelne Pferd anschauen und röntgen/schallen/usw. und selbst einer mit einem super TÜV kann mit 7 platt sein oder einer mit sehr schlechten Bildern kann ewig halten ohne jemals was zu haben.....das kann man doch nicht an der Abstammung festnageln.

      • hufschlag
        hufschlag kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Dass 1 finest L läuft, sagt aber auch nichts

        Laufen hin, auf's Phantom her, finest und secret sind länger sid keinem Turnier aufgetaucht

        Escolar hat GP gewonnen, das ist mal Fakt, da brauch ich kein röbi

        Und die Frage war hier nach Abstammung nicht nach beurteilung der AKU
    • Neuzüchter
      • 09.04.2003
      • 2159

      #5
      Was soll das Dressurpferd denn machen?

      mein Halbblüter war nach Rö-Bi 8j. hin. Lief aber noch lange 2-3x die Woche einschließlich Unterricht und Lehrgang.

      haltbar meint in dem Fall auch belastbar? Quälbar?
      Auch Freizeitpferde sin Profis!

      Kommentar

      • Pferdemädchen 2.0
        • 13.01.2023
        • 9

        #6
        Hallo ihr Lieben,
        danke für eure zahlreichen Antworten...

        Natürlich kann man Haltbarkeit nicht nur an der Abstammung festmachen. Viel liegt natürlich am Management, keine Frage. Wenn einer aber zu weiches Bindegewebe hat, oder Fehlstellungen, die Gelenke belasten, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie auch bei gutem Management nicht im hohen Sport halten nunmal höher... und ich möchte einfach nicht sehenden Auges ins Messer laufen...

        Zu der Frage was ich möchte... ich meine mit haltbar keinesfalls "quälbar", sondern haltbar für den Sport im großen Viereck bei gutem Management und pferdegerechter, schonender Ausbildung...


        Kommentar

        • Carley
          • 25.01.2019
          • 1513

          #7
          Zu Stellung kann man ja so nichts sagen. Wenn du dir unsicher bist, nimm jemand unabhängigen mit, der Ahnung von Stellung hat.

          Kommentar


          • ehem
            ehem kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bei Secret oder vielen Nachkommen brauchst Du keinen mitnehmen, der Ahnung hat. Das sieht jeder....
        • Hobbyzucht
          • 29.03.2014
          • 645

          #8
          Rein von der Abstammung her wäre ich auch bei Escolar. Das hilft dir bei deiner konkreten Frage aber nicht weiter.
          Ich würde schauen, welches mir am besten gefällt und das von einem erfahrenen Tierarzt v.a. klinisch untersuchen lassen. Dazu würde ich versuchen, möglichst viel über die Aufzucht in Erfahrung zu bringen und auch über Erfolge/ Probleme der Mutterlinie.
          Der Rest ist nun einmal eigenes Management und auch Glück. Pferde sind nun einmal Lebewesen und können krank werden, sich verletzen oder anders entwickeln, als man geplant hat

          Kommentar

          • chrisi
            • 17.08.2013
            • 358

            #9
            wie alt sind die 3 pferde ? ich meine das man das nicht so ganz von der abstammung her sagen kann . du kannst sie ja anschaun - da siehst du ob es fehlstellungen gibt - nimm auf jedenfall einen tierarzt deines vertrauen um eine ankaufuntersuchung zu machen !
            egal ob im hohen sport oder im freizeitsport - jeder möchte das sein pferd robust ist .
            ich selber hab eine stute mit holsteiner und trakhener hintergrund - jetzt 11 jahre alt und hatte noch nie was ! trotz verletzungen nie lahm ! ich denke blutanschluss könnte für die haltbarkeit ganz gut sein - nur meine vermutung

            und zum thema pferdekauf - ich möchte jetzt auch keines kaufen müssen bei diesem markt. deswegen werde ich mir wenn ich mal ein junges möchte aus meiner selber eines rausziehen

            Kommentar

            • Kareen
              PREMIUM-Mitglied
              • 06.01.2001
              • 7463

              #10
              Ich würde erstmal in die Mutterlinie gucken die ist wichtiger. Ein guter Stamm verträgt drei schwache Hengste in Folge Ansonsten sind Namen die für Härte gestanden haben z.B. Werther (nahezu unkaputtbar aber oft nicht ganz einfach im Temperament), gern auch Argentan/Argentinus (für die gilt allerdings dasselbe, dass sie nicht immer ganz einfach waren), Wendekreis ist mir auch immer als Produzent dankbarer und nützlicher Pferde im Gedächtnis und insgesamt hat man beim G, insbesondere auch den Westfälischen G's (Goldrausch und Co.) sowie auch den Frühlingsräuschen sehr gute Chancen auf einen langen und wartungsarmen Einsatz.

              Kommentar

              • Suomi
                • 04.12.2009
                • 4284

                #11

                die Niederlande haben ja eine strengere Selektion in Bezug auf die Gesundheit der eingesetzten Hengst (ich meine das ist auch öffentlich einsehbar).

                Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit der KWPN aus?

                Ohne Wertung, nur als Frage. Wäre ja eigentlich ganz interessant.

                Teilweise hängt es sicher auch mit den Reitweise zusammen dass die Pferde "plattgeritten" werden.

                Kommentar

                • Kareen
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 06.01.2001
                  • 7463

                  #12
                  Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                  die Niederlande haben ja eine strengere Selektion in Bezug auf die Gesundheit der eingesetzten Hengst (ich meine das ist auch öffentlich einsehbar).

                  Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit der KWPN aus?

                  Ohne Wertung, nur als Frage. Wäre ja eigentlich ganz interessant.

                  Teilweise hängt es sicher auch mit den Reitweise zusammen dass die Pferde "plattgeritten" werden.
                  Das Gerücht hält sich hartnäckig, ist aber bei näherem Hinsehen eher besseres Marketing als strengere Selektion. Richtig ist dass mehr geröntgt wird aber die einschlägigen Probleme sind in der KWPN-Population genau so vorhanden wie in der unsrigen. Der Fokus liegt in NL sehr einseitig auf OCD und es ist mitnichten so, dass strenger selektiert würde, es wird nur mehr veröffentlicht und transparenter mit dem ganzen Thema umgegangen, vor allem wurde auch viel früher und lauter darüber getrommelt. In Den Bosch wurden schon Tagungen zu dem Thema OCD-Zuchtwert angeboten da war das Teil noch gar nicht in der praktischen Umsetzung und zu dem Zeitpunkt war man bei uns noch dabei, durch Ställe zu kriechen und Absetzer und Jährlinge für Promotionsarbeiten zu röntgen um erstmal herauszufinden welche Korellationen und Kausalitäten eigentlich hinter dem Problem Chips beim Warmblüter stecken.
                  Der OC-Index ist auf alle Fälle mit einer großen Prise Salz zu genießen, es gibt genug Hengste und Nachkommen die vor ihrer Beurteilung erstmal schön chirurgisch aufgehübscht wurden, das war lange gängige Praxis. Auch im Handel einschließlich diverser Auktionen sind mir schon überall mal Pferde begegnet die mit aufgehübschten Tüvs aber ohne Ansage vorheriger Arthroskopie den Eigentümer gewechselt haben. Das ist zwar kein NL-begrenztes Phänomen aber es ist eben auch nicht so, dass das bei KWPN nicht stattgefunden hätte und gerade als die Daten für den Zuchtwert erhoben wurden hatten die Kliniken Hochkonjunktur. Glücklicherweise geht der Trend seit Jahren deutlich weg von prophylaktisch/kostmetischen Arthroskopien, die Züchter sind da insgesamt deutlich zurückhaltender geworden wohl auch im Zuge der Pferdeverknappung die das was als noch kaufbar beurteilt wird (letzten Endes entscheidet es ja der Käufer und niemand sonst) deutlich verschoben hat. Das gilt auch für andere röntgenologische Fragestellungen wie KS. Gerade wieder einen Fall unter gehabt, Pferd war dreijährig angeritten nahezu nicht verkaufbar weil Dornfortsätze 'nicht schön', läuft heute S*** Springen und hat dem Vernehmen nach nie irgendwelche Probleme gehabt. Für den Aufzüchter natürlich ein Totalausfall, der Besitzer freut sich. Auch solche Geschichten muss es geben...

                  Kommentar

                  • Hobbyzucht
                    • 29.03.2014
                    • 645

                    #13
                    In meiner Umgebung war es eine Zeitlang total in, Pferde in Holland zu kaufen, da sie deutlich günstiger als hier waren und meist schon weit ausgebildet. Diese Pferde haben aber durch die Bank nicht lange gehalten und wurden auch nach kurzer Zeit reiterlich ausgesprochen schwierig. Ich schiebe das allerdings mehr auf die Ausbildung, den Pferden wurden schnell irgendwelche Lektionen eingetrichtert, um sie L oder M fertig anbieten zu können, die Grundausbildung war eigentlichnichtvorhanden. Die Pferde liefen total spannig, dadurch aber spektakulär.
                    Das ist aber schon einige Zeit her, aktuelle Erfahrungen habe ich nicht. Der Hype ist hier jedenfalls nachhaltig vorbei ;-)

                    Kommentar

                    • Pferdemädchen 2.0
                      • 13.01.2023
                      • 9

                      #14
                      Weiß eigentlich jemand warum Finest von der Bildfläche schon so lange verschwunden ist? Man findet ja irgendwie gar nichts aktuelles mehr...

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                      95 Antworten
                      15.228 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                      6 Antworten
                      1.774 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag indiana75
                      von indiana75
                       
                      Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                      5 Antworten
                      1.593 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Amicor
                      von Amicor
                       
                      Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                      4 Antworten
                      1.452 Hits
                      2 Likes
                      Letzter Beitrag Johanna12
                      von Johanna12
                       
                      Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                      2 Antworten
                      103 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Lädt...
                      X