Bewährte Vererber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herzensdieb
    • 05.03.2006
    • 611

    Bewährte Vererber

    In der aktuellen Diskussion höre ich immer wieder viele Züchter die sagen, für diese Stute nehme ich einen bewährten Vererber.
    Bei der Frage wen gibt es denn da kommt dann leider wenig.

    Welche Hengste, derzeit aktiv im Deckeinsatz gehören für euch zu dieser Kategorie?

    Fidertanz? Sir Donnerhall? Escolar?
    Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

    1 und 1 macht noch lange nicht 2.
  • Rübchen
    • 23.12.2009
    • 1133

    #2
    Rotspon!!!

    Kommentar


    • Charlie92
      Charlie92 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ist nicht mehr aktiv, nur als TG

    • Limette
      Limette kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Lt. HVP Celle 2022 gibt es TG von Rotspon nur noch auf Antrag, das TG von ihm kostet 2500,-- Euro.
  • Carley
    • 25.01.2019
    • 1502

    #3
    Belissimo, Benicio, Escolar, Rock Forever, Caldio, Colman, Cascadello 1, Connor, Casall, Conthargos, Totials, Stakkato, Periguex, Quintero,..... für mich ist ein bewährter Vererber, der schon viele Nachkommen hat , Fohlen wie Reitpferde und man so ganz gut weiß, was die Hengste mitgeben bzw mit welchen Stuten sie gute Nachkommen bringen.

    Kommentar

    • Whobbit
      • 08.08.2010
      • 196

      #4
      Zack, Foundation

      Kommentar


      • Neuzüchter
        Neuzüchter kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Zack ja
        Foundation naja, ich persönlich mache da einen großen Bogen drum
    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4138

      #5
      sorry, aber in der heutigen Zeit ist das doch relativ leicht zu beantworten: alles was schon NK unter dem Sattel hat und noch deckt- die allermeisten verschinden doch schneller in der Versenkung, als man nachlesen kann
      Wa sich hält, hat sich bewährt (sicher sind da auch welche dabei, die man nicht unbedingt nutzen würde) aber bewährt heißt ja auch: man weiß, was der Hengst mitgibt und es gibt genug Züchter, die das möchten.
      Ansonsten werden die doch gelegt und verkauft

      Kommentar

      • Whobbit
        • 08.08.2010
        • 196

        #6
        Sehe ich auch so, eben, dass man einfach mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit abschätzen kann, was man bekommt, also Stärken und auch die Schwächen (die wohl jeder Hengst hat) „kalkulieren“ kann.

        Da fällt mir auch noch Lord Loxley I ein, der ja nach wie vor immer wieder mit guten Reitpferden auffällt. Zu den guten Reitpferden zähle ich auch welche, die im Amateurbereich auf S oder M** Niveau unterwegs sind.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von **Holly**, 06.12.2019, 09:20
        16 Antworten
        2.319 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
        Erstellt von Meggy, 08.08.2025, 12:51
        1 Antwort
        110 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Himbeere
        von Himbeere
         
        Erstellt von Yara, 09.03.2018, 10:39
        42 Antworten
        7.842 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Isabella1993  
        Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
        9 Antworten
        1.169 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
        Erstellt von tomms, 24.12.2013, 16:29
        47 Antworten
        8.181 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Lädt...
        X